Cookie Consent by Free Privacy Policy Generator website Theaterclub | Theatergemeinde metropole ruhr | Ihr Weg zur Kultur
La Bohéme | Pedro Malinoski
900
Clubmitgliedschaft

Theaterclub Freie Auswahl aus dem gesamten Programm. Sie bekommen monatlich eine Übersicht zugeschickt.

Der aktuelle Monatsspielplan

September 2025

Do.
04.
Sep
Donnerstag, 04. September 2025 | 19:30 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

1. Sinfoniekonzert der Essener Philharmoniker

Capriccio espagnol

Konzert | Camille Saint-Saëns, Maurice Ravel u.a.

JUN MÄRKL Dirigent
BORIS GILTBURG Klavier

Alexis-Emmanuel Chabrier
„España“ – Rhapsodie für Orchester
Camille Saint-Saëns
Konzert Nr. 5 F-Dur für Klavier und Orchester, op. 103 „Ägyptisches“
Maurice Ravel
„Alborada del gracioso“ — „Rapsodie espagnole“
Nikolai Rimski-Korsakow
„Capriccio espagnol“, op. 34

Donnerstag, 04. September 2025 | 19:30 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

1. Sinfoniekonzert der Essener Philharmoniker

Capriccio espagnol

Konzert | Camille Saint-Saëns, Maurice Ravel u.a.

JUN MÄRKL Dirigent
BORIS GILTBURG Klavier

Alexis-Emmanuel Chabrier
„España“ – Rhapsodie für Orchester
Camille Saint-Saëns
Konzert Nr. 5 F-Dur für Klavier und Orchester, op. 103 „Ägyptisches“
Maurice Ravel
„Alborada del gracioso“ — „Rapsodie espagnole“
Nikolai Rimski-Korsakow
„Capriccio espagnol“, op. 34

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Fr.
05.
Sep
Freitag, 05. September 2025 | 19:30 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

1. Sinfoniekonzert der Essener Philharmoniker

Capriccio espagnol

Konzert | Camille Saint-Saëns, Maurice Ravel u.a.

JUN MÄRKL Dirigent
BORIS GILTBURG Klavier

Alexis-Emmanuel Chabrier
„España“ – Rhapsodie für Orchester
Camille Saint-Saëns
Konzert Nr. 5 F-Dur für Klavier und Orchester, op. 103 „Ägyptisches“
Maurice Ravel
„Alborada del gracioso“ — „Rapsodie espagnole“
Nikolai Rimski-Korsakow
„Capriccio espagnol“, op. 34

Freitag, 05. September 2025 | 19:30 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

1. Sinfoniekonzert der Essener Philharmoniker

Capriccio espagnol

Konzert | Camille Saint-Saëns, Maurice Ravel u.a.

JUN MÄRKL Dirigent
BORIS GILTBURG Klavier

Alexis-Emmanuel Chabrier
„España“ – Rhapsodie für Orchester
Camille Saint-Saëns
Konzert Nr. 5 F-Dur für Klavier und Orchester, op. 103 „Ägyptisches“
Maurice Ravel
„Alborada del gracioso“ — „Rapsodie espagnole“
Nikolai Rimski-Korsakow
„Capriccio espagnol“, op. 34

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sa.
06.
Sep
Samstag, 06. September 2025 | 19:00 Uhr - 21:30 Uhr | Aalto-Theater Essen

Yesterdate - Ein Rendezvous mit den 60ern

Musical-Revue von Heribert Feckler und Marie-Helen Joël

Musical

Ensemble | © Mathias Jung
Ensemble | © Mathias Jung
Samstag, 06. September 2025 | 19:00 Uhr - 21:30 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Yesterdate - Ein Rendezvous mit den 60ern

Musical-Revue von Heribert Feckler und Marie-Helen Joël

Musical

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

So.
07.
Sep
Sonntag, 07. September 2025 | 18:00 Uhr - 20:30 Uhr | Aalto-Theater Essen

Yesterdate - Ein Rendezvous mit den 60ern

Musical-Revue von Heribert Feckler und Marie-Helen Joël

Musical

Ensemble | © Mathias Jung
Ensemble | © Mathias Jung
Sonntag, 07. September 2025 | 18:00 Uhr - 20:30 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Yesterdate - Ein Rendezvous mit den 60ern

Musical-Revue von Heribert Feckler und Marie-Helen Joël

Musical

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Do.
11.
Sep
Donnerstag, 11. September 2025 | 20:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Teatro alla Scala

Festliche Saisoneröffnung

Konzert | Giuseppe Verdi, Gioacchino Rossini

Donnerstag, 11. September 2025 | 20:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Teatro alla Scala

Festliche Saisoneröffnung

Konzert | Giuseppe Verdi, Gioacchino Rossini

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Fr.
12.
Sep
Freitag, 12. September 2025 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, RWE Pavillon

Schumann "Fantasiestücke"

Porträt Carolin Widmann

Konzert | Robert Schumann, Igor Strawinsky u.a.

CAROLIN WIDMANN Violine
JÖRG WIDMANN Klarinette
DÉNES VÁRJON Klavier

IGOR STRAWINSKY
Suite aus „L’Histoire du soldat“
ROBERT SCHUMANN
Fantasiestücke für Klarinette und Klavier, op. 73
Sonate Nr. 1 a-Moll für Violine und Klavier, op. 105
JÖRG WIDMANN
Études Nr. 2 und 3 für Violine solo
BÉLA BARTÓK
„Contrasts“ für Violine, Klarinette und Klavier, Sz 111

Freitag, 12. September 2025 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, RWE Pavillon

Philharmonie Essen, RWE Pavillon

Schumann "Fantasiestücke"

Porträt Carolin Widmann

Konzert | Robert Schumann, Igor Strawinsky u.a.

CAROLIN WIDMANN Violine
JÖRG WIDMANN Klarinette
DÉNES VÁRJON Klavier

IGOR STRAWINSKY
Suite aus „L’Histoire du soldat“
ROBERT SCHUMANN
Fantasiestücke für Klarinette und Klavier, op. 73
Sonate Nr. 1 a-Moll für Violine und Klavier, op. 105
JÖRG WIDMANN
Études Nr. 2 und 3 für Violine solo
BÉLA BARTÓK
„Contrasts“ für Violine, Klarinette und Klavier, Sz 111

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sa.
13.
Sep
Samstag, 13. September 2025 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Beethoven Violinkonzert

Porträt Lahav Shani

Konzert | Ludwig van Beethoven, Franz Schubert u.a.

LISA BATIASHVILI Violine
MÜNCHNER PHILHARMONIKER
LAHAV SHANI Dirigent

LUDWIG VAN BEETHOVEN
Konzert D-Dur für Violine und Orchester, op. 61
FRANZ SCHUBERT
Sinfonie Nr. 7 h-Moll, D 759 „Unvollendete“
RICHARD WAGNER
Vorspiel und Isoldes Liebestod
aus „Tristan und Isolde“

Samstag, 13. September 2025 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Beethoven Violinkonzert

Porträt Lahav Shani

Konzert | Ludwig van Beethoven, Franz Schubert u.a.

LISA BATIASHVILI Violine
MÜNCHNER PHILHARMONIKER
LAHAV SHANI Dirigent

LUDWIG VAN BEETHOVEN
Konzert D-Dur für Violine und Orchester, op. 61
FRANZ SCHUBERT
Sinfonie Nr. 7 h-Moll, D 759 „Unvollendete“
RICHARD WAGNER
Vorspiel und Isoldes Liebestod
aus „Tristan und Isolde“

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

So.
14.
Sep
Sonntag, 14. September 2025 | 18:00 Uhr - 21:30 Uhr | Studio Oberhausen

Gametime

Uraufführung Urban Arts Tanztheaterstück ab 12 Jahren

Tanz

Sonntag, 14. September 2025 | 18:00 Uhr - 21:30 Uhr | Studio Oberhausen

Studio Oberhausen

Gametime

Uraufführung Urban Arts Tanztheaterstück ab 12 Jahren

Tanz

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 14. September 2025 | 18:00 Uhr - 20:30 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

La Bohème

Oper | Giacomo Puccini

Oper in vier Bildern
Libretto von Luigi Illica und Giuseppe Giacosa nach „Scènes de la vie de bohème“ von Henri Murger | UA 1896

in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Let’s go party! Die Bohemiens, vier junge Künstler in Paris, leben für den Moment. Kaum ist Geld da, schon ist es weg. Sie würden eher hungern und frieren, als sich den Konventionen der Gesellschaft zu beugen. Als der Dichter Rodolfo seine Nachbarin Mimì kennenlernt, reißt er sie mit in das schillernde Leben der vier Freunde. Doch Mimì und ihr, in einer der berühmtesten Opernarien besungenes „kaltes Händchen",

La Bohème | © Pedro Malinoski
La Bohème | © Pedro Malinoski
Sonntag, 14. September 2025 | 18:00 Uhr - 20:30 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

MiR Großes Haus Gelsenkirchen

La Bohème

Oper | Giacomo Puccini

Oper in vier Bildern
Libretto von Luigi Illica und Giuseppe Giacosa nach „Scènes de la vie de bohème“ von Henri Murger | UA 1896

in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Let’s go party! Die Bohemiens, vier junge Künstler in Paris, leben für den Moment. Kaum ist Geld da, schon ist es weg. Sie würden eher hungern und frieren, als sich den Konventionen der Gesellschaft zu beugen. Als der Dichter Rodolfo seine Nachbarin Mimì kennenlernt, reißt er sie mit in das schillernde Leben der vier Freunde. Doch Mimì und ihr, in einer der berühmtesten Opernarien besungenes „kaltes Händchen",

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Mo.
15.
Sep
Montag, 15. September 2025 | 19:30 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

1. Sinfoniekonzert

Orchester des Wandels

Konzert | Ludwig van Beethoven u.a.

EINOJUHANI RAUTAVAARA (1928–2016)
„CANTUS ARCTICUS“ OP. 61
GREGOR A. MAYRHOFER (*1987)
„RECYCLING CONCERTO“
KONZERT FÜR RECYCLING-PERCUSSION UND ORCHESTER
LUDWIG VAN BEETHOVEN (1770–1827)
SINFONIE NR. 6 F-DUR OP. 68

SCHLAGZEUG: VIVI VASSILEVA
LEITUNG: GMD RASMUS BAUMANN

Montag, 15. September 2025 | 19:30 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

MiR Großes Haus Gelsenkirchen

1. Sinfoniekonzert

Orchester des Wandels

Konzert | Ludwig van Beethoven u.a.

EINOJUHANI RAUTAVAARA (1928–2016)
„CANTUS ARCTICUS“ OP. 61
GREGOR A. MAYRHOFER (*1987)
„RECYCLING CONCERTO“
KONZERT FÜR RECYCLING-PERCUSSION UND ORCHESTER
LUDWIG VAN BEETHOVEN (1770–1827)
SINFONIE NR. 6 F-DUR OP. 68

SCHLAGZEUG: VIVI VASSILEVA
LEITUNG: GMD RASMUS BAUMANN

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Fr.
19.
Sep
Freitag, 19. September 2025 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Vivaldi „Die vier Jahreszeiten“

Konzert | Antonio Vivaldi, Giovanni Legrenzi

THÉOTIME LANGLOIS DE SWARTE Violine
LE CONSORT

ANTONIO VIVALDI
„Le quattro stagioni“ (Die vier Jahreszeiten) –
Konzerte für Violine, Streicher und Basso continuo,
op. 8 Nr. 1–4
sowie weitere Werke von
GIOVANNI LEGRENZI
und
ANTONIO VIVALDI

Freitag, 19. September 2025 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Vivaldi „Die vier Jahreszeiten“

Konzert | Antonio Vivaldi, Giovanni Legrenzi

THÉOTIME LANGLOIS DE SWARTE Violine
LE CONSORT

ANTONIO VIVALDI
„Le quattro stagioni“ (Die vier Jahreszeiten) –
Konzerte für Violine, Streicher und Basso continuo,
op. 8 Nr. 1–4
sowie weitere Werke von
GIOVANNI LEGRENZI
und
ANTONIO VIVALDI

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Freitag, 19. September 2025 | 19:00 Uhr | Grillo-Theater Essen

Angst und Schrecken in Mykene

Schauspiel | Felix Krakau

Eine Antiken-Bearbeitung von FELIX KRAKAU
nach AISCHYLOS, SENECA, HOMER
Auftragswerk

Freitag, 19. September 2025 | 19:00 Uhr | Grillo-Theater Essen

Grillo-Theater Essen

Angst und Schrecken in Mykene

Schauspiel | Felix Krakau

Eine Antiken-Bearbeitung von FELIX KRAKAU
nach AISCHYLOS, SENECA, HOMER
Auftragswerk

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sa.
20.
Sep
Samstag, 20. September 2025 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Nils Landgren Funk Unit

Jazz

Konzert

NILS LANDGREN Posaune und Gesang
MAGNUM COLTRANE PRICE
E-Bass und Gesang
ANDY PFEILER Gitarre und Gesang
JONAS WALL Saxofon
PETTER BERGANDER Keyboards
ROBERT MEHMET IKIZ Schlagzeug



Samstag, 20. September 2025 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Nils Landgren Funk Unit

Jazz

Konzert

NILS LANDGREN Posaune und Gesang
MAGNUM COLTRANE PRICE
E-Bass und Gesang
ANDY PFEILER Gitarre und Gesang
JONAS WALL Saxofon
PETTER BERGANDER Keyboards
ROBERT MEHMET IKIZ Schlagzeug



Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Samstag, 20. September 2025 | 19:00 Uhr | Aalto-Theater Essen

Rigoletto

Oper | Giuseppe Verdi

OPER IN DREI AKTEN

Libretto von FRANCESCO MARIA PIAVE

Samstag, 20. September 2025 | 19:00 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Rigoletto

Oper | Giuseppe Verdi

OPER IN DREI AKTEN

Libretto von FRANCESCO MARIA PIAVE

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Samstag, 20. September 2025 | 20:00 Uhr | ADA

Am Königsweg / Endsieg

Schauspiel | Elfriede Jelinek

Samstag, 20. September 2025 | 20:00 Uhr | ADA

ADA

Am Königsweg / Endsieg

Schauspiel | Elfriede Jelinek

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

So.
21.
Sep
Sonntag, 21. September 2025 | 15:00 Uhr | Aalto-Foyer Essen

Petrosinella, lass dein Haar herunter!

Oper Kleinlaut ab 3 Jahren

Kinderstück | Heribert Feckler undMarie-Helen Joël

Sonntag, 21. September 2025 | 15:00 Uhr | Aalto-Foyer Essen

Aalto-Foyer Essen

Petrosinella, lass dein Haar herunter!

Oper Kleinlaut ab 3 Jahren

Kinderstück | Heribert Feckler undMarie-Helen Joël

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 21. September 2025 | 17:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Ein Liederabend mit Andrè Schuen

Große Stimmen

Konzert | Richard Strauss, Richard Wagner, A. v. Zemlinsky

ANDRÈ SCHUEN Bariton
DANIEL HEIDE Klavier

Werke von
RICHARD STRAUSS, RICHARD WAGNER
und ALEXANDER VON ZEMLINSKY

Sonntag, 21. September 2025 | 17:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Ein Liederabend mit Andrè Schuen

Große Stimmen

Konzert | Richard Strauss, Richard Wagner, A. v. Zemlinsky

ANDRÈ SCHUEN Bariton
DANIEL HEIDE Klavier

Werke von
RICHARD STRAUSS, RICHARD WAGNER
und ALEXANDER VON ZEMLINSKY

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 21. September 2025 | 18:00 Uhr - 20:30 Uhr | MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

Göttinnen

Cyber-Operette frei nach Jacques Offenbach

Operette | Nora Krahl

INSZENIERUNG: NORA KRAHL

in deutscher und französischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Stellen Sie sich Göttinnen aus lang vergangenen Zeiten vor. Stellen Sie sich diese groß und kriegerisch vor, mit vielen Armen oder Köpfen oder Streitäxten. Und jetzt stellen Sie sich vor, wie diese uralten Göttinnen auf das 21. Jahrhundert treffen. Auf eine Welt, die von Tech-Milliardären und selbsternannten Rettern der Menschheit beherrscht wird,

Sonntag, 21. September 2025 | 18:00 Uhr - 20:30 Uhr | MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

Göttinnen

Cyber-Operette frei nach Jacques Offenbach

Operette | Nora Krahl

INSZENIERUNG: NORA KRAHL

in deutscher und französischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Stellen Sie sich Göttinnen aus lang vergangenen Zeiten vor. Stellen Sie sich diese groß und kriegerisch vor, mit vielen Armen oder Köpfen oder Streitäxten. Und jetzt stellen Sie sich vor, wie diese uralten Göttinnen auf das 21. Jahrhundert treffen. Auf eine Welt, die von Tech-Milliardären und selbsternannten Rettern der Menschheit beherrscht wird,

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 21. September 2025 | 18:30 Uhr | Theater im Rathaus Essen

Vollversammlung im Neurosengarten

„Du musst Dir die Freiheit geben, blockiert zu sein.“

Komödie | Woody Allen

Deutschsprachige Erstaufführung


Sonntag, 21. September 2025 | 18:30 Uhr | Theater im Rathaus Essen

Theater im Rathaus Essen

Vollversammlung im Neurosengarten

„Du musst Dir die Freiheit geben, blockiert zu sein.“

Komödie | Woody Allen

Deutschsprachige Erstaufführung


Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 21. September 2025 | 18:00 Uhr | Theater Oberhausen

Menschliches Repertoire

Auftragswerk des Theaters Oberhausen Uraufführung DEUTSCH VON BARBARA CHRIST

Schauspiel | Noah Haidle

Ein Schauspiel über das Menschsein

Sonntag, 21. September 2025 | 18:00 Uhr | Theater Oberhausen

Theater Oberhausen

Menschliches Repertoire

Auftragswerk des Theaters Oberhausen Uraufführung DEUTSCH VON BARBARA CHRIST

Schauspiel | Noah Haidle

Ein Schauspiel über das Menschsein

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Di.
23.
Sep
Dienstag, 23. September 2025 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Evgeny Kissin - Musik und Poesie seiner Heimat

TIKWAH Festival jüdischer Musik

Konzert | Alexander Krein, Mieczyslaw Weinberg

EVGENY KISSIN Klavier
VENIAMIN SMEKHOV Rezitation

ALEXANDER KREIN
Suite Dansée, op. 44
MIECZYSLAW WEINBERG
Kammersinfonie Nr. 1, op. 145 (Auswahl, bearbeitet
von Evgeny Kissin für Klavier)

Dienstag, 23. September 2025 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Evgeny Kissin - Musik und Poesie seiner Heimat

TIKWAH Festival jüdischer Musik

Konzert | Alexander Krein, Mieczyslaw Weinberg

EVGENY KISSIN Klavier
VENIAMIN SMEKHOV Rezitation

ALEXANDER KREIN
Suite Dansée, op. 44
MIECZYSLAW WEINBERG
Kammersinfonie Nr. 1, op. 145 (Auswahl, bearbeitet
von Evgeny Kissin für Klavier)

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Mi.
24.
Sep
Mittwoch, 24. September 2025 | 20:00 Uhr | ADA

Am Königsweg / Endsieg

Schauspiel | Elfriede Jelinek

Mittwoch, 24. September 2025 | 20:00 Uhr | ADA

ADA

Am Königsweg / Endsieg

Schauspiel | Elfriede Jelinek

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Do.
25.
Sep
Donnerstag, 25. September 2025 | 19:30 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

2. Sinfoniekonzert der Essener Philharmoniker

„Oh To Believe in Another World“

Konzert | Dimitri Schostakowitsch, Igor Strawinsky

ANDREA SANGUINETI Dirigent

Igor Strawinsky
„L’oiseau de feu“ (Der Feuervogel) – Konzertsuite Nr. 2 (1919)

„Oh To Believe in Another World“
Ein Film von
William Kentridge
zur Sinfonie Nr. 10 von
Dmitri Schostakowitsch

Donnerstag, 25. September 2025 | 19:30 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

2. Sinfoniekonzert der Essener Philharmoniker

„Oh To Believe in Another World“

Konzert | Dimitri Schostakowitsch, Igor Strawinsky

ANDREA SANGUINETI Dirigent

Igor Strawinsky
„L’oiseau de feu“ (Der Feuervogel) – Konzertsuite Nr. 2 (1919)

„Oh To Believe in Another World“
Ein Film von
William Kentridge
zur Sinfonie Nr. 10 von
Dmitri Schostakowitsch

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Fr.
26.
Sep
Freitag, 26. September 2025 | 19:00 Uhr - 22:20 Uhr | Grillo-Theater Essen

Peer Gynt

Dramatisches Gedicht

Schauspiel | Hendrik Ibsen

Man selbst sein, was heißt das im Grunde?
Eine interessante Frage, besonders aus dem Munde, eines Mannes, der gerade eben noch …
So, antworte mir doch!

Peer Gynt | © Nils Heck
Peer Gynt | © Nils Heck
Freitag, 26. September 2025 | 19:00 Uhr - 22:20 Uhr | Grillo-Theater Essen

Grillo-Theater Essen

Peer Gynt

Dramatisches Gedicht

Schauspiel | Hendrik Ibsen

Man selbst sein, was heißt das im Grunde?
Eine interessante Frage, besonders aus dem Munde, eines Mannes, der gerade eben noch …
So, antworte mir doch!

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Freitag, 26. September 2025 | 19:30 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

2. Sinfoniekonzert der Essener Philharmoniker

„Oh To Believe in Another World“

Konzert | Dimitri Schostakowitsch, Igor Strawinsky

ANDREA SANGUINETI Dirigent

Igor Strawinsky
„L’oiseau de feu“ (Der Feuervogel) – Konzertsuite Nr. 2 (1919)

„Oh To Believe in Another World“
Ein Film von
William Kentridge
zur Sinfonie Nr. 10 von
Dmitri Schostakowitsch

Freitag, 26. September 2025 | 19:30 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

2. Sinfoniekonzert der Essener Philharmoniker

„Oh To Believe in Another World“

Konzert | Dimitri Schostakowitsch, Igor Strawinsky

ANDREA SANGUINETI Dirigent

Igor Strawinsky
„L’oiseau de feu“ (Der Feuervogel) – Konzertsuite Nr. 2 (1919)

„Oh To Believe in Another World“
Ein Film von
William Kentridge
zur Sinfonie Nr. 10 von
Dmitri Schostakowitsch

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Freitag, 26. September 2025 | 19:30 Uhr - 21:45 Uhr | Aalto-Theater Essen

Smile

Ein Chaplin-Abend von Ben Van Cauwenbergh

Tanz

Musik von Louis Armstrong, John Barry, Charlie Chaplin, Léo Delibes, Bobby McFerrin, Richard Wagner, Tom Waits u. a.
Mit der Compagnie des Aalto Ballett Essen

Smile | © Hans Gerritsen
Smile | © Hans Gerritsen | Lizenz: Hans Gerritsen
Freitag, 26. September 2025 | 19:30 Uhr - 21:45 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Smile

Ein Chaplin-Abend von Ben Van Cauwenbergh

Tanz

Musik von Louis Armstrong, John Barry, Charlie Chaplin, Léo Delibes, Bobby McFerrin, Richard Wagner, Tom Waits u. a.
Mit der Compagnie des Aalto Ballett Essen

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sa.
27.
Sep
Samstag, 27. September 2025 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Percussion goes cinema

Konzert | Philip Glass, Alexej Gerassimez, u.a.

ALEXEJ GERASSIMEZ Schlagwerk
SIMON KLAVZAR Schlagwerk
SERGEY MIKHAYLENKO Schlagwerk
EMIL KUYUMCUYAN Schlagwerk

PHILIP GLASS
„Águas da Amazônia“ (Auswahl)
ALEXEJ GERASSIMEZ
„Soul of Bottle“
„Suite of Elements“
„Asventuras“
JOHN ADAMS
„Hallelujah Junction“
sowie weitere Werke von
PHILIP GLASS, FRANK TICHELI, MÁTYÁS WETTL und JOHANN SEBASTIAN BACH

Samstag, 27. September 2025 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Percussion goes cinema

Konzert | Philip Glass, Alexej Gerassimez, u.a.

ALEXEJ GERASSIMEZ Schlagwerk
SIMON KLAVZAR Schlagwerk
SERGEY MIKHAYLENKO Schlagwerk
EMIL KUYUMCUYAN Schlagwerk

PHILIP GLASS
„Águas da Amazônia“ (Auswahl)
ALEXEJ GERASSIMEZ
„Soul of Bottle“
„Suite of Elements“
„Asventuras“
JOHN ADAMS
„Hallelujah Junction“
sowie weitere Werke von
PHILIP GLASS, FRANK TICHELI, MÁTYÁS WETTL und JOHANN SEBASTIAN BACH

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Samstag, 27. September 2025 | 19:00 Uhr | Aalto-Theater Essen

Rigoletto

Oper | Giuseppe Verdi

OPER IN DREI AKTEN

Libretto von FRANCESCO MARIA PIAVE

Samstag, 27. September 2025 | 19:00 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Rigoletto

Oper | Giuseppe Verdi

OPER IN DREI AKTEN

Libretto von FRANCESCO MARIA PIAVE

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Samstag, 27. September 2025 | 19:30 Uhr | Studio Oberhausen

Gametime

Uraufführung Urban Arts Tanztheaterstück ab 12 Jahren

Tanz

Samstag, 27. September 2025 | 19:30 Uhr | Studio Oberhausen

Studio Oberhausen

Gametime

Uraufführung Urban Arts Tanztheaterstück ab 12 Jahren

Tanz

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Samstag, 27. September 2025 | 19:30 Uhr | Grillo-Theater Essen

Angst und Schrecken in Mykene

Schauspiel | Felix Krakau

Eine Antiken-Bearbeitung von FELIX KRAKAU
nach AISCHYLOS, SENECA, HOMER
Auftragswerk

Samstag, 27. September 2025 | 19:30 Uhr | Grillo-Theater Essen

Grillo-Theater Essen

Angst und Schrecken in Mykene

Schauspiel | Felix Krakau

Eine Antiken-Bearbeitung von FELIX KRAKAU
nach AISCHYLOS, SENECA, HOMER
Auftragswerk

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

So.
28.
Sep
Sonntag, 28. September 2025 | 17:00 Uhr | Schauspielhaus Bochum

Spieler

Das alte Europa verspielt seine Zukunft

Schauspiel | Fjodor Dostojewskij

Sonntag, 28. September 2025 | 17:00 Uhr | Schauspielhaus Bochum

Schauspielhaus Bochum

Spieler

Das alte Europa verspielt seine Zukunft

Schauspiel | Fjodor Dostojewskij

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 28. September 2025 | 09:00 Uhr - 19:00 Uhr | Arp Museum Bahnhof Rolandseck

Sehnsucht nach Utopia

Malerei und Skulptur der Romantik

Führung

Sonntag, 28. September 2025 | 09:00 Uhr - 19:00 Uhr | Arp Museum Bahnhof Rolandseck

Arp Museum Bahnhof Rolandseck

Sehnsucht nach Utopia

Malerei und Skulptur der Romantik

Führung

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 28. September 2025 | 11:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Walzerschritt und Polkahit

Familienkonzert für Kinder ab 6 Jahren

Konzert

NEUE FOLKWANG SYMPHONIKER
DESAR SULEJMANI Dirigent
MARKO SIMSA Moderation

Sonntag, 28. September 2025 | 11:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Walzerschritt und Polkahit

Familienkonzert für Kinder ab 6 Jahren

Konzert

NEUE FOLKWANG SYMPHONIKER
DESAR SULEJMANI Dirigent
MARKO SIMSA Moderation

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 28. September 2025 | 11:00 Uhr | Philharmonie Essen, RWE Pavillon

1. Kammerkonzert

Rosamunde

Konzert | Franz Schubert, Joseph Haydn u.a.

Eduard Bayer: Violine, Sarah Koenen: Violine
Sebastian Bürger: Viola, Miriam Klaeger: Violoncello

Hugo Wolf
„Italienische Serenade“ G-Dur
für Streichquartett
Joseph Haydn
Streichquartett
G-Dur, op. 77 Nr. 1, Hob. III:81
Franz Schubert
Streichquartett Nr. 13 a-Moll,
D 804 „Rosamunde“

Sonntag, 28. September 2025 | 11:00 Uhr | Philharmonie Essen, RWE Pavillon

Philharmonie Essen, RWE Pavillon

1. Kammerkonzert

Rosamunde

Konzert | Franz Schubert, Joseph Haydn u.a.

Eduard Bayer: Violine, Sarah Koenen: Violine
Sebastian Bürger: Viola, Miriam Klaeger: Violoncello

Hugo Wolf
„Italienische Serenade“ G-Dur
für Streichquartett
Joseph Haydn
Streichquartett
G-Dur, op. 77 Nr. 1, Hob. III:81
Franz Schubert
Streichquartett Nr. 13 a-Moll,
D 804 „Rosamunde“

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 28. September 2025 | 16:00 Uhr | Grillo-Theater Essen

Angst und Schrecken in Mykene

Schauspiel | Felix Krakau

Eine Antiken-Bearbeitung von FELIX KRAKAU
nach AISCHYLOS, SENECA, HOMER
Auftragswerk

Sonntag, 28. September 2025 | 16:00 Uhr | Grillo-Theater Essen

Grillo-Theater Essen

Angst und Schrecken in Mykene

Schauspiel | Felix Krakau

Eine Antiken-Bearbeitung von FELIX KRAKAU
nach AISCHYLOS, SENECA, HOMER
Auftragswerk

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 28. September 2025 | 18:00 Uhr - 20:30 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

La Bohème

Oper | Giacomo Puccini

Oper in vier Bildern
Libretto von Luigi Illica und Giuseppe Giacosa nach „Scènes de la vie de bohème“ von Henri Murger | UA 1896

in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Let’s go party! Die Bohemiens, vier junge Künstler in Paris, leben für den Moment. Kaum ist Geld da, schon ist es weg. Sie würden eher hungern und frieren, als sich den Konventionen der Gesellschaft zu beugen. Als der Dichter Rodolfo seine Nachbarin Mimì kennenlernt, reißt er sie mit in das schillernde Leben der vier Freunde. Doch Mimì und ihr, in einer der berühmtesten Opernarien besungenes „kaltes Händchen",

La Bohème | © Pedro Malinoski
La Bohème | © Pedro Malinoski
Sonntag, 28. September 2025 | 18:00 Uhr - 20:30 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

MiR Großes Haus Gelsenkirchen

La Bohème

Oper | Giacomo Puccini

Oper in vier Bildern
Libretto von Luigi Illica und Giuseppe Giacosa nach „Scènes de la vie de bohème“ von Henri Murger | UA 1896

in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Let’s go party! Die Bohemiens, vier junge Künstler in Paris, leben für den Moment. Kaum ist Geld da, schon ist es weg. Sie würden eher hungern und frieren, als sich den Konventionen der Gesellschaft zu beugen. Als der Dichter Rodolfo seine Nachbarin Mimì kennenlernt, reißt er sie mit in das schillernde Leben der vier Freunde. Doch Mimì und ihr, in einer der berühmtesten Opernarien besungenes „kaltes Händchen",

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 28. September 2025 | 18:00 Uhr - 20:30 Uhr | MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

Göttinnen

Cyber-Operette frei nach Jacques Offenbach

Operette | Nora Krahl

INSZENIERUNG: NORA KRAHL

in deutscher und französischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Stellen Sie sich Göttinnen aus lang vergangenen Zeiten vor. Stellen Sie sich diese groß und kriegerisch vor, mit vielen Armen oder Köpfen oder Streitäxten. Und jetzt stellen Sie sich vor, wie diese uralten Göttinnen auf das 21. Jahrhundert treffen. Auf eine Welt, die von Tech-Milliardären und selbsternannten Rettern der Menschheit beherrscht wird,

Sonntag, 28. September 2025 | 18:00 Uhr - 20:30 Uhr | MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

Göttinnen

Cyber-Operette frei nach Jacques Offenbach

Operette | Nora Krahl

INSZENIERUNG: NORA KRAHL

in deutscher und französischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Stellen Sie sich Göttinnen aus lang vergangenen Zeiten vor. Stellen Sie sich diese groß und kriegerisch vor, mit vielen Armen oder Köpfen oder Streitäxten. Und jetzt stellen Sie sich vor, wie diese uralten Göttinnen auf das 21. Jahrhundert treffen. Auf eine Welt, die von Tech-Milliardären und selbsternannten Rettern der Menschheit beherrscht wird,

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 28. September 2025 | 18:00 Uhr - 20:15 Uhr | Aalto-Theater Essen

Smile

Ein Chaplin-Abend von Ben Van Cauwenbergh

Tanz

Musik von Louis Armstrong, John Barry, Charlie Chaplin, Léo Delibes, Bobby McFerrin, Richard Wagner, Tom Waits u. a.
Mit der Compagnie des Aalto Ballett Essen

Smile | © Hans Gerritsen
Smile | © Hans Gerritsen | Lizenz: Hans Gerritsen
Sonntag, 28. September 2025 | 18:00 Uhr - 20:15 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Smile

Ein Chaplin-Abend von Ben Van Cauwenbergh

Tanz

Musik von Louis Armstrong, John Barry, Charlie Chaplin, Léo Delibes, Bobby McFerrin, Richard Wagner, Tom Waits u. a.
Mit der Compagnie des Aalto Ballett Essen

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 28. September 2025 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Beethoven 5. Sinfonie

Scottish Chamber Orchester

Konzert

COLIN CURRIE Perkussion
SCOTTISH CHAMBER ORCHESTRA
MAXIM EMELYANYCHEV Dirigent

LUDWIG VAN BEETHOVEN
Auszüge aus „Die Geschöpfe des Prometheus“
JAMES MACMILLAN
„Veni, Veni, Emmanuel“ –
Konzert für Perkussion und Orchester
LUDWIG VAN BEETHOVEN
Sinfonie Nr. 5 c-Moll, op. 67

Sonntag, 28. September 2025 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Beethoven 5. Sinfonie

Scottish Chamber Orchester

Konzert

COLIN CURRIE Perkussion
SCOTTISH CHAMBER ORCHESTRA
MAXIM EMELYANYCHEV Dirigent

LUDWIG VAN BEETHOVEN
Auszüge aus „Die Geschöpfe des Prometheus“
JAMES MACMILLAN
„Veni, Veni, Emmanuel“ –
Konzert für Perkussion und Orchester
LUDWIG VAN BEETHOVEN
Sinfonie Nr. 5 c-Moll, op. 67

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 28. September 2025 | 19:00 Uhr | ADA

Am Königsweg / Endsieg

Schauspiel | Elfriede Jelinek

Sonntag, 28. September 2025 | 19:00 Uhr | ADA

ADA

Am Königsweg / Endsieg

Schauspiel | Elfriede Jelinek

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Oktober 2025

Mi.
01.
Okt
Mittwoch, 01. Oktober 2025 | 09:30 Uhr | Philharmonie Essen, RWE Pavillon

"Hör mal wie das klingt"

Konzert für Babys bis 1 Jahr.

Kinderstück

Beschreibung:
Hier darf gelauscht und gekrabbelt werden. Die Babykonzerte sind eine liebgewonnene Tradition in der Philharmonie Essen. Die Instrumentenklänge

Mittwoch, 01. Oktober 2025 | 09:30 Uhr | Philharmonie Essen, RWE Pavillon

Philharmonie Essen, RWE Pavillon

"Hör mal wie das klingt"

Konzert für Babys bis 1 Jahr.

Kinderstück

Beschreibung:
Hier darf gelauscht und gekrabbelt werden. Die Babykonzerte sind eine liebgewonnene Tradition in der Philharmonie Essen. Die Instrumentenklänge

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Mittwoch, 01. Oktober 2025 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Happy Hour - „The Planets“

Konzert | Gustav Holst

DAMEN DES
WDR RUNDFUNKCHORES KÖLN
WDR SINFONIEORCHESTER
DUNCAN WARD Dirigent
MARLIS SCHAUM Moderation

GUSTAV HOLST
„Die Planeten“ – Suite für großes Orchester, op. 32

Mittwoch, 01. Oktober 2025 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Happy Hour - „The Planets“

Konzert | Gustav Holst

DAMEN DES
WDR RUNDFUNKCHORES KÖLN
WDR SINFONIEORCHESTER
DUNCAN WARD Dirigent
MARLIS SCHAUM Moderation

GUSTAV HOLST
„Die Planeten“ – Suite für großes Orchester, op. 32

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Mittwoch, 01. Oktober 2025 | 11:30 Uhr | Philharmonie Essen, RWE Pavillon

"Hör mal wie das klingt"

Konzert für Babys bis 1 Jahr.

Kinderstück

Beschreibung:
Hier darf gelauscht und gekrabbelt werden. Die Babykonzerte sind eine liebgewonnene Tradition in der Philharmonie Essen. Die Instrumentenklänge

Mittwoch, 01. Oktober 2025 | 11:30 Uhr | Philharmonie Essen, RWE Pavillon

Philharmonie Essen, RWE Pavillon

"Hör mal wie das klingt"

Konzert für Babys bis 1 Jahr.

Kinderstück

Beschreibung:
Hier darf gelauscht und gekrabbelt werden. Die Babykonzerte sind eine liebgewonnene Tradition in der Philharmonie Essen. Die Instrumentenklänge

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Do.
02.
Okt
Donnerstag, 02. Oktober 2025 | 19:30 Uhr - 21:10 Uhr | MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

Boléro | Millennials

Tanzabend von Sita Ostheimer und Marcos Morau

Tanz

Hasard & Boléro
mit Musik von Yehezkel Raz und Maurice Ravel

Millennials
mit Musik von Scott Walker und Caroline Shat

Boléro | © Zoran Varga
Boléro | © Zoran Varga
Donnerstag, 02. Oktober 2025 | 19:30 Uhr - 21:10 Uhr | MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

Boléro | Millennials

Tanzabend von Sita Ostheimer und Marcos Morau

Tanz

Hasard & Boléro
mit Musik von Yehezkel Raz und Maurice Ravel

Millennials
mit Musik von Scott Walker und Caroline Shat

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Donnerstag, 02. Oktober 2025 | 19:30 Uhr - 21:10 Uhr | Kammerspiele Bochum

Schrecklich amüsant -

Aber in Zukunft ohne mich

Schauspiel | nach David Foster Wallace

Stefan Hunstein | © Birgit Hupfeld
Stefan Hunstein | © Birgit Hupfeld
Donnerstag, 02. Oktober 2025 | 19:30 Uhr - 21:10 Uhr | Kammerspiele Bochum

Kammerspiele Bochum

Schrecklich amüsant -

Aber in Zukunft ohne mich

Schauspiel | nach David Foster Wallace

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Fr.
03.
Okt
Freitag, 03. Oktober 2025 | 18:00 Uhr | Aalto-Theater Essen

Rigoletto

Oper | Giuseppe Verdi

OPER IN DREI AKTEN

Libretto von FRANCESCO MARIA PIAVE

Freitag, 03. Oktober 2025 | 18:00 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Rigoletto

Oper | Giuseppe Verdi

OPER IN DREI AKTEN

Libretto von FRANCESCO MARIA PIAVE

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Freitag, 03. Oktober 2025 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Ein Opernabend mit Jonathan Tetelman

Konzert | Giuseppe Verdi, Giacomo Puccini u.a.

JONATHAN TETELMAN Tenor
NEUE PHILHARMONIE WESTFALEN
LORENZO PASSERINI Dirigent

Arien von
PIETRO MASCAGNI, JULES MASSENET,
GIUSEPPE VERDI und GIACOMO PUCCINI

Freitag, 03. Oktober 2025 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Ein Opernabend mit Jonathan Tetelman

Konzert | Giuseppe Verdi, Giacomo Puccini u.a.

JONATHAN TETELMAN Tenor
NEUE PHILHARMONIE WESTFALEN
LORENZO PASSERINI Dirigent

Arien von
PIETRO MASCAGNI, JULES MASSENET,
GIUSEPPE VERDI und GIACOMO PUCCINI

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sa.
04.
Okt
Samstag, 04. Oktober 2025 | 19:30 Uhr | Schauspielhaus Bochum

All about Earthquakes

Ein 14-köpfiges Ensemble sucht in der Katastrophe nach einer politischen Revolution, die sich Liebe nennt. Uraufführung

Schauspiel | nach Heinrich von Kleist und bell hooks

Samstag, 04. Oktober 2025 | 19:30 Uhr | Schauspielhaus Bochum

Schauspielhaus Bochum

All about Earthquakes

Ein 14-köpfiges Ensemble sucht in der Katastrophe nach einer politischen Revolution, die sich Liebe nennt. Uraufführung

Schauspiel | nach Heinrich von Kleist und bell hooks

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Samstag, 04. Oktober 2025 | 19:00 Uhr - 21:30 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

La Bohème

Oper | Giacomo Puccini

Oper in vier Bildern
Libretto von Luigi Illica und Giuseppe Giacosa nach „Scènes de la vie de bohème“ von Henri Murger | UA 1896

in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Let’s go party! Die Bohemiens, vier junge Künstler in Paris, leben für den Moment. Kaum ist Geld da, schon ist es weg. Sie würden eher hungern und frieren, als sich den Konventionen der Gesellschaft zu beugen. Als der Dichter Rodolfo seine Nachbarin Mimì kennenlernt, reißt er sie mit in das schillernde Leben der vier Freunde. Doch Mimì und ihr, in einer der berühmtesten Opernarien besungenes „kaltes Händchen",

La Bohème | © Pedro Malinoski
La Bohème | © Pedro Malinoski
Samstag, 04. Oktober 2025 | 19:00 Uhr - 21:30 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

MiR Großes Haus Gelsenkirchen

La Bohème

Oper | Giacomo Puccini

Oper in vier Bildern
Libretto von Luigi Illica und Giuseppe Giacosa nach „Scènes de la vie de bohème“ von Henri Murger | UA 1896

in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Let’s go party! Die Bohemiens, vier junge Künstler in Paris, leben für den Moment. Kaum ist Geld da, schon ist es weg. Sie würden eher hungern und frieren, als sich den Konventionen der Gesellschaft zu beugen. Als der Dichter Rodolfo seine Nachbarin Mimì kennenlernt, reißt er sie mit in das schillernde Leben der vier Freunde. Doch Mimì und ihr, in einer der berühmtesten Opernarien besungenes „kaltes Händchen",

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Samstag, 04. Oktober 2025 | 19:00 Uhr - 21:30 Uhr | Aalto-Theater Essen

Yesterdate - Ein Rendezvous mit den 60ern

Musical-Revue von Heribert Feckler und Marie-Helen Joël

Musical

Ensemble | © Mathias Jung
Ensemble | © Mathias Jung
Samstag, 04. Oktober 2025 | 19:00 Uhr - 21:30 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Yesterdate - Ein Rendezvous mit den 60ern

Musical-Revue von Heribert Feckler und Marie-Helen Joël

Musical

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

So.
05.
Okt
Sonntag, 05. Oktober 2025 | 19:00 Uhr | Schauspielhaus Bochum

Spieler

Das alte Europa verspielt seine Zukunft

Schauspiel | Fjodor Dostojewskij

Sonntag, 05. Oktober 2025 | 19:00 Uhr | Schauspielhaus Bochum

Schauspielhaus Bochum

Spieler

Das alte Europa verspielt seine Zukunft

Schauspiel | Fjodor Dostojewskij

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 05. Oktober 2025 | 11:00 Uhr | Philharmonie Essen, RWE Pavillon

All Akkordeon von Bach bis Piazzolla

Philharmonie Debüt

Konzert | J.S. Bach, A. Piazzolla, K. Weill

CON:TRUST:
Marius Staible Akkordeon | Daniel Roth Akkordeon

JOHANN SEBASTIAN BACH
Konzert C-Dur, BWV 1061
ASTOR PIAZZOLLA
„Tango Ballet“
KURT WEILL
„Kanonensong“
und weitere Werke

Sonntag, 05. Oktober 2025 | 11:00 Uhr | Philharmonie Essen, RWE Pavillon

Philharmonie Essen, RWE Pavillon

All Akkordeon von Bach bis Piazzolla

Philharmonie Debüt

Konzert | J.S. Bach, A. Piazzolla, K. Weill

CON:TRUST:
Marius Staible Akkordeon | Daniel Roth Akkordeon

JOHANN SEBASTIAN BACH
Konzert C-Dur, BWV 1061
ASTOR PIAZZOLLA
„Tango Ballet“
KURT WEILL
„Kanonensong“
und weitere Werke

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 05. Oktober 2025 | 18:00 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Der fliegende Holländer

Romantische Oper in drei Aufzügen

Oper | Richard Wagner

Musik und Text von Richard Wagner
Uraufführung 1843

in deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln

Sonntag, 05. Oktober 2025 | 18:00 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Der fliegende Holländer

Romantische Oper in drei Aufzügen

Oper | Richard Wagner

Musik und Text von Richard Wagner
Uraufführung 1843

in deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 05. Oktober 2025 | 18:00 Uhr - 19:40 Uhr | MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

Boléro | Millennials

Tanzabend von Sita Ostheimer und Marcos Morau

Tanz

Hasard & Boléro
mit Musik von Yehezkel Raz und Maurice Ravel

Millennials
mit Musik von Scott Walker und Caroline Shat

Boléro | © Zoran Varga
Boléro | © Zoran Varga
Sonntag, 05. Oktober 2025 | 18:00 Uhr - 19:40 Uhr | MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

Boléro | Millennials

Tanzabend von Sita Ostheimer und Marcos Morau

Tanz

Hasard & Boléro
mit Musik von Yehezkel Raz und Maurice Ravel

Millennials
mit Musik von Scott Walker und Caroline Shat

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 05. Oktober 2025 | 18:00 Uhr - 20:30 Uhr | Aalto-Theater Essen

Turandot

Oper in drei Akten

Oper | Giacomo Puccini (1858-1924)

Musikalische Leitung: Andrea Sanguinetti
Inszenierung: Tilman Knabe

In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Puccini widmete sich in den letzten vier Jahren seines Lebens gänzlich seiner letzten Oper „Turandot“, die er bei seinem Tod 1924 als Fragment hinterließ. In „Turandot“ verbindet sich eine ernste Märchenhandlung – das Werben des unbekannten Prinzen Kalaf um Turandot, die jedem Heiratskandidaten drei Rätsel aufgibt und ihm den Kopf abschlagen lässt, wenn er diese nicht lösen kann – mit Elementen der Commedia dell’Arte. Die Modernität und Aktualität der Turandot-Figur liegt dabei in ihrem emanzipatorischen Charakter: Als selbstbestimmte weibliche Herrscherfigur repräsentiert sie eine Kultur des Matriarchats. Regisseur Tilman Knabe zeichnet ein totalitäres Unterdrückungssystem, eine Gesellschaft im politischen Schwebezustand, in der Privates und Politisches aufs Engste verknüpft sind.

Sonntag, 05. Oktober 2025 | 18:00 Uhr - 20:30 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Turandot

Oper in drei Akten

Oper | Giacomo Puccini (1858-1924)

Musikalische Leitung: Andrea Sanguinetti
Inszenierung: Tilman Knabe

In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Puccini widmete sich in den letzten vier Jahren seines Lebens gänzlich seiner letzten Oper „Turandot“, die er bei seinem Tod 1924 als Fragment hinterließ. In „Turandot“ verbindet sich eine ernste Märchenhandlung – das Werben des unbekannten Prinzen Kalaf um Turandot, die jedem Heiratskandidaten drei Rätsel aufgibt und ihm den Kopf abschlagen lässt, wenn er diese nicht lösen kann – mit Elementen der Commedia dell’Arte. Die Modernität und Aktualität der Turandot-Figur liegt dabei in ihrem emanzipatorischen Charakter: Als selbstbestimmte weibliche Herrscherfigur repräsentiert sie eine Kultur des Matriarchats. Regisseur Tilman Knabe zeichnet ein totalitäres Unterdrückungssystem, eine Gesellschaft im politischen Schwebezustand, in der Privates und Politisches aufs Engste verknüpft sind.

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 05. Oktober 2025 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Sir Antonio Pappano - London Symphony Orchestra

Konzert | G. Rossini, F. Chopin, D. Schostakowitsch

SEONG-JIN CHO Klavier
LONDON SYMPHONY ORCHESTRA
SIR ANTONIO PAPPANO Dirigent

GIOACCHINO ROSSINI
Ouvertüre zu „Semiramide“
FRÉDÉRIC CHOPIN
Konzert Nr. 2 f-Moll für Klavier und Orchester, op. 21
DMITRI SCHOSTAKOWITSCH
Sinfonie Nr. 10 e-Moll, op. 93

Sonntag, 05. Oktober 2025 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Sir Antonio Pappano - London Symphony Orchestra

Konzert | G. Rossini, F. Chopin, D. Schostakowitsch

SEONG-JIN CHO Klavier
LONDON SYMPHONY ORCHESTRA
SIR ANTONIO PAPPANO Dirigent

GIOACCHINO ROSSINI
Ouvertüre zu „Semiramide“
FRÉDÉRIC CHOPIN
Konzert Nr. 2 f-Moll für Klavier und Orchester, op. 21
DMITRI SCHOSTAKOWITSCH
Sinfonie Nr. 10 e-Moll, op. 93

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Mo.
06.
Okt
Montag, 06. Oktober 2025 | 19:30 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

2. Sinfoniekonzert

Städtereisen

Konzert | Astor Piazzolla u.a.

ASTOR PIAZZOLLA (1921–1992)
„TANGAZO“ – VARIATIONEN ÜBER BUENOS AIRES
GEORGE GERSHWIN (1898–1937)
„CONCERTO IN F“ FÜR KLAVIER UND ORCHESTER
FAZIL SAY (*1970)
SINFONIE NR. 1 OP. 28 „ISTANBUL SYMPHONY“

KLAVIER: FRANK DUPREE
LEITUNG: GMD RASMUS BAUMANN

Montag, 06. Oktober 2025 | 19:30 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

MiR Großes Haus Gelsenkirchen

2. Sinfoniekonzert

Städtereisen

Konzert | Astor Piazzolla u.a.

ASTOR PIAZZOLLA (1921–1992)
„TANGAZO“ – VARIATIONEN ÜBER BUENOS AIRES
GEORGE GERSHWIN (1898–1937)
„CONCERTO IN F“ FÜR KLAVIER UND ORCHESTER
FAZIL SAY (*1970)
SINFONIE NR. 1 OP. 28 „ISTANBUL SYMPHONY“

KLAVIER: FRANK DUPREE
LEITUNG: GMD RASMUS BAUMANN

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Mi.
08.
Okt
Mittwoch, 08. Oktober 2025 | 19:30 Uhr | Aalto-Theater Essen

Rigoletto

Oper | Giuseppe Verdi

OPER IN DREI AKTEN

Libretto von FRANCESCO MARIA PIAVE

Mittwoch, 08. Oktober 2025 | 19:30 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Rigoletto

Oper | Giuseppe Verdi

OPER IN DREI AKTEN

Libretto von FRANCESCO MARIA PIAVE

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Fr.
10.
Okt
Freitag, 10. Oktober 2025 | 19:30 Uhr - 22:15 Uhr | MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

Göttinnen

Cyber-Operette frei nach Jacques Offenbach

Operette | Nora Krahl

INSZENIERUNG: NORA KRAHL

in deutscher und französischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Stellen Sie sich Göttinnen aus lang vergangenen Zeiten vor. Stellen Sie sich diese groß und kriegerisch vor, mit vielen Armen oder Köpfen oder Streitäxten. Und jetzt stellen Sie sich vor, wie diese uralten Göttinnen auf das 21. Jahrhundert treffen. Auf eine Welt, die von Tech-Milliardären und selbsternannten Rettern der Menschheit beherrscht wird,

Freitag, 10. Oktober 2025 | 19:30 Uhr - 22:15 Uhr | MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

Göttinnen

Cyber-Operette frei nach Jacques Offenbach

Operette | Nora Krahl

INSZENIERUNG: NORA KRAHL

in deutscher und französischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Stellen Sie sich Göttinnen aus lang vergangenen Zeiten vor. Stellen Sie sich diese groß und kriegerisch vor, mit vielen Armen oder Köpfen oder Streitäxten. Und jetzt stellen Sie sich vor, wie diese uralten Göttinnen auf das 21. Jahrhundert treffen. Auf eine Welt, die von Tech-Milliardären und selbsternannten Rettern der Menschheit beherrscht wird,

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Freitag, 10. Oktober 2025 | 19:30 Uhr - 22:00 Uhr | Aalto-Theater Essen

Turandot

Oper in drei Akten

Oper | Giacomo Puccini (1858-1924)

Musikalische Leitung: Andrea Sanguinetti
Inszenierung: Tilman Knabe

In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Puccini widmete sich in den letzten vier Jahren seines Lebens gänzlich seiner letzten Oper „Turandot“, die er bei seinem Tod 1924 als Fragment hinterließ. In „Turandot“ verbindet sich eine ernste Märchenhandlung – das Werben des unbekannten Prinzen Kalaf um Turandot, die jedem Heiratskandidaten drei Rätsel aufgibt und ihm den Kopf abschlagen lässt, wenn er diese nicht lösen kann – mit Elementen der Commedia dell’Arte. Die Modernität und Aktualität der Turandot-Figur liegt dabei in ihrem emanzipatorischen Charakter: Als selbstbestimmte weibliche Herrscherfigur repräsentiert sie eine Kultur des Matriarchats. Regisseur Tilman Knabe zeichnet ein totalitäres Unterdrückungssystem, eine Gesellschaft im politischen Schwebezustand, in der Privates und Politisches aufs Engste verknüpft sind.

Freitag, 10. Oktober 2025 | 19:30 Uhr - 22:00 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Turandot

Oper in drei Akten

Oper | Giacomo Puccini (1858-1924)

Musikalische Leitung: Andrea Sanguinetti
Inszenierung: Tilman Knabe

In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Puccini widmete sich in den letzten vier Jahren seines Lebens gänzlich seiner letzten Oper „Turandot“, die er bei seinem Tod 1924 als Fragment hinterließ. In „Turandot“ verbindet sich eine ernste Märchenhandlung – das Werben des unbekannten Prinzen Kalaf um Turandot, die jedem Heiratskandidaten drei Rätsel aufgibt und ihm den Kopf abschlagen lässt, wenn er diese nicht lösen kann – mit Elementen der Commedia dell’Arte. Die Modernität und Aktualität der Turandot-Figur liegt dabei in ihrem emanzipatorischen Charakter: Als selbstbestimmte weibliche Herrscherfigur repräsentiert sie eine Kultur des Matriarchats. Regisseur Tilman Knabe zeichnet ein totalitäres Unterdrückungssystem, eine Gesellschaft im politischen Schwebezustand, in der Privates und Politisches aufs Engste verknüpft sind.

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sa.
11.
Okt
Samstag, 11. Oktober 2025 | 16:00 Uhr - 22:00 Uhr | Schauspielhaus Bochum

Meine geniale Freundin

Teil I-IV der Neapolitanischen Saga

Schauspiel | nach den Romanen von Elena Ferrante

Ferrantes Erfolgswerk trifft auf Johan Simons’ atmosphärische Theaterwelt.

Meine geniale Freundin | © Jörg Brüggemann/Ostkreuz
Meine geniale Freundin | © Jörg Brüggemann/Ostkreuz | Lizenz: Jörg Brüggemann/Ostkreuz
Samstag, 11. Oktober 2025 | 16:00 Uhr - 22:00 Uhr | Schauspielhaus Bochum

Schauspielhaus Bochum

Meine geniale Freundin

Teil I-IV der Neapolitanischen Saga

Schauspiel | nach den Romanen von Elena Ferrante

Ferrantes Erfolgswerk trifft auf Johan Simons’ atmosphärische Theaterwelt.

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Samstag, 11. Oktober 2025 | 19:00 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Der fliegende Holländer

Romantische Oper in drei Aufzügen

Oper | Richard Wagner

Musik und Text von Richard Wagner
Uraufführung 1843

in deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln

Samstag, 11. Oktober 2025 | 19:00 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Der fliegende Holländer

Romantische Oper in drei Aufzügen

Oper | Richard Wagner

Musik und Text von Richard Wagner
Uraufführung 1843

in deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Samstag, 11. Oktober 2025 | 19:00 Uhr - 21:15 Uhr | Aalto-Theater Essen

Smile

Ein Chaplin-Abend von Ben Van Cauwenbergh

Tanz

Musik von Louis Armstrong, John Barry, Charlie Chaplin, Léo Delibes, Bobby McFerrin, Richard Wagner, Tom Waits u. a.
Mit der Compagnie des Aalto Ballett Essen

Smile | © Hans Gerritsen
Smile | © Hans Gerritsen | Lizenz: Hans Gerritsen
Samstag, 11. Oktober 2025 | 19:00 Uhr - 21:15 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Smile

Ein Chaplin-Abend von Ben Van Cauwenbergh

Tanz

Musik von Louis Armstrong, John Barry, Charlie Chaplin, Léo Delibes, Bobby McFerrin, Richard Wagner, Tom Waits u. a.
Mit der Compagnie des Aalto Ballett Essen

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

So.
12.
Okt
Sonntag, 12. Oktober 2025 | 16:00 Uhr - 22:00 Uhr | Schauspielhaus Bochum

Meine geniale Freundin

Teil I-IV der Neapolitanischen Saga

Schauspiel | nach den Romanen von Elena Ferrante

Ferrantes Erfolgswerk trifft auf Johan Simons’ atmosphärische Theaterwelt.

Meine geniale Freundin | © Jörg Brüggemann/Ostkreuz
Meine geniale Freundin | © Jörg Brüggemann/Ostkreuz | Lizenz: Jörg Brüggemann/Ostkreuz
Sonntag, 12. Oktober 2025 | 16:00 Uhr - 22:00 Uhr | Schauspielhaus Bochum

Schauspielhaus Bochum

Meine geniale Freundin

Teil I-IV der Neapolitanischen Saga

Schauspiel | nach den Romanen von Elena Ferrante

Ferrantes Erfolgswerk trifft auf Johan Simons’ atmosphärische Theaterwelt.

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 12. Oktober 2025 | 17:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Mozart „Eine kleine Nachtmusik“

Konzert | W.A. Mozart, M. Haydn, J. Haydn

CAROLIN WIDMANN Violine
AKADEMIE FÜR ALTE MUSIK BERLIN

MICHAEL HAYDN
Sinfonie Nr. 23 D-Dur, MH 287
JOSEPH HAYDN
Konzert G-Dur für Violine und Orchester, Hob. VIIa:4
WOLFGANG AMADEUS MOZART
Serenade Nr. 13 G-Dur, KV 525 „Eine kleine Nachtmusik“
Konzert Nr. 1 B-Dur für Violine und Orchester, KV 207

Sonntag, 12. Oktober 2025 | 17:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Mozart „Eine kleine Nachtmusik“

Konzert | W.A. Mozart, M. Haydn, J. Haydn

CAROLIN WIDMANN Violine
AKADEMIE FÜR ALTE MUSIK BERLIN

MICHAEL HAYDN
Sinfonie Nr. 23 D-Dur, MH 287
JOSEPH HAYDN
Konzert G-Dur für Violine und Orchester, Hob. VIIa:4
WOLFGANG AMADEUS MOZART
Serenade Nr. 13 G-Dur, KV 525 „Eine kleine Nachtmusik“
Konzert Nr. 1 B-Dur für Violine und Orchester, KV 207

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 12. Oktober 2025 | 18:00 Uhr | Aalto-Theater Essen

Rigoletto

Oper | Giuseppe Verdi

OPER IN DREI AKTEN

Libretto von FRANCESCO MARIA PIAVE

Sonntag, 12. Oktober 2025 | 18:00 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Rigoletto

Oper | Giuseppe Verdi

OPER IN DREI AKTEN

Libretto von FRANCESCO MARIA PIAVE

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 12. Oktober 2025 | 19:30 Uhr - 21:30 Uhr | Kammerspiele Bochum

Werther (Love & Death)

Schauspiel | Lies Pauwels

Werther (Love & Death) | © Fred Debrock
Werther (Love & Death) | © Fred Debrock | Lizenz: Fred Debrock
Sonntag, 12. Oktober 2025 | 19:30 Uhr - 21:30 Uhr | Kammerspiele Bochum

Kammerspiele Bochum

Werther (Love & Death)

Schauspiel | Lies Pauwels

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Do.
16.
Okt
Donnerstag, 16. Oktober 2025 | 19:30 Uhr | Aalto-Theater Essen

Rigoletto

Oper | Giuseppe Verdi

OPER IN DREI AKTEN

Libretto von FRANCESCO MARIA PIAVE

Donnerstag, 16. Oktober 2025 | 19:30 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Rigoletto

Oper | Giuseppe Verdi

OPER IN DREI AKTEN

Libretto von FRANCESCO MARIA PIAVE

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Fr.
17.
Okt
Freitag, 17. Oktober 2025 | 19:30 Uhr - 21:00 Uhr | Schauspielhaus Bochum

Trommeln in der Nacht

Schauspiel | Bertolt Brecht

Auf in den politischen Aktivismus, oder lieber in Sicherheit: ins große, weiße Bett.

Trommeln in der Nacht | © Jörg Brüggemann/Ostkreuz
Trommeln in der Nacht | © Jörg Brüggemann/Ostkreuz | Lizenz: Jörg Brüggemann/Ostkreuz
Freitag, 17. Oktober 2025 | 19:30 Uhr - 21:00 Uhr | Schauspielhaus Bochum

Schauspielhaus Bochum

Trommeln in der Nacht

Schauspiel | Bertolt Brecht

Auf in den politischen Aktivismus, oder lieber in Sicherheit: ins große, weiße Bett.

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Freitag, 17. Oktober 2025 | 19:30 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Der fliegende Holländer

Romantische Oper in drei Aufzügen

Oper | Richard Wagner

Musik und Text von Richard Wagner
Uraufführung 1843

in deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln

Freitag, 17. Oktober 2025 | 19:30 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Der fliegende Holländer

Romantische Oper in drei Aufzügen

Oper | Richard Wagner

Musik und Text von Richard Wagner
Uraufführung 1843

in deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Freitag, 17. Oktober 2025 | 19:30 Uhr - 21:45 Uhr | Aalto-Theater Essen

Smile

Ein Chaplin-Abend von Ben Van Cauwenbergh

Tanz

Musik von Louis Armstrong, John Barry, Charlie Chaplin, Léo Delibes, Bobby McFerrin, Richard Wagner, Tom Waits u. a.
Mit der Compagnie des Aalto Ballett Essen

Smile | © Hans Gerritsen
Smile | © Hans Gerritsen | Lizenz: Hans Gerritsen
Freitag, 17. Oktober 2025 | 19:30 Uhr - 21:45 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Smile

Ein Chaplin-Abend von Ben Van Cauwenbergh

Tanz

Musik von Louis Armstrong, John Barry, Charlie Chaplin, Léo Delibes, Bobby McFerrin, Richard Wagner, Tom Waits u. a.
Mit der Compagnie des Aalto Ballett Essen

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sa.
18.
Okt
Samstag, 18. Oktober 2025 | 18:00 Uhr | Aalto-Theater Essen

Rigoletto

Oper | Giuseppe Verdi

OPER IN DREI AKTEN

Libretto von FRANCESCO MARIA PIAVE

Samstag, 18. Oktober 2025 | 18:00 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Rigoletto

Oper | Giuseppe Verdi

OPER IN DREI AKTEN

Libretto von FRANCESCO MARIA PIAVE

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Samstag, 18. Oktober 2025 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Celebrating Jazz - JugendJazzOrchester NRW

Jazz Porträt NIls Landgren

Konzert

NILS LANDGREN Posaune
GÖTZ ALSMANN Moderation und Gesang
MAX MUTZKE Gesang
JUGENDJAZZORCHESTER NRW

Samstag, 18. Oktober 2025 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Celebrating Jazz - JugendJazzOrchester NRW

Jazz Porträt NIls Landgren

Konzert

NILS LANDGREN Posaune
GÖTZ ALSMANN Moderation und Gesang
MAX MUTZKE Gesang
JUGENDJAZZORCHESTER NRW

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Samstag, 18. Oktober 2025 | 19:00 Uhr - 20:40 Uhr | MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

Boléro | Millennials

Tanzabend von Sita Ostheimer und Marcos Morau

Tanz

Hasard & Boléro
mit Musik von Yehezkel Raz und Maurice Ravel

Millennials
mit Musik von Scott Walker und Caroline Shat

Boléro | © Zoran Varga
Boléro | © Zoran Varga
Samstag, 18. Oktober 2025 | 19:00 Uhr - 20:40 Uhr | MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

Boléro | Millennials

Tanzabend von Sita Ostheimer und Marcos Morau

Tanz

Hasard & Boléro
mit Musik von Yehezkel Raz und Maurice Ravel

Millennials
mit Musik von Scott Walker und Caroline Shat

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Samstag, 18. Oktober 2025 | 19:30 Uhr - 21:10 Uhr | Kammerspiele Bochum

Schrecklich amüsant -

Aber in Zukunft ohne mich

Schauspiel | nach David Foster Wallace

Stefan Hunstein | © Birgit Hupfeld
Stefan Hunstein | © Birgit Hupfeld
Samstag, 18. Oktober 2025 | 19:30 Uhr - 21:10 Uhr | Kammerspiele Bochum

Kammerspiele Bochum

Schrecklich amüsant -

Aber in Zukunft ohne mich

Schauspiel | nach David Foster Wallace

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

So.
19.
Okt
Sonntag, 19. Oktober 2025 | 19:00 Uhr - 22:30 Uhr | Schauspielhaus Bochum

Sturmhöhe

Schauspiel | nach Emily Brontë

Ensemble Sturmhöhe | © Armin Smailovic
Ensemble Sturmhöhe | © Armin Smailovic
Sonntag, 19. Oktober 2025 | 19:00 Uhr - 22:30 Uhr | Schauspielhaus Bochum

Schauspielhaus Bochum

Sturmhöhe

Schauspiel | nach Emily Brontë

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 19. Oktober 2025 | 16:30 Uhr - 19:00 Uhr | Aalto-Theater Essen

Turandot

Oper in drei Akten

Oper | Giacomo Puccini (1858-1924)

Musikalische Leitung: Andrea Sanguinetti
Inszenierung: Tilman Knabe

In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Puccini widmete sich in den letzten vier Jahren seines Lebens gänzlich seiner letzten Oper „Turandot“, die er bei seinem Tod 1924 als Fragment hinterließ. In „Turandot“ verbindet sich eine ernste Märchenhandlung – das Werben des unbekannten Prinzen Kalaf um Turandot, die jedem Heiratskandidaten drei Rätsel aufgibt und ihm den Kopf abschlagen lässt, wenn er diese nicht lösen kann – mit Elementen der Commedia dell’Arte. Die Modernität und Aktualität der Turandot-Figur liegt dabei in ihrem emanzipatorischen Charakter: Als selbstbestimmte weibliche Herrscherfigur repräsentiert sie eine Kultur des Matriarchats. Regisseur Tilman Knabe zeichnet ein totalitäres Unterdrückungssystem, eine Gesellschaft im politischen Schwebezustand, in der Privates und Politisches aufs Engste verknüpft sind.

Sonntag, 19. Oktober 2025 | 16:30 Uhr - 19:00 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Turandot

Oper in drei Akten

Oper | Giacomo Puccini (1858-1924)

Musikalische Leitung: Andrea Sanguinetti
Inszenierung: Tilman Knabe

In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Puccini widmete sich in den letzten vier Jahren seines Lebens gänzlich seiner letzten Oper „Turandot“, die er bei seinem Tod 1924 als Fragment hinterließ. In „Turandot“ verbindet sich eine ernste Märchenhandlung – das Werben des unbekannten Prinzen Kalaf um Turandot, die jedem Heiratskandidaten drei Rätsel aufgibt und ihm den Kopf abschlagen lässt, wenn er diese nicht lösen kann – mit Elementen der Commedia dell’Arte. Die Modernität und Aktualität der Turandot-Figur liegt dabei in ihrem emanzipatorischen Charakter: Als selbstbestimmte weibliche Herrscherfigur repräsentiert sie eine Kultur des Matriarchats. Regisseur Tilman Knabe zeichnet ein totalitäres Unterdrückungssystem, eine Gesellschaft im politischen Schwebezustand, in der Privates und Politisches aufs Engste verknüpft sind.

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 19. Oktober 2025 | 18:00 Uhr - 20:30 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

La Bohème

Oper | Giacomo Puccini

Oper in vier Bildern
Libretto von Luigi Illica und Giuseppe Giacosa nach „Scènes de la vie de bohème“ von Henri Murger | UA 1896

in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Let’s go party! Die Bohemiens, vier junge Künstler in Paris, leben für den Moment. Kaum ist Geld da, schon ist es weg. Sie würden eher hungern und frieren, als sich den Konventionen der Gesellschaft zu beugen. Als der Dichter Rodolfo seine Nachbarin Mimì kennenlernt, reißt er sie mit in das schillernde Leben der vier Freunde. Doch Mimì und ihr, in einer der berühmtesten Opernarien besungenes „kaltes Händchen",

La Bohème | © Pedro Malinoski
La Bohème | © Pedro Malinoski
Sonntag, 19. Oktober 2025 | 18:00 Uhr - 20:30 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

MiR Großes Haus Gelsenkirchen

La Bohème

Oper | Giacomo Puccini

Oper in vier Bildern
Libretto von Luigi Illica und Giuseppe Giacosa nach „Scènes de la vie de bohème“ von Henri Murger | UA 1896

in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Let’s go party! Die Bohemiens, vier junge Künstler in Paris, leben für den Moment. Kaum ist Geld da, schon ist es weg. Sie würden eher hungern und frieren, als sich den Konventionen der Gesellschaft zu beugen. Als der Dichter Rodolfo seine Nachbarin Mimì kennenlernt, reißt er sie mit in das schillernde Leben der vier Freunde. Doch Mimì und ihr, in einer der berühmtesten Opernarien besungenes „kaltes Händchen",

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 19. Oktober 2025 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, RWE Pavillon

Dobranotch | Klezmer-Welten | All-Stars

TIKWAH Festival jüdischer Musik

Konzert

DOBRANOTCH
KLEZMER.WELTEN ALL-STARS

Sonntag, 19. Oktober 2025 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, RWE Pavillon

Philharmonie Essen, RWE Pavillon

Dobranotch | Klezmer-Welten | All-Stars

TIKWAH Festival jüdischer Musik

Konzert

DOBRANOTCH
KLEZMER.WELTEN ALL-STARS

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Do.
23.
Okt
Donnerstag, 23. Oktober 2025 | 19:30 Uhr | Aalto-Theater Essen

Rigoletto

Oper | Giuseppe Verdi

OPER IN DREI AKTEN

Libretto von FRANCESCO MARIA PIAVE

Donnerstag, 23. Oktober 2025 | 19:30 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Rigoletto

Oper | Giuseppe Verdi

OPER IN DREI AKTEN

Libretto von FRANCESCO MARIA PIAVE

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Fr.
24.
Okt
Freitag, 24. Oktober 2025 | 19:30 Uhr - 22:15 Uhr | Schauspielhaus Bochum

MacBeth

Schauspiel | William Shakespeare

MacBeth | © Armin Smailovic
MacBeth | © Armin Smailovic
Freitag, 24. Oktober 2025 | 19:30 Uhr - 22:15 Uhr | Schauspielhaus Bochum

Schauspielhaus Bochum

MacBeth

Schauspiel | William Shakespeare

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Freitag, 24. Oktober 2025 | 19:30 Uhr - 21:45 Uhr | Aalto-Theater Essen

Smile

Ein Chaplin-Abend von Ben Van Cauwenbergh

Tanz

Musik von Louis Armstrong, John Barry, Charlie Chaplin, Léo Delibes, Bobby McFerrin, Richard Wagner, Tom Waits u. a.
Mit der Compagnie des Aalto Ballett Essen

Smile | © Hans Gerritsen
Smile | © Hans Gerritsen | Lizenz: Hans Gerritsen
Freitag, 24. Oktober 2025 | 19:30 Uhr - 21:45 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Smile

Ein Chaplin-Abend von Ben Van Cauwenbergh

Tanz

Musik von Louis Armstrong, John Barry, Charlie Chaplin, Léo Delibes, Bobby McFerrin, Richard Wagner, Tom Waits u. a.
Mit der Compagnie des Aalto Ballett Essen

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sa.
25.
Okt
Samstag, 25. Oktober 2025 | 16:00 Uhr | Theater im Rathaus Essen

Kalter weißer Mann

„Sobald selbstständiges Handeln gefragt ist, gebe ich rechtzeitig Bescheid.“

Komödie | Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob

Inszenierung: Katarina Schmidt
mit René Heinersdorff, Daniela Wutte, Hannah Maria Balow, Mareike Haas, Eric Haarhaus, und David Hober

Samstag, 25. Oktober 2025 | 16:00 Uhr | Theater im Rathaus Essen

Theater im Rathaus Essen

Kalter weißer Mann

„Sobald selbstständiges Handeln gefragt ist, gebe ich rechtzeitig Bescheid.“

Komödie | Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob

Inszenierung: Katarina Schmidt
mit René Heinersdorff, Daniela Wutte, Hannah Maria Balow, Mareike Haas, Eric Haarhaus, und David Hober

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Samstag, 25. Oktober 2025 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Takeover! by Miki & Special Guest

Konzert

TAKEOVER!ENSEMBLE
MIHALJ KEKENJ
Violine, Leitung und Arrangements

Samstag, 25. Oktober 2025 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Takeover! by Miki & Special Guest

Konzert

TAKEOVER!ENSEMBLE
MIHALJ KEKENJ
Violine, Leitung und Arrangements

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Samstag, 25. Oktober 2025 | 19:00 Uhr - 20:40 Uhr | MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

Boléro | Millennials

Tanzabend von Sita Ostheimer und Marcos Morau

Tanz

Hasard & Boléro
mit Musik von Yehezkel Raz und Maurice Ravel

Millennials
mit Musik von Scott Walker und Caroline Shat

Boléro | © Zoran Varga
Boléro | © Zoran Varga
Samstag, 25. Oktober 2025 | 19:00 Uhr - 20:40 Uhr | MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

Boléro | Millennials

Tanzabend von Sita Ostheimer und Marcos Morau

Tanz

Hasard & Boléro
mit Musik von Yehezkel Raz und Maurice Ravel

Millennials
mit Musik von Scott Walker und Caroline Shat

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Samstag, 25. Oktober 2025 | 19:00 Uhr | Aalto-Theater Essen

Wiener Blut

Operette in drei Akten

Operette | Johann Strauß

zusammengestellt, bearbeitet und ergänzt von
ADOLF MÜLLER JUNIOR
Libretto von
VICTOR LÉON UND LEO STEIN

„Wiener Blut! Eig’ner Saft, voller Kraft, voller Glut, …“ Da ihrem Gatten, dem Grafen Zedlau, ebenjenes vielbesungene Wiener Blut gänzlich zu fehlen scheint, hat die lebenslustige Wiener Komtesse Gabriele ihrem Angetrauten den Rücken gekehrt. Inzwischen aber ist aus

Samstag, 25. Oktober 2025 | 19:00 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Wiener Blut

Operette in drei Akten

Operette | Johann Strauß

zusammengestellt, bearbeitet und ergänzt von
ADOLF MÜLLER JUNIOR
Libretto von
VICTOR LÉON UND LEO STEIN

„Wiener Blut! Eig’ner Saft, voller Kraft, voller Glut, …“ Da ihrem Gatten, dem Grafen Zedlau, ebenjenes vielbesungene Wiener Blut gänzlich zu fehlen scheint, hat die lebenslustige Wiener Komtesse Gabriele ihrem Angetrauten den Rücken gekehrt. Inzwischen aber ist aus

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Samstag, 25. Oktober 2025 | 19:00 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

La Bohème

Oper | Giacomo Puccini

Oper in vier Bildern
Libretto von Luigi Illica und Giuseppe Giacosa nach „Scènes de la vie de bohème“ von Henri Murger | UA 1896

in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Let’s go party! Die Bohemiens, vier junge Künstler in Paris, leben für den Moment. Kaum ist Geld da, schon ist es weg. Sie würden eher hungern und frieren, als sich den Konventionen der Gesellschaft zu beugen. Als der Dichter Rodolfo seine Nachbarin Mimì kennenlernt, reißt er sie mit in das schillernde Leben der vier Freunde. Doch Mimì und ihr, in einer der berühmtesten Opernarien besungenes „kaltes Händchen",

La Bohème | © Pedro Malinoski
La Bohème | © Pedro Malinoski
Samstag, 25. Oktober 2025 | 19:00 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

MiR Großes Haus Gelsenkirchen

La Bohème

Oper | Giacomo Puccini

Oper in vier Bildern
Libretto von Luigi Illica und Giuseppe Giacosa nach „Scènes de la vie de bohème“ von Henri Murger | UA 1896

in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Let’s go party! Die Bohemiens, vier junge Künstler in Paris, leben für den Moment. Kaum ist Geld da, schon ist es weg. Sie würden eher hungern und frieren, als sich den Konventionen der Gesellschaft zu beugen. Als der Dichter Rodolfo seine Nachbarin Mimì kennenlernt, reißt er sie mit in das schillernde Leben der vier Freunde. Doch Mimì und ihr, in einer der berühmtesten Opernarien besungenes „kaltes Händchen",

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

So.
26.
Okt
Sonntag, 26. Oktober 2025 | 19:00 Uhr | Kammerspiele Bochum

Romeo und Julia - allerdings mit anderem Text

und auch anderer Melodie

Schauspiel | Barbara Bürk und Clemens Sienknecht

Sonntag, 26. Oktober 2025 | 19:00 Uhr | Kammerspiele Bochum

Kammerspiele Bochum

Romeo und Julia - allerdings mit anderem Text

und auch anderer Melodie

Schauspiel | Barbara Bürk und Clemens Sienknecht

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 26. Oktober 2025 | 16:00 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Der fliegende Holländer

Romantische Oper in drei Aufzügen

Oper | Richard Wagner

Musik und Text von Richard Wagner
Uraufführung 1843

in deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln

Sonntag, 26. Oktober 2025 | 16:00 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Der fliegende Holländer

Romantische Oper in drei Aufzügen

Oper | Richard Wagner

Musik und Text von Richard Wagner
Uraufführung 1843

in deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 26. Oktober 2025 | 18:00 Uhr - 20:30 Uhr | Aalto-Theater Essen

Turandot

Oper in drei Akten

Oper | Giacomo Puccini (1858-1924)

Musikalische Leitung: Andrea Sanguinetti
Inszenierung: Tilman Knabe

In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Puccini widmete sich in den letzten vier Jahren seines Lebens gänzlich seiner letzten Oper „Turandot“, die er bei seinem Tod 1924 als Fragment hinterließ. In „Turandot“ verbindet sich eine ernste Märchenhandlung – das Werben des unbekannten Prinzen Kalaf um Turandot, die jedem Heiratskandidaten drei Rätsel aufgibt und ihm den Kopf abschlagen lässt, wenn er diese nicht lösen kann – mit Elementen der Commedia dell’Arte. Die Modernität und Aktualität der Turandot-Figur liegt dabei in ihrem emanzipatorischen Charakter: Als selbstbestimmte weibliche Herrscherfigur repräsentiert sie eine Kultur des Matriarchats. Regisseur Tilman Knabe zeichnet ein totalitäres Unterdrückungssystem, eine Gesellschaft im politischen Schwebezustand, in der Privates und Politisches aufs Engste verknüpft sind.

Sonntag, 26. Oktober 2025 | 18:00 Uhr - 20:30 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Turandot

Oper in drei Akten

Oper | Giacomo Puccini (1858-1924)

Musikalische Leitung: Andrea Sanguinetti
Inszenierung: Tilman Knabe

In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Puccini widmete sich in den letzten vier Jahren seines Lebens gänzlich seiner letzten Oper „Turandot“, die er bei seinem Tod 1924 als Fragment hinterließ. In „Turandot“ verbindet sich eine ernste Märchenhandlung – das Werben des unbekannten Prinzen Kalaf um Turandot, die jedem Heiratskandidaten drei Rätsel aufgibt und ihm den Kopf abschlagen lässt, wenn er diese nicht lösen kann – mit Elementen der Commedia dell’Arte. Die Modernität und Aktualität der Turandot-Figur liegt dabei in ihrem emanzipatorischen Charakter: Als selbstbestimmte weibliche Herrscherfigur repräsentiert sie eine Kultur des Matriarchats. Regisseur Tilman Knabe zeichnet ein totalitäres Unterdrückungssystem, eine Gesellschaft im politischen Schwebezustand, in der Privates und Politisches aufs Engste verknüpft sind.

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Di.
28.
Okt
Dienstag, 28. Oktober 2025 | 19:30 Uhr - 21:00 Uhr | Kammerspiele Bochum

Club 27 - Songs für die Ewigkeit

Schauspiel

Regie: Guy Clemens
Musikalische Leitung: Stefan „Pele“ Götzer
Bühne: Íngrid Pons I Miras
Kostüm: Sophia Deime

Club 27 Ensemble | © Birgit Hupfeld
Club 27 Ensemble | © Birgit Hupfeld
Dienstag, 28. Oktober 2025 | 19:30 Uhr - 21:00 Uhr | Kammerspiele Bochum

Kammerspiele Bochum

Club 27 - Songs für die Ewigkeit

Schauspiel

Regie: Guy Clemens
Musikalische Leitung: Stefan „Pele“ Götzer
Bühne: Íngrid Pons I Miras
Kostüm: Sophia Deime

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Mi.
29.
Okt
Mittwoch, 29. Oktober 2025 | 19:30 Uhr | Kammerspiele Bochum

RCE

#RemoteCodeExecution

Schauspiel | nach Sibylle Berg

Angewandter Antikapitalismus: Sibylle Bergs Anleitung zum Reboot der Welt.

Mittwoch, 29. Oktober 2025 | 19:30 Uhr | Kammerspiele Bochum

Kammerspiele Bochum

RCE

#RemoteCodeExecution

Schauspiel | nach Sibylle Berg

Angewandter Antikapitalismus: Sibylle Bergs Anleitung zum Reboot der Welt.

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Do.
30.
Okt
Donnerstag, 30. Oktober 2025 | 19:30 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

3. Sinfoniekonzert der Essener Philharmoniker

Amor und Psyche

Konzert | Lisa Streich, Clara Iannotta u.a.

CAROLIN WIDMANN Violine
ESSENER PHILHARMONIKER
ELENA SCHWARZ Dirigentin

LISA STREICH
„Segel“ für Orchester
CLARA IANNOTTA
Konzert für Violine und Orchester (Neues Werk)
(Uraufführung, Auftragswerk des Festival NOW!)
PAUL HINDEMITH
„Amor und Psyche“ (Farnesina) – Ballett-Ouvertüre
ALBAN BERG
Konzert für Violine und Orchester
„Dem Andenken eines Engels“

Donnerstag, 30. Oktober 2025 | 19:30 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

3. Sinfoniekonzert der Essener Philharmoniker

Amor und Psyche

Konzert | Lisa Streich, Clara Iannotta u.a.

CAROLIN WIDMANN Violine
ESSENER PHILHARMONIKER
ELENA SCHWARZ Dirigentin

LISA STREICH
„Segel“ für Orchester
CLARA IANNOTTA
Konzert für Violine und Orchester (Neues Werk)
(Uraufführung, Auftragswerk des Festival NOW!)
PAUL HINDEMITH
„Amor und Psyche“ (Farnesina) – Ballett-Ouvertüre
ALBAN BERG
Konzert für Violine und Orchester
„Dem Andenken eines Engels“

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Fr.
31.
Okt
Freitag, 31. Oktober 2025 | 19:30 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

3. Sinfoniekonzert der Essener Philharmoniker

Amor und Psyche

Konzert | Lisa Streich, Clara Iannotta u.a.

CAROLIN WIDMANN Violine
ESSENER PHILHARMONIKER
ELENA SCHWARZ Dirigentin

LISA STREICH
„Segel“ für Orchester
CLARA IANNOTTA
Konzert für Violine und Orchester (Neues Werk)
(Uraufführung, Auftragswerk des Festival NOW!)
PAUL HINDEMITH
„Amor und Psyche“ (Farnesina) – Ballett-Ouvertüre
ALBAN BERG
Konzert für Violine und Orchester
„Dem Andenken eines Engels“

Freitag, 31. Oktober 2025 | 19:30 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

3. Sinfoniekonzert der Essener Philharmoniker

Amor und Psyche

Konzert | Lisa Streich, Clara Iannotta u.a.

CAROLIN WIDMANN Violine
ESSENER PHILHARMONIKER
ELENA SCHWARZ Dirigentin

LISA STREICH
„Segel“ für Orchester
CLARA IANNOTTA
Konzert für Violine und Orchester (Neues Werk)
(Uraufführung, Auftragswerk des Festival NOW!)
PAUL HINDEMITH
„Amor und Psyche“ (Farnesina) – Ballett-Ouvertüre
ALBAN BERG
Konzert für Violine und Orchester
„Dem Andenken eines Engels“

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Freitag, 31. Oktober 2025 | 19:30 Uhr | Kammerspiele Bochum

Romeo und Julia - allerdings mit anderem Text

und auch anderer Melodie

Schauspiel | Barbara Bürk und Clemens Sienknecht

Freitag, 31. Oktober 2025 | 19:30 Uhr | Kammerspiele Bochum

Kammerspiele Bochum

Romeo und Julia - allerdings mit anderem Text

und auch anderer Melodie

Schauspiel | Barbara Bürk und Clemens Sienknecht

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

November 2025

Sa.
01.
Nov
Samstag, 01. November 2025 | 11:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Der Josa mit der Zauberfiedel mit Carolin Widmann

Kinderkonzert für Kinder ab 4 Jahren

Kinderstück

Violine: Carolin Widmann
Perkussion: Víctor González-Mohíno Jiménez
Klavier: Emi See
Sprecherin: Silvia Weiskopf

Wilfried Hiller
"Der Josa mit der Zauberfiedel - Tänze auf dem Weg zum Mond"
Fassung für Erzähler*in, Violine, Schlagzeug und Klavier nach Texten von Janosch, eingerichtet von Elisabet Woska

Samstag, 01. November 2025 | 11:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Der Josa mit der Zauberfiedel mit Carolin Widmann

Kinderkonzert für Kinder ab 4 Jahren

Kinderstück

Violine: Carolin Widmann
Perkussion: Víctor González-Mohíno Jiménez
Klavier: Emi See
Sprecherin: Silvia Weiskopf

Wilfried Hiller
"Der Josa mit der Zauberfiedel - Tänze auf dem Weg zum Mond"
Fassung für Erzähler*in, Violine, Schlagzeug und Klavier nach Texten von Janosch, eingerichtet von Elisabet Woska

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Samstag, 01. November 2025 | 15:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Der Josa mit der Zauberfiedel mit Carolin Widmann

Kinderkonzert für Kinder ab 4 Jahren

Kinderstück

Violine: Carolin Widmann
Perkussion: Víctor González-Mohíno Jiménez
Klavier: Emi See
Sprecherin: Silvia Weiskopf

Wilfried Hiller
"Der Josa mit der Zauberfiedel - Tänze auf dem Weg zum Mond"
Fassung für Erzähler*in, Violine, Schlagzeug und Klavier nach Texten von Janosch, eingerichtet von Elisabet Woska

Samstag, 01. November 2025 | 15:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Der Josa mit der Zauberfiedel mit Carolin Widmann

Kinderkonzert für Kinder ab 4 Jahren

Kinderstück

Violine: Carolin Widmann
Perkussion: Víctor González-Mohíno Jiménez
Klavier: Emi See
Sprecherin: Silvia Weiskopf

Wilfried Hiller
"Der Josa mit der Zauberfiedel - Tänze auf dem Weg zum Mond"
Fassung für Erzähler*in, Violine, Schlagzeug und Klavier nach Texten von Janosch, eingerichtet von Elisabet Woska

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Samstag, 01. November 2025 | 16:00 Uhr | Philharmonie Essen, RWE Pavillon

Jack Quartet

NOW! elements

Konzert | Helmut Lachenmann, Clara Iannotta

JACK QUARTET:
Christopher Otto: Violine | Austin Wulliman: Violine
John Pickford Richards: Viola | Jay Campbell: Violoncello

HELMUT LACHENMANN
Streichquartett Nr. 2 „Reigen seliger Geister“
CLARA IANNOTTA
„dead wasps in the jam-jar (iii)“
„You crawl over seas of granite“
„A Failed Entertainment“
„Earthing, dead wasps (Obituary)“

Samstag, 01. November 2025 | 16:00 Uhr | Philharmonie Essen, RWE Pavillon

Philharmonie Essen, RWE Pavillon

Jack Quartet

NOW! elements

Konzert | Helmut Lachenmann, Clara Iannotta

JACK QUARTET:
Christopher Otto: Violine | Austin Wulliman: Violine
John Pickford Richards: Viola | Jay Campbell: Violoncello

HELMUT LACHENMANN
Streichquartett Nr. 2 „Reigen seliger Geister“
CLARA IANNOTTA
„dead wasps in the jam-jar (iii)“
„You crawl over seas of granite“
„A Failed Entertainment“
„Earthing, dead wasps (Obituary)“

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Samstag, 01. November 2025 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Beethoven 5. Klavierkonzert - Igor Levit

TIKWAH Festival jüdischer Musik — Porträt Lahav Shani

Konzert | Sergej Prokofjew, Ludwig van Beethoven u.a.

IGOR LEVIT Klavier
ISRAEL PHILHARMONIC ORCHESTRA
LAHAV SHANI Dirigent

SERGEJ PROKOFJEW
Ouvertüre über hebräische Themen, op. 34
LUDWIG VAN BEETHOVEN
Konzert Nr. 5 Es-Dur
für Klavier und Orchester, op. 73
PAUL BEN-HAIM
Sinfonie Nr. 2, op. 36

Samstag, 01. November 2025 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Beethoven 5. Klavierkonzert - Igor Levit

TIKWAH Festival jüdischer Musik — Porträt Lahav Shani

Konzert | Sergej Prokofjew, Ludwig van Beethoven u.a.

IGOR LEVIT Klavier
ISRAEL PHILHARMONIC ORCHESTRA
LAHAV SHANI Dirigent

SERGEJ PROKOFJEW
Ouvertüre über hebräische Themen, op. 34
LUDWIG VAN BEETHOVEN
Konzert Nr. 5 Es-Dur
für Klavier und Orchester, op. 73
PAUL BEN-HAIM
Sinfonie Nr. 2, op. 36

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Samstag, 01. November 2025 | 19:00 Uhr - 21:30 Uhr | Aalto-Theater Essen

Turandot

Oper in drei Akten

Oper | Giacomo Puccini (1858-1924)

Musikalische Leitung: Andrea Sanguinetti
Inszenierung: Tilman Knabe

In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Puccini widmete sich in den letzten vier Jahren seines Lebens gänzlich seiner letzten Oper „Turandot“, die er bei seinem Tod 1924 als Fragment hinterließ. In „Turandot“ verbindet sich eine ernste Märchenhandlung – das Werben des unbekannten Prinzen Kalaf um Turandot, die jedem Heiratskandidaten drei Rätsel aufgibt und ihm den Kopf abschlagen lässt, wenn er diese nicht lösen kann – mit Elementen der Commedia dell’Arte. Die Modernität und Aktualität der Turandot-Figur liegt dabei in ihrem emanzipatorischen Charakter: Als selbstbestimmte weibliche Herrscherfigur repräsentiert sie eine Kultur des Matriarchats. Regisseur Tilman Knabe zeichnet ein totalitäres Unterdrückungssystem, eine Gesellschaft im politischen Schwebezustand, in der Privates und Politisches aufs Engste verknüpft sind.

Samstag, 01. November 2025 | 19:00 Uhr - 21:30 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Turandot

Oper in drei Akten

Oper | Giacomo Puccini (1858-1924)

Musikalische Leitung: Andrea Sanguinetti
Inszenierung: Tilman Knabe

In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Puccini widmete sich in den letzten vier Jahren seines Lebens gänzlich seiner letzten Oper „Turandot“, die er bei seinem Tod 1924 als Fragment hinterließ. In „Turandot“ verbindet sich eine ernste Märchenhandlung – das Werben des unbekannten Prinzen Kalaf um Turandot, die jedem Heiratskandidaten drei Rätsel aufgibt und ihm den Kopf abschlagen lässt, wenn er diese nicht lösen kann – mit Elementen der Commedia dell’Arte. Die Modernität und Aktualität der Turandot-Figur liegt dabei in ihrem emanzipatorischen Charakter: Als selbstbestimmte weibliche Herrscherfigur repräsentiert sie eine Kultur des Matriarchats. Regisseur Tilman Knabe zeichnet ein totalitäres Unterdrückungssystem, eine Gesellschaft im politischen Schwebezustand, in der Privates und Politisches aufs Engste verknüpft sind.

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Samstag, 01. November 2025 | 20:00 Uhr | Salzlager Kokerei Zollverein Essen

Percussion pur

NOW! elements

Konzert | Amadeo Bondán, Aliocha Solovera u.a.

SPLASH – PERKUSSION NRW
ENSEMBLE S

AMADEO ROLDÁN
„Ritmica“ Nr. 5 und 6 für Percussion-Ensemble
ALIOCHA SOLOVERA
„Re-Encuentros“ für fünf Schlagzeuger*innen
und Violoncello (Deutsche Erstaufführung)
JIAYING HE
Neues Werk für 8 Schlagzeuger*innen (Uraufführung)
JOHN CAGE
„Third Construction“ für vier Perkussionist*innen
GÉRARD GRISEY
„Le Noir de l’étoile“ für sechs Schlagzeuger*innen
und Zuspielband

Samstag, 01. November 2025 | 20:00 Uhr | Salzlager Kokerei Zollverein Essen

Salzlager Kokerei Zollverein Essen

Percussion pur

NOW! elements

Konzert | Amadeo Bondán, Aliocha Solovera u.a.

SPLASH – PERKUSSION NRW
ENSEMBLE S

AMADEO ROLDÁN
„Ritmica“ Nr. 5 und 6 für Percussion-Ensemble
ALIOCHA SOLOVERA
„Re-Encuentros“ für fünf Schlagzeuger*innen
und Violoncello (Deutsche Erstaufführung)
JIAYING HE
Neues Werk für 8 Schlagzeuger*innen (Uraufführung)
JOHN CAGE
„Third Construction“ für vier Perkussionist*innen
GÉRARD GRISEY
„Le Noir de l’étoile“ für sechs Schlagzeuger*innen
und Zuspielband

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

So.
02.
Nov
Sonntag, 02. November 2025 | 11:00 Uhr | Aalto-Foyer Essen

2. Kammerkonzert

Gitarrissimo

Konzert | Leo Brouwer, Alexander Borodin u.a.

Mira Nauer: Violine, Patricia Hevicke: Violine, Magdalena Hayrapetyan: Viola, Anja Rapp: Violoncello
Iñaki Ochoa Moreno: Gitarre

Leo Brouwer
Quintett für Gitarre und Streichquartett
Alexander Borodin
Streichquartett Nr. 2 D-Dur
Mario Castelnuovo-Tedesco
Quintett für Gitarre und Streichquartett, op. 143

Sonntag, 02. November 2025 | 11:00 Uhr | Aalto-Foyer Essen

Aalto-Foyer Essen

2. Kammerkonzert

Gitarrissimo

Konzert | Leo Brouwer, Alexander Borodin u.a.

Mira Nauer: Violine, Patricia Hevicke: Violine, Magdalena Hayrapetyan: Viola, Anja Rapp: Violoncello
Iñaki Ochoa Moreno: Gitarre

Leo Brouwer
Quintett für Gitarre und Streichquartett
Alexander Borodin
Streichquartett Nr. 2 D-Dur
Mario Castelnuovo-Tedesco
Quintett für Gitarre und Streichquartett, op. 143

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 02. November 2025 | 18:00 Uhr | Aalto-Theater Essen

Wiener Blut

Operette in drei Akten

Operette | Johann Strauß

zusammengestellt, bearbeitet und ergänzt von
ADOLF MÜLLER JUNIOR
Libretto von
VICTOR LÉON UND LEO STEIN

„Wiener Blut! Eig’ner Saft, voller Kraft, voller Glut, …“ Da ihrem Gatten, dem Grafen Zedlau, ebenjenes vielbesungene Wiener Blut gänzlich zu fehlen scheint, hat die lebenslustige Wiener Komtesse Gabriele ihrem Angetrauten den Rücken gekehrt. Inzwischen aber ist aus

Sonntag, 02. November 2025 | 18:00 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Wiener Blut

Operette in drei Akten

Operette | Johann Strauß

zusammengestellt, bearbeitet und ergänzt von
ADOLF MÜLLER JUNIOR
Libretto von
VICTOR LÉON UND LEO STEIN

„Wiener Blut! Eig’ner Saft, voller Kraft, voller Glut, …“ Da ihrem Gatten, dem Grafen Zedlau, ebenjenes vielbesungene Wiener Blut gänzlich zu fehlen scheint, hat die lebenslustige Wiener Komtesse Gabriele ihrem Angetrauten den Rücken gekehrt. Inzwischen aber ist aus

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 02. November 2025 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Basel Sinfonietta - Zeit und Licht

NOW! elements

Konzert | Beat Furrer, Stefan Wirth, Clara Iannotta u.a.

BASEL SINFONIETTA
TITUS ENGEL Dirigent

BEAT FURRER
„Phaos“ für Orchester
STEFAN WIRTH
„Eleusis“ für großes Orchester
(Deutsche Erstaufführung)
CLARA IANNOTTA
„MOULT“ für Kammerorchester
GÉRARD GRISEY
„Le Temps et l’Écume“ für vier Schlagzeuger*innen,
zwei Synthesizer und Kammerorchester

Sonntag, 02. November 2025 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Basel Sinfonietta - Zeit und Licht

NOW! elements

Konzert | Beat Furrer, Stefan Wirth, Clara Iannotta u.a.

BASEL SINFONIETTA
TITUS ENGEL Dirigent

BEAT FURRER
„Phaos“ für Orchester
STEFAN WIRTH
„Eleusis“ für großes Orchester
(Deutsche Erstaufführung)
CLARA IANNOTTA
„MOULT“ für Kammerorchester
GÉRARD GRISEY
„Le Temps et l’Écume“ für vier Schlagzeuger*innen,
zwei Synthesizer und Kammerorchester

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Mi.
05.
Nov
Mittwoch, 05. November 2025 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Dave Holland Trio

Jazz

Konzert

DAVE HOLLAND Kontrabass
JALEEL SHAW Altsaxofon
NASHEET WAITS Schlagzeug

Mittwoch, 05. November 2025 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Dave Holland Trio

Jazz

Konzert

DAVE HOLLAND Kontrabass
JALEEL SHAW Altsaxofon
NASHEET WAITS Schlagzeug

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Mittwoch, 05. November 2025 | 19:30 Uhr | Aalto-Theater Essen

Wiener Blut

Operette in drei Akten

Operette | Johann Strauß

zusammengestellt, bearbeitet und ergänzt von
ADOLF MÜLLER JUNIOR
Libretto von
VICTOR LÉON UND LEO STEIN

„Wiener Blut! Eig’ner Saft, voller Kraft, voller Glut, …“ Da ihrem Gatten, dem Grafen Zedlau, ebenjenes vielbesungene Wiener Blut gänzlich zu fehlen scheint, hat die lebenslustige Wiener Komtesse Gabriele ihrem Angetrauten den Rücken gekehrt. Inzwischen aber ist aus

Mittwoch, 05. November 2025 | 19:30 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Wiener Blut

Operette in drei Akten

Operette | Johann Strauß

zusammengestellt, bearbeitet und ergänzt von
ADOLF MÜLLER JUNIOR
Libretto von
VICTOR LÉON UND LEO STEIN

„Wiener Blut! Eig’ner Saft, voller Kraft, voller Glut, …“ Da ihrem Gatten, dem Grafen Zedlau, ebenjenes vielbesungene Wiener Blut gänzlich zu fehlen scheint, hat die lebenslustige Wiener Komtesse Gabriele ihrem Angetrauten den Rücken gekehrt. Inzwischen aber ist aus

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Do.
06.
Nov
Donnerstag, 06. November 2025 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Ensemble Nikel

NOW! elements

Konzert | Enno Poppe, Christopher Trapani u.a.

NOA FRENKEL Alt
ENSEMBLE NIKEL:
Brian Archinal :Drumset | Yaron Deutsch: E-Gitarre
Antoine Françoise: Keyboard | Patrick Stadler: Saxofon

ENNO POPPE
„Fleisch“
CHRISTOPHER TRAPANI
Neues Werk
(Deutsche Erstaufführung, Auftragswerk des
TIME:SPANS Festival und des Festival NOW!)
REBECCA SAUNDERS
„Us Dead Talk Love“

Donnerstag, 06. November 2025 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Ensemble Nikel

NOW! elements

Konzert | Enno Poppe, Christopher Trapani u.a.

NOA FRENKEL Alt
ENSEMBLE NIKEL:
Brian Archinal :Drumset | Yaron Deutsch: E-Gitarre
Antoine Françoise: Keyboard | Patrick Stadler: Saxofon

ENNO POPPE
„Fleisch“
CHRISTOPHER TRAPANI
Neues Werk
(Deutsche Erstaufführung, Auftragswerk des
TIME:SPANS Festival und des Festival NOW!)
REBECCA SAUNDERS
„Us Dead Talk Love“

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Donnerstag, 06. November 2025 | 19:30 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Der fliegende Holländer

Romantische Oper in drei Aufzügen

Oper | Richard Wagner

Musik und Text von Richard Wagner
Uraufführung 1843

in deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln

Donnerstag, 06. November 2025 | 19:30 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Der fliegende Holländer

Romantische Oper in drei Aufzügen

Oper | Richard Wagner

Musik und Text von Richard Wagner
Uraufführung 1843

in deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Fr.
07.
Nov
Freitag, 07. November 2025 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Resonanz

NOW! elements

Konzert | Enno Poppe, Clara Ionnotta u.a.

ENSEMBLE RESONANZ
BAS WIEGERS Dirigent

CLARA IANNOTTA
„Memory jolts. Flashes of pink in the brain“
für verstärktes Streichorchester
FRANÇOIS SARHAN
„covaru“
BOJIDAR SPASSOV
Neues Werk
(Uraufführung, Auftragswerk des Festival NOW!)
ENNO POPPE
„Wald“ für vier Streichquartette

Freitag, 07. November 2025 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Resonanz

NOW! elements

Konzert | Enno Poppe, Clara Ionnotta u.a.

ENSEMBLE RESONANZ
BAS WIEGERS Dirigent

CLARA IANNOTTA
„Memory jolts. Flashes of pink in the brain“
für verstärktes Streichorchester
FRANÇOIS SARHAN
„covaru“
BOJIDAR SPASSOV
Neues Werk
(Uraufführung, Auftragswerk des Festival NOW!)
ENNO POPPE
„Wald“ für vier Streichquartette

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Freitag, 07. November 2025 | 19:30 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Das Licht auf der Piazza

(the light in the piazza)

Musical | Adam Guettel

Musik und Songtexte von Adam Guettel
Buch von Craig Lucas nach der gleichnamigen
Erzählung von Elizabeth Spencer
Deutsche Übersetzung von Roman Hinze
Uraufführung 2005
Koproduktion mit der Oper Wuppertal

in deutscher und italienischer Sprache
mit deutschen Übertiteln

Freitag, 07. November 2025 | 19:30 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Das Licht auf der Piazza

(the light in the piazza)

Musical | Adam Guettel

Musik und Songtexte von Adam Guettel
Buch von Craig Lucas nach der gleichnamigen
Erzählung von Elizabeth Spencer
Deutsche Übersetzung von Roman Hinze
Uraufführung 2005
Koproduktion mit der Oper Wuppertal

in deutscher und italienischer Sprache
mit deutschen Übertiteln

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Freitag, 07. November 2025 | 19:30 Uhr | Aalto-Theater Essen

Rigoletto

Oper | Giuseppe Verdi

OPER IN DREI AKTEN

Libretto von FRANCESCO MARIA PIAVE

Freitag, 07. November 2025 | 19:30 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Rigoletto

Oper | Giuseppe Verdi

OPER IN DREI AKTEN

Libretto von FRANCESCO MARIA PIAVE

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Freitag, 07. November 2025 | 22:00 Uhr | Philharmonie Essen, RWE Pavillon

Synthesizer-Trio

NOW! elements

Konzert | Andrea Neumann, Lula Romero u.a.

LANGE//BERWECK//LORENZ:
Sebastian Berweck: Synthesizer
Silke Lange: Synthesizer | Martin Lorenz: Synthesizer

ANDREA NEUMANN
„Signale vom Rand“
LULA ROMERO
Neues Werk
FLORIAN ZWISSLER
Neues Werk
(Uraufführung, Auftragswerk des Festival NOW!)
BERNARD PARMEGIANI
„Stries“ für drei Synthesizer und Tape

Freitag, 07. November 2025 | 22:00 Uhr | Philharmonie Essen, RWE Pavillon

Philharmonie Essen, RWE Pavillon

Synthesizer-Trio

NOW! elements

Konzert | Andrea Neumann, Lula Romero u.a.

LANGE//BERWECK//LORENZ:
Sebastian Berweck: Synthesizer
Silke Lange: Synthesizer | Martin Lorenz: Synthesizer

ANDREA NEUMANN
„Signale vom Rand“
LULA ROMERO
Neues Werk
FLORIAN ZWISSLER
Neues Werk
(Uraufführung, Auftragswerk des Festival NOW!)
BERNARD PARMEGIANI
„Stries“ für drei Synthesizer und Tape

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sa.
08.
Nov
Samstag, 08. November 2025 | 16:30 Uhr - 18:45 Uhr | Aalto-Theater Essen

Smile

Ein Chaplin-Abend von Ben Van Cauwenbergh

Tanz

Musik von Louis Armstrong, John Barry, Charlie Chaplin, Léo Delibes, Bobby McFerrin, Richard Wagner, Tom Waits u. a.
Mit der Compagnie des Aalto Ballett Essen

Smile | © Hans Gerritsen
Smile | © Hans Gerritsen | Lizenz: Hans Gerritsen
Samstag, 08. November 2025 | 16:30 Uhr - 18:45 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Smile

Ein Chaplin-Abend von Ben Van Cauwenbergh

Tanz

Musik von Louis Armstrong, John Barry, Charlie Chaplin, Léo Delibes, Bobby McFerrin, Richard Wagner, Tom Waits u. a.
Mit der Compagnie des Aalto Ballett Essen

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Samstag, 08. November 2025 | 19:00 Uhr - 21:30 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

La Bohème

Oper | Giacomo Puccini

Oper in vier Bildern
Libretto von Luigi Illica und Giuseppe Giacosa nach „Scènes de la vie de bohème“ von Henri Murger | UA 1896

in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Let’s go party! Die Bohemiens, vier junge Künstler in Paris, leben für den Moment. Kaum ist Geld da, schon ist es weg. Sie würden eher hungern und frieren, als sich den Konventionen der Gesellschaft zu beugen. Als der Dichter Rodolfo seine Nachbarin Mimì kennenlernt, reißt er sie mit in das schillernde Leben der vier Freunde. Doch Mimì und ihr, in einer der berühmtesten Opernarien besungenes „kaltes Händchen",

La Bohème | © Pedro Malinoski
La Bohème | © Pedro Malinoski
Samstag, 08. November 2025 | 19:00 Uhr - 21:30 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

MiR Großes Haus Gelsenkirchen

La Bohème

Oper | Giacomo Puccini

Oper in vier Bildern
Libretto von Luigi Illica und Giuseppe Giacosa nach „Scènes de la vie de bohème“ von Henri Murger | UA 1896

in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Let’s go party! Die Bohemiens, vier junge Künstler in Paris, leben für den Moment. Kaum ist Geld da, schon ist es weg. Sie würden eher hungern und frieren, als sich den Konventionen der Gesellschaft zu beugen. Als der Dichter Rodolfo seine Nachbarin Mimì kennenlernt, reißt er sie mit in das schillernde Leben der vier Freunde. Doch Mimì und ihr, in einer der berühmtesten Opernarien besungenes „kaltes Händchen",

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Samstag, 08. November 2025 | 20:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Patricia Kopatchinskaja - WDR Sinfonie-Orchester

NOW! elements

Konzert | Luciano Berio, Stefano Gervasoni u.a.

PATRICIA KOPATCHINSKAJA Violine
TRIO CATCH:
Martin Adámek Klarinette | Eva Boesch Violoncello
Sun-Young Nam Klavier
WDR SINFONIEORCHESTER
PATRICK HAHN Dirigent

LUCIANO BERIO
„Bewegung“ für Orchester
STEFANO GERVASONI
Neues Werk für Violine und Orchester
(Auftragswerk des WDR und des Festival NOW!)
MIRELA IVICEVIC
„Black Moon Lilith“ für Orchester
MIKEL URQUIZA
Neues Werk für Trio und Orchester

Samstag, 08. November 2025 | 20:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Patricia Kopatchinskaja - WDR Sinfonie-Orchester

NOW! elements

Konzert | Luciano Berio, Stefano Gervasoni u.a.

PATRICIA KOPATCHINSKAJA Violine
TRIO CATCH:
Martin Adámek Klarinette | Eva Boesch Violoncello
Sun-Young Nam Klavier
WDR SINFONIEORCHESTER
PATRICK HAHN Dirigent

LUCIANO BERIO
„Bewegung“ für Orchester
STEFANO GERVASONI
Neues Werk für Violine und Orchester
(Auftragswerk des WDR und des Festival NOW!)
MIRELA IVICEVIC
„Black Moon Lilith“ für Orchester
MIKEL URQUIZA
Neues Werk für Trio und Orchester

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

So.
09.
Nov
Sonntag, 09. November 2025 | 17:00 Uhr | Philharmonie Essen, RWE Pavillon

Ensemble Consord

NOW! elements

Konzert | Matthias Krüger, Sarah Nemtsov u.a.

ENSEMBLE CONSORD

MATTHIAS KRÜGER
„le vide à perdre“
SARAH NEMTSOV
„skotom.orchesterstueck“ für Ensemble mit Elektronik
HELENA CÁNOVAS PARÉS
Neues Werk
(Uraufführung, Auftragswerk des Festival NOW!)

Sonntag, 09. November 2025 | 17:00 Uhr | Philharmonie Essen, RWE Pavillon

Philharmonie Essen, RWE Pavillon

Ensemble Consord

NOW! elements

Konzert | Matthias Krüger, Sarah Nemtsov u.a.

ENSEMBLE CONSORD

MATTHIAS KRÜGER
„le vide à perdre“
SARAH NEMTSOV
„skotom.orchesterstueck“ für Ensemble mit Elektronik
HELENA CÁNOVAS PARÉS
Neues Werk
(Uraufführung, Auftragswerk des Festival NOW!)

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 09. November 2025 | 18:00 Uhr | Aalto-Theater Essen

Wiener Blut

Operette in drei Akten

Operette | Johann Strauß

zusammengestellt, bearbeitet und ergänzt von
ADOLF MÜLLER JUNIOR
Libretto von
VICTOR LÉON UND LEO STEIN

„Wiener Blut! Eig’ner Saft, voller Kraft, voller Glut, …“ Da ihrem Gatten, dem Grafen Zedlau, ebenjenes vielbesungene Wiener Blut gänzlich zu fehlen scheint, hat die lebenslustige Wiener Komtesse Gabriele ihrem Angetrauten den Rücken gekehrt. Inzwischen aber ist aus

Sonntag, 09. November 2025 | 18:00 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Wiener Blut

Operette in drei Akten

Operette | Johann Strauß

zusammengestellt, bearbeitet und ergänzt von
ADOLF MÜLLER JUNIOR
Libretto von
VICTOR LÉON UND LEO STEIN

„Wiener Blut! Eig’ner Saft, voller Kraft, voller Glut, …“ Da ihrem Gatten, dem Grafen Zedlau, ebenjenes vielbesungene Wiener Blut gänzlich zu fehlen scheint, hat die lebenslustige Wiener Komtesse Gabriele ihrem Angetrauten den Rücken gekehrt. Inzwischen aber ist aus

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 09. November 2025 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Ensemble Modern - Poppe // Paxton

NOW! elements

Konzert | Alexander Paxton

ENSEMBLE MODERN
ENNO POPPE Dirigent

ALEXANDER PAXTON
Neues Werk
(Deutsche Erstaufführung, Auftragswerk des Festival
NOW!, der Wigmore Hall und des Ensemble Modern)
ENNO POPPE
„Körper“ für verstärktes Ensemble

Sonntag, 09. November 2025 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Ensemble Modern - Poppe // Paxton

NOW! elements

Konzert | Alexander Paxton

ENSEMBLE MODERN
ENNO POPPE Dirigent

ALEXANDER PAXTON
Neues Werk
(Deutsche Erstaufführung, Auftragswerk des Festival
NOW!, der Wigmore Hall und des Ensemble Modern)
ENNO POPPE
„Körper“ für verstärktes Ensemble

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Mo.
10.
Nov
Montag, 10. November 2025 | 19:30 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

3. Sinfoniekonzert

Familie

Konzert | Richard Strauss u.a.

JENNIFER HIGDON (*1962)
„BLUE CATHEDRAL“
GUSTAV MAHLER (1860–1911)
„KINDERTOTENLIEDER“
RICHARD STRAUSS (1864–1949)
„SINFONIA DOMESTICA“ OP. 53

SOPRAN: ANNE SCHWANEWILMS
LEITUNG: GMD RASMUS BAUMANN

Montag, 10. November 2025 | 19:30 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

MiR Großes Haus Gelsenkirchen

3. Sinfoniekonzert

Familie

Konzert | Richard Strauss u.a.

JENNIFER HIGDON (*1962)
„BLUE CATHEDRAL“
GUSTAV MAHLER (1860–1911)
„KINDERTOTENLIEDER“
RICHARD STRAUSS (1864–1949)
„SINFONIA DOMESTICA“ OP. 53

SOPRAN: ANNE SCHWANEWILMS
LEITUNG: GMD RASMUS BAUMANN

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Do.
13.
Nov
Donnerstag, 13. November 2025 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, RWE Pavillon

African Roots

Sounds of Heimat

Konzert

ORCHESTRA BAOBAB:
Zachharia Koité: Gesang und Timbal
Mamadou Mountaga Koité: Schlagzeug und Timbal
Moussa Sissokho: Congas | Yahya Fall: Gitarre
Rene Sowatche: Gitarre
Wilfrid Zinsou: Saxofon und Posaune
Seydou Nourou Koité: Altsaxofon und Tenorsaxofon
Malick Sy: Bass-Gitarre
Ndeye Korka Dieng: Gesang

Donnerstag, 13. November 2025 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, RWE Pavillon

Philharmonie Essen, RWE Pavillon

African Roots

Sounds of Heimat

Konzert

ORCHESTRA BAOBAB:
Zachharia Koité: Gesang und Timbal
Mamadou Mountaga Koité: Schlagzeug und Timbal
Moussa Sissokho: Congas | Yahya Fall: Gitarre
Rene Sowatche: Gitarre
Wilfrid Zinsou: Saxofon und Posaune
Seydou Nourou Koité: Altsaxofon und Tenorsaxofon
Malick Sy: Bass-Gitarre
Ndeye Korka Dieng: Gesang

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Donnerstag, 13. November 2025 | 19:30 Uhr | Aalto-Theater Essen

Wiener Blut

Operette in drei Akten

Operette | Johann Strauß

zusammengestellt, bearbeitet und ergänzt von
ADOLF MÜLLER JUNIOR
Libretto von
VICTOR LÉON UND LEO STEIN

„Wiener Blut! Eig’ner Saft, voller Kraft, voller Glut, …“ Da ihrem Gatten, dem Grafen Zedlau, ebenjenes vielbesungene Wiener Blut gänzlich zu fehlen scheint, hat die lebenslustige Wiener Komtesse Gabriele ihrem Angetrauten den Rücken gekehrt. Inzwischen aber ist aus

Donnerstag, 13. November 2025 | 19:30 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Wiener Blut

Operette in drei Akten

Operette | Johann Strauß

zusammengestellt, bearbeitet und ergänzt von
ADOLF MÜLLER JUNIOR
Libretto von
VICTOR LÉON UND LEO STEIN

„Wiener Blut! Eig’ner Saft, voller Kraft, voller Glut, …“ Da ihrem Gatten, dem Grafen Zedlau, ebenjenes vielbesungene Wiener Blut gänzlich zu fehlen scheint, hat die lebenslustige Wiener Komtesse Gabriele ihrem Angetrauten den Rücken gekehrt. Inzwischen aber ist aus

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Fr.
14.
Nov
Freitag, 14. November 2025 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Wiener Symphoniker - Mozart „Jupiter“-Sinfonie

Konzert | Richard Wagner, Maurice Ravel u.a.

ANNA VINNITSKAYA Klavier
WIENER SYMPHONIKER
PETR POPELKA Dirigent

RICHARD WAGNER
„Eine Faust-Ouvertüre“ d-Moll, WWV 59
MAURICE RAVEL
Konzert D-Dur für Klavier (linke Hand)
und Orchester
WOLFGANG AMADEUS MOZART
Sinfonie Nr. 41 C-Dur, KV 551 „Jupiter“

Freitag, 14. November 2025 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Wiener Symphoniker - Mozart „Jupiter“-Sinfonie

Konzert | Richard Wagner, Maurice Ravel u.a.

ANNA VINNITSKAYA Klavier
WIENER SYMPHONIKER
PETR POPELKA Dirigent

RICHARD WAGNER
„Eine Faust-Ouvertüre“ d-Moll, WWV 59
MAURICE RAVEL
Konzert D-Dur für Klavier (linke Hand)
und Orchester
WOLFGANG AMADEUS MOZART
Sinfonie Nr. 41 C-Dur, KV 551 „Jupiter“

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sa.
15.
Nov
Samstag, 15. November 2025 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Tanz der Erde

Jugendkonzert Für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren

Konzert | Igor Strawinsky

LANDESJUGENDORCHESTER NRW
JUTAC (ARTBEWEGT)
SEBASTIAN TEWINKEL Dirigent
YVONNE EIBIG Choreografie
RALPH CASPERS Moderation

IGOR STRAWINSKY
„Le Sacre du printemps“ (Das Frühlingsopfer)

Samstag, 15. November 2025 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Tanz der Erde

Jugendkonzert Für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren

Konzert | Igor Strawinsky

LANDESJUGENDORCHESTER NRW
JUTAC (ARTBEWEGT)
SEBASTIAN TEWINKEL Dirigent
YVONNE EIBIG Choreografie
RALPH CASPERS Moderation

IGOR STRAWINSKY
„Le Sacre du printemps“ (Das Frühlingsopfer)

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Samstag, 15. November 2025 | 19:00 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Das Licht auf der Piazza

(the light in the piazza)

Musical | Adam Guettel

Musik und Songtexte von Adam Guettel
Buch von Craig Lucas nach der gleichnamigen
Erzählung von Elizabeth Spencer
Deutsche Übersetzung von Roman Hinze
Uraufführung 2005
Koproduktion mit der Oper Wuppertal

in deutscher und italienischer Sprache
mit deutschen Übertiteln

Samstag, 15. November 2025 | 19:00 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Das Licht auf der Piazza

(the light in the piazza)

Musical | Adam Guettel

Musik und Songtexte von Adam Guettel
Buch von Craig Lucas nach der gleichnamigen
Erzählung von Elizabeth Spencer
Deutsche Übersetzung von Roman Hinze
Uraufführung 2005
Koproduktion mit der Oper Wuppertal

in deutscher und italienischer Sprache
mit deutschen Übertiteln

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Samstag, 15. November 2025 | 19:00 Uhr | Aalto-Theater Essen

Der Glöckner von Notre-Dame

Uraufführung

Tanz | Armen Hakobyan

Ballett in zwei Akten von
ARMEN HAKOBYAN

Musik von
Erich Wolfgang Korngold, Sergej Rachmaninow,
Dmitri Schostakowitsch, Franz Schreker u.a.

Samstag, 15. November 2025 | 19:00 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Der Glöckner von Notre-Dame

Uraufführung

Tanz | Armen Hakobyan

Ballett in zwei Akten von
ARMEN HAKOBYAN

Musik von
Erich Wolfgang Korngold, Sergej Rachmaninow,
Dmitri Schostakowitsch, Franz Schreker u.a.

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

So.
16.
Nov
Sonntag, 16. November 2025 | 11:00 Uhr | Aalto-Foyer Essen

Gewaltig viel Noten, lieber Mozart!

Ein Kinderkonzert mit Fräulein Vorlaut Ab 6 Jahren

Konzert

Sonntag, 16. November 2025 | 11:00 Uhr | Aalto-Foyer Essen

Aalto-Foyer Essen

Gewaltig viel Noten, lieber Mozart!

Ein Kinderkonzert mit Fräulein Vorlaut Ab 6 Jahren

Konzert

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 16. November 2025 | 12:30 Uhr | Aalto-Foyer Essen

Gewaltig viel Noten, lieber Mozart!

Ein Kinderkonzert mit Fräulein Vorlaut Ab 6 Jahren

Konzert

Sonntag, 16. November 2025 | 12:30 Uhr | Aalto-Foyer Essen

Aalto-Foyer Essen

Gewaltig viel Noten, lieber Mozart!

Ein Kinderkonzert mit Fräulein Vorlaut Ab 6 Jahren

Konzert

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 16. November 2025 | 16:00 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Das Licht auf der Piazza

(the light in the piazza)

Musical | Adam Guettel

Musik und Songtexte von Adam Guettel
Buch von Craig Lucas nach der gleichnamigen
Erzählung von Elizabeth Spencer
Deutsche Übersetzung von Roman Hinze
Uraufführung 2005
Koproduktion mit der Oper Wuppertal

in deutscher und italienischer Sprache
mit deutschen Übertiteln

Sonntag, 16. November 2025 | 16:00 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Das Licht auf der Piazza

(the light in the piazza)

Musical | Adam Guettel

Musik und Songtexte von Adam Guettel
Buch von Craig Lucas nach der gleichnamigen
Erzählung von Elizabeth Spencer
Deutsche Übersetzung von Roman Hinze
Uraufführung 2005
Koproduktion mit der Oper Wuppertal

in deutscher und italienischer Sprache
mit deutschen Übertiteln

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 16. November 2025 | 17:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Poesie und Lied mit Christiane Karg und

Dominique Horwitz

Konzert | Maurice Ravel

CHRISTIANE KARG Sopran
ARIS QUARTETT:
Anna Katharina Wildermuth: Violine
Noémi Zipperling: Violine | Caspar Vinzens: Viola
Lukas Sieber: Violoncello
ULRIKE PAYER Klavier
DOMINIQUE HORWITZ Rezitation

Zwischen Märchen, Traum und Wirklichkeit –
eine poetische Reise in die Welt von
MAURICE RAVEL
Texte von THEODOR W. ADORNO,
CHARLES BAUDELAIRE, OSCAR WILDE,
STÉPHANE MALLARMÉ
und PAUL VERLAINE

Sonntag, 16. November 2025 | 17:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Poesie und Lied mit Christiane Karg und

Dominique Horwitz

Konzert | Maurice Ravel

CHRISTIANE KARG Sopran
ARIS QUARTETT:
Anna Katharina Wildermuth: Violine
Noémi Zipperling: Violine | Caspar Vinzens: Viola
Lukas Sieber: Violoncello
ULRIKE PAYER Klavier
DOMINIQUE HORWITZ Rezitation

Zwischen Märchen, Traum und Wirklichkeit –
eine poetische Reise in die Welt von
MAURICE RAVEL
Texte von THEODOR W. ADORNO,
CHARLES BAUDELAIRE, OSCAR WILDE,
STÉPHANE MALLARMÉ
und PAUL VERLAINE

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 16. November 2025 | 18:00 Uhr | Aalto-Theater Essen

Rigoletto

Oper | Giuseppe Verdi

OPER IN DREI AKTEN

Libretto von FRANCESCO MARIA PIAVE

Sonntag, 16. November 2025 | 18:00 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Rigoletto

Oper | Giuseppe Verdi

OPER IN DREI AKTEN

Libretto von FRANCESCO MARIA PIAVE

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Do.
20.
Nov
Donnerstag, 20. November 2025 | 19:30 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

4. Sinfoniekonzert der Essener Philharmoniker

Bilder einer Ausstellung

Konzert | Claude Debussy, Modest Mussorgski

PAOLO CARIGNANI Dirigent
DAMEN DES OPERNCHORES DES AALTO-THEATERS
PATRICK JASKOLKA Choreinstudierung

Modest Mussorgski
„Eine Nacht auf dem kahlen Berge“
Claude Debussy
„Trois Nocturnes“
Modest Mussorgski
„Bilder einer Ausstellung“ (Orchesterfassung von Maurice Ravel)

Donnerstag, 20. November 2025 | 19:30 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

4. Sinfoniekonzert der Essener Philharmoniker

Bilder einer Ausstellung

Konzert | Claude Debussy, Modest Mussorgski

PAOLO CARIGNANI Dirigent
DAMEN DES OPERNCHORES DES AALTO-THEATERS
PATRICK JASKOLKA Choreinstudierung

Modest Mussorgski
„Eine Nacht auf dem kahlen Berge“
Claude Debussy
„Trois Nocturnes“
Modest Mussorgski
„Bilder einer Ausstellung“ (Orchesterfassung von Maurice Ravel)

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Fr.
21.
Nov
Freitag, 21. November 2025 | 19:30 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

4. Sinfoniekonzert der Essener Philharmoniker

Bilder einer Ausstellung

Konzert | Claude Debussy, Modest Mussorgski

PAOLO CARIGNANI Dirigent
DAMEN DES OPERNCHORES DES AALTO-THEATERS
PATRICK JASKOLKA Choreinstudierung

Modest Mussorgski
„Eine Nacht auf dem kahlen Berge“
Claude Debussy
„Trois Nocturnes“
Modest Mussorgski
„Bilder einer Ausstellung“ (Orchesterfassung von Maurice Ravel)

Freitag, 21. November 2025 | 19:30 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

4. Sinfoniekonzert der Essener Philharmoniker

Bilder einer Ausstellung

Konzert | Claude Debussy, Modest Mussorgski

PAOLO CARIGNANI Dirigent
DAMEN DES OPERNCHORES DES AALTO-THEATERS
PATRICK JASKOLKA Choreinstudierung

Modest Mussorgski
„Eine Nacht auf dem kahlen Berge“
Claude Debussy
„Trois Nocturnes“
Modest Mussorgski
„Bilder einer Ausstellung“ (Orchesterfassung von Maurice Ravel)

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Freitag, 21. November 2025 | 19:30 Uhr - 21:45 Uhr | Aalto-Theater Essen

Smile

Ein Chaplin-Abend von Ben Van Cauwenbergh

Tanz

Musik von Louis Armstrong, John Barry, Charlie Chaplin, Léo Delibes, Bobby McFerrin, Richard Wagner, Tom Waits u. a.
Mit der Compagnie des Aalto Ballett Essen

Smile | © Hans Gerritsen
Smile | © Hans Gerritsen | Lizenz: Hans Gerritsen
Freitag, 21. November 2025 | 19:30 Uhr - 21:45 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Smile

Ein Chaplin-Abend von Ben Van Cauwenbergh

Tanz

Musik von Louis Armstrong, John Barry, Charlie Chaplin, Léo Delibes, Bobby McFerrin, Richard Wagner, Tom Waits u. a.
Mit der Compagnie des Aalto Ballett Essen

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sa.
22.
Nov
Samstag, 22. November 2025 | 09:00 Uhr - 18:00 Uhr | LWL Münster

Kirchner. Picasso

in Kooperation mit dem Kirchner Museum Davos

Führung

Samstag, 22. November 2025 | 09:00 Uhr - 18:00 Uhr | LWL Münster

LWL Münster

Kirchner. Picasso

in Kooperation mit dem Kirchner Museum Davos

Führung

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Samstag, 22. November 2025 | 11:00 Uhr | Philharmonie Essen, RWE Pavillon

Zlateh die Ziege

TIKWAH Festival jüdischer Musik Für Kinder ab 3 Jahren

Konzert | Isaac B. Singer

Samstag, 22. November 2025 | 11:00 Uhr | Philharmonie Essen, RWE Pavillon

Philharmonie Essen, RWE Pavillon

Zlateh die Ziege

TIKWAH Festival jüdischer Musik Für Kinder ab 3 Jahren

Konzert | Isaac B. Singer

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Samstag, 22. November 2025 | 15:00 Uhr | Philharmonie Essen, RWE Pavillon

Zlateh die Ziege

TIKWAH Festival jüdischer Musik Für Kinder ab 3 Jahren

Konzert | Isaac B. Singer

Samstag, 22. November 2025 | 15:00 Uhr | Philharmonie Essen, RWE Pavillon

Philharmonie Essen, RWE Pavillon

Zlateh die Ziege

TIKWAH Festival jüdischer Musik Für Kinder ab 3 Jahren

Konzert | Isaac B. Singer

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Samstag, 22. November 2025 | 16:00 Uhr | MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

Pettersson und Findus und der Hahn im Korb

Kinderoper empfohlen ab 4 Jahren

Oper | Niclas Ramdohr

Musik von Niclas Ramdohr
Text von Holger Potocki
nach dem gleichnamigen Kinderbuch
von Sven Nordqvist | Uraufführung 2009

Samstag, 22. November 2025 | 16:00 Uhr | MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

Pettersson und Findus und der Hahn im Korb

Kinderoper empfohlen ab 4 Jahren

Oper | Niclas Ramdohr

Musik von Niclas Ramdohr
Text von Holger Potocki
nach dem gleichnamigen Kinderbuch
von Sven Nordqvist | Uraufführung 2009

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Samstag, 22. November 2025 | 18:00 Uhr | Aalto-Theater Essen

Wiener Blut

Operette in drei Akten

Operette | Johann Strauß

zusammengestellt, bearbeitet und ergänzt von
ADOLF MÜLLER JUNIOR
Libretto von
VICTOR LÉON UND LEO STEIN

„Wiener Blut! Eig’ner Saft, voller Kraft, voller Glut, …“ Da ihrem Gatten, dem Grafen Zedlau, ebenjenes vielbesungene Wiener Blut gänzlich zu fehlen scheint, hat die lebenslustige Wiener Komtesse Gabriele ihrem Angetrauten den Rücken gekehrt. Inzwischen aber ist aus

Samstag, 22. November 2025 | 18:00 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Wiener Blut

Operette in drei Akten

Operette | Johann Strauß

zusammengestellt, bearbeitet und ergänzt von
ADOLF MÜLLER JUNIOR
Libretto von
VICTOR LÉON UND LEO STEIN

„Wiener Blut! Eig’ner Saft, voller Kraft, voller Glut, …“ Da ihrem Gatten, dem Grafen Zedlau, ebenjenes vielbesungene Wiener Blut gänzlich zu fehlen scheint, hat die lebenslustige Wiener Komtesse Gabriele ihrem Angetrauten den Rücken gekehrt. Inzwischen aber ist aus

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Samstag, 22. November 2025 | 19:00 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Der fliegende Holländer

Romantische Oper in drei Aufzügen

Oper | Richard Wagner

Musik und Text von Richard Wagner
Uraufführung 1843

in deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln

Samstag, 22. November 2025 | 19:00 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Der fliegende Holländer

Romantische Oper in drei Aufzügen

Oper | Richard Wagner

Musik und Text von Richard Wagner
Uraufführung 1843

in deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

So.
23.
Nov
Sonntag, 23. November 2025 | 11:00 Uhr | Philharmonie Essen, RWE Pavillon

Zlateh die Ziege

TIKWAH Festival jüdischer Musik Für Kinder ab 3 Jahren

Konzert | Isaac B. Singer

Sonntag, 23. November 2025 | 11:00 Uhr | Philharmonie Essen, RWE Pavillon

Philharmonie Essen, RWE Pavillon

Zlateh die Ziege

TIKWAH Festival jüdischer Musik Für Kinder ab 3 Jahren

Konzert | Isaac B. Singer

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 23. November 2025 | 15:00 Uhr | Philharmonie Essen, RWE Pavillon

Zlateh die Ziege

TIKWAH Festival jüdischer Musik Für Kinder ab 3 Jahren

Konzert | Isaac B. Singer

Sonntag, 23. November 2025 | 15:00 Uhr | Philharmonie Essen, RWE Pavillon

Philharmonie Essen, RWE Pavillon

Zlateh die Ziege

TIKWAH Festival jüdischer Musik Für Kinder ab 3 Jahren

Konzert | Isaac B. Singer

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 23. November 2025 | 16:00 Uhr | MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

Pettersson und Findus und der Hahn im Korb

Kinderoper empfohlen ab 4 Jahren

Oper | Niclas Ramdohr

Musik von Niclas Ramdohr
Text von Holger Potocki
nach dem gleichnamigen Kinderbuch
von Sven Nordqvist | Uraufführung 2009

Sonntag, 23. November 2025 | 16:00 Uhr | MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

Pettersson und Findus und der Hahn im Korb

Kinderoper empfohlen ab 4 Jahren

Oper | Niclas Ramdohr

Musik von Niclas Ramdohr
Text von Holger Potocki
nach dem gleichnamigen Kinderbuch
von Sven Nordqvist | Uraufführung 2009

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 23. November 2025 | 18:00 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Das Licht auf der Piazza

(the light in the piazza)

Musical | Adam Guettel

Musik und Songtexte von Adam Guettel
Buch von Craig Lucas nach der gleichnamigen
Erzählung von Elizabeth Spencer
Deutsche Übersetzung von Roman Hinze
Uraufführung 2005
Koproduktion mit der Oper Wuppertal

in deutscher und italienischer Sprache
mit deutschen Übertiteln

Sonntag, 23. November 2025 | 18:00 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Das Licht auf der Piazza

(the light in the piazza)

Musical | Adam Guettel

Musik und Songtexte von Adam Guettel
Buch von Craig Lucas nach der gleichnamigen
Erzählung von Elizabeth Spencer
Deutsche Übersetzung von Roman Hinze
Uraufführung 2005
Koproduktion mit der Oper Wuppertal

in deutscher und italienischer Sprache
mit deutschen Übertiteln

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 23. November 2025 | 18:00 Uhr | Aalto-Theater Essen

Der Glöckner von Notre-Dame

Uraufführung

Tanz | Armen Hakobyan

Ballett in zwei Akten von
ARMEN HAKOBYAN

Musik von
Erich Wolfgang Korngold, Sergej Rachmaninow,
Dmitri Schostakowitsch, Franz Schreker u.a.

Sonntag, 23. November 2025 | 18:00 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Der Glöckner von Notre-Dame

Uraufführung

Tanz | Armen Hakobyan

Ballett in zwei Akten von
ARMEN HAKOBYAN

Musik von
Erich Wolfgang Korngold, Sergej Rachmaninow,
Dmitri Schostakowitsch, Franz Schreker u.a.

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 23. November 2025 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Collegium Vocale Gent - Cherubini Requiem

Konzert | Ludwig van Beethoven, Luigi Cherubini

COLLEGIUM VOCALE GENT
ORCHESTRE DES CHAMPS-ÉLYSÉES
PHILIPPE HERREWEGHE Dirigent

LUDWIG VAN BEETHOVEN
„Meeresstille und Glückliche Fahrt“, op. 112
Sinfonie Nr. 3 Es-Dur, op. 55 „Eroica“
LUIGI CHERUBINI
Requiem c-Moll für gemischten Chor und Orchester

Sonntag, 23. November 2025 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Collegium Vocale Gent - Cherubini Requiem

Konzert | Ludwig van Beethoven, Luigi Cherubini

COLLEGIUM VOCALE GENT
ORCHESTRE DES CHAMPS-ÉLYSÉES
PHILIPPE HERREWEGHE Dirigent

LUDWIG VAN BEETHOVEN
„Meeresstille und Glückliche Fahrt“, op. 112
Sinfonie Nr. 3 Es-Dur, op. 55 „Eroica“
LUIGI CHERUBINI
Requiem c-Moll für gemischten Chor und Orchester

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Do.
27.
Nov
Donnerstag, 27. November 2025 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Recital Thomas Ospital

Orgel

Konzert | J. S. Bach, W. A. Mozart, M. Ravel u.a.

THOMAS OSPITAL Orgel

JOHANN SEBASTIAN BACH
Sinfonia aus der Kantate „Wir danken dir, Gott, wir danken dir“, BWV 29
WOLFGANG AMADEUS MOZART
„Ah, vous dirai-je, Maman“
CAMILLE SAINT-SAËNS
„Danse Macabre“
MAURICE RAVEL
„Le Tombeau de Couperin“
LOUIS VIERNE
Orgelsinfonie Nr. 3 fis-Moll, op. 28

Donnerstag, 27. November 2025 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Recital Thomas Ospital

Orgel

Konzert | J. S. Bach, W. A. Mozart, M. Ravel u.a.

THOMAS OSPITAL Orgel

JOHANN SEBASTIAN BACH
Sinfonia aus der Kantate „Wir danken dir, Gott, wir danken dir“, BWV 29
WOLFGANG AMADEUS MOZART
„Ah, vous dirai-je, Maman“
CAMILLE SAINT-SAËNS
„Danse Macabre“
MAURICE RAVEL
„Le Tombeau de Couperin“
LOUIS VIERNE
Orgelsinfonie Nr. 3 fis-Moll, op. 28

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Fr.
28.
Nov
Freitag, 28. November 2025 | 16:00 Uhr | Philharmonie Essen, RWE Pavillon

Die große Schwester

Kleinkinderkonzert für Kleinkinder von 1 - 3 Jahren

Konzert

Freitag, 28. November 2025 | 16:00 Uhr | Philharmonie Essen, RWE Pavillon

Philharmonie Essen, RWE Pavillon

Die große Schwester

Kleinkinderkonzert für Kleinkinder von 1 - 3 Jahren

Konzert

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sa.
29.
Nov
Samstag, 29. November 2025 | 11:00 Uhr | Philharmonie Essen, RWE Pavillon

Die große Schwester

Kleinkinderkonzert für Kleinkinder von 1 - 3 Jahren

Konzert

Samstag, 29. November 2025 | 11:00 Uhr | Philharmonie Essen, RWE Pavillon

Philharmonie Essen, RWE Pavillon

Die große Schwester

Kleinkinderkonzert für Kleinkinder von 1 - 3 Jahren

Konzert

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Samstag, 29. November 2025 | 16:00 Uhr | Philharmonie Essen, RWE Pavillon

Die große Schwester

Kleinkinderkonzert für Kleinkinder von 1 - 3 Jahren

Konzert

Samstag, 29. November 2025 | 16:00 Uhr | Philharmonie Essen, RWE Pavillon

Philharmonie Essen, RWE Pavillon

Die große Schwester

Kleinkinderkonzert für Kleinkinder von 1 - 3 Jahren

Konzert

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Samstag, 29. November 2025 | 18:00 Uhr - 20:15 Uhr | Aalto-Theater Essen

Hänsel und Gretel

Märchenspiel in drei Bildern

Oper | Engelbert Humperdinck

LIbretto von Adelheid Wette

Musikalische Leitung: Andrea Sanguineti/Wolfram-Maria Märtig
Inszenierung: Marie-Helen Joël

„Hänsel und Gretel“ blieb Humperdincks erfolgreichstes Werk und ist auch über 130 Jahre nach der Uraufführung eine der beliebtesten und zugleich meistgespielten Opern Deutschlands. Das Märchenspiel vom Geschwisterpaar ist und bleibt ein – alle Generationen ansprechendes – musikalisches Meisterwerk. Erzählt wird ein Märchen über

Elbenita Kajtazi, Karin Strobos  | © Saad Hamza
Elbenita Kajtazi, Karin Strobos | © Saad Hamza
Samstag, 29. November 2025 | 18:00 Uhr - 20:15 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Hänsel und Gretel

Märchenspiel in drei Bildern

Oper | Engelbert Humperdinck

LIbretto von Adelheid Wette

Musikalische Leitung: Andrea Sanguineti/Wolfram-Maria Märtig
Inszenierung: Marie-Helen Joël

„Hänsel und Gretel“ blieb Humperdincks erfolgreichstes Werk und ist auch über 130 Jahre nach der Uraufführung eine der beliebtesten und zugleich meistgespielten Opern Deutschlands. Das Märchenspiel vom Geschwisterpaar ist und bleibt ein – alle Generationen ansprechendes – musikalisches Meisterwerk. Erzählt wird ein Märchen über

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Samstag, 29. November 2025 | 19:00 Uhr - 21:30 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

La Bohème

Oper | Giacomo Puccini

Oper in vier Bildern
Libretto von Luigi Illica und Giuseppe Giacosa nach „Scènes de la vie de bohème“ von Henri Murger | UA 1896

in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Let’s go party! Die Bohemiens, vier junge Künstler in Paris, leben für den Moment. Kaum ist Geld da, schon ist es weg. Sie würden eher hungern und frieren, als sich den Konventionen der Gesellschaft zu beugen. Als der Dichter Rodolfo seine Nachbarin Mimì kennenlernt, reißt er sie mit in das schillernde Leben der vier Freunde. Doch Mimì und ihr, in einer der berühmtesten Opernarien besungenes „kaltes Händchen",

La Bohème | © Pedro Malinoski
La Bohème | © Pedro Malinoski
Samstag, 29. November 2025 | 19:00 Uhr - 21:30 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

MiR Großes Haus Gelsenkirchen

La Bohème

Oper | Giacomo Puccini

Oper in vier Bildern
Libretto von Luigi Illica und Giuseppe Giacosa nach „Scènes de la vie de bohème“ von Henri Murger | UA 1896

in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Let’s go party! Die Bohemiens, vier junge Künstler in Paris, leben für den Moment. Kaum ist Geld da, schon ist es weg. Sie würden eher hungern und frieren, als sich den Konventionen der Gesellschaft zu beugen. Als der Dichter Rodolfo seine Nachbarin Mimì kennenlernt, reißt er sie mit in das schillernde Leben der vier Freunde. Doch Mimì und ihr, in einer der berühmtesten Opernarien besungenes „kaltes Händchen",

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

So.
30.
Nov
Sonntag, 30. November 2025 | 11:00 Uhr | Philharmonie Essen, RWE Pavillon

Die große Schwester

Kleinkinderkonzert für Kleinkinder von 1 - 3 Jahren

Konzert

Sonntag, 30. November 2025 | 11:00 Uhr | Philharmonie Essen, RWE Pavillon

Philharmonie Essen, RWE Pavillon

Die große Schwester

Kleinkinderkonzert für Kleinkinder von 1 - 3 Jahren

Konzert

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 30. November 2025 | 16:00 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Eine Weihnachtsgeschichte

Erlebniskonzert (ab 10 Jahren)

Konzert

KONZEPT UND MODERATION: ANTJE WIENEKE, ROLAND VESPER
LEITUNG: VALTTERI RAUHALAMMI

Sonntag, 30. November 2025 | 16:00 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Eine Weihnachtsgeschichte

Erlebniskonzert (ab 10 Jahren)

Konzert

KONZEPT UND MODERATION: ANTJE WIENEKE, ROLAND VESPER
LEITUNG: VALTTERI RAUHALAMMI

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 30. November 2025 | 16:00 Uhr | Philharmonie Essen, RWE Pavillon

Die große Schwester

Kleinkinderkonzert für Kleinkinder von 1 - 3 Jahren

Konzert

Sonntag, 30. November 2025 | 16:00 Uhr | Philharmonie Essen, RWE Pavillon

Philharmonie Essen, RWE Pavillon

Die große Schwester

Kleinkinderkonzert für Kleinkinder von 1 - 3 Jahren

Konzert

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 30. November 2025 | 16:30 Uhr | Aalto-Theater Essen

Rigoletto

Oper | Giuseppe Verdi

OPER IN DREI AKTEN

Libretto von FRANCESCO MARIA PIAVE

Sonntag, 30. November 2025 | 16:30 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Rigoletto

Oper | Giuseppe Verdi

OPER IN DREI AKTEN

Libretto von FRANCESCO MARIA PIAVE

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 30. November 2025 | 17:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Eine Polarreise - Konzert im Dunkeln

Konzert

ASYA FATEYEVA Saxofon
ORCHESTER IM TREPPENHAUS
THOMAS POSTH Künstlerische Leitung

DARK ROOM – das Dunkel-Live-Hörspiel-Format
des Orchesters im Treppenhaus

Sonntag, 30. November 2025 | 17:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Eine Polarreise - Konzert im Dunkeln

Konzert

ASYA FATEYEVA Saxofon
ORCHESTER IM TREPPENHAUS
THOMAS POSTH Künstlerische Leitung

DARK ROOM – das Dunkel-Live-Hörspiel-Format
des Orchesters im Treppenhaus

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Dezember 2025

Di.
02.
Dez
Dienstag, 02. Dezember 2025 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Louis Cole - Metropole Orkest

Jazz

Konzert

LOUIS COLE Schlagzeug und Gesang
DAVE BINNEY Saxofon
PETTER9000 E-Bass
REINIER BAAS Gitarre
GENEVIEVE ARTADI Gesang
ISRAEL STROM Klavier und Keyboard
FUENSANTA MÉNDEZ Backing Vocals
LAURA POLENCE Backing Vocals
LIVA DUMPE Backing Vocals
MARTA ARPINI Backing Vocals
SANEM KALFA Backing Vocals
METROPOLE ORKEST
JULES BUCKLEY Dirigent

Dienstag, 02. Dezember 2025 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Louis Cole - Metropole Orkest

Jazz

Konzert

LOUIS COLE Schlagzeug und Gesang
DAVE BINNEY Saxofon
PETTER9000 E-Bass
REINIER BAAS Gitarre
GENEVIEVE ARTADI Gesang
ISRAEL STROM Klavier und Keyboard
FUENSANTA MÉNDEZ Backing Vocals
LAURA POLENCE Backing Vocals
LIVA DUMPE Backing Vocals
MARTA ARPINI Backing Vocals
SANEM KALFA Backing Vocals
METROPOLE ORKEST
JULES BUCKLEY Dirigent

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Do.
04.
Dez
Donnerstag, 04. Dezember 2025 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

London Philharmonic Orchestra

Sheku Kanneh-Mason

Konzert | Edward Elgar, Ernest Bloch

SHEKU KANNEH-MASON Violoncello
LONDON PHILHARMONIC ORCHESTRA
EDWARD GARDNER Dirigent

EDWARD ELGAR
„In the South“, op. 50
ERNEST BLOCH
„Schelomo“ – Hebräische Rhapsodie für Violoncello und Orchester
EDWARD ELGAR
Sinfonie Nr. 1 As-Dur, op. 55

Donnerstag, 04. Dezember 2025 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

London Philharmonic Orchestra

Sheku Kanneh-Mason

Konzert | Edward Elgar, Ernest Bloch

SHEKU KANNEH-MASON Violoncello
LONDON PHILHARMONIC ORCHESTRA
EDWARD GARDNER Dirigent

EDWARD ELGAR
„In the South“, op. 50
ERNEST BLOCH
„Schelomo“ – Hebräische Rhapsodie für Violoncello und Orchester
EDWARD ELGAR
Sinfonie Nr. 1 As-Dur, op. 55

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Fr.
05.
Dez
Freitag, 05. Dezember 2025 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Frank Peter Zimmermann, Recital

Konzert | Franz Schubert, Anton Webern, Arnold Schönberg

FRANK PETER ZIMMERMANN Violine
DMYTRO CHONI Klavier

FRANZ SCHUBERT
Sonate (Sonatine) Nr. 2 a-Moll, D 385
Variationen über „Trockne Blumen“ e-Moll, D 802
Fantasie C-Dur, D 934
ANTON WEBERN
Vier Stücke, op. 7
ARNOLD SCHÖNBERG
Fantasie, op. 47

Freitag, 05. Dezember 2025 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Frank Peter Zimmermann, Recital

Konzert | Franz Schubert, Anton Webern, Arnold Schönberg

FRANK PETER ZIMMERMANN Violine
DMYTRO CHONI Klavier

FRANZ SCHUBERT
Sonate (Sonatine) Nr. 2 a-Moll, D 385
Variationen über „Trockne Blumen“ e-Moll, D 802
Fantasie C-Dur, D 934
ANTON WEBERN
Vier Stücke, op. 7
ARNOLD SCHÖNBERG
Fantasie, op. 47

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Freitag, 05. Dezember 2025 | 19:00 Uhr | MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

Osmans Töchter - Kochshow wider Willen

Deutsch-türkisches Puppenmusical von Das Helmi

Musical

Eine deutsch-türkische Stückentwicklung von
Das Helmi Puppentheater,
dem Ensemble und Gästen
Text von Florian Loycke und Emir Tebatebai
Koproduktion mit dem Saarländischen Staatstheater

in deutscher und türkischer Sprache

Freitag, 05. Dezember 2025 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, RWE Pavillon

Telmo Pires „Fado Variações“

Sounds of Heimat

Konzert

TELMO PIRES Gesang
MIGUEL CONCHINHA Portugiesische Gitarre
MAURO RESENDE Gitarre
PEDRO SOUSA Bass-Gitarre

Freitag, 05. Dezember 2025 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, RWE Pavillon

Philharmonie Essen, RWE Pavillon

Telmo Pires „Fado Variações“

Sounds of Heimat

Konzert

TELMO PIRES Gesang
MIGUEL CONCHINHA Portugiesische Gitarre
MAURO RESENDE Gitarre
PEDRO SOUSA Bass-Gitarre

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Freitag, 05. Dezember 2025 | 19:30 Uhr | Aalto-Theater Essen

Der Glöckner von Notre-Dame

Uraufführung

Tanz | Armen Hakobyan

Ballett in zwei Akten von
ARMEN HAKOBYAN

Musik von
Erich Wolfgang Korngold, Sergej Rachmaninow,
Dmitri Schostakowitsch, Franz Schreker u.a.

Freitag, 05. Dezember 2025 | 19:30 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Der Glöckner von Notre-Dame

Uraufführung

Tanz | Armen Hakobyan

Ballett in zwei Akten von
ARMEN HAKOBYAN

Musik von
Erich Wolfgang Korngold, Sergej Rachmaninow,
Dmitri Schostakowitsch, Franz Schreker u.a.

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Freitag, 05. Dezember 2025 | 20:00 Uhr | Anneliese Brost Musikforum Ruhr

BoSy Meisterstücke - Romantisches

Konzert | Anton Bruckner u.a.

Camille Saint-Saëns
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 5 F-Dur op. 103 »L’Égyptien«
Anton Bruckner
Symphonie Nr. 4 Es-Dur (WAB 104) »Romantische«

Mit
Roman Borisov, Klavier
Bochumer Symphoniker
Ariane Matiakh, Dirigent

Freitag, 05. Dezember 2025 | 20:00 Uhr | Anneliese Brost Musikforum Ruhr

Anneliese Brost Musikforum Ruhr

BoSy Meisterstücke - Romantisches

Konzert | Anton Bruckner u.a.

Camille Saint-Saëns
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 5 F-Dur op. 103 »L’Égyptien«
Anton Bruckner
Symphonie Nr. 4 Es-Dur (WAB 104) »Romantische«

Mit
Roman Borisov, Klavier
Bochumer Symphoniker
Ariane Matiakh, Dirigent

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sa.
06.
Dez
Samstag, 06. Dezember 2025 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Weihnachten mit Voces8

Konzert

VOCES8:
Eleonore Cockerham: Sopran
Eleonora Poignant: Sopran | Katie Jeffries-Harris: Alt
Barnaby Smith: Countertenor und Künstlerische Leitung
Blake Morgan: Tenor | Euan Williamson: Tenor
Christopher Moore: Bariton | Dominic Carver: Bass

Weihnachtsklassiker von
„Es ist ein Ros’ entsprungen“ bis zu
„Santa Claus is coming to Town“

Samstag, 06. Dezember 2025 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Weihnachten mit Voces8

Konzert

VOCES8:
Eleonore Cockerham: Sopran
Eleonora Poignant: Sopran | Katie Jeffries-Harris: Alt
Barnaby Smith: Countertenor und Künstlerische Leitung
Blake Morgan: Tenor | Euan Williamson: Tenor
Christopher Moore: Bariton | Dominic Carver: Bass

Weihnachtsklassiker von
„Es ist ein Ros’ entsprungen“ bis zu
„Santa Claus is coming to Town“

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Samstag, 06. Dezember 2025 | 19:00 Uhr | Aalto-Theater Essen

Cardillac

Oper in drei Akten

Oper | Paul Hindemith

Libretto von
FERDINAND LION NACH E.T.A. HOFFMANNS ERZÄHLUNG „DAS FRÄULEIN VON SCUDERI“

Samstag, 06. Dezember 2025 | 19:00 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Cardillac

Oper in drei Akten

Oper | Paul Hindemith

Libretto von
FERDINAND LION NACH E.T.A. HOFFMANNS ERZÄHLUNG „DAS FRÄULEIN VON SCUDERI“

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

So.
07.
Dez
Sonntag, 07. Dezember 2025 | 11:00 Uhr | MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

Pettersson und Findus und der Hahn im Korb

Kinderoper empfohlen ab 4 Jahren

Oper | Niclas Ramdohr

Musik von Niclas Ramdohr
Text von Holger Potocki
nach dem gleichnamigen Kinderbuch
von Sven Nordqvist | Uraufführung 2009

Sonntag, 07. Dezember 2025 | 11:00 Uhr | MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

Pettersson und Findus und der Hahn im Korb

Kinderoper empfohlen ab 4 Jahren

Oper | Niclas Ramdohr

Musik von Niclas Ramdohr
Text von Holger Potocki
nach dem gleichnamigen Kinderbuch
von Sven Nordqvist | Uraufführung 2009

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 07. Dezember 2025 | 11:00 Uhr | Aalto-Foyer Essen

Klirrende Träume im Winterschlaf

Ein Kinderkonzert mit Hexe Kleinlaut empfohlen ab 3 Jahren

Konzert

Sonntag, 07. Dezember 2025 | 11:00 Uhr | Aalto-Foyer Essen

Aalto-Foyer Essen

Klirrende Träume im Winterschlaf

Ein Kinderkonzert mit Hexe Kleinlaut empfohlen ab 3 Jahren

Konzert

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 07. Dezember 2025 | 11:00 Uhr | Philharmonie Essen, RWE Pavillon

3. Kammerkonzert

Barocke Weihnachten

Konzert | Antonio Vivaldi, Leopold Mozart u.a.

Ava Polheim: Violine, Kiyondo Ishizaka: Violine, Mira Nauer: Violine, Rebekka Busch: Violine, Izabella Wolniak: Violine
Tamás Szerencsi: Violine, Tobias Nayda: Viola
Nestor Luis Álvarez González: Viola, Judith Nayda: Violoncello, Santiago Cavanagh: Kontrabass, Patrick Jaskolka: Cembalo

Antonio Vivaldi
„L’autunno“ (Der Herbst) aus „Le quattro stagioni“
(Die vier Jahreszeiten), op. 8 Nr. 3, RV 293
Leopold Mozart
Divertimento F-Dur „Musikalische Schlittenfahrt“ (Auswahl)
Antonio Vivaldi
„L’inverno“ (Der Winter) aus „Le quattro stagioni“
(Die vier Jahreszeiten), op. 8 Nr. 4, RV 297
Georg Philipp Telemann
Sonate C-Dur für vier Violinen
Francesco Onofrio Manfredini
Concerto grosso C-Dur, op. 3 Nr. 12
„Pastorale per il santissimo natale“
Antonio Vivaldi
Konzert D-Dur für Violinen, Streicher und
Basso continuo, op. 3 Nr. 1, RV 549
Giuseppe Torelli
Concerto a quattro g-Moll, op. 8 Nr. 6
„Per il santissimo natale“

Sonntag, 07. Dezember 2025 | 11:00 Uhr | Philharmonie Essen, RWE Pavillon

Philharmonie Essen, RWE Pavillon

3. Kammerkonzert

Barocke Weihnachten

Konzert | Antonio Vivaldi, Leopold Mozart u.a.

Ava Polheim: Violine, Kiyondo Ishizaka: Violine, Mira Nauer: Violine, Rebekka Busch: Violine, Izabella Wolniak: Violine
Tamás Szerencsi: Violine, Tobias Nayda: Viola
Nestor Luis Álvarez González: Viola, Judith Nayda: Violoncello, Santiago Cavanagh: Kontrabass, Patrick Jaskolka: Cembalo

Antonio Vivaldi
„L’autunno“ (Der Herbst) aus „Le quattro stagioni“
(Die vier Jahreszeiten), op. 8 Nr. 3, RV 293
Leopold Mozart
Divertimento F-Dur „Musikalische Schlittenfahrt“ (Auswahl)
Antonio Vivaldi
„L’inverno“ (Der Winter) aus „Le quattro stagioni“
(Die vier Jahreszeiten), op. 8 Nr. 4, RV 297
Georg Philipp Telemann
Sonate C-Dur für vier Violinen
Francesco Onofrio Manfredini
Concerto grosso C-Dur, op. 3 Nr. 12
„Pastorale per il santissimo natale“
Antonio Vivaldi
Konzert D-Dur für Violinen, Streicher und
Basso continuo, op. 3 Nr. 1, RV 549
Giuseppe Torelli
Concerto a quattro g-Moll, op. 8 Nr. 6
„Per il santissimo natale“

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 07. Dezember 2025 | 12:30 Uhr | Aalto-Foyer Essen

Klirrende Träume im Winterschlaf

Ein Kinderkonzert mit Hexe Kleinlaut empfohlen ab 3 Jahren

Konzert

Sonntag, 07. Dezember 2025 | 12:30 Uhr | Aalto-Foyer Essen

Aalto-Foyer Essen

Klirrende Träume im Winterschlaf

Ein Kinderkonzert mit Hexe Kleinlaut empfohlen ab 3 Jahren

Konzert

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 07. Dezember 2025 | 17:00 Uhr - 19:30 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Festklang der Trompeten

Konzert | Francesco Geminiani, Antonio Vivaldi u.a.

GÁBOR BOLDOCZKI Trompete und Flügelhorn
SERGEI NAKARIAKOV Trompete und Flügelhorn
GABETTA CONSORT
ANDRÉS GABETTA
Violine und Künstlerische Leitung

Werke von FRANCESCO GEMINIANI,
ANTONIO VIVALDI, PIETRO ANTONIO
LOCATELLI, LORENZO GAETANO ZAVATERI
und ALESSANDRO MARCELLO

Sonntag, 07. Dezember 2025 | 17:00 Uhr - 19:30 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Festklang der Trompeten

Konzert | Francesco Geminiani, Antonio Vivaldi u.a.

GÁBOR BOLDOCZKI Trompete und Flügelhorn
SERGEI NAKARIAKOV Trompete und Flügelhorn
GABETTA CONSORT
ANDRÉS GABETTA
Violine und Künstlerische Leitung

Werke von FRANCESCO GEMINIANI,
ANTONIO VIVALDI, PIETRO ANTONIO
LOCATELLI, LORENZO GAETANO ZAVATERI
und ALESSANDRO MARCELLO

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 07. Dezember 2025 | 18:00 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Das Licht auf der Piazza

(the light in the piazza)

Musical | Adam Guettel

Musik und Songtexte von Adam Guettel
Buch von Craig Lucas nach der gleichnamigen
Erzählung von Elizabeth Spencer
Deutsche Übersetzung von Roman Hinze
Uraufführung 2005
Koproduktion mit der Oper Wuppertal

in deutscher und italienischer Sprache
mit deutschen Übertiteln

Sonntag, 07. Dezember 2025 | 18:00 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Das Licht auf der Piazza

(the light in the piazza)

Musical | Adam Guettel

Musik und Songtexte von Adam Guettel
Buch von Craig Lucas nach der gleichnamigen
Erzählung von Elizabeth Spencer
Deutsche Übersetzung von Roman Hinze
Uraufführung 2005
Koproduktion mit der Oper Wuppertal

in deutscher und italienischer Sprache
mit deutschen Übertiteln

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 07. Dezember 2025 | 18:00 Uhr | Aalto-Theater Essen

Der Glöckner von Notre-Dame

Uraufführung

Tanz | Armen Hakobyan

Ballett in zwei Akten von
ARMEN HAKOBYAN

Musik von
Erich Wolfgang Korngold, Sergej Rachmaninow,
Dmitri Schostakowitsch, Franz Schreker u.a.

Sonntag, 07. Dezember 2025 | 18:00 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Der Glöckner von Notre-Dame

Uraufführung

Tanz | Armen Hakobyan

Ballett in zwei Akten von
ARMEN HAKOBYAN

Musik von
Erich Wolfgang Korngold, Sergej Rachmaninow,
Dmitri Schostakowitsch, Franz Schreker u.a.

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Mo.
08.
Dez
Montag, 08. Dezember 2025 | 19:30 Uhr | Aalto-Foyer Essen

Jazz im Aalto - Swinging Christmas

Jazz

Konzert

Montag, 08. Dezember 2025 | 19:30 Uhr | Aalto-Foyer Essen

Aalto-Foyer Essen

Jazz im Aalto - Swinging Christmas

Jazz

Konzert

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Do.
11.
Dez
Donnerstag, 11. Dezember 2025 | 19:30 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

5. Sinfoniekonzert der Essener Philharmoniker

Alpensinfonie

Konzert | Richard Strauss

ANDREA SANGUINETI Dirigent
SARAH WEGENER Sopran

Richard Strauss
„Vier letzte Lieder“ für Sopran und Orchester, AV 150
„Eine Alpensinfonie“, op. 64

Donnerstag, 11. Dezember 2025 | 19:30 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

5. Sinfoniekonzert der Essener Philharmoniker

Alpensinfonie

Konzert | Richard Strauss

ANDREA SANGUINETI Dirigent
SARAH WEGENER Sopran

Richard Strauss
„Vier letzte Lieder“ für Sopran und Orchester, AV 150
„Eine Alpensinfonie“, op. 64

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Donnerstag, 11. Dezember 2025 | 19:30 Uhr - 21:45 Uhr | Aalto-Theater Essen

Tanzhommage an Queen

Ballett von Ben van Cauwenbergh (geb. 1968)

Tanz | Queen (Mercury, May, Taylor, Deacon)

Tanzshommage an Queen | © Björn Hickmann
Tanzshommage an Queen | © Björn Hickmann
Donnerstag, 11. Dezember 2025 | 19:30 Uhr - 21:45 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Tanzhommage an Queen

Ballett von Ben van Cauwenbergh (geb. 1968)

Tanz | Queen (Mercury, May, Taylor, Deacon)

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Fr.
12.
Dez
Freitag, 12. Dezember 2025 | 19:30 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

5. Sinfoniekonzert der Essener Philharmoniker

Alpensinfonie

Konzert | Richard Strauss

ANDREA SANGUINETI Dirigent
SARAH WEGENER Sopran

Richard Strauss
„Vier letzte Lieder“ für Sopran und Orchester, AV 150
„Eine Alpensinfonie“, op. 64

Freitag, 12. Dezember 2025 | 19:30 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

5. Sinfoniekonzert der Essener Philharmoniker

Alpensinfonie

Konzert | Richard Strauss

ANDREA SANGUINETI Dirigent
SARAH WEGENER Sopran

Richard Strauss
„Vier letzte Lieder“ für Sopran und Orchester, AV 150
„Eine Alpensinfonie“, op. 64

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Freitag, 12. Dezember 2025 | 19:30 Uhr - 21:45 Uhr | Aalto-Theater Essen

Tanzhommage an Queen

Ballett von Ben van Cauwenbergh (geb. 1968)

Tanz | Queen (Mercury, May, Taylor, Deacon)

Tanzshommage an Queen | © Björn Hickmann
Tanzshommage an Queen | © Björn Hickmann
Freitag, 12. Dezember 2025 | 19:30 Uhr - 21:45 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Tanzhommage an Queen

Ballett von Ben van Cauwenbergh (geb. 1968)

Tanz | Queen (Mercury, May, Taylor, Deacon)

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Freitag, 12. Dezember 2025 | 20:00 Uhr | Villa Hügel Essen

Weihnachtskonzert - Festliche Weihnacht

Konzert | Johannes Klumpp Leitung und Moderation

Johann Adolf Hasse
Sinfonie op. 5 Nr. 6 g-Moll
Giuseppe Torelli
Concerto grosso op. 8 Nr. 6
Weihnachtslied „Es kommt ein Schiff geladen“
Wolfgang Amadeus Mozart Divertimento D-Dur KV 136
Giulio Caccini
„Ave Maria“
Felix Mendelssohn Bartholdy
Sinfonie für Streicher Nr. 10 h-Moll
Weihnachtslied „Ich steh an Deiner Krippen hier“
Gustav Holst
St. Paul’s Suite op. 29 Nr. 2

Freitag, 12. Dezember 2025 | 20:00 Uhr | Villa Hügel Essen

Villa Hügel Essen

Weihnachtskonzert - Festliche Weihnacht

Konzert | Johannes Klumpp Leitung und Moderation

Johann Adolf Hasse
Sinfonie op. 5 Nr. 6 g-Moll
Giuseppe Torelli
Concerto grosso op. 8 Nr. 6
Weihnachtslied „Es kommt ein Schiff geladen“
Wolfgang Amadeus Mozart Divertimento D-Dur KV 136
Giulio Caccini
„Ave Maria“
Felix Mendelssohn Bartholdy
Sinfonie für Streicher Nr. 10 h-Moll
Weihnachtslied „Ich steh an Deiner Krippen hier“
Gustav Holst
St. Paul’s Suite op. 29 Nr. 2

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sa.
13.
Dez
Samstag, 13. Dezember 2025 | 19:00 Uhr | MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

Osmans Töchter - Kochshow wider Willen

Deutsch-türkisches Puppenmusical von Das Helmi

Musical

Eine deutsch-türkische Stückentwicklung von
Das Helmi Puppentheater,
dem Ensemble und Gästen
Text von Florian Loycke und Emir Tebatebai
Koproduktion mit dem Saarländischen Staatstheater

in deutscher und türkischer Sprache

Samstag, 13. Dezember 2025 | 19:00 Uhr | Aalto-Theater Essen

Cardillac

Oper in drei Akten

Oper | Paul Hindemith

Libretto von
FERDINAND LION NACH E.T.A. HOFFMANNS ERZÄHLUNG „DAS FRÄULEIN VON SCUDERI“

Samstag, 13. Dezember 2025 | 19:00 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Cardillac

Oper in drei Akten

Oper | Paul Hindemith

Libretto von
FERDINAND LION NACH E.T.A. HOFFMANNS ERZÄHLUNG „DAS FRÄULEIN VON SCUDERI“

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Samstag, 13. Dezember 2025 | 20:00 Uhr | Villa Hügel Essen

Weihnachtskonzert - Festliche Weihnacht

Konzert | Johannes Klumpp Leitung und Moderation

Johann Adolf Hasse
Sinfonie op. 5 Nr. 6 g-Moll
Giuseppe Torelli
Concerto grosso op. 8 Nr. 6
Weihnachtslied „Es kommt ein Schiff geladen“
Wolfgang Amadeus Mozart Divertimento D-Dur KV 136
Giulio Caccini
„Ave Maria“
Felix Mendelssohn Bartholdy
Sinfonie für Streicher Nr. 10 h-Moll
Weihnachtslied „Ich steh an Deiner Krippen hier“
Gustav Holst
St. Paul’s Suite op. 29 Nr. 2

Samstag, 13. Dezember 2025 | 20:00 Uhr | Villa Hügel Essen

Villa Hügel Essen

Weihnachtskonzert - Festliche Weihnacht

Konzert | Johannes Klumpp Leitung und Moderation

Johann Adolf Hasse
Sinfonie op. 5 Nr. 6 g-Moll
Giuseppe Torelli
Concerto grosso op. 8 Nr. 6
Weihnachtslied „Es kommt ein Schiff geladen“
Wolfgang Amadeus Mozart Divertimento D-Dur KV 136
Giulio Caccini
„Ave Maria“
Felix Mendelssohn Bartholdy
Sinfonie für Streicher Nr. 10 h-Moll
Weihnachtslied „Ich steh an Deiner Krippen hier“
Gustav Holst
St. Paul’s Suite op. 29 Nr. 2

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

So.
14.
Dez
Sonntag, 14. Dezember 2025 | 11:00 Uhr | Philharmonie Essen, RWE Pavillon

Swingin´ Christmas - David Hermlin Trio

Philharmonie Debüt Jazz

Konzert

DAVID HERMLIN TRIO:
David Hermlin: Gesang und Schlagzeug
Lorenzo Baldasso: Klarinette | Sasha Kommer: Klavier

Sonntag, 14. Dezember 2025 | 11:00 Uhr | Philharmonie Essen, RWE Pavillon

Philharmonie Essen, RWE Pavillon

Swingin´ Christmas - David Hermlin Trio

Philharmonie Debüt Jazz

Konzert

DAVID HERMLIN TRIO:
David Hermlin: Gesang und Schlagzeug
Lorenzo Baldasso: Klarinette | Sasha Kommer: Klavier

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 14. Dezember 2025 | 16:30 Uhr - 18:45 Uhr | Aalto-Theater Essen

Hänsel und Gretel

Märchenspiel in drei Bildern

Oper | Engelbert Humperdinck

LIbretto von Adelheid Wette

Musikalische Leitung: Andrea Sanguineti/Wolfram-Maria Märtig
Inszenierung: Marie-Helen Joël

„Hänsel und Gretel“ blieb Humperdincks erfolgreichstes Werk und ist auch über 130 Jahre nach der Uraufführung eine der beliebtesten und zugleich meistgespielten Opern Deutschlands. Das Märchenspiel vom Geschwisterpaar ist und bleibt ein – alle Generationen ansprechendes – musikalisches Meisterwerk. Erzählt wird ein Märchen über

Elbenita Kajtazi, Karin Strobos  | © Saad Hamza
Elbenita Kajtazi, Karin Strobos | © Saad Hamza
Sonntag, 14. Dezember 2025 | 16:30 Uhr - 18:45 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Hänsel und Gretel

Märchenspiel in drei Bildern

Oper | Engelbert Humperdinck

LIbretto von Adelheid Wette

Musikalische Leitung: Andrea Sanguineti/Wolfram-Maria Märtig
Inszenierung: Marie-Helen Joël

„Hänsel und Gretel“ blieb Humperdincks erfolgreichstes Werk und ist auch über 130 Jahre nach der Uraufführung eine der beliebtesten und zugleich meistgespielten Opern Deutschlands. Das Märchenspiel vom Geschwisterpaar ist und bleibt ein – alle Generationen ansprechendes – musikalisches Meisterwerk. Erzählt wird ein Märchen über

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 14. Dezember 2025 | 18:00 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Orpheus und Eurydike

(Orfeo ed Euridice)

Tanz | Willibald Gluck / Giuseppe Spot

Azione teatrale per musica in drei Akten
Musik von Christoph Willibald Gluck
Libretto von Ranieri de’ Calzabigi
Uraufführung 1762

in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Wann ist man jemals bereit, einen geliebten Menschen loszulassen? Der legendäre Sänger Orpheus kann eben das nicht: den Tod seiner geliebten Eurydike akzeptieren. Seine Trauer erregt das Mitleid der Götter und so darf er sich in die Unterwelt begeben, wo er mit seiner Musik die Furien besänftigt. Unter einer Voraussetzung wird ihm erlaubt, seine Frau zurück in die Welt der Lebenden zu bringen. Er darf sie nicht ansehen und ihr

Sonntag, 14. Dezember 2025 | 18:00 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Orpheus und Eurydike

(Orfeo ed Euridice)

Tanz | Willibald Gluck / Giuseppe Spot

Azione teatrale per musica in drei Akten
Musik von Christoph Willibald Gluck
Libretto von Ranieri de’ Calzabigi
Uraufführung 1762

in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Wann ist man jemals bereit, einen geliebten Menschen loszulassen? Der legendäre Sänger Orpheus kann eben das nicht: den Tod seiner geliebten Eurydike akzeptieren. Seine Trauer erregt das Mitleid der Götter und so darf er sich in die Unterwelt begeben, wo er mit seiner Musik die Furien besänftigt. Unter einer Voraussetzung wird ihm erlaubt, seine Frau zurück in die Welt der Lebenden zu bringen. Er darf sie nicht ansehen und ihr

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 14. Dezember 2025 | 20:00 Uhr | Villa Hügel Essen

Weihnachtskonzert - Festliche Weihnacht

Konzert | Johannes Klumpp Leitung und Moderation

Johann Adolf Hasse
Sinfonie op. 5 Nr. 6 g-Moll
Giuseppe Torelli
Concerto grosso op. 8 Nr. 6
Weihnachtslied „Es kommt ein Schiff geladen“
Wolfgang Amadeus Mozart Divertimento D-Dur KV 136
Giulio Caccini
„Ave Maria“
Felix Mendelssohn Bartholdy
Sinfonie für Streicher Nr. 10 h-Moll
Weihnachtslied „Ich steh an Deiner Krippen hier“
Gustav Holst
St. Paul’s Suite op. 29 Nr. 2

Sonntag, 14. Dezember 2025 | 20:00 Uhr | Villa Hügel Essen

Villa Hügel Essen

Weihnachtskonzert - Festliche Weihnacht

Konzert | Johannes Klumpp Leitung und Moderation

Johann Adolf Hasse
Sinfonie op. 5 Nr. 6 g-Moll
Giuseppe Torelli
Concerto grosso op. 8 Nr. 6
Weihnachtslied „Es kommt ein Schiff geladen“
Wolfgang Amadeus Mozart Divertimento D-Dur KV 136
Giulio Caccini
„Ave Maria“
Felix Mendelssohn Bartholdy
Sinfonie für Streicher Nr. 10 h-Moll
Weihnachtslied „Ich steh an Deiner Krippen hier“
Gustav Holst
St. Paul’s Suite op. 29 Nr. 2

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 14. Dezember 2025 | 20:00 Uhr | Aalto-Foyer Essen

Jazz im Aalto - Swinging Christmas

Jazz

Konzert

Sonntag, 14. Dezember 2025 | 20:00 Uhr | Aalto-Foyer Essen

Aalto-Foyer Essen

Jazz im Aalto - Swinging Christmas

Jazz

Konzert

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 14. Dezember 2025 | 18:00 Uhr | MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

Osmans Töchter - Kochshow wider Willen

Deutsch-türkisches Puppenmusical von Das Helmi

Musical

Eine deutsch-türkische Stückentwicklung von
Das Helmi Puppentheater,
dem Ensemble und Gästen
Text von Florian Loycke und Emir Tebatebai
Koproduktion mit dem Saarländischen Staatstheater

in deutscher und türkischer Sprache

Sonntag, 14. Dezember 2025 | 18:00 Uhr | MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

Osmans Töchter - Kochshow wider Willen

Deutsch-türkisches Puppenmusical von Das Helmi

Musical

Eine deutsch-türkische Stückentwicklung von
Das Helmi Puppentheater,
dem Ensemble und Gästen
Text von Florian Loycke und Emir Tebatebai
Koproduktion mit dem Saarländischen Staatstheater

in deutscher und türkischer Sprache

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Mo.
15.
Dez
Montag, 15. Dezember 2025 | 19:30 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

4. Sinfoniekonzert

Rätsel

Konzert | Edward Elgar u.a.

PAUL HINDEMITH (1895–1963)
„SINFONISCHE METAMORPHOSEN“
NACH THEMEN VON CARL MARIA VON WEBER
ERNST VON DOHNÁNYI (1877–1960)
„VARIATIONEN ÜBER EIN KINDERLIED“
FÜR KLAVIER UND ORCHESTER OP. 25
EDWARD ELGAR (1857–1934)
„ENIGMA-VARIATIONEN“ OP. 36

KLAVIER HERBERT SCHUCH
LEITUNG MIHKEL KÜTSON

Montag, 15. Dezember 2025 | 19:30 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

MiR Großes Haus Gelsenkirchen

4. Sinfoniekonzert

Rätsel

Konzert | Edward Elgar u.a.

PAUL HINDEMITH (1895–1963)
„SINFONISCHE METAMORPHOSEN“
NACH THEMEN VON CARL MARIA VON WEBER
ERNST VON DOHNÁNYI (1877–1960)
„VARIATIONEN ÜBER EIN KINDERLIED“
FÜR KLAVIER UND ORCHESTER OP. 25
EDWARD ELGAR (1857–1934)
„ENIGMA-VARIATIONEN“ OP. 36

KLAVIER HERBERT SCHUCH
LEITUNG MIHKEL KÜTSON

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Di.
16.
Dez
Dienstag, 16. Dezember 2025 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Nils Landgren - Christmas with my friends

Jazz

Konzert

NILS LANDGREN Posaune und Gesang
SHARON DYALL Gesang
JEANETTE KÖHN Gesang
JESSICA PILNÄS Gesang
IDA SAND Klavier, Gesang
JONAS KNUTSSON Saxofon
JOHAN NORBERG Gitarre
CLAS LASSBO E-Bass

Dienstag, 16. Dezember 2025 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Nils Landgren - Christmas with my friends

Jazz

Konzert

NILS LANDGREN Posaune und Gesang
SHARON DYALL Gesang
JEANETTE KÖHN Gesang
JESSICA PILNÄS Gesang
IDA SAND Klavier, Gesang
JONAS KNUTSSON Saxofon
JOHAN NORBERG Gitarre
CLAS LASSBO E-Bass

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Mi.
17.
Dez
Mittwoch, 17. Dezember 2025 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Händel „Messiah“

Konzert

TENEBRAE
KAMMERORCHESTER BASEL
NIGEL SHORT Leitung

GEORG FRIEDRICH HÄNDEL
„Messiah“ (Der Messias), HWV 56

Mittwoch, 17. Dezember 2025 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Händel „Messiah“

Konzert

TENEBRAE
KAMMERORCHESTER BASEL
NIGEL SHORT Leitung

GEORG FRIEDRICH HÄNDEL
„Messiah“ (Der Messias), HWV 56

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Do.
18.
Dez
Donnerstag, 18. Dezember 2025 | 19:30 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Orpheus und Eurydike

(Orfeo ed Euridice)

Tanz | Willibald Gluck / Giuseppe Spot

Azione teatrale per musica in drei Akten
Musik von Christoph Willibald Gluck
Libretto von Ranieri de’ Calzabigi
Uraufführung 1762

in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Wann ist man jemals bereit, einen geliebten Menschen loszulassen? Der legendäre Sänger Orpheus kann eben das nicht: den Tod seiner geliebten Eurydike akzeptieren. Seine Trauer erregt das Mitleid der Götter und so darf er sich in die Unterwelt begeben, wo er mit seiner Musik die Furien besänftigt. Unter einer Voraussetzung wird ihm erlaubt, seine Frau zurück in die Welt der Lebenden zu bringen. Er darf sie nicht ansehen und ihr

Donnerstag, 18. Dezember 2025 | 19:30 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Orpheus und Eurydike

(Orfeo ed Euridice)

Tanz | Willibald Gluck / Giuseppe Spot

Azione teatrale per musica in drei Akten
Musik von Christoph Willibald Gluck
Libretto von Ranieri de’ Calzabigi
Uraufführung 1762

in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Wann ist man jemals bereit, einen geliebten Menschen loszulassen? Der legendäre Sänger Orpheus kann eben das nicht: den Tod seiner geliebten Eurydike akzeptieren. Seine Trauer erregt das Mitleid der Götter und so darf er sich in die Unterwelt begeben, wo er mit seiner Musik die Furien besänftigt. Unter einer Voraussetzung wird ihm erlaubt, seine Frau zurück in die Welt der Lebenden zu bringen. Er darf sie nicht ansehen und ihr

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Donnerstag, 18. Dezember 2025 | 19:30 Uhr - 21:45 Uhr | Aalto-Theater Essen

Cinderella

Tanz | Jean-Christophe Maillot

Ballett in drei Akten von JEAN-CHRISTOPHE MAILLOT
Musik von Sergej Prokofiew

Cinderella | © Hans Gerritsen
Cinderella | © Hans Gerritsen | Lizenz: Hans Gerritsen
Donnerstag, 18. Dezember 2025 | 19:30 Uhr - 21:45 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Cinderella

Tanz | Jean-Christophe Maillot

Ballett in drei Akten von JEAN-CHRISTOPHE MAILLOT
Musik von Sergej Prokofiew

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Fr.
19.
Dez
Freitag, 19. Dezember 2025 | 19:30 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Das Licht auf der Piazza

(the light in the piazza)

Musical | Adam Guettel

Musik und Songtexte von Adam Guettel
Buch von Craig Lucas nach der gleichnamigen
Erzählung von Elizabeth Spencer
Deutsche Übersetzung von Roman Hinze
Uraufführung 2005
Koproduktion mit der Oper Wuppertal

in deutscher und italienischer Sprache
mit deutschen Übertiteln

Freitag, 19. Dezember 2025 | 19:30 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Das Licht auf der Piazza

(the light in the piazza)

Musical | Adam Guettel

Musik und Songtexte von Adam Guettel
Buch von Craig Lucas nach der gleichnamigen
Erzählung von Elizabeth Spencer
Deutsche Übersetzung von Roman Hinze
Uraufführung 2005
Koproduktion mit der Oper Wuppertal

in deutscher und italienischer Sprache
mit deutschen Übertiteln

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Freitag, 19. Dezember 2025 | 19:30 Uhr | Aalto-Theater Essen

Cardillac

Oper in drei Akten

Oper | Paul Hindemith

Libretto von
FERDINAND LION NACH E.T.A. HOFFMANNS ERZÄHLUNG „DAS FRÄULEIN VON SCUDERI“

Freitag, 19. Dezember 2025 | 19:30 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Cardillac

Oper in drei Akten

Oper | Paul Hindemith

Libretto von
FERDINAND LION NACH E.T.A. HOFFMANNS ERZÄHLUNG „DAS FRÄULEIN VON SCUDERI“

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Freitag, 19. Dezember 2025 | 20:00 Uhr | Villa Hügel Essen

Weihnachtskonzert - Festliche Weihnacht

Konzert | Johannes Klumpp Leitung und Moderation

Johann Adolf Hasse
Sinfonie op. 5 Nr. 6 g-Moll
Giuseppe Torelli
Concerto grosso op. 8 Nr. 6
Weihnachtslied „Es kommt ein Schiff geladen“
Wolfgang Amadeus Mozart Divertimento D-Dur KV 136
Giulio Caccini
„Ave Maria“
Felix Mendelssohn Bartholdy
Sinfonie für Streicher Nr. 10 h-Moll
Weihnachtslied „Ich steh an Deiner Krippen hier“
Gustav Holst
St. Paul’s Suite op. 29 Nr. 2

Freitag, 19. Dezember 2025 | 20:00 Uhr | Villa Hügel Essen

Villa Hügel Essen

Weihnachtskonzert - Festliche Weihnacht

Konzert | Johannes Klumpp Leitung und Moderation

Johann Adolf Hasse
Sinfonie op. 5 Nr. 6 g-Moll
Giuseppe Torelli
Concerto grosso op. 8 Nr. 6
Weihnachtslied „Es kommt ein Schiff geladen“
Wolfgang Amadeus Mozart Divertimento D-Dur KV 136
Giulio Caccini
„Ave Maria“
Felix Mendelssohn Bartholdy
Sinfonie für Streicher Nr. 10 h-Moll
Weihnachtslied „Ich steh an Deiner Krippen hier“
Gustav Holst
St. Paul’s Suite op. 29 Nr. 2

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sa.
20.
Dez
Samstag, 20. Dezember 2025 | 18:00 Uhr | Szene 10

A Christmas Carol

Kinderstück | nach Charles Dickens

The Christmas Carol | © Christoph Lewicki
The Christmas Carol | © Christoph Lewicki
Samstag, 20. Dezember 2025 | 18:00 Uhr | Szene 10

Szene 10

A Christmas Carol

Kinderstück | nach Charles Dickens

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Samstag, 20. Dezember 2025 | 19:00 Uhr | MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

Osmans Töchter - Kochshow wider Willen

Deutsch-türkisches Puppenmusical von Das Helmi

Musical

Eine deutsch-türkische Stückentwicklung von
Das Helmi Puppentheater,
dem Ensemble und Gästen
Text von Florian Loycke und Emir Tebatebai
Koproduktion mit dem Saarländischen Staatstheater

in deutscher und türkischer Sprache

Samstag, 20. Dezember 2025 | 19:00 Uhr | MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

Osmans Töchter - Kochshow wider Willen

Deutsch-türkisches Puppenmusical von Das Helmi

Musical

Eine deutsch-türkische Stückentwicklung von
Das Helmi Puppentheater,
dem Ensemble und Gästen
Text von Florian Loycke und Emir Tebatebai
Koproduktion mit dem Saarländischen Staatstheater

in deutscher und türkischer Sprache

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Samstag, 20. Dezember 2025 | 19:00 Uhr - 21:15 Uhr | Aalto-Theater Essen

Cinderella

Tanz | Jean-Christophe Maillot

Ballett in drei Akten von JEAN-CHRISTOPHE MAILLOT
Musik von Sergej Prokofiew

Cinderella | © Hans Gerritsen
Cinderella | © Hans Gerritsen | Lizenz: Hans Gerritsen
Samstag, 20. Dezember 2025 | 19:00 Uhr - 21:15 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Cinderella

Tanz | Jean-Christophe Maillot

Ballett in drei Akten von JEAN-CHRISTOPHE MAILLOT
Musik von Sergej Prokofiew

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Samstag, 20. Dezember 2025 | 20:00 Uhr | Villa Hügel Essen

Weihnachtskonzert - Festliche Weihnacht

Konzert | Johannes Klumpp Leitung und Moderation

Johann Adolf Hasse
Sinfonie op. 5 Nr. 6 g-Moll
Giuseppe Torelli
Concerto grosso op. 8 Nr. 6
Weihnachtslied „Es kommt ein Schiff geladen“
Wolfgang Amadeus Mozart Divertimento D-Dur KV 136
Giulio Caccini
„Ave Maria“
Felix Mendelssohn Bartholdy
Sinfonie für Streicher Nr. 10 h-Moll
Weihnachtslied „Ich steh an Deiner Krippen hier“
Gustav Holst
St. Paul’s Suite op. 29 Nr. 2

Samstag, 20. Dezember 2025 | 20:00 Uhr | Villa Hügel Essen

Villa Hügel Essen

Weihnachtskonzert - Festliche Weihnacht

Konzert | Johannes Klumpp Leitung und Moderation

Johann Adolf Hasse
Sinfonie op. 5 Nr. 6 g-Moll
Giuseppe Torelli
Concerto grosso op. 8 Nr. 6
Weihnachtslied „Es kommt ein Schiff geladen“
Wolfgang Amadeus Mozart Divertimento D-Dur KV 136
Giulio Caccini
„Ave Maria“
Felix Mendelssohn Bartholdy
Sinfonie für Streicher Nr. 10 h-Moll
Weihnachtslied „Ich steh an Deiner Krippen hier“
Gustav Holst
St. Paul’s Suite op. 29 Nr. 2

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

So.
21.
Dez
Sonntag, 21. Dezember 2025 | 15:00 Uhr | Aalto-Theater Essen

Weihnachtliches Konzert

Konzert

Dirigent Wolfram-Maria Märtig — Moderation Malte Arkona
Choreinstudierung Patrick Jaskolka — Solist*innen des Aalto-Theaters
Opernchor des Aalto-Theaters — Kinder- und Jugendchöre des Aalto-Theaters
Essener Philharmoniker

Sonntag, 21. Dezember 2025 | 15:00 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Weihnachtliches Konzert

Konzert

Dirigent Wolfram-Maria Märtig — Moderation Malte Arkona
Choreinstudierung Patrick Jaskolka — Solist*innen des Aalto-Theaters
Opernchor des Aalto-Theaters — Kinder- und Jugendchöre des Aalto-Theaters
Essener Philharmoniker

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 21. Dezember 2025 | 16:00 Uhr | MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

Pettersson und Findus und der Hahn im Korb

Kinderoper empfohlen ab 4 Jahren

Oper | Niclas Ramdohr

Musik von Niclas Ramdohr
Text von Holger Potocki
nach dem gleichnamigen Kinderbuch
von Sven Nordqvist | Uraufführung 2009

Sonntag, 21. Dezember 2025 | 16:00 Uhr | MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

Pettersson und Findus und der Hahn im Korb

Kinderoper empfohlen ab 4 Jahren

Oper | Niclas Ramdohr

Musik von Niclas Ramdohr
Text von Holger Potocki
nach dem gleichnamigen Kinderbuch
von Sven Nordqvist | Uraufführung 2009

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 21. Dezember 2025 | 18:00 Uhr | Aalto-Theater Essen

Weihnachtliches Konzert

Konzert

Dirigent Wolfram-Maria Märtig — Moderation Malte Arkona
Choreinstudierung Patrick Jaskolka — Solist*innen des Aalto-Theaters
Opernchor des Aalto-Theaters — Kinder- und Jugendchöre des Aalto-Theaters
Essener Philharmoniker

Sonntag, 21. Dezember 2025 | 18:00 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Weihnachtliches Konzert

Konzert

Dirigent Wolfram-Maria Märtig — Moderation Malte Arkona
Choreinstudierung Patrick Jaskolka — Solist*innen des Aalto-Theaters
Opernchor des Aalto-Theaters — Kinder- und Jugendchöre des Aalto-Theaters
Essener Philharmoniker

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Di.
23.
Dez
Dienstag, 23. Dezember 2025 | 18:00 Uhr - 20:15 Uhr | Aalto-Theater Essen

Cinderella

Tanz | Jean-Christophe Maillot

Ballett in drei Akten von JEAN-CHRISTOPHE MAILLOT
Musik von Sergej Prokofiew

Cinderella | © Hans Gerritsen
Cinderella | © Hans Gerritsen | Lizenz: Hans Gerritsen
Dienstag, 23. Dezember 2025 | 18:00 Uhr - 20:15 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Cinderella

Tanz | Jean-Christophe Maillot

Ballett in drei Akten von JEAN-CHRISTOPHE MAILLOT
Musik von Sergej Prokofiew

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Do.
25.
Dez
Donnerstag, 25. Dezember 2025 | 18:00 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Monty Python´s not the Messiah

Oratorien-Parodie von Eric Idle und John du Prez empfohlen ab 14 Jahren

Musical

Ein komisches Oratorium nach dem Kultfilm
„Das Leben des Brian” in fünf Teilen
Musik von Eric Idle und John du Prez
Text von Eric Idle
in der deutschen Übersetzung Thomas Pigor
Uraufführung 2007

in deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln

Donnerstag, 25. Dezember 2025 | 18:00 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Monty Python´s not the Messiah

Oratorien-Parodie von Eric Idle und John du Prez empfohlen ab 14 Jahren

Musical

Ein komisches Oratorium nach dem Kultfilm
„Das Leben des Brian” in fünf Teilen
Musik von Eric Idle und John du Prez
Text von Eric Idle
in der deutschen Übersetzung Thomas Pigor
Uraufführung 2007

in deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Donnerstag, 25. Dezember 2025 | 18:00 Uhr - 20:15 Uhr | Aalto-Theater Essen

Cinderella

Tanz | Jean-Christophe Maillot

Ballett in drei Akten von JEAN-CHRISTOPHE MAILLOT
Musik von Sergej Prokofiew

Cinderella | © Hans Gerritsen
Cinderella | © Hans Gerritsen | Lizenz: Hans Gerritsen
Donnerstag, 25. Dezember 2025 | 18:00 Uhr - 20:15 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Cinderella

Tanz | Jean-Christophe Maillot

Ballett in drei Akten von JEAN-CHRISTOPHE MAILLOT
Musik von Sergej Prokofiew

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Fr.
26.
Dez
Freitag, 26. Dezember 2025 | 14:00 Uhr - 16:30 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Weihnachtsoratorium für Kinder

Familienkonzert für Familien und Kinder ab 6 Jahren

Konzert

PIA VIOLA BUCHERT Alt
GEORG POPLUTZ Tenor
HARALD MARTINI Bass
ESSENER DOMSINGKNABEN
KETTWIGER BACH-ENSEMBLE
INSTRUMENTALSOLISTEN 415'
WOLFGANG KLÄSENER Dirigent
MICHAEL GUSENBAUER Erzähler

Freitag, 26. Dezember 2025 | 14:00 Uhr - 16:30 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Weihnachtsoratorium für Kinder

Familienkonzert für Familien und Kinder ab 6 Jahren

Konzert

PIA VIOLA BUCHERT Alt
GEORG POPLUTZ Tenor
HARALD MARTINI Bass
ESSENER DOMSINGKNABEN
KETTWIGER BACH-ENSEMBLE
INSTRUMENTALSOLISTEN 415'
WOLFGANG KLÄSENER Dirigent
MICHAEL GUSENBAUER Erzähler

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Freitag, 26. Dezember 2025 | 16:00 Uhr | MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

Pettersson und Findus und der Hahn im Korb

Kinderoper empfohlen ab 4 Jahren

Oper | Niclas Ramdohr

Musik von Niclas Ramdohr
Text von Holger Potocki
nach dem gleichnamigen Kinderbuch
von Sven Nordqvist | Uraufführung 2009

Freitag, 26. Dezember 2025 | 16:00 Uhr | MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

Pettersson und Findus und der Hahn im Korb

Kinderoper empfohlen ab 4 Jahren

Oper | Niclas Ramdohr

Musik von Niclas Ramdohr
Text von Holger Potocki
nach dem gleichnamigen Kinderbuch
von Sven Nordqvist | Uraufführung 2009

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Freitag, 26. Dezember 2025 | 18:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Weihnachtsoratorium zum Mitsingen

Konzert | Johann Sebastian Bach

THERESA KLOSE Sopran
PIA VIOLA BUCHERT Alt
GEORG POPLUTZ Tenor
HARALD MARTINI Bass
INSTRUMENTALSOLISTEN 415'
WOLFGANG KLÄSENER Dirigent

JOHANN SEBASTIAN BACH
„Weihnachtsoratorium“, BWV 248
Kantaten I–III

Freitag, 26. Dezember 2025 | 18:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Weihnachtsoratorium zum Mitsingen

Konzert | Johann Sebastian Bach

THERESA KLOSE Sopran
PIA VIOLA BUCHERT Alt
GEORG POPLUTZ Tenor
HARALD MARTINI Bass
INSTRUMENTALSOLISTEN 415'
WOLFGANG KLÄSENER Dirigent

JOHANN SEBASTIAN BACH
„Weihnachtsoratorium“, BWV 248
Kantaten I–III

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Freitag, 26. Dezember 2025 | 18:00 Uhr - 20:30 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

La Bohème

Oper | Giacomo Puccini

Oper in vier Bildern
Libretto von Luigi Illica und Giuseppe Giacosa nach „Scènes de la vie de bohème“ von Henri Murger | UA 1896

in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Let’s go party! Die Bohemiens, vier junge Künstler in Paris, leben für den Moment. Kaum ist Geld da, schon ist es weg. Sie würden eher hungern und frieren, als sich den Konventionen der Gesellschaft zu beugen. Als der Dichter Rodolfo seine Nachbarin Mimì kennenlernt, reißt er sie mit in das schillernde Leben der vier Freunde. Doch Mimì und ihr, in einer der berühmtesten Opernarien besungenes „kaltes Händchen",

La Bohème | © Pedro Malinoski
La Bohème | © Pedro Malinoski
Freitag, 26. Dezember 2025 | 18:00 Uhr - 20:30 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

MiR Großes Haus Gelsenkirchen

La Bohème

Oper | Giacomo Puccini

Oper in vier Bildern
Libretto von Luigi Illica und Giuseppe Giacosa nach „Scènes de la vie de bohème“ von Henri Murger | UA 1896

in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Let’s go party! Die Bohemiens, vier junge Künstler in Paris, leben für den Moment. Kaum ist Geld da, schon ist es weg. Sie würden eher hungern und frieren, als sich den Konventionen der Gesellschaft zu beugen. Als der Dichter Rodolfo seine Nachbarin Mimì kennenlernt, reißt er sie mit in das schillernde Leben der vier Freunde. Doch Mimì und ihr, in einer der berühmtesten Opernarien besungenes „kaltes Händchen",

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Freitag, 26. Dezember 2025 | 18:00 Uhr - 20:15 Uhr | Aalto-Theater Essen

Hänsel und Gretel

Märchenspiel in drei Bildern

Oper | Engelbert Humperdinck

LIbretto von Adelheid Wette

Musikalische Leitung: Andrea Sanguineti/Wolfram-Maria Märtig
Inszenierung: Marie-Helen Joël

„Hänsel und Gretel“ blieb Humperdincks erfolgreichstes Werk und ist auch über 130 Jahre nach der Uraufführung eine der beliebtesten und zugleich meistgespielten Opern Deutschlands. Das Märchenspiel vom Geschwisterpaar ist und bleibt ein – alle Generationen ansprechendes – musikalisches Meisterwerk. Erzählt wird ein Märchen über

Elbenita Kajtazi, Karin Strobos  | © Saad Hamza
Elbenita Kajtazi, Karin Strobos | © Saad Hamza
Freitag, 26. Dezember 2025 | 18:00 Uhr - 20:15 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Hänsel und Gretel

Märchenspiel in drei Bildern

Oper | Engelbert Humperdinck

LIbretto von Adelheid Wette

Musikalische Leitung: Andrea Sanguineti/Wolfram-Maria Märtig
Inszenierung: Marie-Helen Joël

„Hänsel und Gretel“ blieb Humperdincks erfolgreichstes Werk und ist auch über 130 Jahre nach der Uraufführung eine der beliebtesten und zugleich meistgespielten Opern Deutschlands. Das Märchenspiel vom Geschwisterpaar ist und bleibt ein – alle Generationen ansprechendes – musikalisches Meisterwerk. Erzählt wird ein Märchen über

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sa.
27.
Dez
Samstag, 27. Dezember 2025 | 18:00 Uhr | Aalto-Theater Essen

Rigoletto

Oper | Giuseppe Verdi

OPER IN DREI AKTEN

Libretto von FRANCESCO MARIA PIAVE

Samstag, 27. Dezember 2025 | 18:00 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Rigoletto

Oper | Giuseppe Verdi

OPER IN DREI AKTEN

Libretto von FRANCESCO MARIA PIAVE

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Samstag, 27. Dezember 2025 | 19:00 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Das Licht auf der Piazza

(the light in the piazza)

Musical | Adam Guettel

Musik und Songtexte von Adam Guettel
Buch von Craig Lucas nach der gleichnamigen
Erzählung von Elizabeth Spencer
Deutsche Übersetzung von Roman Hinze
Uraufführung 2005
Koproduktion mit der Oper Wuppertal

in deutscher und italienischer Sprache
mit deutschen Übertiteln

Samstag, 27. Dezember 2025 | 19:00 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Das Licht auf der Piazza

(the light in the piazza)

Musical | Adam Guettel

Musik und Songtexte von Adam Guettel
Buch von Craig Lucas nach der gleichnamigen
Erzählung von Elizabeth Spencer
Deutsche Übersetzung von Roman Hinze
Uraufführung 2005
Koproduktion mit der Oper Wuppertal

in deutscher und italienischer Sprache
mit deutschen Übertiteln

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

So.
28.
Dez
Sonntag, 28. Dezember 2025 | 16:30 Uhr - 18:45 Uhr | Aalto-Theater Essen

Hänsel und Gretel

Märchenspiel in drei Bildern

Oper | Engelbert Humperdinck

LIbretto von Adelheid Wette

Musikalische Leitung: Andrea Sanguineti/Wolfram-Maria Märtig
Inszenierung: Marie-Helen Joël

„Hänsel und Gretel“ blieb Humperdincks erfolgreichstes Werk und ist auch über 130 Jahre nach der Uraufführung eine der beliebtesten und zugleich meistgespielten Opern Deutschlands. Das Märchenspiel vom Geschwisterpaar ist und bleibt ein – alle Generationen ansprechendes – musikalisches Meisterwerk. Erzählt wird ein Märchen über

Elbenita Kajtazi, Karin Strobos  | © Saad Hamza
Elbenita Kajtazi, Karin Strobos | © Saad Hamza
Sonntag, 28. Dezember 2025 | 16:30 Uhr - 18:45 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Hänsel und Gretel

Märchenspiel in drei Bildern

Oper | Engelbert Humperdinck

LIbretto von Adelheid Wette

Musikalische Leitung: Andrea Sanguineti/Wolfram-Maria Märtig
Inszenierung: Marie-Helen Joël

„Hänsel und Gretel“ blieb Humperdincks erfolgreichstes Werk und ist auch über 130 Jahre nach der Uraufführung eine der beliebtesten und zugleich meistgespielten Opern Deutschlands. Das Märchenspiel vom Geschwisterpaar ist und bleibt ein – alle Generationen ansprechendes – musikalisches Meisterwerk. Erzählt wird ein Märchen über

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 28. Dezember 2025 | 18:00 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Der fliegende Holländer

Romantische Oper in drei Aufzügen

Oper | Richard Wagner

Musik und Text von Richard Wagner
Uraufführung 1843

in deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln

Sonntag, 28. Dezember 2025 | 18:00 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Der fliegende Holländer

Romantische Oper in drei Aufzügen

Oper | Richard Wagner

Musik und Text von Richard Wagner
Uraufführung 1843

in deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Mo.
29.
Dez
Montag, 29. Dezember 2025 | 18:00 Uhr | Aalto-Theater Essen

Wiener Blut

Operette in drei Akten

Operette | Johann Strauß

zusammengestellt, bearbeitet und ergänzt von
ADOLF MÜLLER JUNIOR
Libretto von
VICTOR LÉON UND LEO STEIN

„Wiener Blut! Eig’ner Saft, voller Kraft, voller Glut, …“ Da ihrem Gatten, dem Grafen Zedlau, ebenjenes vielbesungene Wiener Blut gänzlich zu fehlen scheint, hat die lebenslustige Wiener Komtesse Gabriele ihrem Angetrauten den Rücken gekehrt. Inzwischen aber ist aus

Montag, 29. Dezember 2025 | 18:00 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Wiener Blut

Operette in drei Akten

Operette | Johann Strauß

zusammengestellt, bearbeitet und ergänzt von
ADOLF MÜLLER JUNIOR
Libretto von
VICTOR LÉON UND LEO STEIN

„Wiener Blut! Eig’ner Saft, voller Kraft, voller Glut, …“ Da ihrem Gatten, dem Grafen Zedlau, ebenjenes vielbesungene Wiener Blut gänzlich zu fehlen scheint, hat die lebenslustige Wiener Komtesse Gabriele ihrem Angetrauten den Rücken gekehrt. Inzwischen aber ist aus

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Di.
30.
Dez
Dienstag, 30. Dezember 2025 | 19:30 Uhr - 21:45 Uhr | Aalto-Theater Essen

Cinderella

Tanz | Jean-Christophe Maillot

Ballett in drei Akten von JEAN-CHRISTOPHE MAILLOT
Musik von Sergej Prokofiew

Cinderella | © Hans Gerritsen
Cinderella | © Hans Gerritsen | Lizenz: Hans Gerritsen
Dienstag, 30. Dezember 2025 | 19:30 Uhr - 21:45 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Cinderella

Tanz | Jean-Christophe Maillot

Ballett in drei Akten von JEAN-CHRISTOPHE MAILLOT
Musik von Sergej Prokofiew

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Mi.
31.
Dez
Mittwoch, 31. Dezember 2025 | 16:00 Uhr | Zeche Zollverein Halle 12, Essen

The Finale Countdown

Eine musikalische Party durch die Hits der 80er-Jahre

Konzert

Bonita Niessen & Henrik Wager (Gesang)
Heribert Feckler Leitung

Mittwoch, 31. Dezember 2025 | 16:00 Uhr | Zeche Zollverein Halle 12, Essen

Zeche Zollverein Halle 12, Essen

The Finale Countdown

Eine musikalische Party durch die Hits der 80er-Jahre

Konzert

Bonita Niessen & Henrik Wager (Gesang)
Heribert Feckler Leitung

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Mittwoch, 31. Dezember 2025 | 18:00 Uhr | Aalto-Theater Essen

Wiener Blut

Operette in drei Akten

Operette | Johann Strauß

zusammengestellt, bearbeitet und ergänzt von
ADOLF MÜLLER JUNIOR
Libretto von
VICTOR LÉON UND LEO STEIN

„Wiener Blut! Eig’ner Saft, voller Kraft, voller Glut, …“ Da ihrem Gatten, dem Grafen Zedlau, ebenjenes vielbesungene Wiener Blut gänzlich zu fehlen scheint, hat die lebenslustige Wiener Komtesse Gabriele ihrem Angetrauten den Rücken gekehrt. Inzwischen aber ist aus

Mittwoch, 31. Dezember 2025 | 18:00 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Wiener Blut

Operette in drei Akten

Operette | Johann Strauß

zusammengestellt, bearbeitet und ergänzt von
ADOLF MÜLLER JUNIOR
Libretto von
VICTOR LÉON UND LEO STEIN

„Wiener Blut! Eig’ner Saft, voller Kraft, voller Glut, …“ Da ihrem Gatten, dem Grafen Zedlau, ebenjenes vielbesungene Wiener Blut gänzlich zu fehlen scheint, hat die lebenslustige Wiener Komtesse Gabriele ihrem Angetrauten den Rücken gekehrt. Inzwischen aber ist aus

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Mittwoch, 31. Dezember 2025 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Silvester-Special Takeover! Deluxe by Miki & Topic

Konzert

TOPIC
BERGISCHE SYMPHONIKER
MIHALJ KEKENJ Leitung und Arrangements

Mittwoch, 31. Dezember 2025 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Silvester-Special Takeover! Deluxe by Miki & Topic

Konzert

TOPIC
BERGISCHE SYMPHONIKER
MIHALJ KEKENJ Leitung und Arrangements

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Mittwoch, 31. Dezember 2025 | 19:00 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Monty Python´s not the Messiah

Oratorien-Parodie von Eric Idle und John du Prez empfohlen ab 14 Jahren

Musical

Ein komisches Oratorium nach dem Kultfilm
„Das Leben des Brian” in fünf Teilen
Musik von Eric Idle und John du Prez
Text von Eric Idle
in der deutschen Übersetzung Thomas Pigor
Uraufführung 2007

in deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln

Mittwoch, 31. Dezember 2025 | 19:00 Uhr | MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

Marlene und Die Dietrich

Soloabend mit Gudrun Schade

Musical

Sie war ein Weltstar, eine Filmgöttin und eine Stilikone. Ihr Mythos und Ihr Schaffen reichen bis in die Gegenwart hinein. „Die Dietrich“ oder „Berliner Jöre“ verstand es wie keine Andere als Mutter und Ehefrau zahlreiche Liebschaften unter einen Hut zu bekommen. Sie war die Grande Dame, eine Legende und so pflegte Sie ihren Auftritt. Die Inszenierung von Carsten Kirchmeier lässt sowohl Marlene als auch „Die Dietrich“ zu Wort kommen und spinnt eine musikalische Biografie ohne Gewähr.

Mittwoch, 31. Dezember 2025 | 20:00 Uhr | Zeche Zollverein Halle 12, Essen

The Finale Countdown

Eine musikalische Party durch die Hits der 80er-Jahre

Konzert

Bonita Niessen & Henrik Wager (Gesang)
Heribert Feckler Leitung

Mittwoch, 31. Dezember 2025 | 20:00 Uhr | Zeche Zollverein Halle 12, Essen

Zeche Zollverein Halle 12, Essen

The Finale Countdown

Eine musikalische Party durch die Hits der 80er-Jahre

Konzert

Bonita Niessen & Henrik Wager (Gesang)
Heribert Feckler Leitung

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Januar 2026

Do.
01.
Jan
Donnerstag, 01. Januar 2026 | 18:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Neujahrskonzert

Alles dreht sich, alles tanzt

Konzert | Jacques Offenbach, Johannes Brahms u.a.

ANDREA SANGUINETI Dirigent

Jacques Offenbach/Manuel Rosenthal
„Gaîté Parisienne“ – Ballett-Suite
Jacques Offenbach
„Offenbachiana“ – Potpourri aus Melodien von Opern
von Jacques Offenbach
Johannes Brahms
Ungarische Tänze (Auswahl)
Antonín Dvorák
Slawische Tänze (Auswahl)

Donnerstag, 01. Januar 2026 | 18:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Neujahrskonzert

Alles dreht sich, alles tanzt

Konzert | Jacques Offenbach, Johannes Brahms u.a.

ANDREA SANGUINETI Dirigent

Jacques Offenbach/Manuel Rosenthal
„Gaîté Parisienne“ – Ballett-Suite
Jacques Offenbach
„Offenbachiana“ – Potpourri aus Melodien von Opern
von Jacques Offenbach
Johannes Brahms
Ungarische Tänze (Auswahl)
Antonín Dvorák
Slawische Tänze (Auswahl)

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Donnerstag, 01. Januar 2026 | 20:00 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Neujahrskonzert

"Ich lad mir gerne Gäste ein"

Konzert

MEZZOSOPRAN: ANGELA SIMKIN
MODERATION: MARKUS WALLRAFEN
LEITUNG: HARRY OGG

Donnerstag, 01. Januar 2026 | 20:00 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Neujahrskonzert

"Ich lad mir gerne Gäste ein"

Konzert

MEZZOSOPRAN: ANGELA SIMKIN
MODERATION: MARKUS WALLRAFEN
LEITUNG: HARRY OGG

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Fr.
02.
Jan
Freitag, 02. Januar 2026 | 19:30 Uhr | MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

Osmans Töchter - Kochshow wider Willen

Deutsch-türkisches Puppenmusical von Das Helmi

Musical

Eine deutsch-türkische Stückentwicklung von
Das Helmi Puppentheater,
dem Ensemble und Gästen
Text von Florian Loycke und Emir Tebatebai
Koproduktion mit dem Saarländischen Staatstheater

in deutscher und türkischer Sprache

Freitag, 02. Januar 2026 | 19:30 Uhr | MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

Osmans Töchter - Kochshow wider Willen

Deutsch-türkisches Puppenmusical von Das Helmi

Musical

Eine deutsch-türkische Stückentwicklung von
Das Helmi Puppentheater,
dem Ensemble und Gästen
Text von Florian Loycke und Emir Tebatebai
Koproduktion mit dem Saarländischen Staatstheater

in deutscher und türkischer Sprache

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Freitag, 02. Januar 2026 | 19:30 Uhr | Aalto-Theater Essen

Wiener Blut

Operette in drei Akten

Operette | Johann Strauß

zusammengestellt, bearbeitet und ergänzt von
ADOLF MÜLLER JUNIOR
Libretto von
VICTOR LÉON UND LEO STEIN

„Wiener Blut! Eig’ner Saft, voller Kraft, voller Glut, …“ Da ihrem Gatten, dem Grafen Zedlau, ebenjenes vielbesungene Wiener Blut gänzlich zu fehlen scheint, hat die lebenslustige Wiener Komtesse Gabriele ihrem Angetrauten den Rücken gekehrt. Inzwischen aber ist aus

Freitag, 02. Januar 2026 | 19:30 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Wiener Blut

Operette in drei Akten

Operette | Johann Strauß

zusammengestellt, bearbeitet und ergänzt von
ADOLF MÜLLER JUNIOR
Libretto von
VICTOR LÉON UND LEO STEIN

„Wiener Blut! Eig’ner Saft, voller Kraft, voller Glut, …“ Da ihrem Gatten, dem Grafen Zedlau, ebenjenes vielbesungene Wiener Blut gänzlich zu fehlen scheint, hat die lebenslustige Wiener Komtesse Gabriele ihrem Angetrauten den Rücken gekehrt. Inzwischen aber ist aus

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sa.
03.
Jan
Samstag, 03. Januar 2026 | 18:00 Uhr - 20:15 Uhr | Aalto-Theater Essen

Tanzhommage an Queen

Ballett von Ben van Cauwenbergh (geb. 1968)

Tanz | Queen (Mercury, May, Taylor, Deacon)

Tanzshommage an Queen | © Björn Hickmann
Tanzshommage an Queen | © Björn Hickmann
Samstag, 03. Januar 2026 | 18:00 Uhr - 20:15 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Tanzhommage an Queen

Ballett von Ben van Cauwenbergh (geb. 1968)

Tanz | Queen (Mercury, May, Taylor, Deacon)

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Samstag, 03. Januar 2026 | 19:00 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Orpheus und Eurydike

(Orfeo ed Euridice)

Tanz | Willibald Gluck / Giuseppe Spot

Azione teatrale per musica in drei Akten
Musik von Christoph Willibald Gluck
Libretto von Ranieri de’ Calzabigi
Uraufführung 1762

in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Wann ist man jemals bereit, einen geliebten Menschen loszulassen? Der legendäre Sänger Orpheus kann eben das nicht: den Tod seiner geliebten Eurydike akzeptieren. Seine Trauer erregt das Mitleid der Götter und so darf er sich in die Unterwelt begeben, wo er mit seiner Musik die Furien besänftigt. Unter einer Voraussetzung wird ihm erlaubt, seine Frau zurück in die Welt der Lebenden zu bringen. Er darf sie nicht ansehen und ihr

Samstag, 03. Januar 2026 | 19:00 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Orpheus und Eurydike

(Orfeo ed Euridice)

Tanz | Willibald Gluck / Giuseppe Spot

Azione teatrale per musica in drei Akten
Musik von Christoph Willibald Gluck
Libretto von Ranieri de’ Calzabigi
Uraufführung 1762

in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Wann ist man jemals bereit, einen geliebten Menschen loszulassen? Der legendäre Sänger Orpheus kann eben das nicht: den Tod seiner geliebten Eurydike akzeptieren. Seine Trauer erregt das Mitleid der Götter und so darf er sich in die Unterwelt begeben, wo er mit seiner Musik die Furien besänftigt. Unter einer Voraussetzung wird ihm erlaubt, seine Frau zurück in die Welt der Lebenden zu bringen. Er darf sie nicht ansehen und ihr

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

So.
04.
Jan
Sonntag, 04. Januar 2026 | 16:30 Uhr | Aalto-Theater Essen

Cardillac

Oper in drei Akten

Oper | Paul Hindemith

Libretto von
FERDINAND LION NACH E.T.A. HOFFMANNS ERZÄHLUNG „DAS FRÄULEIN VON SCUDERI“

Sonntag, 04. Januar 2026 | 16:30 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Cardillac

Oper in drei Akten

Oper | Paul Hindemith

Libretto von
FERDINAND LION NACH E.T.A. HOFFMANNS ERZÄHLUNG „DAS FRÄULEIN VON SCUDERI“

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 04. Januar 2026 | 18:00 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Das Licht auf der Piazza

(the light in the piazza)

Musical | Adam Guettel

Musik und Songtexte von Adam Guettel
Buch von Craig Lucas nach der gleichnamigen
Erzählung von Elizabeth Spencer
Deutsche Übersetzung von Roman Hinze
Uraufführung 2005
Koproduktion mit der Oper Wuppertal

in deutscher und italienischer Sprache
mit deutschen Übertiteln

Sonntag, 04. Januar 2026 | 18:00 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Das Licht auf der Piazza

(the light in the piazza)

Musical | Adam Guettel

Musik und Songtexte von Adam Guettel
Buch von Craig Lucas nach der gleichnamigen
Erzählung von Elizabeth Spencer
Deutsche Übersetzung von Roman Hinze
Uraufführung 2005
Koproduktion mit der Oper Wuppertal

in deutscher und italienischer Sprache
mit deutschen Übertiteln

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Di.
06.
Jan
Dienstag, 06. Januar 2026 | 16:30 Uhr - 18:45 Uhr | Aalto-Theater Essen

Hänsel und Gretel

Märchenspiel in drei Bildern

Oper | Engelbert Humperdinck

LIbretto von Adelheid Wette

Musikalische Leitung: Andrea Sanguineti/Wolfram-Maria Märtig
Inszenierung: Marie-Helen Joël

„Hänsel und Gretel“ blieb Humperdincks erfolgreichstes Werk und ist auch über 130 Jahre nach der Uraufführung eine der beliebtesten und zugleich meistgespielten Opern Deutschlands. Das Märchenspiel vom Geschwisterpaar ist und bleibt ein – alle Generationen ansprechendes – musikalisches Meisterwerk. Erzählt wird ein Märchen über

Elbenita Kajtazi, Karin Strobos  | © Saad Hamza
Elbenita Kajtazi, Karin Strobos | © Saad Hamza
Dienstag, 06. Januar 2026 | 16:30 Uhr - 18:45 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Hänsel und Gretel

Märchenspiel in drei Bildern

Oper | Engelbert Humperdinck

LIbretto von Adelheid Wette

Musikalische Leitung: Andrea Sanguineti/Wolfram-Maria Märtig
Inszenierung: Marie-Helen Joël

„Hänsel und Gretel“ blieb Humperdincks erfolgreichstes Werk und ist auch über 130 Jahre nach der Uraufführung eine der beliebtesten und zugleich meistgespielten Opern Deutschlands. Das Märchenspiel vom Geschwisterpaar ist und bleibt ein – alle Generationen ansprechendes – musikalisches Meisterwerk. Erzählt wird ein Märchen über

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Mi.
07.
Jan
Mittwoch, 07. Januar 2026 | 19:30 Uhr | Aalto-Theater Essen

Cardillac

Oper in drei Akten

Oper | Paul Hindemith

Libretto von
FERDINAND LION NACH E.T.A. HOFFMANNS ERZÄHLUNG „DAS FRÄULEIN VON SCUDERI“

Mittwoch, 07. Januar 2026 | 19:30 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Cardillac

Oper in drei Akten

Oper | Paul Hindemith

Libretto von
FERDINAND LION NACH E.T.A. HOFFMANNS ERZÄHLUNG „DAS FRÄULEIN VON SCUDERI“

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Do.
08.
Jan
Donnerstag, 08. Januar 2026 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Martha Argerich Klavierduo

Konzert | Claude Debussy, Sergej Rachmaninow

MARTHA ARGERICH Klavier
DARÍO NTACA Klavier

CLAUDE DEBUSSY
„Petite Suite“ für Klavier zu vier Händen
SERGEJ RACHMANINOW
Suite Nr. 1 für zwei Klaviere, op. 5
„Fantaisie tableaux“
CLAUDE DEBUSSY
„Prélude à l’après-midi d’un faune“
SERGEJ RACHMANINOW
Suite Nr. 2 für zwei Klaviere, op. 17

Donnerstag, 08. Januar 2026 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Martha Argerich Klavierduo

Konzert | Claude Debussy, Sergej Rachmaninow

MARTHA ARGERICH Klavier
DARÍO NTACA Klavier

CLAUDE DEBUSSY
„Petite Suite“ für Klavier zu vier Händen
SERGEJ RACHMANINOW
Suite Nr. 1 für zwei Klaviere, op. 5
„Fantaisie tableaux“
CLAUDE DEBUSSY
„Prélude à l’après-midi d’un faune“
SERGEJ RACHMANINOW
Suite Nr. 2 für zwei Klaviere, op. 17

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Donnerstag, 08. Januar 2026 | 19:30 Uhr - 21:10 Uhr | MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

Boléro | Millennials

Tanzabend von Sita Ostheimer und Marcos Morau

Tanz

Hasard & Boléro
mit Musik von Yehezkel Raz und Maurice Ravel

Millennials
mit Musik von Scott Walker und Caroline Shat

Boléro | © Zoran Varga
Boléro | © Zoran Varga
Donnerstag, 08. Januar 2026 | 19:30 Uhr - 21:10 Uhr | MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

Boléro | Millennials

Tanzabend von Sita Ostheimer und Marcos Morau

Tanz

Hasard & Boléro
mit Musik von Yehezkel Raz und Maurice Ravel

Millennials
mit Musik von Scott Walker und Caroline Shat

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Donnerstag, 08. Januar 2026 | 19:30 Uhr - 21:45 Uhr | Aalto-Theater Essen

Cinderella

Tanz | Jean-Christophe Maillot

Ballett in drei Akten von JEAN-CHRISTOPHE MAILLOT
Musik von Sergej Prokofiew

Cinderella | © Hans Gerritsen
Cinderella | © Hans Gerritsen | Lizenz: Hans Gerritsen
Donnerstag, 08. Januar 2026 | 19:30 Uhr - 21:45 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Cinderella

Tanz | Jean-Christophe Maillot

Ballett in drei Akten von JEAN-CHRISTOPHE MAILLOT
Musik von Sergej Prokofiew

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Fr.
09.
Jan
Freitag, 09. Januar 2026 | 19:30 Uhr | MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

Osmans Töchter - Kochshow wider Willen

Deutsch-türkisches Puppenmusical von Das Helmi

Musical

Eine deutsch-türkische Stückentwicklung von
Das Helmi Puppentheater,
dem Ensemble und Gästen
Text von Florian Loycke und Emir Tebatebai
Koproduktion mit dem Saarländischen Staatstheater

in deutscher und türkischer Sprache

Freitag, 09. Januar 2026 | 19:30 Uhr | MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

Osmans Töchter - Kochshow wider Willen

Deutsch-türkisches Puppenmusical von Das Helmi

Musical

Eine deutsch-türkische Stückentwicklung von
Das Helmi Puppentheater,
dem Ensemble und Gästen
Text von Florian Loycke und Emir Tebatebai
Koproduktion mit dem Saarländischen Staatstheater

in deutscher und türkischer Sprache

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Freitag, 09. Januar 2026 | 19:30 Uhr | Aalto-Theater Essen

Cardillac

Oper in drei Akten

Oper | Paul Hindemith

Libretto von
FERDINAND LION NACH E.T.A. HOFFMANNS ERZÄHLUNG „DAS FRÄULEIN VON SCUDERI“

Freitag, 09. Januar 2026 | 19:30 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Cardillac

Oper in drei Akten

Oper | Paul Hindemith

Libretto von
FERDINAND LION NACH E.T.A. HOFFMANNS ERZÄHLUNG „DAS FRÄULEIN VON SCUDERI“

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sa.
10.
Jan
Samstag, 10. Januar 2026 | 18:00 Uhr | Aalto-Theater Essen

Der Glöckner von Notre-Dame

Uraufführung

Tanz | Armen Hakobyan

Ballett in zwei Akten von
ARMEN HAKOBYAN

Musik von
Erich Wolfgang Korngold, Sergej Rachmaninow,
Dmitri Schostakowitsch, Franz Schreker u.a.

Samstag, 10. Januar 2026 | 18:00 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Der Glöckner von Notre-Dame

Uraufführung

Tanz | Armen Hakobyan

Ballett in zwei Akten von
ARMEN HAKOBYAN

Musik von
Erich Wolfgang Korngold, Sergej Rachmaninow,
Dmitri Schostakowitsch, Franz Schreker u.a.

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Samstag, 10. Januar 2026 | 19:00 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Der fliegende Holländer

Romantische Oper in drei Aufzügen

Oper | Richard Wagner

Musik und Text von Richard Wagner
Uraufführung 1843

in deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln

Samstag, 10. Januar 2026 | 19:00 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Der fliegende Holländer

Romantische Oper in drei Aufzügen

Oper | Richard Wagner

Musik und Text von Richard Wagner
Uraufführung 1843

in deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

So.
11.
Jan
Sonntag, 11. Januar 2026 | 16:30 Uhr | Aalto-Theater Essen

Wiener Blut

Operette in drei Akten

Operette | Johann Strauß

zusammengestellt, bearbeitet und ergänzt von
ADOLF MÜLLER JUNIOR
Libretto von
VICTOR LÉON UND LEO STEIN

„Wiener Blut! Eig’ner Saft, voller Kraft, voller Glut, …“ Da ihrem Gatten, dem Grafen Zedlau, ebenjenes vielbesungene Wiener Blut gänzlich zu fehlen scheint, hat die lebenslustige Wiener Komtesse Gabriele ihrem Angetrauten den Rücken gekehrt. Inzwischen aber ist aus

Sonntag, 11. Januar 2026 | 16:30 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Wiener Blut

Operette in drei Akten

Operette | Johann Strauß

zusammengestellt, bearbeitet und ergänzt von
ADOLF MÜLLER JUNIOR
Libretto von
VICTOR LÉON UND LEO STEIN

„Wiener Blut! Eig’ner Saft, voller Kraft, voller Glut, …“ Da ihrem Gatten, dem Grafen Zedlau, ebenjenes vielbesungene Wiener Blut gänzlich zu fehlen scheint, hat die lebenslustige Wiener Komtesse Gabriele ihrem Angetrauten den Rücken gekehrt. Inzwischen aber ist aus

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 11. Januar 2026 | 18:00 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Neujahrskonzert

"Ich lad mir gerne Gäste ein"

Konzert

MEZZOSOPRAN: ANGELA SIMKIN
MODERATION: MARKUS WALLRAFEN
LEITUNG: HARRY OGG

Sonntag, 11. Januar 2026 | 18:00 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Neujahrskonzert

"Ich lad mir gerne Gäste ein"

Konzert

MEZZOSOPRAN: ANGELA SIMKIN
MODERATION: MARKUS WALLRAFEN
LEITUNG: HARRY OGG

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 11. Januar 2026 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Joshua Bell, Academy of St. Martin in the fields

Konzert | Kevin Puts, Johannes Brahms u.a.

ACADEMY OF ST MARTIN IN THE FIELDS
JOSHUA BELL Violine und Leitung

KEVIN PUTS
„Earth“ für Soloinstrument(e) und Orchester
JOHANNES BRAHMS
Konzert D-Dur für Violine und Orchester, op. 77
ROBERT SCHUMANN
Sinfonie Nr. 1 B-Dur, op. 38 „Frühlingssinfonie“

Sonntag, 11. Januar 2026 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Joshua Bell, Academy of St. Martin in the fields

Konzert | Kevin Puts, Johannes Brahms u.a.

ACADEMY OF ST MARTIN IN THE FIELDS
JOSHUA BELL Violine und Leitung

KEVIN PUTS
„Earth“ für Soloinstrument(e) und Orchester
JOHANNES BRAHMS
Konzert D-Dur für Violine und Orchester, op. 77
ROBERT SCHUMANN
Sinfonie Nr. 1 B-Dur, op. 38 „Frühlingssinfonie“

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Mo.
12.
Jan
Montag, 12. Januar 2026 | 19:30 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

5. Sinfoniekonzert

Weggefährten

Konzert | Johannes Brahms u.a.

JOHANNES BRAHMS (1833–1897)
KONZERT FÜR VIOLINE UND ORCHESTER D-DUR OP. 77
ANTONÍN DVORÁK (1841–1904) ?
SINFONIE NR. 7 D-MOLL OP. 70

VIOLINE: MIRIJAM CONTZEN
LEITUNG: MINO MARANI

Montag, 12. Januar 2026 | 19:30 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

MiR Großes Haus Gelsenkirchen

5. Sinfoniekonzert

Weggefährten

Konzert | Johannes Brahms u.a.

JOHANNES BRAHMS (1833–1897)
KONZERT FÜR VIOLINE UND ORCHESTER D-DUR OP. 77
ANTONÍN DVORÁK (1841–1904) ?
SINFONIE NR. 7 D-MOLL OP. 70

VIOLINE: MIRIJAM CONTZEN
LEITUNG: MINO MARANI

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Do.
15.
Jan
Donnerstag, 15. Januar 2026 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Yiddish Cabaret

TIKWAH Festival jüdischer Musik

Konzert | Shulamit Ran, E. W. Korngold u.a.

HILA BAGGIO Sopran
JERUSALEM QUARTET:
Alexander Pavlovsky: Violine | Sergei Bresler: Violine
Ori Kam: Viola | Kyril Zlotnikov: Violoncello
YAEL KARETH Klavier

Werke von
SHULAMIT RAN,
ERICH WOLFGANG KORNGOLD,
ARNOLD SCHÖNBERG,
KURT WEILL und LEONID DESYATNIKOV

Donnerstag, 15. Januar 2026 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Yiddish Cabaret

TIKWAH Festival jüdischer Musik

Konzert | Shulamit Ran, E. W. Korngold u.a.

HILA BAGGIO Sopran
JERUSALEM QUARTET:
Alexander Pavlovsky: Violine | Sergei Bresler: Violine
Ori Kam: Viola | Kyril Zlotnikov: Violoncello
YAEL KARETH Klavier

Werke von
SHULAMIT RAN,
ERICH WOLFGANG KORNGOLD,
ARNOLD SCHÖNBERG,
KURT WEILL und LEONID DESYATNIKOV

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Donnerstag, 15. Januar 2026 | 19:30 Uhr | Aalto-Theater Essen

Cardillac

Oper in drei Akten

Oper | Paul Hindemith

Libretto von
FERDINAND LION NACH E.T.A. HOFFMANNS ERZÄHLUNG „DAS FRÄULEIN VON SCUDERI“

Donnerstag, 15. Januar 2026 | 19:30 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Cardillac

Oper in drei Akten

Oper | Paul Hindemith

Libretto von
FERDINAND LION NACH E.T.A. HOFFMANNS ERZÄHLUNG „DAS FRÄULEIN VON SCUDERI“

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Fr.
16.
Jan
Freitag, 16. Januar 2026 | 19:30 Uhr | Theater im Rathaus Essen

Weinprobe für Anfänger

eine romantische Komödie von Ivan Calbérac

Komödie

Regie: Jürgen Wölffer
mit N. N., Moritz Lindbergh, Martin Armknecht, Dustin Semmelrogge
und Andreas Windhuis

Freitag, 16. Januar 2026 | 19:30 Uhr | Theater im Rathaus Essen

Theater im Rathaus Essen

Weinprobe für Anfänger

eine romantische Komödie von Ivan Calbérac

Komödie

Regie: Jürgen Wölffer
mit N. N., Moritz Lindbergh, Martin Armknecht, Dustin Semmelrogge
und Andreas Windhuis

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Freitag, 16. Januar 2026 | 19:30 Uhr - 21:10 Uhr | MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

Boléro | Millennials

Tanzabend von Sita Ostheimer und Marcos Morau

Tanz

Hasard & Boléro
mit Musik von Yehezkel Raz und Maurice Ravel

Millennials
mit Musik von Scott Walker und Caroline Shat

Boléro | © Zoran Varga
Boléro | © Zoran Varga
Freitag, 16. Januar 2026 | 19:30 Uhr - 21:10 Uhr | MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

Boléro | Millennials

Tanzabend von Sita Ostheimer und Marcos Morau

Tanz

Hasard & Boléro
mit Musik von Yehezkel Raz und Maurice Ravel

Millennials
mit Musik von Scott Walker und Caroline Shat

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Freitag, 16. Januar 2026 | 19:30 Uhr - 21:45 Uhr | Aalto-Theater Essen

Tanzhommage an Queen

Ballett von Ben van Cauwenbergh (geb. 1968)

Tanz | Queen (Mercury, May, Taylor, Deacon)

Tanzshommage an Queen | © Björn Hickmann
Tanzshommage an Queen | © Björn Hickmann
Freitag, 16. Januar 2026 | 19:30 Uhr - 21:45 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Tanzhommage an Queen

Ballett von Ben van Cauwenbergh (geb. 1968)

Tanz | Queen (Mercury, May, Taylor, Deacon)

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sa.
17.
Jan
Samstag, 17. Januar 2026 | 19:00 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Das Licht auf der Piazza

(the light in the piazza)

Musical | Adam Guettel

Musik und Songtexte von Adam Guettel
Buch von Craig Lucas nach der gleichnamigen
Erzählung von Elizabeth Spencer
Deutsche Übersetzung von Roman Hinze
Uraufführung 2005
Koproduktion mit der Oper Wuppertal

in deutscher und italienischer Sprache
mit deutschen Übertiteln

Samstag, 17. Januar 2026 | 19:00 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Das Licht auf der Piazza

(the light in the piazza)

Musical | Adam Guettel

Musik und Songtexte von Adam Guettel
Buch von Craig Lucas nach der gleichnamigen
Erzählung von Elizabeth Spencer
Deutsche Übersetzung von Roman Hinze
Uraufführung 2005
Koproduktion mit der Oper Wuppertal

in deutscher und italienischer Sprache
mit deutschen Übertiteln

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Samstag, 17. Januar 2026 | 19:00 Uhr - 21:00 Uhr | Aalto-Theater Essen

La Traviata

Oper in drei Akten Libretto von Francesco Maria Piave

Oper | Giuseppe Verdi (1813-1901)

In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung: Tommaso Turchetta/Andrea Sanguinet
Inszenierung: Josef Ernst Köpplinger

Der Titel, der moralisierend „die vom rechten Wege Abgekommene“ meint, ersetzte den eigentlich vorgesehenen Titel „Amore e morte“, also „Liebe und Tod“; in Frankreich wurde die Oper zunächst als „Violetta“ heimisch. Es ist das einzige Werk, in dem sich Verdi einem Stoff aus der unmittelbaren Vergangenheit zuwendet. Statt eine Königin in die Tragödie zu stürzen,

Violetta Valéry (Liana Aleksanyan) und Ensemble | © Jörg Landsberg
Violetta Valéry (Liana Aleksanyan) und Ensemble | © Jörg Landsberg
Samstag, 17. Januar 2026 | 19:00 Uhr - 21:00 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

La Traviata

Oper in drei Akten Libretto von Francesco Maria Piave

Oper | Giuseppe Verdi (1813-1901)

In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung: Tommaso Turchetta/Andrea Sanguinet
Inszenierung: Josef Ernst Köpplinger

Der Titel, der moralisierend „die vom rechten Wege Abgekommene“ meint, ersetzte den eigentlich vorgesehenen Titel „Amore e morte“, also „Liebe und Tod“; in Frankreich wurde die Oper zunächst als „Violetta“ heimisch. Es ist das einzige Werk, in dem sich Verdi einem Stoff aus der unmittelbaren Vergangenheit zuwendet. Statt eine Königin in die Tragödie zu stürzen,

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

So.
18.
Jan
Sonntag, 18. Januar 2026 | 18:00 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Der fliegende Holländer

Romantische Oper in drei Aufzügen

Oper | Richard Wagner

Musik und Text von Richard Wagner
Uraufführung 1843

in deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln

Sonntag, 18. Januar 2026 | 18:00 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Der fliegende Holländer

Romantische Oper in drei Aufzügen

Oper | Richard Wagner

Musik und Text von Richard Wagner
Uraufführung 1843

in deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 18. Januar 2026 | 18:00 Uhr - 19:40 Uhr | MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

Boléro | Millennials

Tanzabend von Sita Ostheimer und Marcos Morau

Tanz

Hasard & Boléro
mit Musik von Yehezkel Raz und Maurice Ravel

Millennials
mit Musik von Scott Walker und Caroline Shat

Boléro | © Zoran Varga
Boléro | © Zoran Varga
Sonntag, 18. Januar 2026 | 18:00 Uhr - 19:40 Uhr | MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

Boléro | Millennials

Tanzabend von Sita Ostheimer und Marcos Morau

Tanz

Hasard & Boléro
mit Musik von Yehezkel Raz und Maurice Ravel

Millennials
mit Musik von Scott Walker und Caroline Shat

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 18. Januar 2026 | 18:00 Uhr | Aalto-Theater Essen

Der Glöckner von Notre-Dame

Uraufführung

Tanz | Armen Hakobyan

Ballett in zwei Akten von
ARMEN HAKOBYAN

Musik von
Erich Wolfgang Korngold, Sergej Rachmaninow,
Dmitri Schostakowitsch, Franz Schreker u.a.

Sonntag, 18. Januar 2026 | 18:00 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Der Glöckner von Notre-Dame

Uraufführung

Tanz | Armen Hakobyan

Ballett in zwei Akten von
ARMEN HAKOBYAN

Musik von
Erich Wolfgang Korngold, Sergej Rachmaninow,
Dmitri Schostakowitsch, Franz Schreker u.a.

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 18. Januar 2026 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

„The Show“ Daniel Hope, Götz Alsmann

Konzert

GÖTZ ALSMANN Gesang und Moderation
DANIEL HOPE Violine und Moderation
WDR FUNKHAUSORCHESTER
DAVID BROPHY Dirigent

Sonntag, 18. Januar 2026 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

„The Show“ Daniel Hope, Götz Alsmann

Konzert

GÖTZ ALSMANN Gesang und Moderation
DANIEL HOPE Violine und Moderation
WDR FUNKHAUSORCHESTER
DAVID BROPHY Dirigent

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Di.
20.
Jan
Dienstag, 20. Januar 2026 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Hayato Sumino

Konzert | Johann Sebastian Bach, Igor Strawinsky u.a.

HAYATO SUMINO Klavier

JOHANN SEBASTIAN BACH
Partita Nr. 2 c-Moll, BWV 826
IGOR STRAWINSKY
Suite aus „L’oiseau de feu“ (Der Feuervogel)
CAMILLE SAINT-SAËNS
„Danse macabre“ g-Moll, op. 40
MAURICE RAVEL
„La valse“
„Pavane pour une Infante défunte“
„Boléro“
und weitere Werke

Dienstag, 20. Januar 2026 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Hayato Sumino

Konzert | Johann Sebastian Bach, Igor Strawinsky u.a.

HAYATO SUMINO Klavier

JOHANN SEBASTIAN BACH
Partita Nr. 2 c-Moll, BWV 826
IGOR STRAWINSKY
Suite aus „L’oiseau de feu“ (Der Feuervogel)
CAMILLE SAINT-SAËNS
„Danse macabre“ g-Moll, op. 40
MAURICE RAVEL
„La valse“
„Pavane pour une Infante défunte“
„Boléro“
und weitere Werke

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Mi.
21.
Jan
Mittwoch, 21. Januar 2026 | 09:30 Uhr | Philharmonie Essen, RWE Pavillon

"Hör mal wie das klingt"

Konzert für Babys bis 1 Jahr.

Kinderstück

Beschreibung:
Hier darf gelauscht und gekrabbelt werden. Die Babykonzerte sind eine liebgewonnene Tradition in der Philharmonie Essen. Die Instrumentenklänge

Mittwoch, 21. Januar 2026 | 09:30 Uhr | Philharmonie Essen, RWE Pavillon

Philharmonie Essen, RWE Pavillon

"Hör mal wie das klingt"

Konzert für Babys bis 1 Jahr.

Kinderstück

Beschreibung:
Hier darf gelauscht und gekrabbelt werden. Die Babykonzerte sind eine liebgewonnene Tradition in der Philharmonie Essen. Die Instrumentenklänge

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Do.
22.
Jan
Donnerstag, 22. Januar 2026 | 19:30 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

6. Sinfoniekonzert der Essener Philharmoniker

Schubert 6

Konzert | Franz Schubert, Frank Martin

ANDREA SANGUINETI Dirigent
FRANK PETER ZIMMERMANN Violine

Frank Martin
Konzert für Violine und Orchester

Donnerstag, 22. Januar 2026 | 19:30 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

6. Sinfoniekonzert der Essener Philharmoniker

Schubert 6

Konzert | Franz Schubert, Frank Martin

ANDREA SANGUINETI Dirigent
FRANK PETER ZIMMERMANN Violine

Frank Martin
Konzert für Violine und Orchester

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Donnerstag, 22. Januar 2026 | 19:30 Uhr | MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

Osmans Töchter - Kochshow wider Willen

Deutsch-türkisches Puppenmusical von Das Helmi

Musical

Eine deutsch-türkische Stückentwicklung von
Das Helmi Puppentheater,
dem Ensemble und Gästen
Text von Florian Loycke und Emir Tebatebai
Koproduktion mit dem Saarländischen Staatstheater

in deutscher und türkischer Sprache

Donnerstag, 22. Januar 2026 | 19:30 Uhr | MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

Osmans Töchter - Kochshow wider Willen

Deutsch-türkisches Puppenmusical von Das Helmi

Musical

Eine deutsch-türkische Stückentwicklung von
Das Helmi Puppentheater,
dem Ensemble und Gästen
Text von Florian Loycke und Emir Tebatebai
Koproduktion mit dem Saarländischen Staatstheater

in deutscher und türkischer Sprache

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Fr.
23.
Jan
Freitag, 23. Januar 2026 | 19:30 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

6. Sinfoniekonzert der Essener Philharmoniker

Schubert 6

Konzert | Franz Schubert, Frank Martin

ANDREA SANGUINETI Dirigent
FRANK PETER ZIMMERMANN Violine

Frank Martin
Konzert für Violine und Orchester

Freitag, 23. Januar 2026 | 19:30 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

6. Sinfoniekonzert der Essener Philharmoniker

Schubert 6

Konzert | Franz Schubert, Frank Martin

ANDREA SANGUINETI Dirigent
FRANK PETER ZIMMERMANN Violine

Frank Martin
Konzert für Violine und Orchester

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sa.
24.
Jan
Samstag, 24. Januar 2026 | 19:00 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Monty Python´s not the Messiah

Oratorien-Parodie von Eric Idle und John du Prez empfohlen ab 14 Jahren

Musical

Ein komisches Oratorium nach dem Kultfilm
„Das Leben des Brian” in fünf Teilen
Musik von Eric Idle und John du Prez
Text von Eric Idle
in der deutschen Übersetzung Thomas Pigor
Uraufführung 2007

in deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln

Samstag, 24. Januar 2026 | 19:00 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Monty Python´s not the Messiah

Oratorien-Parodie von Eric Idle und John du Prez empfohlen ab 14 Jahren

Musical

Ein komisches Oratorium nach dem Kultfilm
„Das Leben des Brian” in fünf Teilen
Musik von Eric Idle und John du Prez
Text von Eric Idle
in der deutschen Übersetzung Thomas Pigor
Uraufführung 2007

in deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Samstag, 24. Januar 2026 | 19:00 Uhr - 21:15 Uhr | Aalto-Theater Essen

Cinderella

Tanz | Jean-Christophe Maillot

Ballett in drei Akten von JEAN-CHRISTOPHE MAILLOT
Musik von Sergej Prokofiew

Cinderella | © Hans Gerritsen
Cinderella | © Hans Gerritsen | Lizenz: Hans Gerritsen
Samstag, 24. Januar 2026 | 19:00 Uhr - 21:15 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Cinderella

Tanz | Jean-Christophe Maillot

Ballett in drei Akten von JEAN-CHRISTOPHE MAILLOT
Musik von Sergej Prokofiew

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Samstag, 24. Januar 2026 | 19:30 Uhr | Theater Duisburg

Grey Area

Tanz im Zwischenraum

Tanz | David Dawson

Samstag, 24. Januar 2026 | 19:30 Uhr | Theater Duisburg

Theater Duisburg

Grey Area

Tanz im Zwischenraum

Tanz | David Dawson

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Samstag, 24. Januar 2026 | 20:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Klaus Mäkelä - Tschaikowsky Violinkonzert

Konzert | Pjotr I. Tschaikowsky, Dimitri Schostakowitsch

LISA BATIASHVILI Violine
OSLO PHILHARMONIC
KLAUS MÄKELÄ Dirigent

PJOTR I. TSCHAIKOWSKY
Konzert D-Dur für Violine und Orchester, op. 35
DMITRI SCHOSTAKOWITSCH
Sinfonie Nr. 8 c-Moll, op. 65 „Stalingrader“

Samstag, 24. Januar 2026 | 20:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Klaus Mäkelä - Tschaikowsky Violinkonzert

Konzert | Pjotr I. Tschaikowsky, Dimitri Schostakowitsch

LISA BATIASHVILI Violine
OSLO PHILHARMONIC
KLAUS MÄKELÄ Dirigent

PJOTR I. TSCHAIKOWSKY
Konzert D-Dur für Violine und Orchester, op. 35
DMITRI SCHOSTAKOWITSCH
Sinfonie Nr. 8 c-Moll, op. 65 „Stalingrader“

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

So.
25.
Jan
Sonntag, 25. Januar 2026 | 11:00 Uhr | Philharmonie Essen, RWE Pavillon

Kumpel-Klänge

Kinderkonzert für Kinder ab 3 Jahren

Konzert

Sonntag, 25. Januar 2026 | 11:00 Uhr | Philharmonie Essen, RWE Pavillon

Philharmonie Essen, RWE Pavillon

Kumpel-Klänge

Kinderkonzert für Kinder ab 3 Jahren

Konzert

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 25. Januar 2026 | 15:00 Uhr | Philharmonie Essen, RWE Pavillon

Kumpel-Klänge

Kinderkonzert für Kinder ab 3 Jahren

Konzert

Sonntag, 25. Januar 2026 | 15:00 Uhr | Philharmonie Essen, RWE Pavillon

Philharmonie Essen, RWE Pavillon

Kumpel-Klänge

Kinderkonzert für Kinder ab 3 Jahren

Konzert

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 25. Januar 2026 | 16:00 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Orpheus und Eurydike

(Orfeo ed Euridice)

Tanz | Willibald Gluck / Giuseppe Spot

Azione teatrale per musica in drei Akten
Musik von Christoph Willibald Gluck
Libretto von Ranieri de’ Calzabigi
Uraufführung 1762

in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Wann ist man jemals bereit, einen geliebten Menschen loszulassen? Der legendäre Sänger Orpheus kann eben das nicht: den Tod seiner geliebten Eurydike akzeptieren. Seine Trauer erregt das Mitleid der Götter und so darf er sich in die Unterwelt begeben, wo er mit seiner Musik die Furien besänftigt. Unter einer Voraussetzung wird ihm erlaubt, seine Frau zurück in die Welt der Lebenden zu bringen. Er darf sie nicht ansehen und ihr

Sonntag, 25. Januar 2026 | 16:00 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Orpheus und Eurydike

(Orfeo ed Euridice)

Tanz | Willibald Gluck / Giuseppe Spot

Azione teatrale per musica in drei Akten
Musik von Christoph Willibald Gluck
Libretto von Ranieri de’ Calzabigi
Uraufführung 1762

in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Wann ist man jemals bereit, einen geliebten Menschen loszulassen? Der legendäre Sänger Orpheus kann eben das nicht: den Tod seiner geliebten Eurydike akzeptieren. Seine Trauer erregt das Mitleid der Götter und so darf er sich in die Unterwelt begeben, wo er mit seiner Musik die Furien besänftigt. Unter einer Voraussetzung wird ihm erlaubt, seine Frau zurück in die Welt der Lebenden zu bringen. Er darf sie nicht ansehen und ihr

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 25. Januar 2026 | 17:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Chorklang der Sphären - Thomas Tallis

Konzert | Thomas Tallis, Alessandro Striggio u.a.

VOX LUMINIS
LIONEL MEUNIER Musikalische Leitung

THOMAS TALLIS
„Spem in alium“
„The Lamentations of Jeremiah“
ALESSANDRO STRIGGIO
„Ecce beatam lucem“
JOHN SHEPPARD
„Media vita in morte sumus“
THOMAS TALLIS
„Spem in alium“

Sonntag, 25. Januar 2026 | 17:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Chorklang der Sphären - Thomas Tallis

Konzert | Thomas Tallis, Alessandro Striggio u.a.

VOX LUMINIS
LIONEL MEUNIER Musikalische Leitung

THOMAS TALLIS
„Spem in alium“
„The Lamentations of Jeremiah“
ALESSANDRO STRIGGIO
„Ecce beatam lucem“
JOHN SHEPPARD
„Media vita in morte sumus“
THOMAS TALLIS
„Spem in alium“

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 25. Januar 2026 | 18:00 Uhr | Aalto-Theater Essen

Cardillac

Oper in drei Akten

Oper | Paul Hindemith

Libretto von
FERDINAND LION NACH E.T.A. HOFFMANNS ERZÄHLUNG „DAS FRÄULEIN VON SCUDERI“

Sonntag, 25. Januar 2026 | 18:00 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Cardillac

Oper in drei Akten

Oper | Paul Hindemith

Libretto von
FERDINAND LION NACH E.T.A. HOFFMANNS ERZÄHLUNG „DAS FRÄULEIN VON SCUDERI“

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Do.
29.
Jan
Donnerstag, 29. Januar 2026 | 19:30 Uhr | Aalto-Theater Essen

Der Glöckner von Notre-Dame

Uraufführung

Tanz | Armen Hakobyan

Ballett in zwei Akten von
ARMEN HAKOBYAN

Musik von
Erich Wolfgang Korngold, Sergej Rachmaninow,
Dmitri Schostakowitsch, Franz Schreker u.a.

Donnerstag, 29. Januar 2026 | 19:30 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Der Glöckner von Notre-Dame

Uraufführung

Tanz | Armen Hakobyan

Ballett in zwei Akten von
ARMEN HAKOBYAN

Musik von
Erich Wolfgang Korngold, Sergej Rachmaninow,
Dmitri Schostakowitsch, Franz Schreker u.a.

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Donnerstag, 29. Januar 2026 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, RWE Pavillon

Kaisa´s Machine

Jazz

Konzert

KAISA MÄENSIVU Kontrabass
RASMUS SØRENSEN Klavier
MIKKO ANTILA Vibrafon
MAX ZENGER Altsaxofon
JOE PERI Schlagzeug

Donnerstag, 29. Januar 2026 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, RWE Pavillon

Philharmonie Essen, RWE Pavillon

Kaisa´s Machine

Jazz

Konzert

KAISA MÄENSIVU Kontrabass
RASMUS SØRENSEN Klavier
MIKKO ANTILA Vibrafon
MAX ZENGER Altsaxofon
JOE PERI Schlagzeug

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Fr.
30.
Jan
Freitag, 30. Januar 2026 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Hilary Hahn Philharmonia Ochestra

Konzert | Jean Sibelius, Sergej Prokofjew u.a.

HILARY HAHN Violine
PHILHARMONIA ORCHESTRA
SANTTU-MATIAS ROUVALI Dirigent

JEAN SIBELIUS
„En Saga“ – Sinfonische Dichtung, op. 9
SERGEJ PROKOFJEW
Konzert Nr. 2 g-Moll für Violine und Orchester, op. 63
SERGEJ RACHMANINOW
„Sinfonische Tänze“, op. 45

Freitag, 30. Januar 2026 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Hilary Hahn Philharmonia Ochestra

Konzert | Jean Sibelius, Sergej Prokofjew u.a.

HILARY HAHN Violine
PHILHARMONIA ORCHESTRA
SANTTU-MATIAS ROUVALI Dirigent

JEAN SIBELIUS
„En Saga“ – Sinfonische Dichtung, op. 9
SERGEJ PROKOFJEW
Konzert Nr. 2 g-Moll für Violine und Orchester, op. 63
SERGEJ RACHMANINOW
„Sinfonische Tänze“, op. 45

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Freitag, 30. Januar 2026 | 19:30 Uhr - 21:30 Uhr | Aalto-Theater Essen

La Traviata

Oper in drei Akten Libretto von Francesco Maria Piave

Oper | Giuseppe Verdi (1813-1901)

In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung: Tommaso Turchetta/Andrea Sanguinet
Inszenierung: Josef Ernst Köpplinger

Der Titel, der moralisierend „die vom rechten Wege Abgekommene“ meint, ersetzte den eigentlich vorgesehenen Titel „Amore e morte“, also „Liebe und Tod“; in Frankreich wurde die Oper zunächst als „Violetta“ heimisch. Es ist das einzige Werk, in dem sich Verdi einem Stoff aus der unmittelbaren Vergangenheit zuwendet. Statt eine Königin in die Tragödie zu stürzen,

Violetta Valéry (Liana Aleksanyan) und Ensemble | © Jörg Landsberg
Violetta Valéry (Liana Aleksanyan) und Ensemble | © Jörg Landsberg
Freitag, 30. Januar 2026 | 19:30 Uhr - 21:30 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

La Traviata

Oper in drei Akten Libretto von Francesco Maria Piave

Oper | Giuseppe Verdi (1813-1901)

In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung: Tommaso Turchetta/Andrea Sanguinet
Inszenierung: Josef Ernst Köpplinger

Der Titel, der moralisierend „die vom rechten Wege Abgekommene“ meint, ersetzte den eigentlich vorgesehenen Titel „Amore e morte“, also „Liebe und Tod“; in Frankreich wurde die Oper zunächst als „Violetta“ heimisch. Es ist das einzige Werk, in dem sich Verdi einem Stoff aus der unmittelbaren Vergangenheit zuwendet. Statt eine Königin in die Tragödie zu stürzen,

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sa.
31.
Jan
Samstag, 31. Januar 2026 | 19:00 Uhr | Aalto-Theater Essen

Der Glöckner von Notre-Dame

Uraufführung

Tanz | Armen Hakobyan

Ballett in zwei Akten von
ARMEN HAKOBYAN

Musik von
Erich Wolfgang Korngold, Sergej Rachmaninow,
Dmitri Schostakowitsch, Franz Schreker u.a.

Samstag, 31. Januar 2026 | 19:00 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Der Glöckner von Notre-Dame

Uraufführung

Tanz | Armen Hakobyan

Ballett in zwei Akten von
ARMEN HAKOBYAN

Musik von
Erich Wolfgang Korngold, Sergej Rachmaninow,
Dmitri Schostakowitsch, Franz Schreker u.a.

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Februar 2026

So.
01.
Feb
Sonntag, 01. Februar 2026 | 11:00 Uhr | Aalto-Foyer Essen

4. Kammerkonzert

Streichquintette

Konzert | Alexander Glasunow, Wilhelm Berger

Theresa Sophie Reustle: Violine, Natalie Arnold: Violine, Ruth Herrmann: Viola, Sampo Korkeala: Violoncello, Anja Rapp: Violoncello

Wilhelm Berger
Streichquintett e-Moll, op. 75
Alexander Glasunow
Streichquintett A-Dur, op. 39

Sonntag, 01. Februar 2026 | 11:00 Uhr | Aalto-Foyer Essen

Aalto-Foyer Essen

4. Kammerkonzert

Streichquintette

Konzert | Alexander Glasunow, Wilhelm Berger

Theresa Sophie Reustle: Violine, Natalie Arnold: Violine, Ruth Herrmann: Viola, Sampo Korkeala: Violoncello, Anja Rapp: Violoncello

Wilhelm Berger
Streichquintett e-Moll, op. 75
Alexander Glasunow
Streichquintett A-Dur, op. 39

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 01. Februar 2026 | 18:00 Uhr | MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

Marlene und Die Dietrich

Soloabend mit Gudrun Schade

Musical

Sie war ein Weltstar, eine Filmgöttin und eine Stilikone. Ihr Mythos und Ihr Schaffen reichen bis in die Gegenwart hinein. „Die Dietrich“ oder „Berliner Jöre“ verstand es wie keine Andere als Mutter und Ehefrau zahlreiche Liebschaften unter einen Hut zu bekommen. Sie war die Grande Dame, eine Legende und so pflegte Sie ihren Auftritt. Die Inszenierung von Carsten Kirchmeier lässt sowohl Marlene als auch „Die Dietrich“ zu Wort kommen und spinnt eine musikalische Biografie ohne Gewähr.

Sonntag, 01. Februar 2026 | 18:00 Uhr | MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

Marlene und Die Dietrich

Soloabend mit Gudrun Schade

Musical

Sie war ein Weltstar, eine Filmgöttin und eine Stilikone. Ihr Mythos und Ihr Schaffen reichen bis in die Gegenwart hinein. „Die Dietrich“ oder „Berliner Jöre“ verstand es wie keine Andere als Mutter und Ehefrau zahlreiche Liebschaften unter einen Hut zu bekommen. Sie war die Grande Dame, eine Legende und so pflegte Sie ihren Auftritt. Die Inszenierung von Carsten Kirchmeier lässt sowohl Marlene als auch „Die Dietrich“ zu Wort kommen und spinnt eine musikalische Biografie ohne Gewähr.

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 01. Februar 2026 | 18:00 Uhr - 20:00 Uhr | Aalto-Theater Essen

La Traviata

Oper in drei Akten Libretto von Francesco Maria Piave

Oper | Giuseppe Verdi (1813-1901)

In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung: Tommaso Turchetta/Andrea Sanguinet
Inszenierung: Josef Ernst Köpplinger

Der Titel, der moralisierend „die vom rechten Wege Abgekommene“ meint, ersetzte den eigentlich vorgesehenen Titel „Amore e morte“, also „Liebe und Tod“; in Frankreich wurde die Oper zunächst als „Violetta“ heimisch. Es ist das einzige Werk, in dem sich Verdi einem Stoff aus der unmittelbaren Vergangenheit zuwendet. Statt eine Königin in die Tragödie zu stürzen,

Violetta Valéry (Liana Aleksanyan) und Ensemble | © Jörg Landsberg
Violetta Valéry (Liana Aleksanyan) und Ensemble | © Jörg Landsberg
Sonntag, 01. Februar 2026 | 18:00 Uhr - 20:00 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

La Traviata

Oper in drei Akten Libretto von Francesco Maria Piave

Oper | Giuseppe Verdi (1813-1901)

In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung: Tommaso Turchetta/Andrea Sanguinet
Inszenierung: Josef Ernst Köpplinger

Der Titel, der moralisierend „die vom rechten Wege Abgekommene“ meint, ersetzte den eigentlich vorgesehenen Titel „Amore e morte“, also „Liebe und Tod“; in Frankreich wurde die Oper zunächst als „Violetta“ heimisch. Es ist das einzige Werk, in dem sich Verdi einem Stoff aus der unmittelbaren Vergangenheit zuwendet. Statt eine Königin in die Tragödie zu stürzen,

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 01. Februar 2026 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Händels Königin Cleopatra

Konzert | Carl Heinrich Graun, Giovanni Legrenzi u.a.

REGULA MÜHLEMANN Sopran
LA FOLIA BAROCKORCHESTER
ROBIN PETER MÜLLER Musikalische Leitung

Arien und Instrumentalwerke von
CARL HEINRICH GRAUN, GIOVANNI
LEGRENZI, GEORG FRIEDRICH HÄNDEL,
ALESSANDRO SCARLATTI,
ANTONIO VIVALDI, JOHANN ADOLF
HASSE und FRANCESCO GEMINIANI

Sonntag, 01. Februar 2026 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Händels Königin Cleopatra

Konzert | Carl Heinrich Graun, Giovanni Legrenzi u.a.

REGULA MÜHLEMANN Sopran
LA FOLIA BAROCKORCHESTER
ROBIN PETER MÜLLER Musikalische Leitung

Arien und Instrumentalwerke von
CARL HEINRICH GRAUN, GIOVANNI
LEGRENZI, GEORG FRIEDRICH HÄNDEL,
ALESSANDRO SCARLATTI,
ANTONIO VIVALDI, JOHANN ADOLF
HASSE und FRANCESCO GEMINIANI

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Do.
05.
Feb
Donnerstag, 05. Februar 2026 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Preisträger*innen internationaler Orgelwettbewerbe

Konzert

Donnerstag, 05. Februar 2026 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Preisträger*innen internationaler Orgelwettbewerbe

Konzert

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Fr.
06.
Feb
Freitag, 06. Februar 2026 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Mahler 3. Sinfonie

Konzert | Gustav Mahler

MARIANNE CREBASSA Mezzosopran
CHÖRE DER CHORAKADEMIE DORTMUND
MAHLER CHAMBER ORCHESTRA UND
TEILNEHMER*INNEN DER MCO ACADEMY NRW
RICCARDO MINASI Dirigent

GUSTAV MAHLER
Sinfonie Nr. 3 d-Moll

Freitag, 06. Februar 2026 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Mahler 3. Sinfonie

Konzert | Gustav Mahler

MARIANNE CREBASSA Mezzosopran
CHÖRE DER CHORAKADEMIE DORTMUND
MAHLER CHAMBER ORCHESTRA UND
TEILNEHMER*INNEN DER MCO ACADEMY NRW
RICCARDO MINASI Dirigent

GUSTAV MAHLER
Sinfonie Nr. 3 d-Moll

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Freitag, 06. Februar 2026 | 19:30 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Orpheus und Eurydike

(Orfeo ed Euridice)

Tanz | Willibald Gluck / Giuseppe Spot

Azione teatrale per musica in drei Akten
Musik von Christoph Willibald Gluck
Libretto von Ranieri de’ Calzabigi
Uraufführung 1762

in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Wann ist man jemals bereit, einen geliebten Menschen loszulassen? Der legendäre Sänger Orpheus kann eben das nicht: den Tod seiner geliebten Eurydike akzeptieren. Seine Trauer erregt das Mitleid der Götter und so darf er sich in die Unterwelt begeben, wo er mit seiner Musik die Furien besänftigt. Unter einer Voraussetzung wird ihm erlaubt, seine Frau zurück in die Welt der Lebenden zu bringen. Er darf sie nicht ansehen und ihr

Freitag, 06. Februar 2026 | 19:30 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Orpheus und Eurydike

(Orfeo ed Euridice)

Tanz | Willibald Gluck / Giuseppe Spot

Azione teatrale per musica in drei Akten
Musik von Christoph Willibald Gluck
Libretto von Ranieri de’ Calzabigi
Uraufführung 1762

in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Wann ist man jemals bereit, einen geliebten Menschen loszulassen? Der legendäre Sänger Orpheus kann eben das nicht: den Tod seiner geliebten Eurydike akzeptieren. Seine Trauer erregt das Mitleid der Götter und so darf er sich in die Unterwelt begeben, wo er mit seiner Musik die Furien besänftigt. Unter einer Voraussetzung wird ihm erlaubt, seine Frau zurück in die Welt der Lebenden zu bringen. Er darf sie nicht ansehen und ihr

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Freitag, 06. Februar 2026 | 19:30 Uhr | Aalto-Theater Essen

Der Glöckner von Notre-Dame

Uraufführung

Tanz | Armen Hakobyan

Ballett in zwei Akten von
ARMEN HAKOBYAN

Musik von
Erich Wolfgang Korngold, Sergej Rachmaninow,
Dmitri Schostakowitsch, Franz Schreker u.a.

Freitag, 06. Februar 2026 | 19:30 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Der Glöckner von Notre-Dame

Uraufführung

Tanz | Armen Hakobyan

Ballett in zwei Akten von
ARMEN HAKOBYAN

Musik von
Erich Wolfgang Korngold, Sergej Rachmaninow,
Dmitri Schostakowitsch, Franz Schreker u.a.

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sa.
07.
Feb
Samstag, 07. Februar 2026 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Raphaël Pichon - Bach Chorklang

Konzert | Johann Sebastian Bach u.a.

PYGMALION
RAPHAËL PICHON Dirigent

JOHANN SEBASTIAN BACH
„Nach dir, Herr, verlanget mich“, BWV 150
sowie weitere Werke von
JOHANN SEBASTIAN BACH,
JOHANN CHRISTOPH BACH,
DIETRICH BUXTEHUDE, JOHANN MICHAEL BACH, PHILIPP ERLEBA
JOHANN BACH und NICOLAUS BRUHNS

Samstag, 07. Februar 2026 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Raphaël Pichon - Bach Chorklang

Konzert | Johann Sebastian Bach u.a.

PYGMALION
RAPHAËL PICHON Dirigent

JOHANN SEBASTIAN BACH
„Nach dir, Herr, verlanget mich“, BWV 150
sowie weitere Werke von
JOHANN SEBASTIAN BACH,
JOHANN CHRISTOPH BACH,
DIETRICH BUXTEHUDE, JOHANN MICHAEL BACH, PHILIPP ERLEBA
JOHANN BACH und NICOLAUS BRUHNS

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Samstag, 07. Februar 2026 | 19:00 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Monty Python´s not the Messiah

Oratorien-Parodie von Eric Idle und John du Prez empfohlen ab 14 Jahren

Musical

Ein komisches Oratorium nach dem Kultfilm
„Das Leben des Brian” in fünf Teilen
Musik von Eric Idle und John du Prez
Text von Eric Idle
in der deutschen Übersetzung Thomas Pigor
Uraufführung 2007

in deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln

Samstag, 07. Februar 2026 | 19:00 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Monty Python´s not the Messiah

Oratorien-Parodie von Eric Idle und John du Prez empfohlen ab 14 Jahren

Musical

Ein komisches Oratorium nach dem Kultfilm
„Das Leben des Brian” in fünf Teilen
Musik von Eric Idle und John du Prez
Text von Eric Idle
in der deutschen Übersetzung Thomas Pigor
Uraufführung 2007

in deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Samstag, 07. Februar 2026 | 19:00 Uhr | Aalto-Theater Essen

Die Fritjof-Saga

Oper in drei Akten Szenische Uraufführung

Oper | Elfrieda Andrée

Libretto von
SELMA LAGERLÖF NACH DEM VERSEPOS VON ESAIAS TEGNÉR

Samstag, 07. Februar 2026 | 19:00 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Die Fritjof-Saga

Oper in drei Akten Szenische Uraufführung

Oper | Elfrieda Andrée

Libretto von
SELMA LAGERLÖF NACH DEM VERSEPOS VON ESAIAS TEGNÉR

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Samstag, 07. Februar 2026 | 19:30 Uhr | Theater im Rathaus Essen

Weinprobe für Anfänger

eine romantische Komödie von Ivan Calbérac

Komödie

Regie: Jürgen Wölffer
mit N. N., Moritz Lindbergh, Martin Armknecht, Dustin Semmelrogge
und Andreas Windhuis

Samstag, 07. Februar 2026 | 19:30 Uhr | Theater im Rathaus Essen

Theater im Rathaus Essen

Weinprobe für Anfänger

eine romantische Komödie von Ivan Calbérac

Komödie

Regie: Jürgen Wölffer
mit N. N., Moritz Lindbergh, Martin Armknecht, Dustin Semmelrogge
und Andreas Windhuis

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

So.
08.
Feb
Sonntag, 08. Februar 2026 | 11:00 Uhr | Philharmonie Essen, RWE Pavillon

Simply Quartet - Debussy und Smetana

Philharmonie Debüt

Konzert | Claude Debussy, Bedrich Smetana

SIMPLY QUARTET:
Danfeng Shen: Violine | Antonia Rankersberger: Violine
Xiang Lyu: Viola | Ivan Valentin Hollup Roald: Violoncello

CLAUDE DEBUSSY
Streichquartett g-Moll, op. 10
BEDRICH SMETANA
Streichquartett Nr. 1 e-Moll „Aus meinem Leben“

Sonntag, 08. Februar 2026 | 11:00 Uhr | Philharmonie Essen, RWE Pavillon

Philharmonie Essen, RWE Pavillon

Simply Quartet - Debussy und Smetana

Philharmonie Debüt

Konzert | Claude Debussy, Bedrich Smetana

SIMPLY QUARTET:
Danfeng Shen: Violine | Antonia Rankersberger: Violine
Xiang Lyu: Viola | Ivan Valentin Hollup Roald: Violoncello

CLAUDE DEBUSSY
Streichquartett g-Moll, op. 10
BEDRICH SMETANA
Streichquartett Nr. 1 e-Moll „Aus meinem Leben“

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 08. Februar 2026 | 18:00 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Francesca da Rimini | Gianni Schicchi

Zwei Operneinakter von Sergej Rachmaninow und Giacomo Puccini

Oper

Francesca da Rimini – Oper in zwei Szenen mit
Prolog und Epilog | Musik von Sergej Rachmaninow |
Libretto von Modest Tschaikowsky |
nach dem 5. Gesang des Inferno in Dante Alighieris
„La Commedia“ | Uraufführung 1906

Gianni Schicchi – Komische Oper in einem Akt |
Musik von Giacomo Puccini |
Libretto von Giovacchino Forzano | nach einigen
Versen aus dem 30. Gesang des Inferno in Dante
Alighieris „La Commedia“ | Uraufführung 1918

in russischer und italienischer Sprache
mit deutschen Übertiteln

Sonntag, 08. Februar 2026 | 18:00 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Francesca da Rimini | Gianni Schicchi

Zwei Operneinakter von Sergej Rachmaninow und Giacomo Puccini

Oper

Francesca da Rimini – Oper in zwei Szenen mit
Prolog und Epilog | Musik von Sergej Rachmaninow |
Libretto von Modest Tschaikowsky |
nach dem 5. Gesang des Inferno in Dante Alighieris
„La Commedia“ | Uraufführung 1906

Gianni Schicchi – Komische Oper in einem Akt |
Musik von Giacomo Puccini |
Libretto von Giovacchino Forzano | nach einigen
Versen aus dem 30. Gesang des Inferno in Dante
Alighieris „La Commedia“ | Uraufführung 1918

in russischer und italienischer Sprache
mit deutschen Übertiteln

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 08. Februar 2026 | 18:00 Uhr - 20:15 Uhr | Aalto-Theater Essen

Tanzhommage an Queen

Ballett von Ben van Cauwenbergh (geb. 1968)

Tanz | Queen (Mercury, May, Taylor, Deacon)

Tanzshommage an Queen | © Björn Hickmann
Tanzshommage an Queen | © Björn Hickmann
Sonntag, 08. Februar 2026 | 18:00 Uhr - 20:15 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Tanzhommage an Queen

Ballett von Ben van Cauwenbergh (geb. 1968)

Tanz | Queen (Mercury, May, Taylor, Deacon)

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Mo.
09.
Feb
Montag, 09. Februar 2026 | 19:30 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

6. Sinfoniekonzert

Beziehungen

Konzert | Franz Liszt u.a.

MARIE JAËLL (1846–1925)
KONZERT FÜR VIOLONCELLO UND ORCHESTER F-DUR
FRANZ LISZT (1811–1886)
„MEPHISTO“-WALZER NR. 1
CAMILLE SAINT-SAËNS (1835–1921)
KONZERT FÜR VIOLONCELLO UND
ORCHESTER NR. 1 A-MOLL OP. 33
CÉSAR FRANCK (1822–1890)
SINFONIE D-MOLL

VIOLONCELLO RAPHAELA GROMES
LEITUNG ENRICO CALESSO

Montag, 09. Februar 2026 | 19:30 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

MiR Großes Haus Gelsenkirchen

6. Sinfoniekonzert

Beziehungen

Konzert | Franz Liszt u.a.

MARIE JAËLL (1846–1925)
KONZERT FÜR VIOLONCELLO UND ORCHESTER F-DUR
FRANZ LISZT (1811–1886)
„MEPHISTO“-WALZER NR. 1
CAMILLE SAINT-SAËNS (1835–1921)
KONZERT FÜR VIOLONCELLO UND
ORCHESTER NR. 1 A-MOLL OP. 33
CÉSAR FRANCK (1822–1890)
SINFONIE D-MOLL

VIOLONCELLO RAPHAELA GROMES
LEITUNG ENRICO CALESSO

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Do.
12.
Feb
Donnerstag, 12. Februar 2026 | 19:30 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

7. Sinfoniekonzert der Essener Philharmoniker

Tschaikowsky 4

Konzert | Pjotr I. Tschaikowsky u.a.

KRISTIINA POSKA Dirigentin
RADEK BABORÁK Horn

Béla Bartók
Rumänische Volkstänze, Sz 68
Reinhold Glière
Konzert B-Dur für Horn und Orchester, op. 91

Donnerstag, 12. Februar 2026 | 19:30 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

7. Sinfoniekonzert der Essener Philharmoniker

Tschaikowsky 4

Konzert | Pjotr I. Tschaikowsky u.a.

KRISTIINA POSKA Dirigentin
RADEK BABORÁK Horn

Béla Bartók
Rumänische Volkstänze, Sz 68
Reinhold Glière
Konzert B-Dur für Horn und Orchester, op. 91

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Donnerstag, 12. Februar 2026 | 19:30 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Das Licht auf der Piazza

(the light in the piazza)

Musical | Adam Guettel

Musik und Songtexte von Adam Guettel
Buch von Craig Lucas nach der gleichnamigen
Erzählung von Elizabeth Spencer
Deutsche Übersetzung von Roman Hinze
Uraufführung 2005
Koproduktion mit der Oper Wuppertal

in deutscher und italienischer Sprache
mit deutschen Übertiteln

Donnerstag, 12. Februar 2026 | 19:30 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Das Licht auf der Piazza

(the light in the piazza)

Musical | Adam Guettel

Musik und Songtexte von Adam Guettel
Buch von Craig Lucas nach der gleichnamigen
Erzählung von Elizabeth Spencer
Deutsche Übersetzung von Roman Hinze
Uraufführung 2005
Koproduktion mit der Oper Wuppertal

in deutscher und italienischer Sprache
mit deutschen Übertiteln

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Fr.
13.
Feb
Freitag, 13. Februar 2026 | 19:30 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

7. Sinfoniekonzert der Essener Philharmoniker

Tschaikowsky 4

Konzert | Pjotr I. Tschaikowsky u.a.

KRISTIINA POSKA Dirigentin
RADEK BABORÁK Horn

Béla Bartók
Rumänische Volkstänze, Sz 68
Reinhold Glière
Konzert B-Dur für Horn und Orchester, op. 91

Freitag, 13. Februar 2026 | 19:30 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

7. Sinfoniekonzert der Essener Philharmoniker

Tschaikowsky 4

Konzert | Pjotr I. Tschaikowsky u.a.

KRISTIINA POSKA Dirigentin
RADEK BABORÁK Horn

Béla Bartók
Rumänische Volkstänze, Sz 68
Reinhold Glière
Konzert B-Dur für Horn und Orchester, op. 91

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Freitag, 13. Februar 2026 | 19:30 Uhr - 21:45 Uhr | Aalto-Theater Essen

Tanzhommage an Queen

Ballett von Ben van Cauwenbergh (geb. 1968)

Tanz | Queen (Mercury, May, Taylor, Deacon)

Tanzshommage an Queen | © Björn Hickmann
Tanzshommage an Queen | © Björn Hickmann
Freitag, 13. Februar 2026 | 19:30 Uhr - 21:45 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Tanzhommage an Queen

Ballett von Ben van Cauwenbergh (geb. 1968)

Tanz | Queen (Mercury, May, Taylor, Deacon)

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sa.
14.
Feb
Samstag, 14. Februar 2026 | 19:00 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Das Licht auf der Piazza

(the light in the piazza)

Musical | Adam Guettel

Musik und Songtexte von Adam Guettel
Buch von Craig Lucas nach der gleichnamigen
Erzählung von Elizabeth Spencer
Deutsche Übersetzung von Roman Hinze
Uraufführung 2005
Koproduktion mit der Oper Wuppertal

in deutscher und italienischer Sprache
mit deutschen Übertiteln

Samstag, 14. Februar 2026 | 19:00 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Das Licht auf der Piazza

(the light in the piazza)

Musical | Adam Guettel

Musik und Songtexte von Adam Guettel
Buch von Craig Lucas nach der gleichnamigen
Erzählung von Elizabeth Spencer
Deutsche Übersetzung von Roman Hinze
Uraufführung 2005
Koproduktion mit der Oper Wuppertal

in deutscher und italienischer Sprache
mit deutschen Übertiteln

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Samstag, 14. Februar 2026 | 19:00 Uhr - 21:00 Uhr | Aalto-Theater Essen

La Traviata

Oper in drei Akten Libretto von Francesco Maria Piave

Oper | Giuseppe Verdi (1813-1901)

In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung: Tommaso Turchetta/Andrea Sanguinet
Inszenierung: Josef Ernst Köpplinger

Der Titel, der moralisierend „die vom rechten Wege Abgekommene“ meint, ersetzte den eigentlich vorgesehenen Titel „Amore e morte“, also „Liebe und Tod“; in Frankreich wurde die Oper zunächst als „Violetta“ heimisch. Es ist das einzige Werk, in dem sich Verdi einem Stoff aus der unmittelbaren Vergangenheit zuwendet. Statt eine Königin in die Tragödie zu stürzen,

Violetta Valéry (Liana Aleksanyan) und Ensemble | © Jörg Landsberg
Violetta Valéry (Liana Aleksanyan) und Ensemble | © Jörg Landsberg
Samstag, 14. Februar 2026 | 19:00 Uhr - 21:00 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

La Traviata

Oper in drei Akten Libretto von Francesco Maria Piave

Oper | Giuseppe Verdi (1813-1901)

In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung: Tommaso Turchetta/Andrea Sanguinet
Inszenierung: Josef Ernst Köpplinger

Der Titel, der moralisierend „die vom rechten Wege Abgekommene“ meint, ersetzte den eigentlich vorgesehenen Titel „Amore e morte“, also „Liebe und Tod“; in Frankreich wurde die Oper zunächst als „Violetta“ heimisch. Es ist das einzige Werk, in dem sich Verdi einem Stoff aus der unmittelbaren Vergangenheit zuwendet. Statt eine Königin in die Tragödie zu stürzen,

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

So.
15.
Feb
Sonntag, 15. Februar 2026 | 11:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Mit Götz Alsmann ins Konzert

Tschaikowski

Konzert

Tommaso Turchetta: Dirigent

Pjotr I. Tschaikowsky
Sinfonie Nr. 4 f-Moll, op. 36

Sonntag, 15. Februar 2026 | 11:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Mit Götz Alsmann ins Konzert

Tschaikowski

Konzert

Tommaso Turchetta: Dirigent

Pjotr I. Tschaikowsky
Sinfonie Nr. 4 f-Moll, op. 36

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 15. Februar 2026 | 16:00 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Das Licht auf der Piazza

(the light in the piazza)

Musical | Adam Guettel

Musik und Songtexte von Adam Guettel
Buch von Craig Lucas nach der gleichnamigen
Erzählung von Elizabeth Spencer
Deutsche Übersetzung von Roman Hinze
Uraufführung 2005
Koproduktion mit der Oper Wuppertal

in deutscher und italienischer Sprache
mit deutschen Übertiteln

Sonntag, 15. Februar 2026 | 16:00 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Das Licht auf der Piazza

(the light in the piazza)

Musical | Adam Guettel

Musik und Songtexte von Adam Guettel
Buch von Craig Lucas nach der gleichnamigen
Erzählung von Elizabeth Spencer
Deutsche Übersetzung von Roman Hinze
Uraufführung 2005
Koproduktion mit der Oper Wuppertal

in deutscher und italienischer Sprache
mit deutschen Übertiteln

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 15. Februar 2026 | 16:30 Uhr | Aalto-Theater Essen

Die Fritjof-Saga

Oper in drei Akten Szenische Uraufführung

Oper | Elfrieda Andrée

Libretto von
SELMA LAGERLÖF NACH DEM VERSEPOS VON ESAIAS TEGNÉR

Sonntag, 15. Februar 2026 | 16:30 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Die Fritjof-Saga

Oper in drei Akten Szenische Uraufführung

Oper | Elfrieda Andrée

Libretto von
SELMA LAGERLÖF NACH DEM VERSEPOS VON ESAIAS TEGNÉR

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 15. Februar 2026 | 18:00 Uhr | MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

Fussnoten aus dem späten 21. Jahrhundert

FIDENA Stückepreis

Schauspiel | Svealana Kutschke

INSZENIERUNG: PABLO LAWALL

Sonntag, 15. Februar 2026 | 18:00 Uhr | MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

Fussnoten aus dem späten 21. Jahrhundert

FIDENA Stückepreis

Schauspiel | Svealana Kutschke

INSZENIERUNG: PABLO LAWALL

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Mi.
18.
Feb
Mittwoch, 18. Februar 2026 | 19:30 Uhr | Aalto-Theater Essen

Der Glöckner von Notre-Dame

Uraufführung

Tanz | Armen Hakobyan

Ballett in zwei Akten von
ARMEN HAKOBYAN

Musik von
Erich Wolfgang Korngold, Sergej Rachmaninow,
Dmitri Schostakowitsch, Franz Schreker u.a.

Mittwoch, 18. Februar 2026 | 19:30 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Der Glöckner von Notre-Dame

Uraufführung

Tanz | Armen Hakobyan

Ballett in zwei Akten von
ARMEN HAKOBYAN

Musik von
Erich Wolfgang Korngold, Sergej Rachmaninow,
Dmitri Schostakowitsch, Franz Schreker u.a.

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Do.
19.
Feb
Donnerstag, 19. Februar 2026 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, RWE Pavillon

Emma Rawicz „Inkyra“

Jazz

Konzert

EMMA RAWICZ Saxofon
GARETH LOCKRANE Flöte
DAVID PRESTON Gitarre
SCOTTIE THOMPSON Keyboard und Synthesizer
KEVIN GLASGOW E-Bass
JAMIE MURRAY Schlagzeug

Donnerstag, 19. Februar 2026 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, RWE Pavillon

Philharmonie Essen, RWE Pavillon

Emma Rawicz „Inkyra“

Jazz

Konzert

EMMA RAWICZ Saxofon
GARETH LOCKRANE Flöte
DAVID PRESTON Gitarre
SCOTTIE THOMPSON Keyboard und Synthesizer
KEVIN GLASGOW E-Bass
JAMIE MURRAY Schlagzeug

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Fr.
20.
Feb
Freitag, 20. Februar 2026 | 19:30 Uhr - 21:30 Uhr | Aalto-Theater Essen

La Traviata

Oper in drei Akten Libretto von Francesco Maria Piave

Oper | Giuseppe Verdi (1813-1901)

In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung: Tommaso Turchetta/Andrea Sanguinet
Inszenierung: Josef Ernst Köpplinger

Der Titel, der moralisierend „die vom rechten Wege Abgekommene“ meint, ersetzte den eigentlich vorgesehenen Titel „Amore e morte“, also „Liebe und Tod“; in Frankreich wurde die Oper zunächst als „Violetta“ heimisch. Es ist das einzige Werk, in dem sich Verdi einem Stoff aus der unmittelbaren Vergangenheit zuwendet. Statt eine Königin in die Tragödie zu stürzen,

Violetta Valéry (Liana Aleksanyan) und Ensemble | © Jörg Landsberg
Violetta Valéry (Liana Aleksanyan) und Ensemble | © Jörg Landsberg
Freitag, 20. Februar 2026 | 19:30 Uhr - 21:30 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

La Traviata

Oper in drei Akten Libretto von Francesco Maria Piave

Oper | Giuseppe Verdi (1813-1901)

In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung: Tommaso Turchetta/Andrea Sanguinet
Inszenierung: Josef Ernst Köpplinger

Der Titel, der moralisierend „die vom rechten Wege Abgekommene“ meint, ersetzte den eigentlich vorgesehenen Titel „Amore e morte“, also „Liebe und Tod“; in Frankreich wurde die Oper zunächst als „Violetta“ heimisch. Es ist das einzige Werk, in dem sich Verdi einem Stoff aus der unmittelbaren Vergangenheit zuwendet. Statt eine Königin in die Tragödie zu stürzen,

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sa.
21.
Feb
Samstag, 21. Februar 2026 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Víkingur Ólafsson „Mein Beethoven“

Konzert | Johann Sebastian Bach, Franz Schubert u.a.

VÍKINGUR ÓLAFSSON Klavier

JOHANN SEBASTIAN BACH
Präludium E-Dur, BWV 854
LUDWIG VAN BEETHOVEN
Sonate Nr. 9 E-Dur, op. 14 Nr. 1
JOHANN SEBASTIAN BACH
Partita Nr. 6 e-Moll, BWV 830
LUDWIG VAN BEETHOVEN
Sonate Nr. 27 e-Moll, op. 90
FRANZ SCHUBERT
Sonate e-Moll, D 566
LUDWIG VAN BEETHOVEN
Sonate Nr. 30 E-Dur, op. 109

Samstag, 21. Februar 2026 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Víkingur Ólafsson „Mein Beethoven“

Konzert | Johann Sebastian Bach, Franz Schubert u.a.

VÍKINGUR ÓLAFSSON Klavier

JOHANN SEBASTIAN BACH
Präludium E-Dur, BWV 854
LUDWIG VAN BEETHOVEN
Sonate Nr. 9 E-Dur, op. 14 Nr. 1
JOHANN SEBASTIAN BACH
Partita Nr. 6 e-Moll, BWV 830
LUDWIG VAN BEETHOVEN
Sonate Nr. 27 e-Moll, op. 90
FRANZ SCHUBERT
Sonate e-Moll, D 566
LUDWIG VAN BEETHOVEN
Sonate Nr. 30 E-Dur, op. 109

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Samstag, 21. Februar 2026 | 19:00 Uhr - 21:15 Uhr | Aalto-Theater Essen

Cinderella

Tanz | Jean-Christophe Maillot

Ballett in drei Akten von JEAN-CHRISTOPHE MAILLOT
Musik von Sergej Prokofiew

Cinderella | © Hans Gerritsen
Cinderella | © Hans Gerritsen | Lizenz: Hans Gerritsen
Samstag, 21. Februar 2026 | 19:00 Uhr - 21:15 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Cinderella

Tanz | Jean-Christophe Maillot

Ballett in drei Akten von JEAN-CHRISTOPHE MAILLOT
Musik von Sergej Prokofiew

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

So.
22.
Feb
Sonntag, 22. Februar 2026 | 11:00 Uhr | Philharmonie Essen, RWE Pavillon

Musikerfinderei

Kinderkonzert Für Kinder von 6 bis 10 Jahren

Konzert

Sonntag, 22. Februar 2026 | 11:00 Uhr | Philharmonie Essen, RWE Pavillon

Philharmonie Essen, RWE Pavillon

Musikerfinderei

Kinderkonzert Für Kinder von 6 bis 10 Jahren

Konzert

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 22. Februar 2026 | 18:00 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Orpheus und Eurydike

(Orfeo ed Euridice)

Tanz | Willibald Gluck / Giuseppe Spot

Azione teatrale per musica in drei Akten
Musik von Christoph Willibald Gluck
Libretto von Ranieri de’ Calzabigi
Uraufführung 1762

in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Wann ist man jemals bereit, einen geliebten Menschen loszulassen? Der legendäre Sänger Orpheus kann eben das nicht: den Tod seiner geliebten Eurydike akzeptieren. Seine Trauer erregt das Mitleid der Götter und so darf er sich in die Unterwelt begeben, wo er mit seiner Musik die Furien besänftigt. Unter einer Voraussetzung wird ihm erlaubt, seine Frau zurück in die Welt der Lebenden zu bringen. Er darf sie nicht ansehen und ihr

Sonntag, 22. Februar 2026 | 18:00 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Orpheus und Eurydike

(Orfeo ed Euridice)

Tanz | Willibald Gluck / Giuseppe Spot

Azione teatrale per musica in drei Akten
Musik von Christoph Willibald Gluck
Libretto von Ranieri de’ Calzabigi
Uraufführung 1762

in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Wann ist man jemals bereit, einen geliebten Menschen loszulassen? Der legendäre Sänger Orpheus kann eben das nicht: den Tod seiner geliebten Eurydike akzeptieren. Seine Trauer erregt das Mitleid der Götter und so darf er sich in die Unterwelt begeben, wo er mit seiner Musik die Furien besänftigt. Unter einer Voraussetzung wird ihm erlaubt, seine Frau zurück in die Welt der Lebenden zu bringen. Er darf sie nicht ansehen und ihr

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 22. Februar 2026 | 18:00 Uhr | MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

Osmans Töchter - Kochshow wider Willen

Deutsch-türkisches Puppenmusical von Das Helmi

Musical

Eine deutsch-türkische Stückentwicklung von
Das Helmi Puppentheater,
dem Ensemble und Gästen
Text von Florian Loycke und Emir Tebatebai
Koproduktion mit dem Saarländischen Staatstheater

in deutscher und türkischer Sprache

Sonntag, 22. Februar 2026 | 18:00 Uhr | MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

Osmans Töchter - Kochshow wider Willen

Deutsch-türkisches Puppenmusical von Das Helmi

Musical

Eine deutsch-türkische Stückentwicklung von
Das Helmi Puppentheater,
dem Ensemble und Gästen
Text von Florian Loycke und Emir Tebatebai
Koproduktion mit dem Saarländischen Staatstheater

in deutscher und türkischer Sprache

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 22. Februar 2026 | 18:00 Uhr | Aalto-Theater Essen

Candide

Konzertante Fassung Eine komische Operette in zwei Akten

Operette | Leonard Bernstein

Songtexte von
RICHARD WILBUR MIT ZUSÄTZLICHEN SONGTEXTEN VON STEPHEN SONDHEIM,
JOHN LATOUCHE, DOROTHY PARKER, LILLIAN HELLMAN UND LEONARD BERNSTEIN
Erzähltext von
LORIOT, ADAPTIERT VON DER SATIRE VOLTAIRES UND DEM BUCH VON HUGH WHEELER
Orchestrationen von
LEONARD BERNSTEIN UND HERSHY KAY
Musical Continuity und ergänzende Orchestrationen von
JOHN MAUCERI

Sonntag, 22. Februar 2026 | 18:00 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Candide

Konzertante Fassung Eine komische Operette in zwei Akten

Operette | Leonard Bernstein

Songtexte von
RICHARD WILBUR MIT ZUSÄTZLICHEN SONGTEXTEN VON STEPHEN SONDHEIM,
JOHN LATOUCHE, DOROTHY PARKER, LILLIAN HELLMAN UND LEONARD BERNSTEIN
Erzähltext von
LORIOT, ADAPTIERT VON DER SATIRE VOLTAIRES UND DEM BUCH VON HUGH WHEELER
Orchestrationen von
LEONARD BERNSTEIN UND HERSHY KAY
Musical Continuity und ergänzende Orchestrationen von
JOHN MAUCERI

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Di.
24.
Feb
Dienstag, 24. Februar 2026 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, RWE Pavillon

META4 Beethoven Streichquartett

Konzert | Ludwig van Beethoven u.a.

META4:
Antti Tikkanen: Violine | Minna Pensola: Violine
Atte Kilpeläinen: Viola | Tomas Djupsjöbacka: Violoncello

FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDY
Streichquartett Nr. 2 a-Moll, op. 13
JAAKKO KUUSISTO
„Play III“ für Streichquartett, op. 21
LUDWIG VAN BEETHOVEN
Streichquartett Nr. 16 F-Dur, op. 135

Dienstag, 24. Februar 2026 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, RWE Pavillon

Philharmonie Essen, RWE Pavillon

META4 Beethoven Streichquartett

Konzert | Ludwig van Beethoven u.a.

META4:
Antti Tikkanen: Violine | Minna Pensola: Violine
Atte Kilpeläinen: Viola | Tomas Djupsjöbacka: Violoncello

FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDY
Streichquartett Nr. 2 a-Moll, op. 13
JAAKKO KUUSISTO
„Play III“ für Streichquartett, op. 21
LUDWIG VAN BEETHOVEN
Streichquartett Nr. 16 F-Dur, op. 135

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Do.
26.
Feb
Donnerstag, 26. Februar 2026 | 19:30 Uhr - 21:20 Uhr | Aalto-Theater Essen

Carmen

Ballett in zwei Akten von JOHAN INGER

Tanz | Johan Inger

Musik von
Georges Bizet, Rodion Schtschedrin, Marc Álvarez

Carmen trifft auf den Soldaten Don José, der sich in sie verliebt. Seine Liebe aber engt sie ein und so gibt sie sich dem nächsten Abenteuer hin, während Josés Eifersucht unausweichlich ins Verderben führt … In der eindringlichen Choreografie,

Carmen | © Bettina Stoess
Carmen | © Bettina Stoess
Donnerstag, 26. Februar 2026 | 19:30 Uhr - 21:20 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Carmen

Ballett in zwei Akten von JOHAN INGER

Tanz | Johan Inger

Musik von
Georges Bizet, Rodion Schtschedrin, Marc Álvarez

Carmen trifft auf den Soldaten Don José, der sich in sie verliebt. Seine Liebe aber engt sie ein und so gibt sie sich dem nächsten Abenteuer hin, während Josés Eifersucht unausweichlich ins Verderben führt … In der eindringlichen Choreografie,

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Fr.
27.
Feb
Freitag, 27. Februar 2026 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Jakub Józef Orlinski - Händel „Giulio Cesare“

Konzert | Georg Friedrich Händel

JAKUB JÓZEF ORLINSKI Giulio Cesare
SABINE DEVIEILHE Cleopatra
YURIY MYNENKO Tolomeo
BETH TAYLOR Cornelia
SOPHIE RENNERT Sesto
ALEX ROSEN Achilla
MARCO SACCARDIN Curio
RÉMY BRÈS-FEUILLET Nireno
IL POMO D’ORO
FRANCESCO CORTI Dirigent

GEORG FRIEDRICH HÄNDEL
„Giulio Cesare in Egitto“, HWV 17
(Konzertante Aufführung mit Übertiteln)

Freitag, 27. Februar 2026 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Jakub Józef Orlinski - Händel „Giulio Cesare“

Konzert | Georg Friedrich Händel

JAKUB JÓZEF ORLINSKI Giulio Cesare
SABINE DEVIEILHE Cleopatra
YURIY MYNENKO Tolomeo
BETH TAYLOR Cornelia
SOPHIE RENNERT Sesto
ALEX ROSEN Achilla
MARCO SACCARDIN Curio
RÉMY BRÈS-FEUILLET Nireno
IL POMO D’ORO
FRANCESCO CORTI Dirigent

GEORG FRIEDRICH HÄNDEL
„Giulio Cesare in Egitto“, HWV 17
(Konzertante Aufführung mit Übertiteln)

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Freitag, 27. Februar 2026 | 19:30 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Francesca da Rimini | Gianni Schicchi

Zwei Operneinakter von Sergej Rachmaninow und Giacomo Puccini

Oper

Francesca da Rimini – Oper in zwei Szenen mit
Prolog und Epilog | Musik von Sergej Rachmaninow |
Libretto von Modest Tschaikowsky |
nach dem 5. Gesang des Inferno in Dante Alighieris
„La Commedia“ | Uraufführung 1906

Gianni Schicchi – Komische Oper in einem Akt |
Musik von Giacomo Puccini |
Libretto von Giovacchino Forzano | nach einigen
Versen aus dem 30. Gesang des Inferno in Dante
Alighieris „La Commedia“ | Uraufführung 1918

in russischer und italienischer Sprache
mit deutschen Übertiteln

Freitag, 27. Februar 2026 | 19:30 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Francesca da Rimini | Gianni Schicchi

Zwei Operneinakter von Sergej Rachmaninow und Giacomo Puccini

Oper

Francesca da Rimini – Oper in zwei Szenen mit
Prolog und Epilog | Musik von Sergej Rachmaninow |
Libretto von Modest Tschaikowsky |
nach dem 5. Gesang des Inferno in Dante Alighieris
„La Commedia“ | Uraufführung 1906

Gianni Schicchi – Komische Oper in einem Akt |
Musik von Giacomo Puccini |
Libretto von Giovacchino Forzano | nach einigen
Versen aus dem 30. Gesang des Inferno in Dante
Alighieris „La Commedia“ | Uraufführung 1918

in russischer und italienischer Sprache
mit deutschen Übertiteln

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sa.
28.
Feb
Samstag, 28. Februar 2026 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Lahav Shani -Strauss und Schostakowitsch

Konzert | Paul Dukas, Richard Strauss u.a.

ROTTERDAM PHILHARMONIC ORCHESTRA
LAHAV SHANI Klavier und Leitung

PAUL DUKAS
„L’apprenti sorcier“ (Der Zauberlehrling)
RICHARD STRAUSS
„Till Eulenspiegels lustige Streiche“
DMITRI SCHOSTAKOWITSCH
Konzert Nr. 2 F-Dur für Klavier und Orchester
Suite für Varieté-Orchester

Samstag, 28. Februar 2026 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Lahav Shani -Strauss und Schostakowitsch

Konzert | Paul Dukas, Richard Strauss u.a.

ROTTERDAM PHILHARMONIC ORCHESTRA
LAHAV SHANI Klavier und Leitung

PAUL DUKAS
„L’apprenti sorcier“ (Der Zauberlehrling)
RICHARD STRAUSS
„Till Eulenspiegels lustige Streiche“
DMITRI SCHOSTAKOWITSCH
Konzert Nr. 2 F-Dur für Klavier und Orchester
Suite für Varieté-Orchester

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Samstag, 28. Februar 2026 | 19:00 Uhr | MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

Fussnoten aus dem späten 21. Jahrhundert

FIDENA Stückepreis

Schauspiel | Svealana Kutschke

INSZENIERUNG: PABLO LAWALL

Samstag, 28. Februar 2026 | 19:00 Uhr | MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

Fussnoten aus dem späten 21. Jahrhundert

FIDENA Stückepreis

Schauspiel | Svealana Kutschke

INSZENIERUNG: PABLO LAWALL

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

März 2026

So.
01.
Mär
Sonntag, 01. März 2026 | 11:00 Uhr | Philharmonie Essen, RWE Pavillon

5. Kammerkonzert

Harpe d’or

Konzert | Astor Piazzolla, Jean Cras u.a.

Celina Holz: Flöte, Marija Drenic: Violine, Lisa Walther: Viola, Miriam Klaeger: Violoncello
Juan Antonio García Díaz: Harfe

Astor Piazzolla
„Histoire du Tango“ für Flöte und Harfe
Jean Cras
„Deux Impromptus“ für Harfe
„Suite en duo“ für Flöte und Harfe
Quintett für Harfe, Flöte und Streichtrio
Maurice Ravel
„Ma mère l’oye“ (bearb. für Harfe, Flöte und Streichtrio)

Sonntag, 01. März 2026 | 11:00 Uhr | Philharmonie Essen, RWE Pavillon

Philharmonie Essen, RWE Pavillon

5. Kammerkonzert

Harpe d’or

Konzert | Astor Piazzolla, Jean Cras u.a.

Celina Holz: Flöte, Marija Drenic: Violine, Lisa Walther: Viola, Miriam Klaeger: Violoncello
Juan Antonio García Díaz: Harfe

Astor Piazzolla
„Histoire du Tango“ für Flöte und Harfe
Jean Cras
„Deux Impromptus“ für Harfe
„Suite en duo“ für Flöte und Harfe
Quintett für Harfe, Flöte und Streichtrio
Maurice Ravel
„Ma mère l’oye“ (bearb. für Harfe, Flöte und Streichtrio)

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 01. März 2026 | 16:30 Uhr | Aalto-Theater Essen

Candide

Konzertante Fassung Eine komische Operette in zwei Akten

Operette | Leonard Bernstein

Songtexte von
RICHARD WILBUR MIT ZUSÄTZLICHEN SONGTEXTEN VON STEPHEN SONDHEIM,
JOHN LATOUCHE, DOROTHY PARKER, LILLIAN HELLMAN UND LEONARD BERNSTEIN
Erzähltext von
LORIOT, ADAPTIERT VON DER SATIRE VOLTAIRES UND DEM BUCH VON HUGH WHEELER
Orchestrationen von
LEONARD BERNSTEIN UND HERSHY KAY
Musical Continuity und ergänzende Orchestrationen von
JOHN MAUCERI

Sonntag, 01. März 2026 | 16:30 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Candide

Konzertante Fassung Eine komische Operette in zwei Akten

Operette | Leonard Bernstein

Songtexte von
RICHARD WILBUR MIT ZUSÄTZLICHEN SONGTEXTEN VON STEPHEN SONDHEIM,
JOHN LATOUCHE, DOROTHY PARKER, LILLIAN HELLMAN UND LEONARD BERNSTEIN
Erzähltext von
LORIOT, ADAPTIERT VON DER SATIRE VOLTAIRES UND DEM BUCH VON HUGH WHEELER
Orchestrationen von
LEONARD BERNSTEIN UND HERSHY KAY
Musical Continuity und ergänzende Orchestrationen von
JOHN MAUCERI

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Do.
05.
Mär
Donnerstag, 05. März 2026 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, RWE Pavillon

Pippo Pollina - Voce Italiana

Konzert

PIPPO POLLINA Gesang, Gitarre und Klavier

Donnerstag, 05. März 2026 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, RWE Pavillon

Philharmonie Essen, RWE Pavillon

Pippo Pollina - Voce Italiana

Konzert

PIPPO POLLINA Gesang, Gitarre und Klavier

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Donnerstag, 05. März 2026 | 19:30 Uhr | Aalto-Theater Essen

Der Glöckner von Notre-Dame

Uraufführung

Tanz | Armen Hakobyan

Ballett in zwei Akten von
ARMEN HAKOBYAN

Musik von
Erich Wolfgang Korngold, Sergej Rachmaninow,
Dmitri Schostakowitsch, Franz Schreker u.a.

Donnerstag, 05. März 2026 | 19:30 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Der Glöckner von Notre-Dame

Uraufführung

Tanz | Armen Hakobyan

Ballett in zwei Akten von
ARMEN HAKOBYAN

Musik von
Erich Wolfgang Korngold, Sergej Rachmaninow,
Dmitri Schostakowitsch, Franz Schreker u.a.

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Fr.
06.
Mär
Freitag, 06. März 2026 | 19:30 Uhr | MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

Fussnoten aus dem späten 21. Jahrhundert

FIDENA Stückepreis

Schauspiel | Svealana Kutschke

INSZENIERUNG: PABLO LAWALL

Freitag, 06. März 2026 | 19:30 Uhr | MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

Fussnoten aus dem späten 21. Jahrhundert

FIDENA Stückepreis

Schauspiel | Svealana Kutschke

INSZENIERUNG: PABLO LAWALL

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Freitag, 06. März 2026 | 19:30 Uhr - 22:00 Uhr | Aalto-Theater Essen

Der Freischütz

Romantische Oper in drei Aufzügen in deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln

Oper | Carl Maria von Weber

Libretto von Friedrich Kind

Musikalische Leitung: Andrea Sanguinetti
Inszenierung: Tatjana Gürbaca

Ein einziger Probeschuss entscheidet über Max’ Zukunft. Trifft er, so darf er Agathe zur Frau nehmen und erbt die Erbförsterei. Verfehlt er sein Ziel, verliert er alles. Es ist ein Leichtes für Kaspar, ihn in einen Pakt mit dem Teufel zu verwickeln … Carl Maria von Webers „Freischütz“ (1821) stärkte den Wunsch der Deutschen nach

Heiko Trinsinger (Kaspar), Maximilian Schmitt (Max) (von unten), Statisterie | © Martin Kaufhold
Heiko Trinsinger (Kaspar), Maximilian Schmitt (Max) (von unten), Statisterie | © Martin Kaufhold
Freitag, 06. März 2026 | 19:30 Uhr - 22:00 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Der Freischütz

Romantische Oper in drei Aufzügen in deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln

Oper | Carl Maria von Weber

Libretto von Friedrich Kind

Musikalische Leitung: Andrea Sanguinetti
Inszenierung: Tatjana Gürbaca

Ein einziger Probeschuss entscheidet über Max’ Zukunft. Trifft er, so darf er Agathe zur Frau nehmen und erbt die Erbförsterei. Verfehlt er sein Ziel, verliert er alles. Es ist ein Leichtes für Kaspar, ihn in einen Pakt mit dem Teufel zu verwickeln … Carl Maria von Webers „Freischütz“ (1821) stärkte den Wunsch der Deutschen nach

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sa.
07.
Mär
Samstag, 07. März 2026 | 19:00 Uhr - 21:15 Uhr | Aalto-Theater Essen

Cinderella

Tanz | Jean-Christophe Maillot

Ballett in drei Akten von JEAN-CHRISTOPHE MAILLOT
Musik von Sergej Prokofiew

Cinderella | © Hans Gerritsen
Cinderella | © Hans Gerritsen | Lizenz: Hans Gerritsen
Samstag, 07. März 2026 | 19:00 Uhr - 21:15 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Cinderella

Tanz | Jean-Christophe Maillot

Ballett in drei Akten von JEAN-CHRISTOPHE MAILLOT
Musik von Sergej Prokofiew

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

So.
08.
Mär
Sonntag, 08. März 2026 | 11:00 Uhr | Aalto-Foyer Essen

Da haben wir den Salat

Ein Kinderkonzert mit Hexe Kleinlaut empfohlen ab 3 Jahren

Kinderstück


Sonntag, 08. März 2026 | 11:00 Uhr | Aalto-Foyer Essen

Aalto-Foyer Essen

Da haben wir den Salat

Ein Kinderkonzert mit Hexe Kleinlaut empfohlen ab 3 Jahren

Kinderstück


Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 08. März 2026 | 11:00 Uhr | Philharmonie Essen, RWE Pavillon

1. Preisträger*in intern. Chopin-Klavierwettbewerb

Konzert | Frédéric Chopin


Sonntag, 08. März 2026 | 11:00 Uhr | Philharmonie Essen, RWE Pavillon

Philharmonie Essen, RWE Pavillon

1. Preisträger*in intern. Chopin-Klavierwettbewerb

Konzert | Frédéric Chopin


Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 08. März 2026 | 12:30 Uhr | Aalto-Foyer Essen

Da haben wir den Salat

Ein Kinderkonzert mit Hexe Kleinlaut empfohlen ab 3 Jahren

Kinderstück


Sonntag, 08. März 2026 | 12:30 Uhr | Aalto-Foyer Essen

Aalto-Foyer Essen

Da haben wir den Salat

Ein Kinderkonzert mit Hexe Kleinlaut empfohlen ab 3 Jahren

Kinderstück


Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 08. März 2026 | 16:00 Uhr | Grillo-Theater Essen

The Lottery

Schauspiel | nach Shirley Jackson

nach einer Kurzgeschickte von
SHIRLEY JACKSON

Sonntag, 08. März 2026 | 16:00 Uhr | Grillo-Theater Essen

Grillo-Theater Essen

The Lottery

Schauspiel | nach Shirley Jackson

nach einer Kurzgeschickte von
SHIRLEY JACKSON

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 08. März 2026 | 16:00 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Francesca da Rimini | Gianni Schicchi

Zwei Operneinakter von Sergej Rachmaninow und Giacomo Puccini

Oper

Francesca da Rimini – Oper in zwei Szenen mit
Prolog und Epilog | Musik von Sergej Rachmaninow |
Libretto von Modest Tschaikowsky |
nach dem 5. Gesang des Inferno in Dante Alighieris
„La Commedia“ | Uraufführung 1906

Gianni Schicchi – Komische Oper in einem Akt |
Musik von Giacomo Puccini |
Libretto von Giovacchino Forzano | nach einigen
Versen aus dem 30. Gesang des Inferno in Dante
Alighieris „La Commedia“ | Uraufführung 1918

in russischer und italienischer Sprache
mit deutschen Übertiteln

Sonntag, 08. März 2026 | 16:00 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Francesca da Rimini | Gianni Schicchi

Zwei Operneinakter von Sergej Rachmaninow und Giacomo Puccini

Oper

Francesca da Rimini – Oper in zwei Szenen mit
Prolog und Epilog | Musik von Sergej Rachmaninow |
Libretto von Modest Tschaikowsky |
nach dem 5. Gesang des Inferno in Dante Alighieris
„La Commedia“ | Uraufführung 1906

Gianni Schicchi – Komische Oper in einem Akt |
Musik von Giacomo Puccini |
Libretto von Giovacchino Forzano | nach einigen
Versen aus dem 30. Gesang des Inferno in Dante
Alighieris „La Commedia“ | Uraufführung 1918

in russischer und italienischer Sprache
mit deutschen Übertiteln

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 08. März 2026 | 18:00 Uhr | Aalto-Theater Essen

Die Fritjof-Saga

Oper in drei Akten Szenische Uraufführung

Oper | Elfrieda Andrée

Libretto von
SELMA LAGERLÖF NACH DEM VERSEPOS VON ESAIAS TEGNÉR

Sonntag, 08. März 2026 | 18:00 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Die Fritjof-Saga

Oper in drei Akten Szenische Uraufführung

Oper | Elfrieda Andrée

Libretto von
SELMA LAGERLÖF NACH DEM VERSEPOS VON ESAIAS TEGNÉR

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Mo.
09.
Mär
Montag, 09. März 2026 | 19:30 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

7. Sinfoniekonzert

Filmmusik

Konzert | Arnold Schönberg u.a.

ARNOLD SCHÖNBERG (1874–1951)
„BEGLEITMUSIK ZU EINER LICHTSPIELSCENE“ OP. 34
JOHN CORIGLIANO (*1938) „RED VIOLIN CONCERTO“
RICHARD STRAUSS (1864–1949)
„DER ROSENKAVALIER“ NEUE STUMMFILMFASSUNG
FÜR GROßES ORCHESTER

VIOLINE: LINUS ROTH
LEITUNG: GMD RASMUS BAUMANN

Montag, 09. März 2026 | 19:30 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

MiR Großes Haus Gelsenkirchen

7. Sinfoniekonzert

Filmmusik

Konzert | Arnold Schönberg u.a.

ARNOLD SCHÖNBERG (1874–1951)
„BEGLEITMUSIK ZU EINER LICHTSPIELSCENE“ OP. 34
JOHN CORIGLIANO (*1938) „RED VIOLIN CONCERTO“
RICHARD STRAUSS (1864–1949)
„DER ROSENKAVALIER“ NEUE STUMMFILMFASSUNG
FÜR GROßES ORCHESTER

VIOLINE: LINUS ROTH
LEITUNG: GMD RASMUS BAUMANN

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Do.
12.
Mär
Donnerstag, 12. März 2026 | 19:30 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

8. Sinfoniekonzert der Essener Philharmoniker

The magic harp Im Rahmen des Komponistinnenfestivals HER:VOICE

Konzert | Ina Boyle u.a.

NIL VENDITTI Dirigentin
RAPHAELA GROMES Violoncello

Ina Boyle
„The Magic Harp“ – Rhapsodie für Orchester
Maria Herz
Konzert für Violoncello und Orchester, op. 10
Louise Farrenc
Sinfonie Nr. 2, op. 35

Donnerstag, 12. März 2026 | 19:30 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

8. Sinfoniekonzert der Essener Philharmoniker

The magic harp Im Rahmen des Komponistinnenfestivals HER:VOICE

Konzert | Ina Boyle u.a.

NIL VENDITTI Dirigentin
RAPHAELA GROMES Violoncello

Ina Boyle
„The Magic Harp“ – Rhapsodie für Orchester
Maria Herz
Konzert für Violoncello und Orchester, op. 10
Louise Farrenc
Sinfonie Nr. 2, op. 35

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Fr.
13.
Mär
Freitag, 13. März 2026 | 19:30 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

8. Sinfoniekonzert der Essener Philharmoniker

The magic harp Im Rahmen des Komponistinnenfestivals HER:VOICE

Konzert | Ina Boyle u.a.

NIL VENDITTI Dirigentin
RAPHAELA GROMES Violoncello

Ina Boyle
„The Magic Harp“ – Rhapsodie für Orchester
Maria Herz
Konzert für Violoncello und Orchester, op. 10
Louise Farrenc
Sinfonie Nr. 2, op. 35

Freitag, 13. März 2026 | 19:30 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

8. Sinfoniekonzert der Essener Philharmoniker

The magic harp Im Rahmen des Komponistinnenfestivals HER:VOICE

Konzert | Ina Boyle u.a.

NIL VENDITTI Dirigentin
RAPHAELA GROMES Violoncello

Ina Boyle
„The Magic Harp“ – Rhapsodie für Orchester
Maria Herz
Konzert für Violoncello und Orchester, op. 10
Louise Farrenc
Sinfonie Nr. 2, op. 35

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Freitag, 13. März 2026 | 19:30 Uhr | MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

Osmans Töchter - Kochshow wider Willen

Deutsch-türkisches Puppenmusical von Das Helmi

Musical

Eine deutsch-türkische Stückentwicklung von
Das Helmi Puppentheater,
dem Ensemble und Gästen
Text von Florian Loycke und Emir Tebatebai
Koproduktion mit dem Saarländischen Staatstheater

in deutscher und türkischer Sprache

Freitag, 13. März 2026 | 19:30 Uhr | MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

Osmans Töchter - Kochshow wider Willen

Deutsch-türkisches Puppenmusical von Das Helmi

Musical

Eine deutsch-türkische Stückentwicklung von
Das Helmi Puppentheater,
dem Ensemble und Gästen
Text von Florian Loycke und Emir Tebatebai
Koproduktion mit dem Saarländischen Staatstheater

in deutscher und türkischer Sprache

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sa.
14.
Mär
Samstag, 14. März 2026 | 19:00 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Francesca da Rimini | Gianni Schicchi

Zwei Operneinakter von Sergej Rachmaninow und Giacomo Puccini

Oper

Francesca da Rimini – Oper in zwei Szenen mit
Prolog und Epilog | Musik von Sergej Rachmaninow |
Libretto von Modest Tschaikowsky |
nach dem 5. Gesang des Inferno in Dante Alighieris
„La Commedia“ | Uraufführung 1906

Gianni Schicchi – Komische Oper in einem Akt |
Musik von Giacomo Puccini |
Libretto von Giovacchino Forzano | nach einigen
Versen aus dem 30. Gesang des Inferno in Dante
Alighieris „La Commedia“ | Uraufführung 1918

in russischer und italienischer Sprache
mit deutschen Übertiteln

Samstag, 14. März 2026 | 19:00 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Francesca da Rimini | Gianni Schicchi

Zwei Operneinakter von Sergej Rachmaninow und Giacomo Puccini

Oper

Francesca da Rimini – Oper in zwei Szenen mit
Prolog und Epilog | Musik von Sergej Rachmaninow |
Libretto von Modest Tschaikowsky |
nach dem 5. Gesang des Inferno in Dante Alighieris
„La Commedia“ | Uraufführung 1906

Gianni Schicchi – Komische Oper in einem Akt |
Musik von Giacomo Puccini |
Libretto von Giovacchino Forzano | nach einigen
Versen aus dem 30. Gesang des Inferno in Dante
Alighieris „La Commedia“ | Uraufführung 1918

in russischer und italienischer Sprache
mit deutschen Übertiteln

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Samstag, 14. März 2026 | 19:00 Uhr | Aalto-Theater Essen

Die Fritjof-Saga

Oper in drei Akten Szenische Uraufführung

Oper | Elfrieda Andrée

Libretto von
SELMA LAGERLÖF NACH DEM VERSEPOS VON ESAIAS TEGNÉR

Samstag, 14. März 2026 | 19:00 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Die Fritjof-Saga

Oper in drei Akten Szenische Uraufführung

Oper | Elfrieda Andrée

Libretto von
SELMA LAGERLÖF NACH DEM VERSEPOS VON ESAIAS TEGNÉR

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

So.
15.
Mär
Sonntag, 15. März 2026 | 16:30 Uhr | Aalto-Theater Essen

Candide

Konzertante Fassung Eine komische Operette in zwei Akten

Operette | Leonard Bernstein

Songtexte von
RICHARD WILBUR MIT ZUSÄTZLICHEN SONGTEXTEN VON STEPHEN SONDHEIM,
JOHN LATOUCHE, DOROTHY PARKER, LILLIAN HELLMAN UND LEONARD BERNSTEIN
Erzähltext von
LORIOT, ADAPTIERT VON DER SATIRE VOLTAIRES UND DEM BUCH VON HUGH WHEELER
Orchestrationen von
LEONARD BERNSTEIN UND HERSHY KAY
Musical Continuity und ergänzende Orchestrationen von
JOHN MAUCERI

Sonntag, 15. März 2026 | 16:30 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Candide

Konzertante Fassung Eine komische Operette in zwei Akten

Operette | Leonard Bernstein

Songtexte von
RICHARD WILBUR MIT ZUSÄTZLICHEN SONGTEXTEN VON STEPHEN SONDHEIM,
JOHN LATOUCHE, DOROTHY PARKER, LILLIAN HELLMAN UND LEONARD BERNSTEIN
Erzähltext von
LORIOT, ADAPTIERT VON DER SATIRE VOLTAIRES UND DEM BUCH VON HUGH WHEELER
Orchestrationen von
LEONARD BERNSTEIN UND HERSHY KAY
Musical Continuity und ergänzende Orchestrationen von
JOHN MAUCERI

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 15. März 2026 | 17:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

HER:Voice Orgelgala

Konzert

MARI FUKUMOTO Orgel
FOLKWANG BRASS
CHRIS HOULDING Musikalische Leitung

ELFRIDA ANDRÉE
Orgelsinfonie Nr. 2 für Orgel und
Blechbläserensemble
und weitere Werke von Komponistinnen

Sonntag, 15. März 2026 | 17:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

HER:Voice Orgelgala

Konzert

MARI FUKUMOTO Orgel
FOLKWANG BRASS
CHRIS HOULDING Musikalische Leitung

ELFRIDA ANDRÉE
Orgelsinfonie Nr. 2 für Orgel und
Blechbläserensemble
und weitere Werke von Komponistinnen

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 15. März 2026 | 18:00 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Il gran finale

Tanzabend von Antonio de Rosa & Mattia Russo, Giuseppe Spota und Ivar van Woenzel

Tanz

Dreiteiliger Tanzabend

Sonntag, 15. März 2026 | 18:00 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Il gran finale

Tanzabend von Antonio de Rosa & Mattia Russo, Giuseppe Spota und Ivar van Woenzel

Tanz

Dreiteiliger Tanzabend

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 15. März 2026 | 18:00 Uhr | MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

Fussnoten aus dem späten 21. Jahrhundert

FIDENA Stückepreis

Schauspiel | Svealana Kutschke

INSZENIERUNG: PABLO LAWALL

Sonntag, 15. März 2026 | 18:00 Uhr | MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

Fussnoten aus dem späten 21. Jahrhundert

FIDENA Stückepreis

Schauspiel | Svealana Kutschke

INSZENIERUNG: PABLO LAWALL

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Mi.
18.
Mär
Mittwoch, 18. März 2026 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Jordi Savall - Psalmen Davids

TIKWAH Festival jüdischer Musik

Konzert

LIOR ELMALEH Gesang
YAIR DALAL Oud
LA CAPELLA REIAL DE CATALUNYA
HESPÈRION XXI
JORDI SAVALL Diskantgambe und Musikalische Leitung

Mittwoch, 18. März 2026 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Jordi Savall - Psalmen Davids

TIKWAH Festival jüdischer Musik

Konzert

LIOR ELMALEH Gesang
YAIR DALAL Oud
LA CAPELLA REIAL DE CATALUNYA
HESPÈRION XXI
JORDI SAVALL Diskantgambe und Musikalische Leitung

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Mittwoch, 18. März 2026 | 19:30 Uhr | Aalto-Theater Essen

Die Fritjof-Saga

Oper in drei Akten Szenische Uraufführung

Oper | Elfrieda Andrée

Libretto von
SELMA LAGERLÖF NACH DEM VERSEPOS VON ESAIAS TEGNÉR

Mittwoch, 18. März 2026 | 19:30 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Die Fritjof-Saga

Oper in drei Akten Szenische Uraufführung

Oper | Elfrieda Andrée

Libretto von
SELMA LAGERLÖF NACH DEM VERSEPOS VON ESAIAS TEGNÉR

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Do.
19.
Mär
Donnerstag, 19. März 2026 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

c/o pop x Philharmonie Essen

Konzert

Donnerstag, 19. März 2026 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

c/o pop x Philharmonie Essen

Konzert

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Fr.
20.
Mär
Freitag, 20. März 2026 | 19:30 Uhr | Aalto-Theater Essen

Die Fritjof-Saga

Oper in drei Akten Szenische Uraufführung

Oper | Elfrieda Andrée

Libretto von
SELMA LAGERLÖF NACH DEM VERSEPOS VON ESAIAS TEGNÉR

Freitag, 20. März 2026 | 19:30 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Die Fritjof-Saga

Oper in drei Akten Szenische Uraufführung

Oper | Elfrieda Andrée

Libretto von
SELMA LAGERLÖF NACH DEM VERSEPOS VON ESAIAS TEGNÉR

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sa.
21.
Mär
Samstag, 21. März 2026 | 19:00 Uhr - 21:40 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Hello, Dolly!

Musikalische Komödie von Jerry Herman

Musical | Jerry Herman

in deutscher und englischer Sprache
mit deutschen Übertiteln

Hello, Dolly! | © Pedro Malinoski
Hello, Dolly! | © Pedro Malinoski
Samstag, 21. März 2026 | 19:00 Uhr - 21:40 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Hello, Dolly!

Musikalische Komödie von Jerry Herman

Musical | Jerry Herman

in deutscher und englischer Sprache
mit deutschen Übertiteln

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Samstag, 21. März 2026 | 19:00 Uhr - 20:50 Uhr | Aalto-Theater Essen

Carmen

Ballett in zwei Akten von JOHAN INGER

Tanz | Johan Inger

Musik von
Georges Bizet, Rodion Schtschedrin, Marc Álvarez

Carmen trifft auf den Soldaten Don José, der sich in sie verliebt. Seine Liebe aber engt sie ein und so gibt sie sich dem nächsten Abenteuer hin, während Josés Eifersucht unausweichlich ins Verderben führt … In der eindringlichen Choreografie,

Carmen | © Bettina Stoess
Carmen | © Bettina Stoess
Samstag, 21. März 2026 | 19:00 Uhr - 20:50 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Carmen

Ballett in zwei Akten von JOHAN INGER

Tanz | Johan Inger

Musik von
Georges Bizet, Rodion Schtschedrin, Marc Álvarez

Carmen trifft auf den Soldaten Don José, der sich in sie verliebt. Seine Liebe aber engt sie ein und so gibt sie sich dem nächsten Abenteuer hin, während Josés Eifersucht unausweichlich ins Verderben führt … In der eindringlichen Choreografie,

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

So.
22.
Mär
Sonntag, 22. März 2026 | 17:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Aynur

Sounds of Heimat

Konzert

AYNUR Gesang
HAYDEN CHISHOLM Saxofon
CANER MALKOC Klarinette
MAHAN MIRARAB Gitarre
CHRIS JENNINGS Kontrabass
FRANZ VON CHOSSY Klavier
PATRICK GORAGUER Schlagzeug

Sonntag, 22. März 2026 | 17:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Aynur

Sounds of Heimat

Konzert

AYNUR Gesang
HAYDEN CHISHOLM Saxofon
CANER MALKOC Klarinette
MAHAN MIRARAB Gitarre
CHRIS JENNINGS Kontrabass
FRANZ VON CHOSSY Klavier
PATRICK GORAGUER Schlagzeug

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 22. März 2026 | 18:00 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Monty Python´s not the Messiah

Oratorien-Parodie von Eric Idle und John du Prez empfohlen ab 14 Jahren

Musical

Ein komisches Oratorium nach dem Kultfilm
„Das Leben des Brian” in fünf Teilen
Musik von Eric Idle und John du Prez
Text von Eric Idle
in der deutschen Übersetzung Thomas Pigor
Uraufführung 2007

in deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln

Sonntag, 22. März 2026 | 18:00 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Monty Python´s not the Messiah

Oratorien-Parodie von Eric Idle und John du Prez empfohlen ab 14 Jahren

Musical

Ein komisches Oratorium nach dem Kultfilm
„Das Leben des Brian” in fünf Teilen
Musik von Eric Idle und John du Prez
Text von Eric Idle
in der deutschen Übersetzung Thomas Pigor
Uraufführung 2007

in deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 22. März 2026 | 18:00 Uhr - 20:30 Uhr | Aalto-Theater Essen

Der Freischütz

Romantische Oper in drei Aufzügen in deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln

Oper | Carl Maria von Weber

Libretto von Friedrich Kind

Musikalische Leitung: Andrea Sanguinetti
Inszenierung: Tatjana Gürbaca

Ein einziger Probeschuss entscheidet über Max’ Zukunft. Trifft er, so darf er Agathe zur Frau nehmen und erbt die Erbförsterei. Verfehlt er sein Ziel, verliert er alles. Es ist ein Leichtes für Kaspar, ihn in einen Pakt mit dem Teufel zu verwickeln … Carl Maria von Webers „Freischütz“ (1821) stärkte den Wunsch der Deutschen nach

Heiko Trinsinger (Kaspar), Maximilian Schmitt (Max) (von unten), Statisterie | © Martin Kaufhold
Heiko Trinsinger (Kaspar), Maximilian Schmitt (Max) (von unten), Statisterie | © Martin Kaufhold
Sonntag, 22. März 2026 | 18:00 Uhr - 20:30 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Der Freischütz

Romantische Oper in drei Aufzügen in deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln

Oper | Carl Maria von Weber

Libretto von Friedrich Kind

Musikalische Leitung: Andrea Sanguinetti
Inszenierung: Tatjana Gürbaca

Ein einziger Probeschuss entscheidet über Max’ Zukunft. Trifft er, so darf er Agathe zur Frau nehmen und erbt die Erbförsterei. Verfehlt er sein Ziel, verliert er alles. Es ist ein Leichtes für Kaspar, ihn in einen Pakt mit dem Teufel zu verwickeln … Carl Maria von Webers „Freischütz“ (1821) stärkte den Wunsch der Deutschen nach

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Mi.
25.
Mär
Mittwoch, 25. März 2026 | 09:30 Uhr | Philharmonie Essen, RWE Pavillon

"Hör mal wie das klingt"

Konzert für Babys bis 1 Jahr.

Kinderstück

Beschreibung:
Hier darf gelauscht und gekrabbelt werden. Die Babykonzerte sind eine liebgewonnene Tradition in der Philharmonie Essen. Die Instrumentenklänge

Mittwoch, 25. März 2026 | 09:30 Uhr | Philharmonie Essen, RWE Pavillon

Philharmonie Essen, RWE Pavillon

"Hör mal wie das klingt"

Konzert für Babys bis 1 Jahr.

Kinderstück

Beschreibung:
Hier darf gelauscht und gekrabbelt werden. Die Babykonzerte sind eine liebgewonnene Tradition in der Philharmonie Essen. Die Instrumentenklänge

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Fr.
27.
Mär
Freitag, 27. März 2026 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, RWE Pavillon

Grégory Privat Phoenix

Jazz

Konzert

GRÉGORY PRIVAT Klavier, Keyboard und Gesang
CHRIS JENNINGS Kontrabass
TILO BERTHOLO Schlagzeug und Elektronik

Freitag, 27. März 2026 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, RWE Pavillon

Philharmonie Essen, RWE Pavillon

Grégory Privat Phoenix

Jazz

Konzert

GRÉGORY PRIVAT Klavier, Keyboard und Gesang
CHRIS JENNINGS Kontrabass
TILO BERTHOLO Schlagzeug und Elektronik

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Freitag, 27. März 2026 | 19:30 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Francesca da Rimini | Gianni Schicchi

Zwei Operneinakter von Sergej Rachmaninow und Giacomo Puccini

Oper

Francesca da Rimini – Oper in zwei Szenen mit
Prolog und Epilog | Musik von Sergej Rachmaninow |
Libretto von Modest Tschaikowsky |
nach dem 5. Gesang des Inferno in Dante Alighieris
„La Commedia“ | Uraufführung 1906

Gianni Schicchi – Komische Oper in einem Akt |
Musik von Giacomo Puccini |
Libretto von Giovacchino Forzano | nach einigen
Versen aus dem 30. Gesang des Inferno in Dante
Alighieris „La Commedia“ | Uraufführung 1918

in russischer und italienischer Sprache
mit deutschen Übertiteln

Freitag, 27. März 2026 | 19:30 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Francesca da Rimini | Gianni Schicchi

Zwei Operneinakter von Sergej Rachmaninow und Giacomo Puccini

Oper

Francesca da Rimini – Oper in zwei Szenen mit
Prolog und Epilog | Musik von Sergej Rachmaninow |
Libretto von Modest Tschaikowsky |
nach dem 5. Gesang des Inferno in Dante Alighieris
„La Commedia“ | Uraufführung 1906

Gianni Schicchi – Komische Oper in einem Akt |
Musik von Giacomo Puccini |
Libretto von Giovacchino Forzano | nach einigen
Versen aus dem 30. Gesang des Inferno in Dante
Alighieris „La Commedia“ | Uraufführung 1918

in russischer und italienischer Sprache
mit deutschen Übertiteln

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Freitag, 27. März 2026 | 19:30 Uhr - 21:45 Uhr | Aalto-Theater Essen

Cinderella

Tanz | Jean-Christophe Maillot

Ballett in drei Akten von JEAN-CHRISTOPHE MAILLOT
Musik von Sergej Prokofiew

Cinderella | © Hans Gerritsen
Cinderella | © Hans Gerritsen | Lizenz: Hans Gerritsen
Freitag, 27. März 2026 | 19:30 Uhr - 21:45 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Cinderella

Tanz | Jean-Christophe Maillot

Ballett in drei Akten von JEAN-CHRISTOPHE MAILLOT
Musik von Sergej Prokofiew

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sa.
28.
Mär
Samstag, 28. März 2026 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Franco Fagioli - Opéra de Versailles

Konzert | Gioacchino Rossini, Giacomo Meyerbeer u.a.

FRANCO FAGIOLI Altus
ORCHESTRE DE L’OPÉRA ROYAL
DE VERSAILLES
STEFAN PLEWNIAK Leitung

Werke von
GIOACCHINO ROSSINI, GIACOMO
MEYERBEER, SAVERIO MERCADANTE,
FRANCESCO MORLACCHI,
GIUSEPPE NICOLINI u. a.

Samstag, 28. März 2026 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Franco Fagioli - Opéra de Versailles

Konzert | Gioacchino Rossini, Giacomo Meyerbeer u.a.

FRANCO FAGIOLI Altus
ORCHESTRE DE L’OPÉRA ROYAL
DE VERSAILLES
STEFAN PLEWNIAK Leitung

Werke von
GIOACCHINO ROSSINI, GIACOMO
MEYERBEER, SAVERIO MERCADANTE,
FRANCESCO MORLACCHI,
GIUSEPPE NICOLINI u. a.

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Samstag, 28. März 2026 | 19:00 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Hello, Dolly!

Musikalische Komödie von Jerry Herman

Musical | Jerry Herman

in deutscher und englischer Sprache
mit deutschen Übertiteln

Hello, Dolly! | © Pedro Malinoski
Hello, Dolly! | © Pedro Malinoski
Samstag, 28. März 2026 | 19:00 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Hello, Dolly!

Musikalische Komödie von Jerry Herman

Musical | Jerry Herman

in deutscher und englischer Sprache
mit deutschen Übertiteln

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Samstag, 28. März 2026 | 19:00 Uhr | Aalto-Theater Essen

La fanciulla del West

(Das Mädchen aus dem goldenen Westen) Oper in drei Akten

Oper | Giacomo Puccini

Libretto von
GUELFO CIVININI UND CARLO ZANGARINI

Goldfieber trifft auf Liebesintrige: Im Saloon „Polka“ versammeln sich die Goldgräber und Minnie ist, neben dem Gold, ihr größter Schatz. Als Dick Johnson in ihrem Leben auftaucht, verliebt sie sich sofort in ihn, ohne seine Identität zu kennen: Es handelt sich um den

Samstag, 28. März 2026 | 19:00 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

La fanciulla del West

(Das Mädchen aus dem goldenen Westen) Oper in drei Akten

Oper | Giacomo Puccini

Libretto von
GUELFO CIVININI UND CARLO ZANGARINI

Goldfieber trifft auf Liebesintrige: Im Saloon „Polka“ versammeln sich die Goldgräber und Minnie ist, neben dem Gold, ihr größter Schatz. Als Dick Johnson in ihrem Leben auftaucht, verliebt sie sich sofort in ihn, ohne seine Identität zu kennen: Es handelt sich um den

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

So.
29.
Mär
Sonntag, 29. März 2026 | 11:00 Uhr | Philharmonie Essen, RWE Pavillon

Tag und Nacht - Singen, Springen, Tanzen, Träumen

Für Kinder von 3 -6 Jahren

Konzert

Sonntag, 29. März 2026 | 11:00 Uhr | Philharmonie Essen, RWE Pavillon

Philharmonie Essen, RWE Pavillon

Tag und Nacht - Singen, Springen, Tanzen, Träumen

Für Kinder von 3 -6 Jahren

Konzert

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 29. März 2026 | 15:00 Uhr | Philharmonie Essen, RWE Pavillon

Tag und Nacht - Singen, Springen, Tanzen, Träumen

Für Kinder von 3 -6 Jahren

Konzert

Sonntag, 29. März 2026 | 15:00 Uhr | Philharmonie Essen, RWE Pavillon

Philharmonie Essen, RWE Pavillon

Tag und Nacht - Singen, Springen, Tanzen, Träumen

Für Kinder von 3 -6 Jahren

Konzert

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 29. März 2026 | 16:30 Uhr - 18:45 Uhr | Aalto-Theater Essen

Cinderella

Tanz | Jean-Christophe Maillot

Ballett in drei Akten von JEAN-CHRISTOPHE MAILLOT
Musik von Sergej Prokofiew

Cinderella | © Hans Gerritsen
Cinderella | © Hans Gerritsen | Lizenz: Hans Gerritsen
Sonntag, 29. März 2026 | 16:30 Uhr - 18:45 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Cinderella

Tanz | Jean-Christophe Maillot

Ballett in drei Akten von JEAN-CHRISTOPHE MAILLOT
Musik von Sergej Prokofiew

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

April 2026

Do.
02.
Apr
Donnerstag, 02. April 2026 | 19:30 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Francesca da Rimini | Gianni Schicchi

Zwei Operneinakter von Sergej Rachmaninow und Giacomo Puccini

Oper

Francesca da Rimini – Oper in zwei Szenen mit
Prolog und Epilog | Musik von Sergej Rachmaninow |
Libretto von Modest Tschaikowsky |
nach dem 5. Gesang des Inferno in Dante Alighieris
„La Commedia“ | Uraufführung 1906

Gianni Schicchi – Komische Oper in einem Akt |
Musik von Giacomo Puccini |
Libretto von Giovacchino Forzano | nach einigen
Versen aus dem 30. Gesang des Inferno in Dante
Alighieris „La Commedia“ | Uraufführung 1918

in russischer und italienischer Sprache
mit deutschen Übertiteln

Donnerstag, 02. April 2026 | 19:30 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Francesca da Rimini | Gianni Schicchi

Zwei Operneinakter von Sergej Rachmaninow und Giacomo Puccini

Oper

Francesca da Rimini – Oper in zwei Szenen mit
Prolog und Epilog | Musik von Sergej Rachmaninow |
Libretto von Modest Tschaikowsky |
nach dem 5. Gesang des Inferno in Dante Alighieris
„La Commedia“ | Uraufführung 1906

Gianni Schicchi – Komische Oper in einem Akt |
Musik von Giacomo Puccini |
Libretto von Giovacchino Forzano | nach einigen
Versen aus dem 30. Gesang des Inferno in Dante
Alighieris „La Commedia“ | Uraufführung 1918

in russischer und italienischer Sprache
mit deutschen Übertiteln

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Fr.
03.
Apr
Freitag, 03. April 2026 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Bach Johannespassion

Konzert | Johann Sebastian Bach

SEBASTIAN KOHLHEPP Evangelist
WILLIAM THOMAS Christus
GUGLIELMO BUONSANTI Pilatus
CHELSEA ZURFLÜH Sopran
BETH TAYLOR Alt
NICHOLAS SCOTT Tenor
IL POMO D’ORO ORCHESTRA AND CHOIR
MAXIM EMELYANYCHEV Dirigent

JOHANN SEBASTIAN BACH
„Johannespassion“, BWV 245

Freitag, 03. April 2026 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Bach Johannespassion

Konzert | Johann Sebastian Bach

SEBASTIAN KOHLHEPP Evangelist
WILLIAM THOMAS Christus
GUGLIELMO BUONSANTI Pilatus
CHELSEA ZURFLÜH Sopran
BETH TAYLOR Alt
NICHOLAS SCOTT Tenor
IL POMO D’ORO ORCHESTRA AND CHOIR
MAXIM EMELYANYCHEV Dirigent

JOHANN SEBASTIAN BACH
„Johannespassion“, BWV 245

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sa.
04.
Apr
Samstag, 04. April 2026 | 19:00 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Orpheus und Eurydike

(Orfeo ed Euridice)

Tanz | Willibald Gluck / Giuseppe Spot

Azione teatrale per musica in drei Akten
Musik von Christoph Willibald Gluck
Libretto von Ranieri de’ Calzabigi
Uraufführung 1762

in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Wann ist man jemals bereit, einen geliebten Menschen loszulassen? Der legendäre Sänger Orpheus kann eben das nicht: den Tod seiner geliebten Eurydike akzeptieren. Seine Trauer erregt das Mitleid der Götter und so darf er sich in die Unterwelt begeben, wo er mit seiner Musik die Furien besänftigt. Unter einer Voraussetzung wird ihm erlaubt, seine Frau zurück in die Welt der Lebenden zu bringen. Er darf sie nicht ansehen und ihr

Samstag, 04. April 2026 | 19:00 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Orpheus und Eurydike

(Orfeo ed Euridice)

Tanz | Willibald Gluck / Giuseppe Spot

Azione teatrale per musica in drei Akten
Musik von Christoph Willibald Gluck
Libretto von Ranieri de’ Calzabigi
Uraufführung 1762

in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Wann ist man jemals bereit, einen geliebten Menschen loszulassen? Der legendäre Sänger Orpheus kann eben das nicht: den Tod seiner geliebten Eurydike akzeptieren. Seine Trauer erregt das Mitleid der Götter und so darf er sich in die Unterwelt begeben, wo er mit seiner Musik die Furien besänftigt. Unter einer Voraussetzung wird ihm erlaubt, seine Frau zurück in die Welt der Lebenden zu bringen. Er darf sie nicht ansehen und ihr

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Samstag, 04. April 2026 | 19:00 Uhr - 21:30 Uhr | Aalto-Theater Essen

Der Freischütz

Romantische Oper in drei Aufzügen in deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln

Oper | Carl Maria von Weber

Libretto von Friedrich Kind

Musikalische Leitung: Andrea Sanguinetti
Inszenierung: Tatjana Gürbaca

Ein einziger Probeschuss entscheidet über Max’ Zukunft. Trifft er, so darf er Agathe zur Frau nehmen und erbt die Erbförsterei. Verfehlt er sein Ziel, verliert er alles. Es ist ein Leichtes für Kaspar, ihn in einen Pakt mit dem Teufel zu verwickeln … Carl Maria von Webers „Freischütz“ (1821) stärkte den Wunsch der Deutschen nach

Heiko Trinsinger (Kaspar), Maximilian Schmitt (Max) (von unten), Statisterie | © Martin Kaufhold
Heiko Trinsinger (Kaspar), Maximilian Schmitt (Max) (von unten), Statisterie | © Martin Kaufhold
Samstag, 04. April 2026 | 19:00 Uhr - 21:30 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Der Freischütz

Romantische Oper in drei Aufzügen in deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln

Oper | Carl Maria von Weber

Libretto von Friedrich Kind

Musikalische Leitung: Andrea Sanguinetti
Inszenierung: Tatjana Gürbaca

Ein einziger Probeschuss entscheidet über Max’ Zukunft. Trifft er, so darf er Agathe zur Frau nehmen und erbt die Erbförsterei. Verfehlt er sein Ziel, verliert er alles. Es ist ein Leichtes für Kaspar, ihn in einen Pakt mit dem Teufel zu verwickeln … Carl Maria von Webers „Freischütz“ (1821) stärkte den Wunsch der Deutschen nach

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

So.
05.
Apr
Sonntag, 05. April 2026 | 18:00 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Monty Python´s not the Messiah

Oratorien-Parodie von Eric Idle und John du Prez empfohlen ab 14 Jahren

Musical

Ein komisches Oratorium nach dem Kultfilm
„Das Leben des Brian” in fünf Teilen
Musik von Eric Idle und John du Prez
Text von Eric Idle
in der deutschen Übersetzung Thomas Pigor
Uraufführung 2007

in deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln

Sonntag, 05. April 2026 | 18:00 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Monty Python´s not the Messiah

Oratorien-Parodie von Eric Idle und John du Prez empfohlen ab 14 Jahren

Musical

Ein komisches Oratorium nach dem Kultfilm
„Das Leben des Brian” in fünf Teilen
Musik von Eric Idle und John du Prez
Text von Eric Idle
in der deutschen Übersetzung Thomas Pigor
Uraufführung 2007

in deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 05. April 2026 | 18:00 Uhr - 20:15 Uhr | Aalto-Theater Essen

Tanzhommage an Queen

Ballett von Ben van Cauwenbergh (geb. 1968)

Tanz | Queen (Mercury, May, Taylor, Deacon)

Tanzshommage an Queen | © Björn Hickmann
Tanzshommage an Queen | © Björn Hickmann
Sonntag, 05. April 2026 | 18:00 Uhr - 20:15 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Tanzhommage an Queen

Ballett von Ben van Cauwenbergh (geb. 1968)

Tanz | Queen (Mercury, May, Taylor, Deacon)

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Mo.
06.
Apr
Montag, 06. April 2026 | 18:00 Uhr - 20:40 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Hello, Dolly!

Musikalische Komödie von Jerry Herman

Musical | Jerry Herman

in deutscher und englischer Sprache
mit deutschen Übertiteln

Hello, Dolly! | © Pedro Malinoski
Hello, Dolly! | © Pedro Malinoski
Montag, 06. April 2026 | 18:00 Uhr - 20:40 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Hello, Dolly!

Musikalische Komödie von Jerry Herman

Musical | Jerry Herman

in deutscher und englischer Sprache
mit deutschen Übertiteln

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Montag, 06. April 2026 | 18:00 Uhr | Aalto-Theater Essen

Candide

Konzertante Fassung Eine komische Operette in zwei Akten

Operette | Leonard Bernstein

Songtexte von
RICHARD WILBUR MIT ZUSÄTZLICHEN SONGTEXTEN VON STEPHEN SONDHEIM,
JOHN LATOUCHE, DOROTHY PARKER, LILLIAN HELLMAN UND LEONARD BERNSTEIN
Erzähltext von
LORIOT, ADAPTIERT VON DER SATIRE VOLTAIRES UND DEM BUCH VON HUGH WHEELER
Orchestrationen von
LEONARD BERNSTEIN UND HERSHY KAY
Musical Continuity und ergänzende Orchestrationen von
JOHN MAUCERI

Montag, 06. April 2026 | 18:00 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Candide

Konzertante Fassung Eine komische Operette in zwei Akten

Operette | Leonard Bernstein

Songtexte von
RICHARD WILBUR MIT ZUSÄTZLICHEN SONGTEXTEN VON STEPHEN SONDHEIM,
JOHN LATOUCHE, DOROTHY PARKER, LILLIAN HELLMAN UND LEONARD BERNSTEIN
Erzähltext von
LORIOT, ADAPTIERT VON DER SATIRE VOLTAIRES UND DEM BUCH VON HUGH WHEELER
Orchestrationen von
LEONARD BERNSTEIN UND HERSHY KAY
Musical Continuity und ergänzende Orchestrationen von
JOHN MAUCERI

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Do.
09.
Apr
Donnerstag, 09. April 2026 | 19:30 Uhr | Aalto-Theater Essen

Die Fritjof-Saga

Oper in drei Akten Szenische Uraufführung

Oper | Elfrieda Andrée

Libretto von
SELMA LAGERLÖF NACH DEM VERSEPOS VON ESAIAS TEGNÉR

Donnerstag, 09. April 2026 | 19:30 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Die Fritjof-Saga

Oper in drei Akten Szenische Uraufführung

Oper | Elfrieda Andrée

Libretto von
SELMA LAGERLÖF NACH DEM VERSEPOS VON ESAIAS TEGNÉR

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Fr.
10.
Apr
Freitag, 10. April 2026 | 19:30 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Il gran finale

Tanzabend von Antonio de Rosa & Mattia Russo, Giuseppe Spota und Ivar van Woenzel

Tanz

Dreiteiliger Tanzabend

Freitag, 10. April 2026 | 19:30 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Il gran finale

Tanzabend von Antonio de Rosa & Mattia Russo, Giuseppe Spota und Ivar van Woenzel

Tanz

Dreiteiliger Tanzabend

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sa.
11.
Apr
Samstag, 11. April 2026 | 18:00 Uhr - 19:50 Uhr | Aalto-Theater Essen

Carmen

Ballett in zwei Akten von JOHAN INGER

Tanz | Johan Inger

Musik von
Georges Bizet, Rodion Schtschedrin, Marc Álvarez

Carmen trifft auf den Soldaten Don José, der sich in sie verliebt. Seine Liebe aber engt sie ein und so gibt sie sich dem nächsten Abenteuer hin, während Josés Eifersucht unausweichlich ins Verderben führt … In der eindringlichen Choreografie,

Carmen | © Bettina Stoess
Carmen | © Bettina Stoess
Samstag, 11. April 2026 | 18:00 Uhr - 19:50 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Carmen

Ballett in zwei Akten von JOHAN INGER

Tanz | Johan Inger

Musik von
Georges Bizet, Rodion Schtschedrin, Marc Álvarez

Carmen trifft auf den Soldaten Don José, der sich in sie verliebt. Seine Liebe aber engt sie ein und so gibt sie sich dem nächsten Abenteuer hin, während Josés Eifersucht unausweichlich ins Verderben führt … In der eindringlichen Choreografie,

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Samstag, 11. April 2026 | 19:00 Uhr | MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

Ghost me, if you can

Musikalisches Chat-Theater empfohlen ab 14 Jahren

Musical

Eine Stückentwicklung des MiR.LAB
für Gen Alpha bis Baby Boomer

in deutscher und englischer Sprache

Morgen <3
morninggg :*
ich vermiss dich
miss u too.
Hoffe ich seh dich bald xoxo
Was machst du heute?
?
Heyy, kannst du antworten?
???????

Samstag, 11. April 2026 | 19:00 Uhr | MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

Ghost me, if you can

Musikalisches Chat-Theater empfohlen ab 14 Jahren

Musical

Eine Stückentwicklung des MiR.LAB
für Gen Alpha bis Baby Boomer

in deutscher und englischer Sprache

Morgen <3
morninggg :*
ich vermiss dich
miss u too.
Hoffe ich seh dich bald xoxo
Was machst du heute?
?
Heyy, kannst du antworten?
???????

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

So.
12.
Apr
Sonntag, 12. April 2026 | 18:00 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Francesca da Rimini | Gianni Schicchi

Zwei Operneinakter von Sergej Rachmaninow und Giacomo Puccini

Oper

Francesca da Rimini – Oper in zwei Szenen mit
Prolog und Epilog | Musik von Sergej Rachmaninow |
Libretto von Modest Tschaikowsky |
nach dem 5. Gesang des Inferno in Dante Alighieris
„La Commedia“ | Uraufführung 1906

Gianni Schicchi – Komische Oper in einem Akt |
Musik von Giacomo Puccini |
Libretto von Giovacchino Forzano | nach einigen
Versen aus dem 30. Gesang des Inferno in Dante
Alighieris „La Commedia“ | Uraufführung 1918

in russischer und italienischer Sprache
mit deutschen Übertiteln

Sonntag, 12. April 2026 | 18:00 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Francesca da Rimini | Gianni Schicchi

Zwei Operneinakter von Sergej Rachmaninow und Giacomo Puccini

Oper

Francesca da Rimini – Oper in zwei Szenen mit
Prolog und Epilog | Musik von Sergej Rachmaninow |
Libretto von Modest Tschaikowsky |
nach dem 5. Gesang des Inferno in Dante Alighieris
„La Commedia“ | Uraufführung 1906

Gianni Schicchi – Komische Oper in einem Akt |
Musik von Giacomo Puccini |
Libretto von Giovacchino Forzano | nach einigen
Versen aus dem 30. Gesang des Inferno in Dante
Alighieris „La Commedia“ | Uraufführung 1918

in russischer und italienischer Sprache
mit deutschen Übertiteln

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 12. April 2026 | 18:00 Uhr - 20:00 Uhr | Aalto-Theater Essen

La Traviata

Oper in drei Akten Libretto von Francesco Maria Piave

Oper | Giuseppe Verdi (1813-1901)

In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung: Tommaso Turchetta/Andrea Sanguinet
Inszenierung: Josef Ernst Köpplinger

Der Titel, der moralisierend „die vom rechten Wege Abgekommene“ meint, ersetzte den eigentlich vorgesehenen Titel „Amore e morte“, also „Liebe und Tod“; in Frankreich wurde die Oper zunächst als „Violetta“ heimisch. Es ist das einzige Werk, in dem sich Verdi einem Stoff aus der unmittelbaren Vergangenheit zuwendet. Statt eine Königin in die Tragödie zu stürzen,

Violetta Valéry (Liana Aleksanyan) und Ensemble | © Jörg Landsberg
Violetta Valéry (Liana Aleksanyan) und Ensemble | © Jörg Landsberg
Sonntag, 12. April 2026 | 18:00 Uhr - 20:00 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

La Traviata

Oper in drei Akten Libretto von Francesco Maria Piave

Oper | Giuseppe Verdi (1813-1901)

In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung: Tommaso Turchetta/Andrea Sanguinet
Inszenierung: Josef Ernst Köpplinger

Der Titel, der moralisierend „die vom rechten Wege Abgekommene“ meint, ersetzte den eigentlich vorgesehenen Titel „Amore e morte“, also „Liebe und Tod“; in Frankreich wurde die Oper zunächst als „Violetta“ heimisch. Es ist das einzige Werk, in dem sich Verdi einem Stoff aus der unmittelbaren Vergangenheit zuwendet. Statt eine Königin in die Tragödie zu stürzen,

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Do.
16.
Apr
Donnerstag, 16. April 2026 | 19:30 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

9. Sinfoniekonzert der Essener Philharmoniker

Beethoven 5

Konzert | Johannes Brahms, Ludwig van Beethoven

KARL-HEINZ STEFFENS Dirigent
RUDOLF BUCHBINDER Klavier

Johannes Brahms
Konzert Nr. 1 d-Moll für Klavier und Orchester, op. 15
Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 5 c-Moll, op. 67

Donnerstag, 16. April 2026 | 19:30 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

9. Sinfoniekonzert der Essener Philharmoniker

Beethoven 5

Konzert | Johannes Brahms, Ludwig van Beethoven

KARL-HEINZ STEFFENS Dirigent
RUDOLF BUCHBINDER Klavier

Johannes Brahms
Konzert Nr. 1 d-Moll für Klavier und Orchester, op. 15
Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 5 c-Moll, op. 67

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Fr.
17.
Apr
Freitag, 17. April 2026 | 16:00 Uhr | Philharmonie Essen, RWE Pavillon

Vom Himmel hoch

Kleinkinderkonzert Für Kleinkinder von 1 - 3 Jahren

Konzert

Gesang: Carmen Rattay
Trompete: Yavuz Duman
Klavier: Thomas Bracht
Moderation: Matthias Rietschel

Freitag, 17. April 2026 | 16:00 Uhr | Philharmonie Essen, RWE Pavillon

Philharmonie Essen, RWE Pavillon

Vom Himmel hoch

Kleinkinderkonzert Für Kleinkinder von 1 - 3 Jahren

Konzert

Gesang: Carmen Rattay
Trompete: Yavuz Duman
Klavier: Thomas Bracht
Moderation: Matthias Rietschel

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Freitag, 17. April 2026 | 19:30 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

9. Sinfoniekonzert der Essener Philharmoniker

Beethoven 5

Konzert | Johannes Brahms, Ludwig van Beethoven

KARL-HEINZ STEFFENS Dirigent
RUDOLF BUCHBINDER Klavier

Johannes Brahms
Konzert Nr. 1 d-Moll für Klavier und Orchester, op. 15
Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 5 c-Moll, op. 67

Freitag, 17. April 2026 | 19:30 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

9. Sinfoniekonzert der Essener Philharmoniker

Beethoven 5

Konzert | Johannes Brahms, Ludwig van Beethoven

KARL-HEINZ STEFFENS Dirigent
RUDOLF BUCHBINDER Klavier

Johannes Brahms
Konzert Nr. 1 d-Moll für Klavier und Orchester, op. 15
Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 5 c-Moll, op. 67

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sa.
18.
Apr
Samstag, 18. April 2026 | 11:00 Uhr | Philharmonie Essen, RWE Pavillon

Vom Himmel hoch

Kleinkinderkonzert Für Kleinkinder von 1 - 3 Jahren

Konzert

Gesang: Carmen Rattay
Trompete: Yavuz Duman
Klavier: Thomas Bracht
Moderation: Matthias Rietschel

Samstag, 18. April 2026 | 11:00 Uhr | Philharmonie Essen, RWE Pavillon

Philharmonie Essen, RWE Pavillon

Vom Himmel hoch

Kleinkinderkonzert Für Kleinkinder von 1 - 3 Jahren

Konzert

Gesang: Carmen Rattay
Trompete: Yavuz Duman
Klavier: Thomas Bracht
Moderation: Matthias Rietschel

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Samstag, 18. April 2026 | 16:00 Uhr | Philharmonie Essen, RWE Pavillon

Vom Himmel hoch

Kleinkinderkonzert Für Kleinkinder von 1 - 3 Jahren

Konzert

Gesang: Carmen Rattay
Trompete: Yavuz Duman
Klavier: Thomas Bracht
Moderation: Matthias Rietschel

Samstag, 18. April 2026 | 16:00 Uhr | Philharmonie Essen, RWE Pavillon

Philharmonie Essen, RWE Pavillon

Vom Himmel hoch

Kleinkinderkonzert Für Kleinkinder von 1 - 3 Jahren

Konzert

Gesang: Carmen Rattay
Trompete: Yavuz Duman
Klavier: Thomas Bracht
Moderation: Matthias Rietschel

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Samstag, 18. April 2026 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Randy Brecker, Bob Mintzer, WDR Big Band

Jazz

Konzert

RANDY BRECKER Trompete
WDR BIG BAND KÖLN
BOB MINTZER Saxofon, Leitung und Arrangements

Samstag, 18. April 2026 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Randy Brecker, Bob Mintzer, WDR Big Band

Jazz

Konzert

RANDY BRECKER Trompete
WDR BIG BAND KÖLN
BOB MINTZER Saxofon, Leitung und Arrangements

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Samstag, 18. April 2026 | 19:00 Uhr | Aalto-Theater Essen

Relations

Uraufführung

Tanz | JIRÍ KYLIÁN UND JOHAN INGER

Tanz-Triptychon von
JIRÍ KYLIÁN UND JOHAN INGER

Musik von
Benjamin Britten, Dirk Haubrich nach Wolfgang Amadeus Mozart,
Arvo Pärt, Maurice Ravel

Samstag, 18. April 2026 | 19:00 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Relations

Uraufführung

Tanz | JIRÍ KYLIÁN UND JOHAN INGER

Tanz-Triptychon von
JIRÍ KYLIÁN UND JOHAN INGER

Musik von
Benjamin Britten, Dirk Haubrich nach Wolfgang Amadeus Mozart,
Arvo Pärt, Maurice Ravel

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

So.
19.
Apr
Sonntag, 19. April 2026 | 11:00 Uhr | Aalto-Foyer Essen

6. Kammerkonzert

Begegnungen

Konzert | Felix Mendelssohn Bartholdy u.a.

Natalie Arnold: Violine, Marija Drenic: Violine, Jannis Hoesch: Viola, Kevin Treiber: Viola, Anja Rapp: Violoncello

Wolfgang Amadeus Mozart
Streichquintett Nr. 2 c-Moll, KV 406
Max Bruch
Streichquintett a-Moll, op. posth.
Felix Mendelssohn Bartholdy
Streichquintett Nr. 2 B-Dur, op. 87

Sonntag, 19. April 2026 | 11:00 Uhr | Aalto-Foyer Essen

Aalto-Foyer Essen

6. Kammerkonzert

Begegnungen

Konzert | Felix Mendelssohn Bartholdy u.a.

Natalie Arnold: Violine, Marija Drenic: Violine, Jannis Hoesch: Viola, Kevin Treiber: Viola, Anja Rapp: Violoncello

Wolfgang Amadeus Mozart
Streichquintett Nr. 2 c-Moll, KV 406
Max Bruch
Streichquintett a-Moll, op. posth.
Felix Mendelssohn Bartholdy
Streichquintett Nr. 2 B-Dur, op. 87

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 19. April 2026 | 11:00 Uhr | Philharmonie Essen, RWE Pavillon

Vom Himmel hoch

Kleinkinderkonzert Für Kleinkinder von 1 - 3 Jahren

Konzert

Gesang: Carmen Rattay
Trompete: Yavuz Duman
Klavier: Thomas Bracht
Moderation: Matthias Rietschel

Sonntag, 19. April 2026 | 11:00 Uhr | Philharmonie Essen, RWE Pavillon

Philharmonie Essen, RWE Pavillon

Vom Himmel hoch

Kleinkinderkonzert Für Kleinkinder von 1 - 3 Jahren

Konzert

Gesang: Carmen Rattay
Trompete: Yavuz Duman
Klavier: Thomas Bracht
Moderation: Matthias Rietschel

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 19. April 2026 | 16:00 Uhr | Philharmonie Essen, RWE Pavillon

Vom Himmel hoch

Kleinkinderkonzert Für Kleinkinder von 1 - 3 Jahren

Konzert

Gesang: Carmen Rattay
Trompete: Yavuz Duman
Klavier: Thomas Bracht
Moderation: Matthias Rietschel

Sonntag, 19. April 2026 | 16:00 Uhr | Philharmonie Essen, RWE Pavillon

Philharmonie Essen, RWE Pavillon

Vom Himmel hoch

Kleinkinderkonzert Für Kleinkinder von 1 - 3 Jahren

Konzert

Gesang: Carmen Rattay
Trompete: Yavuz Duman
Klavier: Thomas Bracht
Moderation: Matthias Rietschel

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 19. April 2026 | 16:30 Uhr | Aalto-Theater Essen

La fanciulla del West

(Das Mädchen aus dem goldenen Westen) Oper in drei Akten

Oper | Giacomo Puccini

Libretto von
GUELFO CIVININI UND CARLO ZANGARINI

Goldfieber trifft auf Liebesintrige: Im Saloon „Polka“ versammeln sich die Goldgräber und Minnie ist, neben dem Gold, ihr größter Schatz. Als Dick Johnson in ihrem Leben auftaucht, verliebt sie sich sofort in ihn, ohne seine Identität zu kennen: Es handelt sich um den

Sonntag, 19. April 2026 | 16:30 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

La fanciulla del West

(Das Mädchen aus dem goldenen Westen) Oper in drei Akten

Oper | Giacomo Puccini

Libretto von
GUELFO CIVININI UND CARLO ZANGARINI

Goldfieber trifft auf Liebesintrige: Im Saloon „Polka“ versammeln sich die Goldgräber und Minnie ist, neben dem Gold, ihr größter Schatz. Als Dick Johnson in ihrem Leben auftaucht, verliebt sie sich sofort in ihn, ohne seine Identität zu kennen: Es handelt sich um den

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 19. April 2026 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Magdalena Kožená, Purcell und Dowland

Konzert | Henry Purcell, John Downland u.a.

MAGDALENA KOŽENÁ Mezzosopran
DANIELE CAMINITI Laute

Werke von
HENRY PURCELL, JOHN DOWLAND,
TARQUINIO MERULA, BRETT DEAN,
LUCIANO BERIO, GIROLAMO
KAPSBERGER, ANTONIO CESTI, GIULIO
CACCINI, ALESSANDRO PICCINI,
BARBARA STROZZI und
TARQUINIO MERULA

Sonntag, 19. April 2026 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Magdalena Kožená, Purcell und Dowland

Konzert | Henry Purcell, John Downland u.a.

MAGDALENA KOŽENÁ Mezzosopran
DANIELE CAMINITI Laute

Werke von
HENRY PURCELL, JOHN DOWLAND,
TARQUINIO MERULA, BRETT DEAN,
LUCIANO BERIO, GIROLAMO
KAPSBERGER, ANTONIO CESTI, GIULIO
CACCINI, ALESSANDRO PICCINI,
BARBARA STROZZI und
TARQUINIO MERULA

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Mo.
20.
Apr
Montag, 20. April 2026 | 19:30 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

8. Sinfoniekonzert

Erzählungen

Konzert | Antonín Dvorák u.a.

ANTONÍN DVORÁK (1841–1904) ?
„DER WASSERMANN“ OP. 107
FABRICE BOLLON (*1965)
„YOUR VOICE OUT OF THE LAMB“
ALEXANDER VON ZEMLINSKY (1871–1942)
„DIE SEEJUNGFRAU“

BLOCKFLÖTEN: STEFAN TEMMINGH
LEITUNG: EVAN CHRIST

Montag, 20. April 2026 | 19:30 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

MiR Großes Haus Gelsenkirchen

8. Sinfoniekonzert

Erzählungen

Konzert | Antonín Dvorák u.a.

ANTONÍN DVORÁK (1841–1904) ?
„DER WASSERMANN“ OP. 107
FABRICE BOLLON (*1965)
„YOUR VOICE OUT OF THE LAMB“
ALEXANDER VON ZEMLINSKY (1871–1942)
„DIE SEEJUNGFRAU“

BLOCKFLÖTEN: STEFAN TEMMINGH
LEITUNG: EVAN CHRIST

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Do.
23.
Apr
Donnerstag, 23. April 2026 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Sir Simon Rattle - Chamber Orchestra of Europe

Konzert

CHAMBER ORCHESTRA OF EUROPE
SIR SIMON RATTLE Dirigent

BÉLA BARTÓK
„Musik für Saiteninstrumente,
Schlagzeug und Celesta“, Sz 106
FERRUCCIO BUSONI
Sarabande, op. 51 Nr. 1
JOHANNES BRAHMS
Sinfonie Nr. 4 e-Moll, op. 98

Donnerstag, 23. April 2026 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Sir Simon Rattle - Chamber Orchestra of Europe

Konzert

CHAMBER ORCHESTRA OF EUROPE
SIR SIMON RATTLE Dirigent

BÉLA BARTÓK
„Musik für Saiteninstrumente,
Schlagzeug und Celesta“, Sz 106
FERRUCCIO BUSONI
Sarabande, op. 51 Nr. 1
JOHANNES BRAHMS
Sinfonie Nr. 4 e-Moll, op. 98

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sa.
25.
Apr
Samstag, 25. April 2026 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Hansjörg Albrecht - Feuerwerksmusik für Orgel

Konzert | Georg Friedrich Händel, Antonio Vivaldi u.a.

HANSJÖRG ALBRECHT Orgel

GEORG FRIEDRICH HÄNDEL
„Feuerwerksmusik“
ANTONIO VIVALDI
„Le quattro stagioni“ (Die vier Jahreszeiten)
MODEST MUSSORGSKI
„Bilder einer Ausstellung“

Samstag, 25. April 2026 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Hansjörg Albrecht - Feuerwerksmusik für Orgel

Konzert | Georg Friedrich Händel, Antonio Vivaldi u.a.

HANSJÖRG ALBRECHT Orgel

GEORG FRIEDRICH HÄNDEL
„Feuerwerksmusik“
ANTONIO VIVALDI
„Le quattro stagioni“ (Die vier Jahreszeiten)
MODEST MUSSORGSKI
„Bilder einer Ausstellung“

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Samstag, 25. April 2026 | 19:00 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Francesca da Rimini | Gianni Schicchi

Zwei Operneinakter von Sergej Rachmaninow und Giacomo Puccini

Oper

Francesca da Rimini – Oper in zwei Szenen mit
Prolog und Epilog | Musik von Sergej Rachmaninow |
Libretto von Modest Tschaikowsky |
nach dem 5. Gesang des Inferno in Dante Alighieris
„La Commedia“ | Uraufführung 1906

Gianni Schicchi – Komische Oper in einem Akt |
Musik von Giacomo Puccini |
Libretto von Giovacchino Forzano | nach einigen
Versen aus dem 30. Gesang des Inferno in Dante
Alighieris „La Commedia“ | Uraufführung 1918

in russischer und italienischer Sprache
mit deutschen Übertiteln

Samstag, 25. April 2026 | 19:00 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Francesca da Rimini | Gianni Schicchi

Zwei Operneinakter von Sergej Rachmaninow und Giacomo Puccini

Oper

Francesca da Rimini – Oper in zwei Szenen mit
Prolog und Epilog | Musik von Sergej Rachmaninow |
Libretto von Modest Tschaikowsky |
nach dem 5. Gesang des Inferno in Dante Alighieris
„La Commedia“ | Uraufführung 1906

Gianni Schicchi – Komische Oper in einem Akt |
Musik von Giacomo Puccini |
Libretto von Giovacchino Forzano | nach einigen
Versen aus dem 30. Gesang des Inferno in Dante
Alighieris „La Commedia“ | Uraufführung 1918

in russischer und italienischer Sprache
mit deutschen Übertiteln

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Samstag, 25. April 2026 | 19:00 Uhr | Aalto-Theater Essen

Relations

Uraufführung

Tanz | JIRÍ KYLIÁN UND JOHAN INGER

Tanz-Triptychon von
JIRÍ KYLIÁN UND JOHAN INGER

Musik von
Benjamin Britten, Dirk Haubrich nach Wolfgang Amadeus Mozart,
Arvo Pärt, Maurice Ravel

Samstag, 25. April 2026 | 19:00 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Relations

Uraufführung

Tanz | JIRÍ KYLIÁN UND JOHAN INGER

Tanz-Triptychon von
JIRÍ KYLIÁN UND JOHAN INGER

Musik von
Benjamin Britten, Dirk Haubrich nach Wolfgang Amadeus Mozart,
Arvo Pärt, Maurice Ravel

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

So.
26.
Apr
Sonntag, 26. April 2026 | 11:00 Uhr | Philharmonie Essen, RWE Pavillon

Lucienne Renaudin Vary, Trumpet Sounds

Philharmonie Debüt

Konzert | Johann Sebastian Bach, Fritz Kreisler u.a.

LUCIENNE RENAUDIN VARY Trompete
TIM ALLHOFF Klavier

Werke von
JOHANN SEBASTIAN BACH,
JEAN FRANÇAIX, FRITZ KREISLER,
MANUEL DE FALLA, GEORGE GERSHWIN,
THE BEATLES u. a.

Sonntag, 26. April 2026 | 11:00 Uhr | Philharmonie Essen, RWE Pavillon

Philharmonie Essen, RWE Pavillon

Lucienne Renaudin Vary, Trumpet Sounds

Philharmonie Debüt

Konzert | Johann Sebastian Bach, Fritz Kreisler u.a.

LUCIENNE RENAUDIN VARY Trompete
TIM ALLHOFF Klavier

Werke von
JOHANN SEBASTIAN BACH,
JEAN FRANÇAIX, FRITZ KREISLER,
MANUEL DE FALLA, GEORGE GERSHWIN,
THE BEATLES u. a.

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 26. April 2026 | 16:30 Uhr - 22:05 Uhr | Aalto-Theater Essen

Parsifal

Bühnenweihfestspiel in drei Aufzügen

Oper | Richard Wagner

Musikalische Leitung: Erik Nielsen
Inszenierung: Roland Schwab

In deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln

Ritter schützen den heiligen Gral, König Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, zugefügt durch den heiligen Speer in der Hand Klingsors. Nur ein reiner Tor kann Amfortas Gesundheit bringen. Ein Unbekannter – von dem man hofft, er sei der Erlöser – erscheint. Durch Kundry erkennt dieser,

Parsifal | © Matthias Jung
Parsifal | © Matthias Jung
Sonntag, 26. April 2026 | 16:30 Uhr - 22:05 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Parsifal

Bühnenweihfestspiel in drei Aufzügen

Oper | Richard Wagner

Musikalische Leitung: Erik Nielsen
Inszenierung: Roland Schwab

In deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln

Ritter schützen den heiligen Gral, König Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, zugefügt durch den heiligen Speer in der Hand Klingsors. Nur ein reiner Tor kann Amfortas Gesundheit bringen. Ein Unbekannter – von dem man hofft, er sei der Erlöser – erscheint. Durch Kundry erkennt dieser,

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 26. April 2026 | 17:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Hayato Sumino „Rhapsody in blue“

Konzert | Maurice Ravel, John Adams u.a.

HAYATO SUMINO Klavier
AURORA ORCHESTRA
NICHOLAS COLLON Dirigent

MAURICE RAVEL
„Boléro“
JOHN ADAMS
„Short ride in a fast machine“
GEORGE GERSHWIN
„Rhapsody in blue“ für Klavier und Orchester
IGOR STRAWINSKY
„Le Sacre du printemps“ (Das Frühlingsopfer)

Sonntag, 26. April 2026 | 17:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Hayato Sumino „Rhapsody in blue“

Konzert | Maurice Ravel, John Adams u.a.

HAYATO SUMINO Klavier
AURORA ORCHESTRA
NICHOLAS COLLON Dirigent

MAURICE RAVEL
„Boléro“
JOHN ADAMS
„Short ride in a fast machine“
GEORGE GERSHWIN
„Rhapsody in blue“ für Klavier und Orchester
IGOR STRAWINSKY
„Le Sacre du printemps“ (Das Frühlingsopfer)

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 26. April 2026 | 18:00 Uhr - 20:40 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Hello, Dolly!

Musikalische Komödie von Jerry Herman

Musical | Jerry Herman

in deutscher und englischer Sprache
mit deutschen Übertiteln

Hello, Dolly! | © Pedro Malinoski
Hello, Dolly! | © Pedro Malinoski
Sonntag, 26. April 2026 | 18:00 Uhr - 20:40 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Hello, Dolly!

Musikalische Komödie von Jerry Herman

Musical | Jerry Herman

in deutscher und englischer Sprache
mit deutschen Übertiteln

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Mo.
27.
Apr
Montag, 27. April 2026 | 19:30 Uhr | Aalto-Foyer Essen

Jazz im Aalto - Spring Jazz

Konzert

Montag, 27. April 2026 | 19:30 Uhr | Aalto-Foyer Essen

Aalto-Foyer Essen

Jazz im Aalto - Spring Jazz

Konzert

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Mi.
29.
Apr
Mittwoch, 29. April 2026 | 19:30 Uhr | Aalto-Theater Essen

Relations

Uraufführung

Tanz | JIRÍ KYLIÁN UND JOHAN INGER

Tanz-Triptychon von
JIRÍ KYLIÁN UND JOHAN INGER

Musik von
Benjamin Britten, Dirk Haubrich nach Wolfgang Amadeus Mozart,
Arvo Pärt, Maurice Ravel

Mittwoch, 29. April 2026 | 19:30 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Relations

Uraufführung

Tanz | JIRÍ KYLIÁN UND JOHAN INGER

Tanz-Triptychon von
JIRÍ KYLIÁN UND JOHAN INGER

Musik von
Benjamin Britten, Dirk Haubrich nach Wolfgang Amadeus Mozart,
Arvo Pärt, Maurice Ravel

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Do.
30.
Apr
Donnerstag, 30. April 2026 | 19:30 Uhr | Aalto-Theater Essen

La fanciulla del West

(Das Mädchen aus dem goldenen Westen) Oper in drei Akten

Oper | Giacomo Puccini

Libretto von
GUELFO CIVININI UND CARLO ZANGARINI

Goldfieber trifft auf Liebesintrige: Im Saloon „Polka“ versammeln sich die Goldgräber und Minnie ist, neben dem Gold, ihr größter Schatz. Als Dick Johnson in ihrem Leben auftaucht, verliebt sie sich sofort in ihn, ohne seine Identität zu kennen: Es handelt sich um den

Donnerstag, 30. April 2026 | 19:30 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

La fanciulla del West

(Das Mädchen aus dem goldenen Westen) Oper in drei Akten

Oper | Giacomo Puccini

Libretto von
GUELFO CIVININI UND CARLO ZANGARINI

Goldfieber trifft auf Liebesintrige: Im Saloon „Polka“ versammeln sich die Goldgräber und Minnie ist, neben dem Gold, ihr größter Schatz. Als Dick Johnson in ihrem Leben auftaucht, verliebt sie sich sofort in ihn, ohne seine Identität zu kennen: Es handelt sich um den

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Mai 2026

Sa.
02.
Mai
Samstag, 02. Mai 2026 | 16:00 Uhr | Theater im Rathaus Essen

Der Vorname

Komödie | Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patellière

Inszenierung: René Heinersdorff
mit Alexandra Kamp, Christian Nickel, Pascal Breuer, Sebastian Goder, Mia Geese

Samstag, 02. Mai 2026 | 16:00 Uhr | Theater im Rathaus Essen

Theater im Rathaus Essen

Der Vorname

Komödie | Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patellière

Inszenierung: René Heinersdorff
mit Alexandra Kamp, Christian Nickel, Pascal Breuer, Sebastian Goder, Mia Geese

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Samstag, 02. Mai 2026 | 16:30 Uhr - 22:05 Uhr | Aalto-Theater Essen

Parsifal

Bühnenweihfestspiel in drei Aufzügen

Oper | Richard Wagner

Musikalische Leitung: Erik Nielsen
Inszenierung: Roland Schwab

In deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln

Ritter schützen den heiligen Gral, König Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, zugefügt durch den heiligen Speer in der Hand Klingsors. Nur ein reiner Tor kann Amfortas Gesundheit bringen. Ein Unbekannter – von dem man hofft, er sei der Erlöser – erscheint. Durch Kundry erkennt dieser,

Parsifal | © Matthias Jung
Parsifal | © Matthias Jung
Samstag, 02. Mai 2026 | 16:30 Uhr - 22:05 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Parsifal

Bühnenweihfestspiel in drei Aufzügen

Oper | Richard Wagner

Musikalische Leitung: Erik Nielsen
Inszenierung: Roland Schwab

In deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln

Ritter schützen den heiligen Gral, König Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, zugefügt durch den heiligen Speer in der Hand Klingsors. Nur ein reiner Tor kann Amfortas Gesundheit bringen. Ein Unbekannter – von dem man hofft, er sei der Erlöser – erscheint. Durch Kundry erkennt dieser,

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Samstag, 02. Mai 2026 | 19:00 Uhr | MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

Ghost me, if you can

Musikalisches Chat-Theater empfohlen ab 14 Jahren

Musical

Eine Stückentwicklung des MiR.LAB
für Gen Alpha bis Baby Boomer

in deutscher und englischer Sprache

Morgen <3
morninggg :*
ich vermiss dich
miss u too.
Hoffe ich seh dich bald xoxo
Was machst du heute?
?
Heyy, kannst du antworten?
???????

Samstag, 02. Mai 2026 | 19:00 Uhr | MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

Ghost me, if you can

Musikalisches Chat-Theater empfohlen ab 14 Jahren

Musical

Eine Stückentwicklung des MiR.LAB
für Gen Alpha bis Baby Boomer

in deutscher und englischer Sprache

Morgen <3
morninggg :*
ich vermiss dich
miss u too.
Hoffe ich seh dich bald xoxo
Was machst du heute?
?
Heyy, kannst du antworten?
???????

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

So.
03.
Mai
Sonntag, 03. Mai 2026 | 18:00 Uhr - 20:40 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Hello, Dolly!

Musikalische Komödie von Jerry Herman

Musical | Jerry Herman

in deutscher und englischer Sprache
mit deutschen Übertiteln

Hello, Dolly! | © Pedro Malinoski
Hello, Dolly! | © Pedro Malinoski
Sonntag, 03. Mai 2026 | 18:00 Uhr - 20:40 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Hello, Dolly!

Musikalische Komödie von Jerry Herman

Musical | Jerry Herman

in deutscher und englischer Sprache
mit deutschen Übertiteln

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 03. Mai 2026 | 18:00 Uhr | Aalto-Theater Essen

Very British

Mit Fräulein Vorlaut

Konzert

Dirigent :Wolfram-Maria Märtig
Konzept: Marie-Helen Joël
Moderation und Gesang: KS. Christina Clark (Miss Betterknower) und
KS. Marie-Helen Joël (Fräulein Vorlaut)
Opernchor des Aalto-Theaters — Essener Philharmoniker

Sonntag, 03. Mai 2026 | 18:00 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Very British

Mit Fräulein Vorlaut

Konzert

Dirigent :Wolfram-Maria Märtig
Konzept: Marie-Helen Joël
Moderation und Gesang: KS. Christina Clark (Miss Betterknower) und
KS. Marie-Helen Joël (Fräulein Vorlaut)
Opernchor des Aalto-Theaters — Essener Philharmoniker

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Do.
07.
Mai
Donnerstag, 07. Mai 2026 | 19:30 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

10. Sinfoniekonzert der Essener Philharmoniker

Jupiter-Sinfonie

Konzert | L. van Beethoven, W. A. Mozart

DIRK KAFTAN Dirigent
IDIL KUTAY Sopran
MATTHIAS BRANDT Sprecher

Ludwig van Beethoven
Musik zu Johann Wolfgang von Goethes Trauerspiel „Egmont“
für Sopran, Sprecher und Orchester, op. 84
Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonie Nr. 41 C-Dur, KV 551 „Jupiter“

Donnerstag, 07. Mai 2026 | 19:30 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

10. Sinfoniekonzert der Essener Philharmoniker

Jupiter-Sinfonie

Konzert | L. van Beethoven, W. A. Mozart

DIRK KAFTAN Dirigent
IDIL KUTAY Sopran
MATTHIAS BRANDT Sprecher

Ludwig van Beethoven
Musik zu Johann Wolfgang von Goethes Trauerspiel „Egmont“
für Sopran, Sprecher und Orchester, op. 84
Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonie Nr. 41 C-Dur, KV 551 „Jupiter“

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Donnerstag, 07. Mai 2026 | 19:30 Uhr | Theater im Rathaus Essen

Der Vorname

Komödie | Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patellière

Inszenierung: René Heinersdorff
mit Alexandra Kamp, Christian Nickel, Pascal Breuer, Sebastian Goder, Mia Geese

Donnerstag, 07. Mai 2026 | 19:30 Uhr | Theater im Rathaus Essen

Theater im Rathaus Essen

Der Vorname

Komödie | Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patellière

Inszenierung: René Heinersdorff
mit Alexandra Kamp, Christian Nickel, Pascal Breuer, Sebastian Goder, Mia Geese

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Fr.
08.
Mai
Freitag, 08. Mai 2026 | 19:00 Uhr - 21:30 Uhr | Philharmonie Essen, RWE Pavillon

Kroke, Klezmer Fusion

TIKWAH Festival jüdischer Musik

Konzert

KROKE:
Tomasz Kukurba: Gesang, Violine, Viola und Perkussion
Tomasz Lato: Kontrabass | Jerzy Bawol: Akkordeon

Freitag, 08. Mai 2026 | 19:00 Uhr - 21:30 Uhr | Philharmonie Essen, RWE Pavillon

Philharmonie Essen, RWE Pavillon

Kroke, Klezmer Fusion

TIKWAH Festival jüdischer Musik

Konzert

KROKE:
Tomasz Kukurba: Gesang, Violine, Viola und Perkussion
Tomasz Lato: Kontrabass | Jerzy Bawol: Akkordeon

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Freitag, 08. Mai 2026 | 19:30 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

10. Sinfoniekonzert der Essener Philharmoniker

Jupiter-Sinfonie

Konzert | L. van Beethoven, W. A. Mozart

DIRK KAFTAN Dirigent
IDIL KUTAY Sopran
MATTHIAS BRANDT Sprecher

Ludwig van Beethoven
Musik zu Johann Wolfgang von Goethes Trauerspiel „Egmont“
für Sopran, Sprecher und Orchester, op. 84
Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonie Nr. 41 C-Dur, KV 551 „Jupiter“

Freitag, 08. Mai 2026 | 19:30 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

10. Sinfoniekonzert der Essener Philharmoniker

Jupiter-Sinfonie

Konzert | L. van Beethoven, W. A. Mozart

DIRK KAFTAN Dirigent
IDIL KUTAY Sopran
MATTHIAS BRANDT Sprecher

Ludwig van Beethoven
Musik zu Johann Wolfgang von Goethes Trauerspiel „Egmont“
für Sopran, Sprecher und Orchester, op. 84
Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonie Nr. 41 C-Dur, KV 551 „Jupiter“

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sa.
09.
Mai
Samstag, 09. Mai 2026 | 19:00 Uhr | MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

Phoenix Effect

Tanzabend von Lali Ayguadé, Akira Yoshida und Preisträger*in der RIDCC 2025

Tanz

Zweiteiliger Tanzabend
mit einem Beitrag des Gewinnenden der
Rotterdam International Duet
Choreography Competition 2025

Samstag, 09. Mai 2026 | 19:00 Uhr | MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

Phoenix Effect

Tanzabend von Lali Ayguadé, Akira Yoshida und Preisträger*in der RIDCC 2025

Tanz

Zweiteiliger Tanzabend
mit einem Beitrag des Gewinnenden der
Rotterdam International Duet
Choreography Competition 2025

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Samstag, 09. Mai 2026 | 19:00 Uhr - 21:30 Uhr | Aalto-Theater Essen

Der Freischütz

Romantische Oper in drei Aufzügen in deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln

Oper | Carl Maria von Weber

Libretto von Friedrich Kind

Musikalische Leitung: Andrea Sanguinetti
Inszenierung: Tatjana Gürbaca

Ein einziger Probeschuss entscheidet über Max’ Zukunft. Trifft er, so darf er Agathe zur Frau nehmen und erbt die Erbförsterei. Verfehlt er sein Ziel, verliert er alles. Es ist ein Leichtes für Kaspar, ihn in einen Pakt mit dem Teufel zu verwickeln … Carl Maria von Webers „Freischütz“ (1821) stärkte den Wunsch der Deutschen nach

Heiko Trinsinger (Kaspar), Maximilian Schmitt (Max) (von unten), Statisterie | © Martin Kaufhold
Heiko Trinsinger (Kaspar), Maximilian Schmitt (Max) (von unten), Statisterie | © Martin Kaufhold
Samstag, 09. Mai 2026 | 19:00 Uhr - 21:30 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Der Freischütz

Romantische Oper in drei Aufzügen in deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln

Oper | Carl Maria von Weber

Libretto von Friedrich Kind

Musikalische Leitung: Andrea Sanguinetti
Inszenierung: Tatjana Gürbaca

Ein einziger Probeschuss entscheidet über Max’ Zukunft. Trifft er, so darf er Agathe zur Frau nehmen und erbt die Erbförsterei. Verfehlt er sein Ziel, verliert er alles. Es ist ein Leichtes für Kaspar, ihn in einen Pakt mit dem Teufel zu verwickeln … Carl Maria von Webers „Freischütz“ (1821) stärkte den Wunsch der Deutschen nach

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

So.
10.
Mai
Sonntag, 10. Mai 2026 | 11:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Mit Götz Alsmann ins Konzert

Mozart

Konzert

Wolfram-Maria Märtig: Dirigent

Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonie Nr. 41 C-Dur, KV 551 „Jupiter“

Sonntag, 10. Mai 2026 | 11:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Mit Götz Alsmann ins Konzert

Mozart

Konzert

Wolfram-Maria Märtig: Dirigent

Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonie Nr. 41 C-Dur, KV 551 „Jupiter“

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 10. Mai 2026 | 11:00 Uhr | Aalto-Foyer Essen

Die Dinos sind los

Ein Kinderkonzert mit Hexe Kleinlaut empfohlen ab 3 Jahren

Kinderstück

Sonntag, 10. Mai 2026 | 11:00 Uhr | Aalto-Foyer Essen

Aalto-Foyer Essen

Die Dinos sind los

Ein Kinderkonzert mit Hexe Kleinlaut empfohlen ab 3 Jahren

Kinderstück

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 10. Mai 2026 | 12:30 Uhr | Aalto-Foyer Essen

Die Dinos sind los

Ein Kinderkonzert mit Hexe Kleinlaut empfohlen ab 3 Jahren

Kinderstück

Sonntag, 10. Mai 2026 | 12:30 Uhr | Aalto-Foyer Essen

Aalto-Foyer Essen

Die Dinos sind los

Ein Kinderkonzert mit Hexe Kleinlaut empfohlen ab 3 Jahren

Kinderstück

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 10. Mai 2026 | 15:00 Uhr | Philharmonie Essen, RWE Pavillon

Jazz für Kinder

Kinderkonzert für Kinder ab 6 Jahren

Konzert

Klarinette: Anais Pasanau Miró
Klavier, Akkordeon: Henrique Gomide
Gitarre: João Luis Nogueira Pinto
Schlagzeug, Percussion: Carl Zinsius
Moderation: Julia Schulenburg

Sonntag, 10. Mai 2026 | 15:00 Uhr | Philharmonie Essen, RWE Pavillon

Philharmonie Essen, RWE Pavillon

Jazz für Kinder

Kinderkonzert für Kinder ab 6 Jahren

Konzert

Klarinette: Anais Pasanau Miró
Klavier, Akkordeon: Henrique Gomide
Gitarre: João Luis Nogueira Pinto
Schlagzeug, Percussion: Carl Zinsius
Moderation: Julia Schulenburg

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 10. Mai 2026 | 18:00 Uhr | Aalto-Theater Essen

Candide

Konzertante Fassung Eine komische Operette in zwei Akten

Operette | Leonard Bernstein

Songtexte von
RICHARD WILBUR MIT ZUSÄTZLICHEN SONGTEXTEN VON STEPHEN SONDHEIM,
JOHN LATOUCHE, DOROTHY PARKER, LILLIAN HELLMAN UND LEONARD BERNSTEIN
Erzähltext von
LORIOT, ADAPTIERT VON DER SATIRE VOLTAIRES UND DEM BUCH VON HUGH WHEELER
Orchestrationen von
LEONARD BERNSTEIN UND HERSHY KAY
Musical Continuity und ergänzende Orchestrationen von
JOHN MAUCERI

Sonntag, 10. Mai 2026 | 18:00 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Candide

Konzertante Fassung Eine komische Operette in zwei Akten

Operette | Leonard Bernstein

Songtexte von
RICHARD WILBUR MIT ZUSÄTZLICHEN SONGTEXTEN VON STEPHEN SONDHEIM,
JOHN LATOUCHE, DOROTHY PARKER, LILLIAN HELLMAN UND LEONARD BERNSTEIN
Erzähltext von
LORIOT, ADAPTIERT VON DER SATIRE VOLTAIRES UND DEM BUCH VON HUGH WHEELER
Orchestrationen von
LEONARD BERNSTEIN UND HERSHY KAY
Musical Continuity und ergänzende Orchestrationen von
JOHN MAUCERI

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Mi.
13.
Mai
Mittwoch, 13. Mai 2026 | 19:30 Uhr - 21:45 Uhr | Aalto-Theater Essen

Tanzhommage an Queen

Ballett von Ben van Cauwenbergh (geb. 1968)

Tanz | Queen (Mercury, May, Taylor, Deacon)

Tanzshommage an Queen | © Björn Hickmann
Tanzshommage an Queen | © Björn Hickmann
Mittwoch, 13. Mai 2026 | 19:30 Uhr - 21:45 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Tanzhommage an Queen

Ballett von Ben van Cauwenbergh (geb. 1968)

Tanz | Queen (Mercury, May, Taylor, Deacon)

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Do.
14.
Mai
Donnerstag, 14. Mai 2026 | 18:00 Uhr | Aalto-Theater Essen

La fanciulla del West

(Das Mädchen aus dem goldenen Westen) Oper in drei Akten

Oper | Giacomo Puccini

Libretto von
GUELFO CIVININI UND CARLO ZANGARINI

Goldfieber trifft auf Liebesintrige: Im Saloon „Polka“ versammeln sich die Goldgräber und Minnie ist, neben dem Gold, ihr größter Schatz. Als Dick Johnson in ihrem Leben auftaucht, verliebt sie sich sofort in ihn, ohne seine Identität zu kennen: Es handelt sich um den

Donnerstag, 14. Mai 2026 | 18:00 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

La fanciulla del West

(Das Mädchen aus dem goldenen Westen) Oper in drei Akten

Oper | Giacomo Puccini

Libretto von
GUELFO CIVININI UND CARLO ZANGARINI

Goldfieber trifft auf Liebesintrige: Im Saloon „Polka“ versammeln sich die Goldgräber und Minnie ist, neben dem Gold, ihr größter Schatz. Als Dick Johnson in ihrem Leben auftaucht, verliebt sie sich sofort in ihn, ohne seine Identität zu kennen: Es handelt sich um den

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Fr.
15.
Mai
Freitag, 15. Mai 2026 | 19:30 Uhr - 21:45 Uhr | Aalto-Theater Essen

Tanzhommage an Queen

Ballett von Ben van Cauwenbergh (geb. 1968)

Tanz | Queen (Mercury, May, Taylor, Deacon)

Tanzshommage an Queen | © Björn Hickmann
Tanzshommage an Queen | © Björn Hickmann
Freitag, 15. Mai 2026 | 19:30 Uhr - 21:45 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Tanzhommage an Queen

Ballett von Ben van Cauwenbergh (geb. 1968)

Tanz | Queen (Mercury, May, Taylor, Deacon)

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sa.
16.
Mai
Samstag, 16. Mai 2026 | 19:00 Uhr - 21:00 Uhr | Aalto-Theater Essen

La Traviata

Oper in drei Akten Libretto von Francesco Maria Piave

Oper | Giuseppe Verdi (1813-1901)

In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung: Tommaso Turchetta/Andrea Sanguinet
Inszenierung: Josef Ernst Köpplinger

Der Titel, der moralisierend „die vom rechten Wege Abgekommene“ meint, ersetzte den eigentlich vorgesehenen Titel „Amore e morte“, also „Liebe und Tod“; in Frankreich wurde die Oper zunächst als „Violetta“ heimisch. Es ist das einzige Werk, in dem sich Verdi einem Stoff aus der unmittelbaren Vergangenheit zuwendet. Statt eine Königin in die Tragödie zu stürzen,

Violetta Valéry (Liana Aleksanyan) und Ensemble | © Jörg Landsberg
Violetta Valéry (Liana Aleksanyan) und Ensemble | © Jörg Landsberg
Samstag, 16. Mai 2026 | 19:00 Uhr - 21:00 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

La Traviata

Oper in drei Akten Libretto von Francesco Maria Piave

Oper | Giuseppe Verdi (1813-1901)

In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung: Tommaso Turchetta/Andrea Sanguinet
Inszenierung: Josef Ernst Köpplinger

Der Titel, der moralisierend „die vom rechten Wege Abgekommene“ meint, ersetzte den eigentlich vorgesehenen Titel „Amore e morte“, also „Liebe und Tod“; in Frankreich wurde die Oper zunächst als „Violetta“ heimisch. Es ist das einzige Werk, in dem sich Verdi einem Stoff aus der unmittelbaren Vergangenheit zuwendet. Statt eine Königin in die Tragödie zu stürzen,

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

So.
17.
Mai
Sonntag, 17. Mai 2026 | 16:30 Uhr - 22:05 Uhr | Aalto-Theater Essen

Parsifal

Bühnenweihfestspiel in drei Aufzügen

Oper | Richard Wagner

Musikalische Leitung: Erik Nielsen
Inszenierung: Roland Schwab

In deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln

Ritter schützen den heiligen Gral, König Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, zugefügt durch den heiligen Speer in der Hand Klingsors. Nur ein reiner Tor kann Amfortas Gesundheit bringen. Ein Unbekannter – von dem man hofft, er sei der Erlöser – erscheint. Durch Kundry erkennt dieser,

Parsifal | © Matthias Jung
Parsifal | © Matthias Jung
Sonntag, 17. Mai 2026 | 16:30 Uhr - 22:05 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Parsifal

Bühnenweihfestspiel in drei Aufzügen

Oper | Richard Wagner

Musikalische Leitung: Erik Nielsen
Inszenierung: Roland Schwab

In deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln

Ritter schützen den heiligen Gral, König Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, zugefügt durch den heiligen Speer in der Hand Klingsors. Nur ein reiner Tor kann Amfortas Gesundheit bringen. Ein Unbekannter – von dem man hofft, er sei der Erlöser – erscheint. Durch Kundry erkennt dieser,

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 17. Mai 2026 | 18:00 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Die Zauberflöte

empfohlen ab 10 Jahren

Oper | Wolfgang Amadeus Mozart

Große Oper in zwei Akten
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart
Libretto von Emanuel Schikaneder
Uraufführung 1791

in deutscher Sprache mit Übertiteln

Sonntag, 17. Mai 2026 | 18:00 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Die Zauberflöte

empfohlen ab 10 Jahren

Oper | Wolfgang Amadeus Mozart

Große Oper in zwei Akten
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart
Libretto von Emanuel Schikaneder
Uraufführung 1791

in deutscher Sprache mit Übertiteln

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 17. Mai 2026 | 18:00 Uhr | MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

Phoenix Effect

Tanzabend von Lali Ayguadé, Akira Yoshida und Preisträger*in der RIDCC 2025

Tanz

Zweiteiliger Tanzabend
mit einem Beitrag des Gewinnenden der
Rotterdam International Duet
Choreography Competition 2025

Sonntag, 17. Mai 2026 | 18:00 Uhr | MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

Phoenix Effect

Tanzabend von Lali Ayguadé, Akira Yoshida und Preisträger*in der RIDCC 2025

Tanz

Zweiteiliger Tanzabend
mit einem Beitrag des Gewinnenden der
Rotterdam International Duet
Choreography Competition 2025

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Do.
21.
Mai
Donnerstag, 21. Mai 2026 | 19:30 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Die Zauberflöte

empfohlen ab 10 Jahren

Oper | Wolfgang Amadeus Mozart

Große Oper in zwei Akten
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart
Libretto von Emanuel Schikaneder
Uraufführung 1791

in deutscher Sprache mit Übertiteln

Donnerstag, 21. Mai 2026 | 19:30 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Die Zauberflöte

empfohlen ab 10 Jahren

Oper | Wolfgang Amadeus Mozart

Große Oper in zwei Akten
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart
Libretto von Emanuel Schikaneder
Uraufführung 1791

in deutscher Sprache mit Übertiteln

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Fr.
22.
Mai
Freitag, 22. Mai 2026 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Takeover! by Miki & Special Guest

Konzert

TAKEOVER!ENSEMBLE
MIHALJ KEKENJ
Violine, Leitung und Arrangements

Freitag, 22. Mai 2026 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Takeover! by Miki & Special Guest

Konzert

TAKEOVER!ENSEMBLE
MIHALJ KEKENJ
Violine, Leitung und Arrangements

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Freitag, 22. Mai 2026 | 19:30 Uhr | Aalto-Theater Essen

La fanciulla del West

(Das Mädchen aus dem goldenen Westen) Oper in drei Akten

Oper | Giacomo Puccini

Libretto von
GUELFO CIVININI UND CARLO ZANGARINI

Goldfieber trifft auf Liebesintrige: Im Saloon „Polka“ versammeln sich die Goldgräber und Minnie ist, neben dem Gold, ihr größter Schatz. Als Dick Johnson in ihrem Leben auftaucht, verliebt sie sich sofort in ihn, ohne seine Identität zu kennen: Es handelt sich um den

Freitag, 22. Mai 2026 | 19:30 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

La fanciulla del West

(Das Mädchen aus dem goldenen Westen) Oper in drei Akten

Oper | Giacomo Puccini

Libretto von
GUELFO CIVININI UND CARLO ZANGARINI

Goldfieber trifft auf Liebesintrige: Im Saloon „Polka“ versammeln sich die Goldgräber und Minnie ist, neben dem Gold, ihr größter Schatz. Als Dick Johnson in ihrem Leben auftaucht, verliebt sie sich sofort in ihn, ohne seine Identität zu kennen: Es handelt sich um den

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sa.
23.
Mai
Samstag, 23. Mai 2026 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Takeover! by Miki & Special Guest

Konzert

TAKEOVER!ENSEMBLE
MIHALJ KEKENJ
Violine, Leitung und Arrangements

Samstag, 23. Mai 2026 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Takeover! by Miki & Special Guest

Konzert

TAKEOVER!ENSEMBLE
MIHALJ KEKENJ
Violine, Leitung und Arrangements

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Samstag, 23. Mai 2026 | 19:00 Uhr - 21:40 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Hello, Dolly!

Musikalische Komödie von Jerry Herman

Musical | Jerry Herman

in deutscher und englischer Sprache
mit deutschen Übertiteln

Hello, Dolly! | © Pedro Malinoski
Hello, Dolly! | © Pedro Malinoski
Samstag, 23. Mai 2026 | 19:00 Uhr - 21:40 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Hello, Dolly!

Musikalische Komödie von Jerry Herman

Musical | Jerry Herman

in deutscher und englischer Sprache
mit deutschen Übertiteln

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Samstag, 23. Mai 2026 | 19:00 Uhr - 20:50 Uhr | Aalto-Theater Essen

Carmen

Ballett in zwei Akten von JOHAN INGER

Tanz | Johan Inger

Musik von
Georges Bizet, Rodion Schtschedrin, Marc Álvarez

Carmen trifft auf den Soldaten Don José, der sich in sie verliebt. Seine Liebe aber engt sie ein und so gibt sie sich dem nächsten Abenteuer hin, während Josés Eifersucht unausweichlich ins Verderben führt … In der eindringlichen Choreografie,

Carmen | © Bettina Stoess
Carmen | © Bettina Stoess
Samstag, 23. Mai 2026 | 19:00 Uhr - 20:50 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Carmen

Ballett in zwei Akten von JOHAN INGER

Tanz | Johan Inger

Musik von
Georges Bizet, Rodion Schtschedrin, Marc Álvarez

Carmen trifft auf den Soldaten Don José, der sich in sie verliebt. Seine Liebe aber engt sie ein und so gibt sie sich dem nächsten Abenteuer hin, während Josés Eifersucht unausweichlich ins Verderben führt … In der eindringlichen Choreografie,

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

So.
24.
Mai
Sonntag, 24. Mai 2026 | 16:30 Uhr - 22:05 Uhr | Aalto-Theater Essen

Parsifal

Bühnenweihfestspiel in drei Aufzügen

Oper | Richard Wagner

Musikalische Leitung: Erik Nielsen
Inszenierung: Roland Schwab

In deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln

Ritter schützen den heiligen Gral, König Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, zugefügt durch den heiligen Speer in der Hand Klingsors. Nur ein reiner Tor kann Amfortas Gesundheit bringen. Ein Unbekannter – von dem man hofft, er sei der Erlöser – erscheint. Durch Kundry erkennt dieser,

Parsifal | © Matthias Jung
Parsifal | © Matthias Jung
Sonntag, 24. Mai 2026 | 16:30 Uhr - 22:05 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Parsifal

Bühnenweihfestspiel in drei Aufzügen

Oper | Richard Wagner

Musikalische Leitung: Erik Nielsen
Inszenierung: Roland Schwab

In deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln

Ritter schützen den heiligen Gral, König Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, zugefügt durch den heiligen Speer in der Hand Klingsors. Nur ein reiner Tor kann Amfortas Gesundheit bringen. Ein Unbekannter – von dem man hofft, er sei der Erlöser – erscheint. Durch Kundry erkennt dieser,

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Mo.
25.
Mai
Montag, 25. Mai 2026 | 16:00 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Die Zauberflöte

empfohlen ab 10 Jahren

Oper | Wolfgang Amadeus Mozart

Große Oper in zwei Akten
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart
Libretto von Emanuel Schikaneder
Uraufführung 1791

in deutscher Sprache mit Übertiteln

Montag, 25. Mai 2026 | 16:00 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Die Zauberflöte

empfohlen ab 10 Jahren

Oper | Wolfgang Amadeus Mozart

Große Oper in zwei Akten
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart
Libretto von Emanuel Schikaneder
Uraufführung 1791

in deutscher Sprache mit Übertiteln

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Montag, 25. Mai 2026 | 18:00 Uhr - 19:50 Uhr | Aalto-Theater Essen

Carmen

Ballett in zwei Akten von JOHAN INGER

Tanz | Johan Inger

Musik von
Georges Bizet, Rodion Schtschedrin, Marc Álvarez

Carmen trifft auf den Soldaten Don José, der sich in sie verliebt. Seine Liebe aber engt sie ein und so gibt sie sich dem nächsten Abenteuer hin, während Josés Eifersucht unausweichlich ins Verderben führt … In der eindringlichen Choreografie,

Carmen | © Bettina Stoess
Carmen | © Bettina Stoess
Montag, 25. Mai 2026 | 18:00 Uhr - 19:50 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Carmen

Ballett in zwei Akten von JOHAN INGER

Tanz | Johan Inger

Musik von
Georges Bizet, Rodion Schtschedrin, Marc Álvarez

Carmen trifft auf den Soldaten Don José, der sich in sie verliebt. Seine Liebe aber engt sie ein und so gibt sie sich dem nächsten Abenteuer hin, während Josés Eifersucht unausweichlich ins Verderben führt … In der eindringlichen Choreografie,

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Mi.
27.
Mai
Mittwoch, 27. Mai 2026 | 09:30 Uhr | Philharmonie Essen, RWE Pavillon

"Hör mal wie das klingt"

Konzert für Babys bis 1 Jahr.

Kinderstück

Beschreibung:
Hier darf gelauscht und gekrabbelt werden. Die Babykonzerte sind eine liebgewonnene Tradition in der Philharmonie Essen. Die Instrumentenklänge

Mittwoch, 27. Mai 2026 | 09:30 Uhr | Philharmonie Essen, RWE Pavillon

Philharmonie Essen, RWE Pavillon

"Hör mal wie das klingt"

Konzert für Babys bis 1 Jahr.

Kinderstück

Beschreibung:
Hier darf gelauscht und gekrabbelt werden. Die Babykonzerte sind eine liebgewonnene Tradition in der Philharmonie Essen. Die Instrumentenklänge

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Mittwoch, 27. Mai 2026 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Sächsische Staatskapelle Dresden, Gautier Capuçon

Konzert | Richard Wagner, Claude Debussy u.a.

GAUTIER CAPUÇON Violoncello
SÄCHSISCHE STAATSKAPELLE DRESDEN
DANIELE GATTI Dirigent

RICHARD WAGNER
Ouvertüre zu „Die Meistersinger von Nürnberg“
CAMILLE SAINT-SAËNS
Konzert Nr. 1 a-Moll für Violoncello
und Orchester, op. 33
RICHARD WAGNER
„Karfreitagszauber“ aus „Parsifal“
CLAUDE DEBUSSY
„La mer“

Mittwoch, 27. Mai 2026 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Sächsische Staatskapelle Dresden, Gautier Capuçon

Konzert | Richard Wagner, Claude Debussy u.a.

GAUTIER CAPUÇON Violoncello
SÄCHSISCHE STAATSKAPELLE DRESDEN
DANIELE GATTI Dirigent

RICHARD WAGNER
Ouvertüre zu „Die Meistersinger von Nürnberg“
CAMILLE SAINT-SAËNS
Konzert Nr. 1 a-Moll für Violoncello
und Orchester, op. 33
RICHARD WAGNER
„Karfreitagszauber“ aus „Parsifal“
CLAUDE DEBUSSY
„La mer“

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Fr.
29.
Mai
Freitag, 29. Mai 2026 | 19:30 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Die Zauberflöte

empfohlen ab 10 Jahren

Oper | Wolfgang Amadeus Mozart

Große Oper in zwei Akten
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart
Libretto von Emanuel Schikaneder
Uraufführung 1791

in deutscher Sprache mit Übertiteln

Freitag, 29. Mai 2026 | 19:30 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Die Zauberflöte

empfohlen ab 10 Jahren

Oper | Wolfgang Amadeus Mozart

Große Oper in zwei Akten
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart
Libretto von Emanuel Schikaneder
Uraufführung 1791

in deutscher Sprache mit Übertiteln

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Freitag, 29. Mai 2026 | 19:30 Uhr - 22:45 Uhr | Theater Duisburg

Anatevka

in deutscher Sprache mit Übertiteln

Oper | Jerry Bock, Joseph Stein, Sheldon Harnick

Jüdische Familiengeschichte mit Broadwaycharme

Anatevka | © Sandra Then
Anatevka | © Sandra Then
Freitag, 29. Mai 2026 | 19:30 Uhr - 22:45 Uhr | Theater Duisburg

Theater Duisburg

Anatevka

in deutscher Sprache mit Übertiteln

Oper | Jerry Bock, Joseph Stein, Sheldon Harnick

Jüdische Familiengeschichte mit Broadwaycharme

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sa.
30.
Mai
Samstag, 30. Mai 2026 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Daniel Hope, Berlin 1938 - Das Schicksalsjahr

TIKWAH Festival jüdischer Musik

Konzert | Felix Mendelssohn Bartholdy, Hanns Eisler u.a.

DANIEL HOPE Violine
THOMAS HAMPSON Bariton
HORST MARIA MERZ Chanson & FRIENDS

Werke von
FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDY, JOHANN SEBASTIAN BACH,
BENNY GOODMAN, WALTER JURMANN, WERNER RICHARD HEYMANN, HANNS EISLER,

ERWIN SCHULHOFF u. a.

Samstag, 30. Mai 2026 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Daniel Hope, Berlin 1938 - Das Schicksalsjahr

TIKWAH Festival jüdischer Musik

Konzert | Felix Mendelssohn Bartholdy, Hanns Eisler u.a.

DANIEL HOPE Violine
THOMAS HAMPSON Bariton
HORST MARIA MERZ Chanson & FRIENDS

Werke von
FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDY, JOHANN SEBASTIAN BACH,
BENNY GOODMAN, WALTER JURMANN, WERNER RICHARD HEYMANN, HANNS EISLER,

ERWIN SCHULHOFF u. a.

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Samstag, 30. Mai 2026 | 19:00 Uhr | Aalto-Theater Essen

Relations

Uraufführung

Tanz | JIRÍ KYLIÁN UND JOHAN INGER

Tanz-Triptychon von
JIRÍ KYLIÁN UND JOHAN INGER

Musik von
Benjamin Britten, Dirk Haubrich nach Wolfgang Amadeus Mozart,
Arvo Pärt, Maurice Ravel

Samstag, 30. Mai 2026 | 19:00 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Relations

Uraufführung

Tanz | JIRÍ KYLIÁN UND JOHAN INGER

Tanz-Triptychon von
JIRÍ KYLIÁN UND JOHAN INGER

Musik von
Benjamin Britten, Dirk Haubrich nach Wolfgang Amadeus Mozart,
Arvo Pärt, Maurice Ravel

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

So.
31.
Mai
Sonntag, 31. Mai 2026 | 15:00 Uhr | Philharmonie Essen, RWE Pavillon

Von Tieren und Temperamenten

Kinderkonzert für Kinder von 3 bis 6 Jahren

Konzert

Flöte: Celina Kamleiter
Klarinette: Tristan von den Driesch
Tuba: Alexander Kritikos
Violoncello: Anja Rapp
Harfe: Juan Antonio García Díaz
Schlagwerk: Stefan Kellner
Moderation: Julia Schulenburg

Sebastian Pilgrim
"Von Tieren und Temperamenten" für Flöte, Klarinette, Violoncello, Tuba, Harfe und Schlagwerk (Uraufführung)

Sonntag, 31. Mai 2026 | 15:00 Uhr | Philharmonie Essen, RWE Pavillon

Philharmonie Essen, RWE Pavillon

Von Tieren und Temperamenten

Kinderkonzert für Kinder von 3 bis 6 Jahren

Konzert

Flöte: Celina Kamleiter
Klarinette: Tristan von den Driesch
Tuba: Alexander Kritikos
Violoncello: Anja Rapp
Harfe: Juan Antonio García Díaz
Schlagwerk: Stefan Kellner
Moderation: Julia Schulenburg

Sebastian Pilgrim
"Von Tieren und Temperamenten" für Flöte, Klarinette, Violoncello, Tuba, Harfe und Schlagwerk (Uraufführung)

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 31. Mai 2026 | 16:00 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Die Zauberflöte

empfohlen ab 10 Jahren

Oper | Wolfgang Amadeus Mozart

Große Oper in zwei Akten
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart
Libretto von Emanuel Schikaneder
Uraufführung 1791

in deutscher Sprache mit Übertiteln

Sonntag, 31. Mai 2026 | 16:00 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Die Zauberflöte

empfohlen ab 10 Jahren

Oper | Wolfgang Amadeus Mozart

Große Oper in zwei Akten
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart
Libretto von Emanuel Schikaneder
Uraufführung 1791

in deutscher Sprache mit Übertiteln

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 31. Mai 2026 | 16:30 Uhr | Aalto-Theater Essen

Die verzauberte Stadt

Familienoper ab 8 Jahren

Oper

Familienoper nach dem gleichnamigen Roman von
EDITH NESBIT

Libretto von
SUSANNE LÜTJE UND ANNE X. WEBER

Sonntag, 31. Mai 2026 | 16:30 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Die verzauberte Stadt

Familienoper ab 8 Jahren

Oper

Familienoper nach dem gleichnamigen Roman von
EDITH NESBIT

Libretto von
SUSANNE LÜTJE UND ANNE X. WEBER

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 31. Mai 2026 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Mendelssohn „Ein Sommernachtstraum"

Konzert | Felix Mendelssohn Bartholdy, Henry Purcell u.a.

KATHRIN ZUCKOWSKI Sopran
SUSAN ZARRABI Mezzosopran
DAMEN DES WDR RUNDFUNKCHORES KÖLN
DAMEN DES NDR VOKALENSEMBLE
WDR SINFONIEORCHESTER
MARIE JACQUOT Dirigentin
JENS HARZER Sprecher

HENRY PURCELL
Suite aus „The fairy queen“
KRISTINE TJØGERSEN
„Wolpertinger“
FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDY
„Ein Sommernachtstraum“

Sonntag, 31. Mai 2026 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Mendelssohn „Ein Sommernachtstraum"

Konzert | Felix Mendelssohn Bartholdy, Henry Purcell u.a.

KATHRIN ZUCKOWSKI Sopran
SUSAN ZARRABI Mezzosopran
DAMEN DES WDR RUNDFUNKCHORES KÖLN
DAMEN DES NDR VOKALENSEMBLE
WDR SINFONIEORCHESTER
MARIE JACQUOT Dirigentin
JENS HARZER Sprecher

HENRY PURCELL
Suite aus „The fairy queen“
KRISTINE TJØGERSEN
„Wolpertinger“
FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDY
„Ein Sommernachtstraum“

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Juni 2026

Mi.
03.
Jun
Mittwoch, 03. Juni 2026 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, RWE Pavillon

Ensemle Wien-Berlin, Mozart Serenade

Konzert | Wolfgang Amadeus Mozart u.a.

ENSEMBLE WIEN-BERLIN:
Karl-Heinz Schütz: Flöte | Jonathan Kelly: Oboe
Gerald Pachinger: Klarinette | Richard Galler: Fagott
Stefan Dohr: Horn

WOLFGANG AMADEUS MOZART
Serenade in c-Moll nach KV 384a
ANTONÍN DVORÁK
Streichquartett Nr. 12 F-Dur, op. 96 „Amerikanisches“
und weitere Werke

Mittwoch, 03. Juni 2026 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, RWE Pavillon

Philharmonie Essen, RWE Pavillon

Ensemle Wien-Berlin, Mozart Serenade

Konzert | Wolfgang Amadeus Mozart u.a.

ENSEMBLE WIEN-BERLIN:
Karl-Heinz Schütz: Flöte | Jonathan Kelly: Oboe
Gerald Pachinger: Klarinette | Richard Galler: Fagott
Stefan Dohr: Horn

WOLFGANG AMADEUS MOZART
Serenade in c-Moll nach KV 384a
ANTONÍN DVORÁK
Streichquartett Nr. 12 F-Dur, op. 96 „Amerikanisches“
und weitere Werke

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Mittwoch, 03. Juni 2026 | 19:30 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Il gran finale

Tanzabend von Antonio de Rosa & Mattia Russo, Giuseppe Spota und Ivar van Woenzel

Tanz

Dreiteiliger Tanzabend

Mittwoch, 03. Juni 2026 | 19:30 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Il gran finale

Tanzabend von Antonio de Rosa & Mattia Russo, Giuseppe Spota und Ivar van Woenzel

Tanz

Dreiteiliger Tanzabend

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Mittwoch, 03. Juni 2026 | 20:00 Uhr | Anneliese Brost Musikforum Ruhr

Bosy pur - Nachtmusiken

Konzert | Wolfgang Amadeus Mozart u.a.

Programm
Wolfgang Amadeus Mozart
Serenade Nr. 13 für Streicher G-Dur KV 525
»Eine kleine Nachtmusik«
Arnold Schönberg
Verklärte Nacht op. 4
Wolfgang Amadeus Mozart
Serenade Nr. 6 für Streicher D-Dur KV 239
»Serenata Notturna«

Mit
Bochumer Symphoniker
Raphael Christ, Musikalische Leitung

Mittwoch, 03. Juni 2026 | 20:00 Uhr | Anneliese Brost Musikforum Ruhr

Anneliese Brost Musikforum Ruhr

Bosy pur - Nachtmusiken

Konzert | Wolfgang Amadeus Mozart u.a.

Programm
Wolfgang Amadeus Mozart
Serenade Nr. 13 für Streicher G-Dur KV 525
»Eine kleine Nachtmusik«
Arnold Schönberg
Verklärte Nacht op. 4
Wolfgang Amadeus Mozart
Serenade Nr. 6 für Streicher D-Dur KV 239
»Serenata Notturna«

Mit
Bochumer Symphoniker
Raphael Christ, Musikalische Leitung

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Do.
04.
Jun
Donnerstag, 04. Juni 2026 | 16:30 Uhr | Aalto-Theater Essen

Die verzauberte Stadt

Familienoper ab 8 Jahren

Oper

Familienoper nach dem gleichnamigen Roman von
EDITH NESBIT

Libretto von
SUSANNE LÜTJE UND ANNE X. WEBER

Donnerstag, 04. Juni 2026 | 16:30 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Die verzauberte Stadt

Familienoper ab 8 Jahren

Oper

Familienoper nach dem gleichnamigen Roman von
EDITH NESBIT

Libretto von
SUSANNE LÜTJE UND ANNE X. WEBER

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Fr.
05.
Jun
Freitag, 05. Juni 2026 | 19:30 Uhr - 22:10 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Hello, Dolly!

Musikalische Komödie von Jerry Herman

Musical | Jerry Herman

in deutscher und englischer Sprache
mit deutschen Übertiteln

Hello, Dolly! | © Pedro Malinoski
Hello, Dolly! | © Pedro Malinoski
Freitag, 05. Juni 2026 | 19:30 Uhr - 22:10 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Hello, Dolly!

Musikalische Komödie von Jerry Herman

Musical | Jerry Herman

in deutscher und englischer Sprache
mit deutschen Übertiteln

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sa.
06.
Jun
Samstag, 06. Juni 2026 | 19:00 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Die Zauberflöte

empfohlen ab 10 Jahren

Oper | Wolfgang Amadeus Mozart

Große Oper in zwei Akten
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart
Libretto von Emanuel Schikaneder
Uraufführung 1791

in deutscher Sprache mit Übertiteln

Samstag, 06. Juni 2026 | 19:00 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Die Zauberflöte

empfohlen ab 10 Jahren

Oper | Wolfgang Amadeus Mozart

Große Oper in zwei Akten
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart
Libretto von Emanuel Schikaneder
Uraufführung 1791

in deutscher Sprache mit Übertiteln

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Samstag, 06. Juni 2026 | 19:00 Uhr | MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

Phoenix Effect

Tanzabend von Lali Ayguadé, Akira Yoshida und Preisträger*in der RIDCC 2025

Tanz

Zweiteiliger Tanzabend
mit einem Beitrag des Gewinnenden der
Rotterdam International Duet
Choreography Competition 2025

Samstag, 06. Juni 2026 | 19:00 Uhr | MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

Phoenix Effect

Tanzabend von Lali Ayguadé, Akira Yoshida und Preisträger*in der RIDCC 2025

Tanz

Zweiteiliger Tanzabend
mit einem Beitrag des Gewinnenden der
Rotterdam International Duet
Choreography Competition 2025

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Samstag, 06. Juni 2026 | 19:00 Uhr - 20:50 Uhr | Aalto-Theater Essen

Carmen

Ballett in zwei Akten von JOHAN INGER

Tanz | Johan Inger

Musik von
Georges Bizet, Rodion Schtschedrin, Marc Álvarez

Carmen trifft auf den Soldaten Don José, der sich in sie verliebt. Seine Liebe aber engt sie ein und so gibt sie sich dem nächsten Abenteuer hin, während Josés Eifersucht unausweichlich ins Verderben führt … In der eindringlichen Choreografie,

Carmen | © Bettina Stoess
Carmen | © Bettina Stoess
Samstag, 06. Juni 2026 | 19:00 Uhr - 20:50 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Carmen

Ballett in zwei Akten von JOHAN INGER

Tanz | Johan Inger

Musik von
Georges Bizet, Rodion Schtschedrin, Marc Álvarez

Carmen trifft auf den Soldaten Don José, der sich in sie verliebt. Seine Liebe aber engt sie ein und so gibt sie sich dem nächsten Abenteuer hin, während Josés Eifersucht unausweichlich ins Verderben führt … In der eindringlichen Choreografie,

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

So.
07.
Jun
Sonntag, 07. Juni 2026 | 11:00 Uhr | Philharmonie Essen, RWE Pavillon

Junge Elite, Beethoven Trio

Philharmonie Debüt

Konzert | Ludwig van Beethoven, Robert Schumann u.a.

BEN STÜMKE Trompete und Viola
PHILIPP CHERNOMOR Violine
OSCAR HOLLMER Violoncello

LUDWIG VAN BEETHOVEN
Streichtrio c-Moll, op. 9 Nr. 3
und weitere Werke von
ROBERT SCHUMANN,
NICCOLÒ PAGANINI, FRANZ WAXMAN,
OSKAR BÖHME und CARL DAVIDOFF

Sonntag, 07. Juni 2026 | 11:00 Uhr | Philharmonie Essen, RWE Pavillon

Philharmonie Essen, RWE Pavillon

Junge Elite, Beethoven Trio

Philharmonie Debüt

Konzert | Ludwig van Beethoven, Robert Schumann u.a.

BEN STÜMKE Trompete und Viola
PHILIPP CHERNOMOR Violine
OSCAR HOLLMER Violoncello

LUDWIG VAN BEETHOVEN
Streichtrio c-Moll, op. 9 Nr. 3
und weitere Werke von
ROBERT SCHUMANN,
NICCOLÒ PAGANINI, FRANZ WAXMAN,
OSKAR BÖHME und CARL DAVIDOFF

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 07. Juni 2026 | 18:00 Uhr - 21:00 Uhr | Aalto-Theater Essen

Otello

Dramma lirico in vier Akten In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Oper | Giuseppe Verdi

Musikalische Leitung: Paolo Carignani
Inszenierung: Roland Schwab

Hat sie? Oder hat sie nicht? Nachdem Jago in Otellos Herz den Zweifel an der Treue seiner Frau Desdemona gesät hat, gibt es für den Kriegshelden keinen ruhigen Moment mehr. Als schließlich Desdemonas Taschentuch, kostbares Geschenk Otellos, nicht mehr aufgefunden wird, steht für ihn fest: Sie hat es Cassio überreicht! Otello sinnt auf Rache.

Nikoloz Lagvilava (Jago) | © Thilo Beu
Nikoloz Lagvilava (Jago) | © Thilo Beu
Sonntag, 07. Juni 2026 | 18:00 Uhr - 21:00 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Otello

Dramma lirico in vier Akten In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Oper | Giuseppe Verdi

Musikalische Leitung: Paolo Carignani
Inszenierung: Roland Schwab

Hat sie? Oder hat sie nicht? Nachdem Jago in Otellos Herz den Zweifel an der Treue seiner Frau Desdemona gesät hat, gibt es für den Kriegshelden keinen ruhigen Moment mehr. Als schließlich Desdemonas Taschentuch, kostbares Geschenk Otellos, nicht mehr aufgefunden wird, steht für ihn fest: Sie hat es Cassio überreicht! Otello sinnt auf Rache.

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Mi.
10.
Jun
Mittwoch, 10. Juni 2026 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Happy Hour - Romantische Sinfonie

Konzert | Felix Mendelssohn Bartholdy

WDR SINFONIEORCHESTER
MAXIM EMELYANYCHEV Dirigent
JAN MALTE ANDRESEN Moderation

FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDY
Ouvertüre zu „Ruy Blas“, op. 95
Sinfonie Nr. 3 a-Moll, op. 56 „Schottische“

Mittwoch, 10. Juni 2026 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Happy Hour - Romantische Sinfonie

Konzert | Felix Mendelssohn Bartholdy

WDR SINFONIEORCHESTER
MAXIM EMELYANYCHEV Dirigent
JAN MALTE ANDRESEN Moderation

FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDY
Ouvertüre zu „Ruy Blas“, op. 95
Sinfonie Nr. 3 a-Moll, op. 56 „Schottische“

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Do.
11.
Jun
Donnerstag, 11. Juni 2026 | 19:30 Uhr | MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

Ghost me, if you can

Musikalisches Chat-Theater empfohlen ab 14 Jahren

Musical

Eine Stückentwicklung des MiR.LAB
für Gen Alpha bis Baby Boomer

in deutscher und englischer Sprache

Morgen <3
morninggg :*
ich vermiss dich
miss u too.
Hoffe ich seh dich bald xoxo
Was machst du heute?
?
Heyy, kannst du antworten?
???????

Donnerstag, 11. Juni 2026 | 19:30 Uhr | MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

Ghost me, if you can

Musikalisches Chat-Theater empfohlen ab 14 Jahren

Musical

Eine Stückentwicklung des MiR.LAB
für Gen Alpha bis Baby Boomer

in deutscher und englischer Sprache

Morgen <3
morninggg :*
ich vermiss dich
miss u too.
Hoffe ich seh dich bald xoxo
Was machst du heute?
?
Heyy, kannst du antworten?
???????

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Donnerstag, 11. Juni 2026 | 19:30 Uhr - 21:20 Uhr | Aalto-Theater Essen

Carmen

Ballett in zwei Akten von JOHAN INGER

Tanz | Johan Inger

Musik von
Georges Bizet, Rodion Schtschedrin, Marc Álvarez

Carmen trifft auf den Soldaten Don José, der sich in sie verliebt. Seine Liebe aber engt sie ein und so gibt sie sich dem nächsten Abenteuer hin, während Josés Eifersucht unausweichlich ins Verderben führt … In der eindringlichen Choreografie,

Carmen | © Bettina Stoess
Carmen | © Bettina Stoess
Donnerstag, 11. Juni 2026 | 19:30 Uhr - 21:20 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Carmen

Ballett in zwei Akten von JOHAN INGER

Tanz | Johan Inger

Musik von
Georges Bizet, Rodion Schtschedrin, Marc Álvarez

Carmen trifft auf den Soldaten Don José, der sich in sie verliebt. Seine Liebe aber engt sie ein und so gibt sie sich dem nächsten Abenteuer hin, während Josés Eifersucht unausweichlich ins Verderben führt … In der eindringlichen Choreografie,

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Fr.
12.
Jun
Freitag, 12. Juni 2026 | 19:30 Uhr | MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

Phoenix Effect

Tanzabend von Lali Ayguadé, Akira Yoshida und Preisträger*in der RIDCC 2025

Tanz

Zweiteiliger Tanzabend
mit einem Beitrag des Gewinnenden der
Rotterdam International Duet
Choreography Competition 2025

Freitag, 12. Juni 2026 | 19:30 Uhr | MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

Phoenix Effect

Tanzabend von Lali Ayguadé, Akira Yoshida und Preisträger*in der RIDCC 2025

Tanz

Zweiteiliger Tanzabend
mit einem Beitrag des Gewinnenden der
Rotterdam International Duet
Choreography Competition 2025

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Freitag, 12. Juni 2026 | 19:30 Uhr - 22:30 Uhr | Aalto-Theater Essen

Otello

Dramma lirico in vier Akten In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Oper | Giuseppe Verdi

Musikalische Leitung: Paolo Carignani
Inszenierung: Roland Schwab

Hat sie? Oder hat sie nicht? Nachdem Jago in Otellos Herz den Zweifel an der Treue seiner Frau Desdemona gesät hat, gibt es für den Kriegshelden keinen ruhigen Moment mehr. Als schließlich Desdemonas Taschentuch, kostbares Geschenk Otellos, nicht mehr aufgefunden wird, steht für ihn fest: Sie hat es Cassio überreicht! Otello sinnt auf Rache.

Nikoloz Lagvilava (Jago) | © Thilo Beu
Nikoloz Lagvilava (Jago) | © Thilo Beu
Freitag, 12. Juni 2026 | 19:30 Uhr - 22:30 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Otello

Dramma lirico in vier Akten In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Oper | Giuseppe Verdi

Musikalische Leitung: Paolo Carignani
Inszenierung: Roland Schwab

Hat sie? Oder hat sie nicht? Nachdem Jago in Otellos Herz den Zweifel an der Treue seiner Frau Desdemona gesät hat, gibt es für den Kriegshelden keinen ruhigen Moment mehr. Als schließlich Desdemonas Taschentuch, kostbares Geschenk Otellos, nicht mehr aufgefunden wird, steht für ihn fest: Sie hat es Cassio überreicht! Otello sinnt auf Rache.

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sa.
13.
Jun
Samstag, 13. Juni 2026 | 16:30 Uhr | Aalto-Theater Essen

Relations

Uraufführung

Tanz | JIRÍ KYLIÁN UND JOHAN INGER

Tanz-Triptychon von
JIRÍ KYLIÁN UND JOHAN INGER

Musik von
Benjamin Britten, Dirk Haubrich nach Wolfgang Amadeus Mozart,
Arvo Pärt, Maurice Ravel

Samstag, 13. Juni 2026 | 16:30 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Relations

Uraufführung

Tanz | JIRÍ KYLIÁN UND JOHAN INGER

Tanz-Triptychon von
JIRÍ KYLIÁN UND JOHAN INGER

Musik von
Benjamin Britten, Dirk Haubrich nach Wolfgang Amadeus Mozart,
Arvo Pärt, Maurice Ravel

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

So.
14.
Jun
Sonntag, 14. Juni 2026 | 11:00 Uhr | Aalto-Foyer Essen

7. Kammerkonzert

Fantasien

Konzert | Jan Koetsier, Paul Hindemith

Clemens Stahmer-Ilgner: Trompete, Jannis Hoesch: Viola, N. N.: Klavier

Jan Koetsier
„Duo giocoso“
für Viola und Trompete, op. 69
Paul Hindemith
Sonate für Trompete
und Klavier
Sonate F-Dur für Viola und
Klavier, op. 11 Nr. 4
„Fantasie-Sonate“

Sonntag, 14. Juni 2026 | 11:00 Uhr | Aalto-Foyer Essen

Aalto-Foyer Essen

7. Kammerkonzert

Fantasien

Konzert | Jan Koetsier, Paul Hindemith

Clemens Stahmer-Ilgner: Trompete, Jannis Hoesch: Viola, N. N.: Klavier

Jan Koetsier
„Duo giocoso“
für Viola und Trompete, op. 69
Paul Hindemith
Sonate für Trompete
und Klavier
Sonate F-Dur für Viola und
Klavier, op. 11 Nr. 4
„Fantasie-Sonate“

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 14. Juni 2026 | 12:00 Uhr | Zeche Zollverein Halle 12, Essen

Ohren auf im Strassenverkehr

Ein Kinderkonzert mit Hexe Kleinlaut empfohlen ab 5 Jahren

Konzert

Sonntag, 14. Juni 2026 | 12:00 Uhr | Zeche Zollverein Halle 12, Essen

Zeche Zollverein Halle 12, Essen

Ohren auf im Strassenverkehr

Ein Kinderkonzert mit Hexe Kleinlaut empfohlen ab 5 Jahren

Konzert

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 14. Juni 2026 | 14:00 Uhr | Zeche Zollverein Halle 12, Essen

Ohren auf im Strassenverkehr

Ein Kinderkonzert mit Hexe Kleinlaut empfohlen ab 5 Jahren

Konzert

Sonntag, 14. Juni 2026 | 14:00 Uhr | Zeche Zollverein Halle 12, Essen

Zeche Zollverein Halle 12, Essen

Ohren auf im Strassenverkehr

Ein Kinderkonzert mit Hexe Kleinlaut empfohlen ab 5 Jahren

Konzert

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 14. Juni 2026 | 16:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Nils Landgren - „Posaune für Alle“

Konzert

NILS LANDGREN Posaune
100 Posaunist*innen aus Essen und Umgebung

Sonntag, 14. Juni 2026 | 16:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Nils Landgren - „Posaune für Alle“

Konzert

NILS LANDGREN Posaune
100 Posaunist*innen aus Essen und Umgebung

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 14. Juni 2026 | 18:00 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Il gran finale

Tanzabend von Antonio de Rosa & Mattia Russo, Giuseppe Spota und Ivar van Woenzel

Tanz

Dreiteiliger Tanzabend

Sonntag, 14. Juni 2026 | 18:00 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Il gran finale

Tanzabend von Antonio de Rosa & Mattia Russo, Giuseppe Spota und Ivar van Woenzel

Tanz

Dreiteiliger Tanzabend

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 14. Juni 2026 | 18:00 Uhr | MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

Ubu Coucou

Musiktheater mit Puppen von Jeffrey Ching und Roscha A. Säidow

Oper

Kammeroper für Puppenspieler*innen, Sänger*innen und Kammerorchester
Musik von Jeffrey Ching
Text von Roscha A. Säidow
nach Motiven von „Ubu Roi“, „Ubu Cocu“ und „Ubu Enchaîné“ von Alfred Jarry
Uraufführung 2026 als Auftragswerk des Musiktheater im Revier
Koproduktion mit dem Saarländischen Staatstheater

in deutscher und englischer Sprache

Sonntag, 14. Juni 2026 | 18:00 Uhr | MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

Ubu Coucou

Musiktheater mit Puppen von Jeffrey Ching und Roscha A. Säidow

Oper

Kammeroper für Puppenspieler*innen, Sänger*innen und Kammerorchester
Musik von Jeffrey Ching
Text von Roscha A. Säidow
nach Motiven von „Ubu Roi“, „Ubu Cocu“ und „Ubu Enchaîné“ von Alfred Jarry
Uraufführung 2026 als Auftragswerk des Musiktheater im Revier
Koproduktion mit dem Saarländischen Staatstheater

in deutscher und englischer Sprache

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 14. Juni 2026 | 18:00 Uhr - 21:00 Uhr | Aalto-Theater Essen

Otello

Dramma lirico in vier Akten In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Oper | Giuseppe Verdi

Musikalische Leitung: Paolo Carignani
Inszenierung: Roland Schwab

Hat sie? Oder hat sie nicht? Nachdem Jago in Otellos Herz den Zweifel an der Treue seiner Frau Desdemona gesät hat, gibt es für den Kriegshelden keinen ruhigen Moment mehr. Als schließlich Desdemonas Taschentuch, kostbares Geschenk Otellos, nicht mehr aufgefunden wird, steht für ihn fest: Sie hat es Cassio überreicht! Otello sinnt auf Rache.

Nikoloz Lagvilava (Jago) | © Thilo Beu
Nikoloz Lagvilava (Jago) | © Thilo Beu
Sonntag, 14. Juni 2026 | 18:00 Uhr - 21:00 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Otello

Dramma lirico in vier Akten In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Oper | Giuseppe Verdi

Musikalische Leitung: Paolo Carignani
Inszenierung: Roland Schwab

Hat sie? Oder hat sie nicht? Nachdem Jago in Otellos Herz den Zweifel an der Treue seiner Frau Desdemona gesät hat, gibt es für den Kriegshelden keinen ruhigen Moment mehr. Als schließlich Desdemonas Taschentuch, kostbares Geschenk Otellos, nicht mehr aufgefunden wird, steht für ihn fest: Sie hat es Cassio überreicht! Otello sinnt auf Rache.

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Do.
18.
Jun
Donnerstag, 18. Juni 2026 | 19:30 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

11. Sinfoniekonzert der Essener Philharmoniker

Verdi Requiem

Konzert | Giuseppe Verdi

ANDREA SANGUINETI Dirigent
LIDIA FRIDMAN Sopran
BETTINA RANCH Alt
ALEJANDRO DEL ANGEL Tenor
ROBERTO SCANDIUZZI Bass
OPERNCHOR DES AALTO-THEATERS, PHILHARMONISCHER CHOR ESSEN
BERNHARD SCHNEIDER, PATRICK JASKOLKA Choreinstudierung

Giuseppe Verdi
„Messa da Requiem“

Donnerstag, 18. Juni 2026 | 19:30 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

11. Sinfoniekonzert der Essener Philharmoniker

Verdi Requiem

Konzert | Giuseppe Verdi

ANDREA SANGUINETI Dirigent
LIDIA FRIDMAN Sopran
BETTINA RANCH Alt
ALEJANDRO DEL ANGEL Tenor
ROBERTO SCANDIUZZI Bass
OPERNCHOR DES AALTO-THEATERS, PHILHARMONISCHER CHOR ESSEN
BERNHARD SCHNEIDER, PATRICK JASKOLKA Choreinstudierung

Giuseppe Verdi
„Messa da Requiem“

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Donnerstag, 18. Juni 2026 | 19:30 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Il gran finale

Tanzabend von Antonio de Rosa & Mattia Russo, Giuseppe Spota und Ivar van Woenzel

Tanz

Dreiteiliger Tanzabend

Donnerstag, 18. Juni 2026 | 19:30 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Il gran finale

Tanzabend von Antonio de Rosa & Mattia Russo, Giuseppe Spota und Ivar van Woenzel

Tanz

Dreiteiliger Tanzabend

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Donnerstag, 18. Juni 2026 | 19:30 Uhr | Aalto-Theater Essen

Relations

Uraufführung

Tanz | JIRÍ KYLIÁN UND JOHAN INGER

Tanz-Triptychon von
JIRÍ KYLIÁN UND JOHAN INGER

Musik von
Benjamin Britten, Dirk Haubrich nach Wolfgang Amadeus Mozart,
Arvo Pärt, Maurice Ravel

Donnerstag, 18. Juni 2026 | 19:30 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Relations

Uraufführung

Tanz | JIRÍ KYLIÁN UND JOHAN INGER

Tanz-Triptychon von
JIRÍ KYLIÁN UND JOHAN INGER

Musik von
Benjamin Britten, Dirk Haubrich nach Wolfgang Amadeus Mozart,
Arvo Pärt, Maurice Ravel

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Fr.
19.
Jun
Freitag, 19. Juni 2026 | 19:30 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

11. Sinfoniekonzert der Essener Philharmoniker

Verdi Requiem

Konzert | Giuseppe Verdi

ANDREA SANGUINETI Dirigent
LIDIA FRIDMAN Sopran
BETTINA RANCH Alt
ALEJANDRO DEL ANGEL Tenor
ROBERTO SCANDIUZZI Bass
OPERNCHOR DES AALTO-THEATERS, PHILHARMONISCHER CHOR ESSEN
BERNHARD SCHNEIDER, PATRICK JASKOLKA Choreinstudierung

Giuseppe Verdi
„Messa da Requiem“

Freitag, 19. Juni 2026 | 19:30 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

11. Sinfoniekonzert der Essener Philharmoniker

Verdi Requiem

Konzert | Giuseppe Verdi

ANDREA SANGUINETI Dirigent
LIDIA FRIDMAN Sopran
BETTINA RANCH Alt
ALEJANDRO DEL ANGEL Tenor
ROBERTO SCANDIUZZI Bass
OPERNCHOR DES AALTO-THEATERS, PHILHARMONISCHER CHOR ESSEN
BERNHARD SCHNEIDER, PATRICK JASKOLKA Choreinstudierung

Giuseppe Verdi
„Messa da Requiem“

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Freitag, 19. Juni 2026 | 19:30 Uhr | Aalto-Theater Essen

Relations

Uraufführung

Tanz | JIRÍ KYLIÁN UND JOHAN INGER

Tanz-Triptychon von
JIRÍ KYLIÁN UND JOHAN INGER

Musik von
Benjamin Britten, Dirk Haubrich nach Wolfgang Amadeus Mozart,
Arvo Pärt, Maurice Ravel

Freitag, 19. Juni 2026 | 19:30 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Relations

Uraufführung

Tanz | JIRÍ KYLIÁN UND JOHAN INGER

Tanz-Triptychon von
JIRÍ KYLIÁN UND JOHAN INGER

Musik von
Benjamin Britten, Dirk Haubrich nach Wolfgang Amadeus Mozart,
Arvo Pärt, Maurice Ravel

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sa.
20.
Jun
Samstag, 20. Juni 2026 | 18:00 Uhr | Aalto-Theater Essen

La fanciulla del West

(Das Mädchen aus dem goldenen Westen) Oper in drei Akten

Oper | Giacomo Puccini

Libretto von
GUELFO CIVININI UND CARLO ZANGARINI

Goldfieber trifft auf Liebesintrige: Im Saloon „Polka“ versammeln sich die Goldgräber und Minnie ist, neben dem Gold, ihr größter Schatz. Als Dick Johnson in ihrem Leben auftaucht, verliebt sie sich sofort in ihn, ohne seine Identität zu kennen: Es handelt sich um den

Samstag, 20. Juni 2026 | 18:00 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

La fanciulla del West

(Das Mädchen aus dem goldenen Westen) Oper in drei Akten

Oper | Giacomo Puccini

Libretto von
GUELFO CIVININI UND CARLO ZANGARINI

Goldfieber trifft auf Liebesintrige: Im Saloon „Polka“ versammeln sich die Goldgräber und Minnie ist, neben dem Gold, ihr größter Schatz. Als Dick Johnson in ihrem Leben auftaucht, verliebt sie sich sofort in ihn, ohne seine Identität zu kennen: Es handelt sich um den

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Samstag, 20. Juni 2026 | 19:00 Uhr - 21:30 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Maxim Emelyanychev, Mozart am Clavier

Konzert

MAXIM EMELYANYCHEV
Cembalo, Hammerklavier und Klavier

WOLFGANG AMADEUS MOZART
Fantasie c-Moll, KV 475
Sonate Nr. 14 c-Moll, KV 457
Sonate Nr. 16 C-Dur, KV 545
„Sonata facile“
Rondo Nr. 3 a-Moll, KV 511
Sonate Nr. 18 D-Dur, KV 576

Samstag, 20. Juni 2026 | 19:00 Uhr - 21:30 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Maxim Emelyanychev, Mozart am Clavier

Konzert

MAXIM EMELYANYCHEV
Cembalo, Hammerklavier und Klavier

WOLFGANG AMADEUS MOZART
Fantasie c-Moll, KV 475
Sonate Nr. 14 c-Moll, KV 457
Sonate Nr. 16 C-Dur, KV 545
„Sonata facile“
Rondo Nr. 3 a-Moll, KV 511
Sonate Nr. 18 D-Dur, KV 576

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Samstag, 20. Juni 2026 | 19:00 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Die Zauberflöte

empfohlen ab 10 Jahren

Oper | Wolfgang Amadeus Mozart

Große Oper in zwei Akten
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart
Libretto von Emanuel Schikaneder
Uraufführung 1791

in deutscher Sprache mit Übertiteln

Samstag, 20. Juni 2026 | 19:00 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Die Zauberflöte

empfohlen ab 10 Jahren

Oper | Wolfgang Amadeus Mozart

Große Oper in zwei Akten
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart
Libretto von Emanuel Schikaneder
Uraufführung 1791

in deutscher Sprache mit Übertiteln

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

So.
21.
Jun
Sonntag, 21. Juni 2026 | 16:30 Uhr | Aalto-Theater Essen

Die verzauberte Stadt

Familienoper ab 8 Jahren

Oper

Familienoper nach dem gleichnamigen Roman von
EDITH NESBIT

Libretto von
SUSANNE LÜTJE UND ANNE X. WEBER

Sonntag, 21. Juni 2026 | 16:30 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Die verzauberte Stadt

Familienoper ab 8 Jahren

Oper

Familienoper nach dem gleichnamigen Roman von
EDITH NESBIT

Libretto von
SUSANNE LÜTJE UND ANNE X. WEBER

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 21. Juni 2026 | 18:00 Uhr - 20:40 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Hello, Dolly!

Musikalische Komödie von Jerry Herman

Musical | Jerry Herman

in deutscher und englischer Sprache
mit deutschen Übertiteln

Hello, Dolly! | © Pedro Malinoski
Hello, Dolly! | © Pedro Malinoski
Sonntag, 21. Juni 2026 | 18:00 Uhr - 20:40 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Hello, Dolly!

Musikalische Komödie von Jerry Herman

Musical | Jerry Herman

in deutscher und englischer Sprache
mit deutschen Übertiteln

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 21. Juni 2026 | 18:00 Uhr | MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

Phoenix Effect

Tanzabend von Lali Ayguadé, Akira Yoshida und Preisträger*in der RIDCC 2025

Tanz

Zweiteiliger Tanzabend
mit einem Beitrag des Gewinnenden der
Rotterdam International Duet
Choreography Competition 2025

Sonntag, 21. Juni 2026 | 18:00 Uhr | MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

Phoenix Effect

Tanzabend von Lali Ayguadé, Akira Yoshida und Preisträger*in der RIDCC 2025

Tanz

Zweiteiliger Tanzabend
mit einem Beitrag des Gewinnenden der
Rotterdam International Duet
Choreography Competition 2025

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Do.
25.
Jun
Donnerstag, 25. Juni 2026 | 19:30 Uhr | MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

Ghost me, if you can

Musikalisches Chat-Theater empfohlen ab 14 Jahren

Musical

Eine Stückentwicklung des MiR.LAB
für Gen Alpha bis Baby Boomer

in deutscher und englischer Sprache

Morgen <3
morninggg :*
ich vermiss dich
miss u too.
Hoffe ich seh dich bald xoxo
Was machst du heute?
?
Heyy, kannst du antworten?
???????

Donnerstag, 25. Juni 2026 | 19:30 Uhr | MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

Ghost me, if you can

Musikalisches Chat-Theater empfohlen ab 14 Jahren

Musical

Eine Stückentwicklung des MiR.LAB
für Gen Alpha bis Baby Boomer

in deutscher und englischer Sprache

Morgen <3
morninggg :*
ich vermiss dich
miss u too.
Hoffe ich seh dich bald xoxo
Was machst du heute?
?
Heyy, kannst du antworten?
???????

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Fr.
26.
Jun
Freitag, 26. Juni 2026 | 19:30 Uhr | MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

Ubu Coucou

Musiktheater mit Puppen von Jeffrey Ching und Roscha A. Säidow

Oper

Kammeroper für Puppenspieler*innen, Sänger*innen und Kammerorchester
Musik von Jeffrey Ching
Text von Roscha A. Säidow
nach Motiven von „Ubu Roi“, „Ubu Cocu“ und „Ubu Enchaîné“ von Alfred Jarry
Uraufführung 2026 als Auftragswerk des Musiktheater im Revier
Koproduktion mit dem Saarländischen Staatstheater

in deutscher und englischer Sprache

Freitag, 26. Juni 2026 | 19:30 Uhr | MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

Ubu Coucou

Musiktheater mit Puppen von Jeffrey Ching und Roscha A. Säidow

Oper

Kammeroper für Puppenspieler*innen, Sänger*innen und Kammerorchester
Musik von Jeffrey Ching
Text von Roscha A. Säidow
nach Motiven von „Ubu Roi“, „Ubu Cocu“ und „Ubu Enchaîné“ von Alfred Jarry
Uraufführung 2026 als Auftragswerk des Musiktheater im Revier
Koproduktion mit dem Saarländischen Staatstheater

in deutscher und englischer Sprache

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sa.
27.
Jun
Samstag, 27. Juni 2026 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Ein Abend mit Anna Netrebko

Konzert

ANNA NETREBKO Sopran
PAVEL NEBOLSIN Klavier

Lieder und Arien von
deutschen, russischen und französischen Komponisten

Samstag, 27. Juni 2026 | 19:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Ein Abend mit Anna Netrebko

Konzert

ANNA NETREBKO Sopran
PAVEL NEBOLSIN Klavier

Lieder und Arien von
deutschen, russischen und französischen Komponisten

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Samstag, 27. Juni 2026 | 19:00 Uhr | Aalto-Theater Essen

Relations

Uraufführung

Tanz | JIRÍ KYLIÁN UND JOHAN INGER

Tanz-Triptychon von
JIRÍ KYLIÁN UND JOHAN INGER

Musik von
Benjamin Britten, Dirk Haubrich nach Wolfgang Amadeus Mozart,
Arvo Pärt, Maurice Ravel

Samstag, 27. Juni 2026 | 19:00 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Relations

Uraufführung

Tanz | JIRÍ KYLIÁN UND JOHAN INGER

Tanz-Triptychon von
JIRÍ KYLIÁN UND JOHAN INGER

Musik von
Benjamin Britten, Dirk Haubrich nach Wolfgang Amadeus Mozart,
Arvo Pärt, Maurice Ravel

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

So.
28.
Jun
Sonntag, 28. Juni 2026 | 18:00 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Il gran finale

Tanzabend von Antonio de Rosa & Mattia Russo, Giuseppe Spota und Ivar van Woenzel

Tanz

Dreiteiliger Tanzabend

Sonntag, 28. Juni 2026 | 18:00 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Il gran finale

Tanzabend von Antonio de Rosa & Mattia Russo, Giuseppe Spota und Ivar van Woenzel

Tanz

Dreiteiliger Tanzabend

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 28. Juni 2026 | 18:00 Uhr | MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

Ubu Coucou

Musiktheater mit Puppen von Jeffrey Ching und Roscha A. Säidow

Oper

Kammeroper für Puppenspieler*innen, Sänger*innen und Kammerorchester
Musik von Jeffrey Ching
Text von Roscha A. Säidow
nach Motiven von „Ubu Roi“, „Ubu Cocu“ und „Ubu Enchaîné“ von Alfred Jarry
Uraufführung 2026 als Auftragswerk des Musiktheater im Revier
Koproduktion mit dem Saarländischen Staatstheater

in deutscher und englischer Sprache

Sonntag, 28. Juni 2026 | 18:00 Uhr | MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

Ubu Coucou

Musiktheater mit Puppen von Jeffrey Ching und Roscha A. Säidow

Oper

Kammeroper für Puppenspieler*innen, Sänger*innen und Kammerorchester
Musik von Jeffrey Ching
Text von Roscha A. Säidow
nach Motiven von „Ubu Roi“, „Ubu Cocu“ und „Ubu Enchaîné“ von Alfred Jarry
Uraufführung 2026 als Auftragswerk des Musiktheater im Revier
Koproduktion mit dem Saarländischen Staatstheater

in deutscher und englischer Sprache

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 28. Juni 2026 | 18:00 Uhr - 21:00 Uhr | Aalto-Theater Essen

Otello

Dramma lirico in vier Akten In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Oper | Giuseppe Verdi

Musikalische Leitung: Paolo Carignani
Inszenierung: Roland Schwab

Hat sie? Oder hat sie nicht? Nachdem Jago in Otellos Herz den Zweifel an der Treue seiner Frau Desdemona gesät hat, gibt es für den Kriegshelden keinen ruhigen Moment mehr. Als schließlich Desdemonas Taschentuch, kostbares Geschenk Otellos, nicht mehr aufgefunden wird, steht für ihn fest: Sie hat es Cassio überreicht! Otello sinnt auf Rache.

Nikoloz Lagvilava (Jago) | © Thilo Beu
Nikoloz Lagvilava (Jago) | © Thilo Beu
Sonntag, 28. Juni 2026 | 18:00 Uhr - 21:00 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Otello

Dramma lirico in vier Akten In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Oper | Giuseppe Verdi

Musikalische Leitung: Paolo Carignani
Inszenierung: Roland Schwab

Hat sie? Oder hat sie nicht? Nachdem Jago in Otellos Herz den Zweifel an der Treue seiner Frau Desdemona gesät hat, gibt es für den Kriegshelden keinen ruhigen Moment mehr. Als schließlich Desdemonas Taschentuch, kostbares Geschenk Otellos, nicht mehr aufgefunden wird, steht für ihn fest: Sie hat es Cassio überreicht! Otello sinnt auf Rache.

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Juli 2026

Do.
02.
Jul
Donnerstag, 02. Juli 2026 | 19:30 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Die Großherzogin von Gérolstein

(La Grande-Duchesse de Gérolstein) Halbszenische Aufführung

Operette | jacques Offenbach

Opéra bouffe in drei Akten
Musik von Jacques Offenbach
Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy
Uraufführung 1867

in deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln

Nach dem großen Erfolg von „Orpheus in der Unterwelt“ setzt das MiR seine Reise durch das Schaffen des französischen Operettenmeisters fort und bringt ein weiteres seiner Werke halbszenisch auf die Bühne. Offenbach entfacht ein satirisches Feuerwerk, das mit unverminderter Aktualität besticht, nimmt es doch politische Intrigen, Größenwahn, Günstlingswirtschaft und falsch begründeten Militarismus bitterböse aufs Korn. Ganz im typischen Stil von Offenbach begeistert „Die Großherzogin von Gérolstein“ nicht nur

Donnerstag, 02. Juli 2026 | 19:30 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Die Großherzogin von Gérolstein

(La Grande-Duchesse de Gérolstein) Halbszenische Aufführung

Operette | jacques Offenbach

Opéra bouffe in drei Akten
Musik von Jacques Offenbach
Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy
Uraufführung 1867

in deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln

Nach dem großen Erfolg von „Orpheus in der Unterwelt“ setzt das MiR seine Reise durch das Schaffen des französischen Operettenmeisters fort und bringt ein weiteres seiner Werke halbszenisch auf die Bühne. Offenbach entfacht ein satirisches Feuerwerk, das mit unverminderter Aktualität besticht, nimmt es doch politische Intrigen, Größenwahn, Günstlingswirtschaft und falsch begründeten Militarismus bitterböse aufs Korn. Ganz im typischen Stil von Offenbach begeistert „Die Großherzogin von Gérolstein“ nicht nur

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Donnerstag, 02. Juli 2026 | 19:30 Uhr | MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

Phoenix Effect

Tanzabend von Lali Ayguadé, Akira Yoshida und Preisträger*in der RIDCC 2025

Tanz

Zweiteiliger Tanzabend
mit einem Beitrag des Gewinnenden der
Rotterdam International Duet
Choreography Competition 2025

Donnerstag, 02. Juli 2026 | 19:30 Uhr | MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

Phoenix Effect

Tanzabend von Lali Ayguadé, Akira Yoshida und Preisträger*in der RIDCC 2025

Tanz

Zweiteiliger Tanzabend
mit einem Beitrag des Gewinnenden der
Rotterdam International Duet
Choreography Competition 2025

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Fr.
03.
Jul
Freitag, 03. Juli 2026 | 19:30 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Die Zauberflöte

empfohlen ab 10 Jahren

Oper | Wolfgang Amadeus Mozart

Große Oper in zwei Akten
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart
Libretto von Emanuel Schikaneder
Uraufführung 1791

in deutscher Sprache mit Übertiteln

Freitag, 03. Juli 2026 | 19:30 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Die Zauberflöte

empfohlen ab 10 Jahren

Oper | Wolfgang Amadeus Mozart

Große Oper in zwei Akten
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart
Libretto von Emanuel Schikaneder
Uraufführung 1791

in deutscher Sprache mit Übertiteln

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Freitag, 03. Juli 2026 | 19:30 Uhr | Aalto-Theater Essen

La fanciulla del West

(Das Mädchen aus dem goldenen Westen) Oper in drei Akten

Oper | Giacomo Puccini

Libretto von
GUELFO CIVININI UND CARLO ZANGARINI

Goldfieber trifft auf Liebesintrige: Im Saloon „Polka“ versammeln sich die Goldgräber und Minnie ist, neben dem Gold, ihr größter Schatz. Als Dick Johnson in ihrem Leben auftaucht, verliebt sie sich sofort in ihn, ohne seine Identität zu kennen: Es handelt sich um den

Freitag, 03. Juli 2026 | 19:30 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

La fanciulla del West

(Das Mädchen aus dem goldenen Westen) Oper in drei Akten

Oper | Giacomo Puccini

Libretto von
GUELFO CIVININI UND CARLO ZANGARINI

Goldfieber trifft auf Liebesintrige: Im Saloon „Polka“ versammeln sich die Goldgräber und Minnie ist, neben dem Gold, ihr größter Schatz. Als Dick Johnson in ihrem Leben auftaucht, verliebt sie sich sofort in ihn, ohne seine Identität zu kennen: Es handelt sich um den

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sa.
04.
Jul
Samstag, 04. Juli 2026 | 18:00 Uhr | Aalto-Theater Essen

Die verzauberte Stadt

Familienoper ab 8 Jahren

Oper

Familienoper nach dem gleichnamigen Roman von
EDITH NESBIT

Libretto von
SUSANNE LÜTJE UND ANNE X. WEBER

Samstag, 04. Juli 2026 | 18:00 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Die verzauberte Stadt

Familienoper ab 8 Jahren

Oper

Familienoper nach dem gleichnamigen Roman von
EDITH NESBIT

Libretto von
SUSANNE LÜTJE UND ANNE X. WEBER

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Samstag, 04. Juli 2026 | 19:00 Uhr | MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

Ubu Coucou

Musiktheater mit Puppen von Jeffrey Ching und Roscha A. Säidow

Oper

Kammeroper für Puppenspieler*innen, Sänger*innen und Kammerorchester
Musik von Jeffrey Ching
Text von Roscha A. Säidow
nach Motiven von „Ubu Roi“, „Ubu Cocu“ und „Ubu Enchaîné“ von Alfred Jarry
Uraufführung 2026 als Auftragswerk des Musiktheater im Revier
Koproduktion mit dem Saarländischen Staatstheater

in deutscher und englischer Sprache

Samstag, 04. Juli 2026 | 19:00 Uhr | MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

Ubu Coucou

Musiktheater mit Puppen von Jeffrey Ching und Roscha A. Säidow

Oper

Kammeroper für Puppenspieler*innen, Sänger*innen und Kammerorchester
Musik von Jeffrey Ching
Text von Roscha A. Säidow
nach Motiven von „Ubu Roi“, „Ubu Cocu“ und „Ubu Enchaîné“ von Alfred Jarry
Uraufführung 2026 als Auftragswerk des Musiktheater im Revier
Koproduktion mit dem Saarländischen Staatstheater

in deutscher und englischer Sprache

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

So.
05.
Jul
Sonntag, 05. Juli 2026 | 11:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Sing mal mit der Maus

Für Familien und Kinder ab 6 Jahren

Konzert

WDR RUNDFUNKCHOR KÖLN
FRANZISKA KUBA Dirigentin
ANDRÉ GATZKE Moderation
KATJA ENGELHARDT Regie

Sonntag, 05. Juli 2026 | 11:00 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Sing mal mit der Maus

Für Familien und Kinder ab 6 Jahren

Konzert

WDR RUNDFUNKCHOR KÖLN
FRANZISKA KUBA Dirigentin
ANDRÉ GATZKE Moderation
KATJA ENGELHARDT Regie

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 05. Juli 2026 | 16:30 Uhr - 18:20 Uhr | Aalto-Theater Essen

Carmen

Ballett in zwei Akten von JOHAN INGER

Tanz | Johan Inger

Musik von
Georges Bizet, Rodion Schtschedrin, Marc Álvarez

Carmen trifft auf den Soldaten Don José, der sich in sie verliebt. Seine Liebe aber engt sie ein und so gibt sie sich dem nächsten Abenteuer hin, während Josés Eifersucht unausweichlich ins Verderben führt … In der eindringlichen Choreografie,

Carmen | © Bettina Stoess
Carmen | © Bettina Stoess
Sonntag, 05. Juli 2026 | 16:30 Uhr - 18:20 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Carmen

Ballett in zwei Akten von JOHAN INGER

Tanz | Johan Inger

Musik von
Georges Bizet, Rodion Schtschedrin, Marc Álvarez

Carmen trifft auf den Soldaten Don José, der sich in sie verliebt. Seine Liebe aber engt sie ein und so gibt sie sich dem nächsten Abenteuer hin, während Josés Eifersucht unausweichlich ins Verderben führt … In der eindringlichen Choreografie,

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 05. Juli 2026 | 18:00 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Die Zauberflöte

empfohlen ab 10 Jahren

Oper | Wolfgang Amadeus Mozart

Große Oper in zwei Akten
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart
Libretto von Emanuel Schikaneder
Uraufführung 1791

in deutscher Sprache mit Übertiteln

Sonntag, 05. Juli 2026 | 18:00 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Die Zauberflöte

empfohlen ab 10 Jahren

Oper | Wolfgang Amadeus Mozart

Große Oper in zwei Akten
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart
Libretto von Emanuel Schikaneder
Uraufführung 1791

in deutscher Sprache mit Übertiteln

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Mo.
06.
Jul
Montag, 06. Juli 2026 | 19:30 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

9. Sinfoniekonzert

Dämonen

Konzert | Dimitri Schostakowitsch u.a.

MODEST MUSSORGSKY (1839–1881)
„EINE NACHT AUF DEM KAHLEN BERGE“
SERGEJ RACHMANINOW (1873–1943)
KONZERT FÜR KLAVIER UND ORCHESTER NR. 2 C-MOLL OP. 18
DMITRI SCHOSTAKOWITSCH (1906–1975)
SINFONIE NR. 5 D-MOLL OP. 47

KLAVIER: JOSEPH MOOG
LEITUNG: GMD RASMUS BAUMANN

Montag, 06. Juli 2026 | 19:30 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

MiR Großes Haus Gelsenkirchen

9. Sinfoniekonzert

Dämonen

Konzert | Dimitri Schostakowitsch u.a.

MODEST MUSSORGSKY (1839–1881)
„EINE NACHT AUF DEM KAHLEN BERGE“
SERGEJ RACHMANINOW (1873–1943)
KONZERT FÜR KLAVIER UND ORCHESTER NR. 2 C-MOLL OP. 18
DMITRI SCHOSTAKOWITSCH (1906–1975)
SINFONIE NR. 5 D-MOLL OP. 47

KLAVIER: JOSEPH MOOG
LEITUNG: GMD RASMUS BAUMANN

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Montag, 06. Juli 2026 | 19:30 Uhr | Aalto-Foyer Essen

Jazz im Aalto - Summer Jazz

Konzert

Montag, 06. Juli 2026 | 19:30 Uhr | Aalto-Foyer Essen

Aalto-Foyer Essen

Jazz im Aalto - Summer Jazz

Konzert

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Mi.
08.
Jul
Mittwoch, 08. Juli 2026 | 19:30 Uhr | Aalto-Theater Essen

La fanciulla del West

(Das Mädchen aus dem goldenen Westen) Oper in drei Akten

Oper | Giacomo Puccini

Libretto von
GUELFO CIVININI UND CARLO ZANGARINI

Goldfieber trifft auf Liebesintrige: Im Saloon „Polka“ versammeln sich die Goldgräber und Minnie ist, neben dem Gold, ihr größter Schatz. Als Dick Johnson in ihrem Leben auftaucht, verliebt sie sich sofort in ihn, ohne seine Identität zu kennen: Es handelt sich um den

Mittwoch, 08. Juli 2026 | 19:30 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

La fanciulla del West

(Das Mädchen aus dem goldenen Westen) Oper in drei Akten

Oper | Giacomo Puccini

Libretto von
GUELFO CIVININI UND CARLO ZANGARINI

Goldfieber trifft auf Liebesintrige: Im Saloon „Polka“ versammeln sich die Goldgräber und Minnie ist, neben dem Gold, ihr größter Schatz. Als Dick Johnson in ihrem Leben auftaucht, verliebt sie sich sofort in ihn, ohne seine Identität zu kennen: Es handelt sich um den

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Do.
09.
Jul
Donnerstag, 09. Juli 2026 | 19:30 Uhr | Aalto-Theater Essen

Very British

Mit Fräulein Vorlaut

Konzert

Dirigent :Wolfram-Maria Märtig
Konzept: Marie-Helen Joël
Moderation und Gesang: KS. Christina Clark (Miss Betterknower) und
KS. Marie-Helen Joël (Fräulein Vorlaut)
Opernchor des Aalto-Theaters — Essener Philharmoniker

Donnerstag, 09. Juli 2026 | 19:30 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Very British

Mit Fräulein Vorlaut

Konzert

Dirigent :Wolfram-Maria Märtig
Konzept: Marie-Helen Joël
Moderation und Gesang: KS. Christina Clark (Miss Betterknower) und
KS. Marie-Helen Joël (Fräulein Vorlaut)
Opernchor des Aalto-Theaters — Essener Philharmoniker

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Fr.
10.
Jul
Freitag, 10. Juli 2026 | 19:30 Uhr - 22:30 Uhr | Aalto-Theater Essen

Otello

Dramma lirico in vier Akten In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Oper | Giuseppe Verdi

Musikalische Leitung: Paolo Carignani
Inszenierung: Roland Schwab

Hat sie? Oder hat sie nicht? Nachdem Jago in Otellos Herz den Zweifel an der Treue seiner Frau Desdemona gesät hat, gibt es für den Kriegshelden keinen ruhigen Moment mehr. Als schließlich Desdemonas Taschentuch, kostbares Geschenk Otellos, nicht mehr aufgefunden wird, steht für ihn fest: Sie hat es Cassio überreicht! Otello sinnt auf Rache.

Nikoloz Lagvilava (Jago) | © Thilo Beu
Nikoloz Lagvilava (Jago) | © Thilo Beu
Freitag, 10. Juli 2026 | 19:30 Uhr - 22:30 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Otello

Dramma lirico in vier Akten In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Oper | Giuseppe Verdi

Musikalische Leitung: Paolo Carignani
Inszenierung: Roland Schwab

Hat sie? Oder hat sie nicht? Nachdem Jago in Otellos Herz den Zweifel an der Treue seiner Frau Desdemona gesät hat, gibt es für den Kriegshelden keinen ruhigen Moment mehr. Als schließlich Desdemonas Taschentuch, kostbares Geschenk Otellos, nicht mehr aufgefunden wird, steht für ihn fest: Sie hat es Cassio überreicht! Otello sinnt auf Rache.

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sa.
11.
Jul
Samstag, 11. Juli 2026 | 19:00 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Die Großherzogin von Gérolstein

(La Grande-Duchesse de Gérolstein) Halbszenische Aufführung

Operette | jacques Offenbach

Opéra bouffe in drei Akten
Musik von Jacques Offenbach
Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy
Uraufführung 1867

in deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln

Nach dem großen Erfolg von „Orpheus in der Unterwelt“ setzt das MiR seine Reise durch das Schaffen des französischen Operettenmeisters fort und bringt ein weiteres seiner Werke halbszenisch auf die Bühne. Offenbach entfacht ein satirisches Feuerwerk, das mit unverminderter Aktualität besticht, nimmt es doch politische Intrigen, Größenwahn, Günstlingswirtschaft und falsch begründeten Militarismus bitterböse aufs Korn. Ganz im typischen Stil von Offenbach begeistert „Die Großherzogin von Gérolstein“ nicht nur

Samstag, 11. Juli 2026 | 19:00 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Die Großherzogin von Gérolstein

(La Grande-Duchesse de Gérolstein) Halbszenische Aufführung

Operette | jacques Offenbach

Opéra bouffe in drei Akten
Musik von Jacques Offenbach
Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy
Uraufführung 1867

in deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln

Nach dem großen Erfolg von „Orpheus in der Unterwelt“ setzt das MiR seine Reise durch das Schaffen des französischen Operettenmeisters fort und bringt ein weiteres seiner Werke halbszenisch auf die Bühne. Offenbach entfacht ein satirisches Feuerwerk, das mit unverminderter Aktualität besticht, nimmt es doch politische Intrigen, Größenwahn, Günstlingswirtschaft und falsch begründeten Militarismus bitterböse aufs Korn. Ganz im typischen Stil von Offenbach begeistert „Die Großherzogin von Gérolstein“ nicht nur

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Samstag, 11. Juli 2026 | 19:00 Uhr | Aalto-Theater Essen

Relations

Uraufführung

Tanz | JIRÍ KYLIÁN UND JOHAN INGER

Tanz-Triptychon von
JIRÍ KYLIÁN UND JOHAN INGER

Musik von
Benjamin Britten, Dirk Haubrich nach Wolfgang Amadeus Mozart,
Arvo Pärt, Maurice Ravel

Samstag, 11. Juli 2026 | 19:00 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Relations

Uraufführung

Tanz | JIRÍ KYLIÁN UND JOHAN INGER

Tanz-Triptychon von
JIRÍ KYLIÁN UND JOHAN INGER

Musik von
Benjamin Britten, Dirk Haubrich nach Wolfgang Amadeus Mozart,
Arvo Pärt, Maurice Ravel

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

So.
12.
Jul
Sonntag, 12. Juli 2026 | 11:00 Uhr | Philharmonie Essen, RWE Pavillon

8. Kammerkonzert

Fo(u)r Flutes

Konzert | Georg Friedrich Händel, Wilhelm Hans u.a.

Susanne Wohlmacher: Flöte, Olivier Girardin: Flöte, Kerstin Holstein: Flöte, Celina Holz: Flöte

Georg Friedrich Händel
„Einzug der Königin von Saba“
Sinfonie zum 3. Akt aus „Solomon“, HWV 67 (bearbeitet für vier Flöten)
Wilhelm Hans
„Ohrenzeugen“ für Bassflöte Solo
András Hamary
„Apró világ“ (small world)
Fünf Miniaturen für zwei Flöten
Antal Doráti
„Sonata per Assisi“ – Fünf Stücke für zwei Flöten
Friedrich Kuhlau
Flötentrio, App. 90
Franz Schubert
Drei Lieder (bearbeitet für vier Flöten)
Edvard Grieg
Lyrische Stücke – Miniaturen (bearb. für vier Flöten)
Joseph Lauber
„Visions de Corse“ (Bilder aus Korsika), op. 54
(bearbeitet für vier Flöten)

Sonntag, 12. Juli 2026 | 11:00 Uhr | Philharmonie Essen, RWE Pavillon

Philharmonie Essen, RWE Pavillon

8. Kammerkonzert

Fo(u)r Flutes

Konzert | Georg Friedrich Händel, Wilhelm Hans u.a.

Susanne Wohlmacher: Flöte, Olivier Girardin: Flöte, Kerstin Holstein: Flöte, Celina Holz: Flöte

Georg Friedrich Händel
„Einzug der Königin von Saba“
Sinfonie zum 3. Akt aus „Solomon“, HWV 67 (bearbeitet für vier Flöten)
Wilhelm Hans
„Ohrenzeugen“ für Bassflöte Solo
András Hamary
„Apró világ“ (small world)
Fünf Miniaturen für zwei Flöten
Antal Doráti
„Sonata per Assisi“ – Fünf Stücke für zwei Flöten
Friedrich Kuhlau
Flötentrio, App. 90
Franz Schubert
Drei Lieder (bearbeitet für vier Flöten)
Edvard Grieg
Lyrische Stücke – Miniaturen (bearb. für vier Flöten)
Joseph Lauber
„Visions de Corse“ (Bilder aus Korsika), op. 54
(bearbeitet für vier Flöten)

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 12. Juli 2026 | 18:00 Uhr | Aalto-Theater Essen

La fanciulla del West

(Das Mädchen aus dem goldenen Westen) Oper in drei Akten

Oper | Giacomo Puccini

Libretto von
GUELFO CIVININI UND CARLO ZANGARINI

Goldfieber trifft auf Liebesintrige: Im Saloon „Polka“ versammeln sich die Goldgräber und Minnie ist, neben dem Gold, ihr größter Schatz. Als Dick Johnson in ihrem Leben auftaucht, verliebt sie sich sofort in ihn, ohne seine Identität zu kennen: Es handelt sich um den

Sonntag, 12. Juli 2026 | 18:00 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

La fanciulla del West

(Das Mädchen aus dem goldenen Westen) Oper in drei Akten

Oper | Giacomo Puccini

Libretto von
GUELFO CIVININI UND CARLO ZANGARINI

Goldfieber trifft auf Liebesintrige: Im Saloon „Polka“ versammeln sich die Goldgräber und Minnie ist, neben dem Gold, ihr größter Schatz. Als Dick Johnson in ihrem Leben auftaucht, verliebt sie sich sofort in ihn, ohne seine Identität zu kennen: Es handelt sich um den

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Do.
16.
Jul
Donnerstag, 16. Juli 2026 | 19:30 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

12. Sinfoniekonzert der Essener Philharmoniker

Jazz Crossover: Nils Landgren

Konzert

JÖRG ACHIM KELLER Dirigent
NILS LANDGREN Posaune, Gesang
JOEL LYSSARIDES Klavier
LARS DANIELSSON Kontrabass
ROBERT MEHMET IKIZ Schlagzeug

Lieblingsstücke von Nils Landgren, arrangiert für Band und Orchester

Donnerstag, 16. Juli 2026 | 19:30 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

12. Sinfoniekonzert der Essener Philharmoniker

Jazz Crossover: Nils Landgren

Konzert

JÖRG ACHIM KELLER Dirigent
NILS LANDGREN Posaune, Gesang
JOEL LYSSARIDES Klavier
LARS DANIELSSON Kontrabass
ROBERT MEHMET IKIZ Schlagzeug

Lieblingsstücke von Nils Landgren, arrangiert für Band und Orchester

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Donnerstag, 16. Juli 2026 | 19:30 Uhr | Aalto-Theater Essen

Relations

Uraufführung

Tanz | JIRÍ KYLIÁN UND JOHAN INGER

Tanz-Triptychon von
JIRÍ KYLIÁN UND JOHAN INGER

Musik von
Benjamin Britten, Dirk Haubrich nach Wolfgang Amadeus Mozart,
Arvo Pärt, Maurice Ravel

Donnerstag, 16. Juli 2026 | 19:30 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Relations

Uraufführung

Tanz | JIRÍ KYLIÁN UND JOHAN INGER

Tanz-Triptychon von
JIRÍ KYLIÁN UND JOHAN INGER

Musik von
Benjamin Britten, Dirk Haubrich nach Wolfgang Amadeus Mozart,
Arvo Pärt, Maurice Ravel

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Fr.
17.
Jul
Freitag, 17. Juli 2026 | 19:30 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

12. Sinfoniekonzert der Essener Philharmoniker

Jazz Crossover: Nils Landgren

Konzert

JÖRG ACHIM KELLER Dirigent
NILS LANDGREN Posaune, Gesang
JOEL LYSSARIDES Klavier
LARS DANIELSSON Kontrabass
ROBERT MEHMET IKIZ Schlagzeug

Lieblingsstücke von Nils Landgren, arrangiert für Band und Orchester

Freitag, 17. Juli 2026 | 19:30 Uhr | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

12. Sinfoniekonzert der Essener Philharmoniker

Jazz Crossover: Nils Landgren

Konzert

JÖRG ACHIM KELLER Dirigent
NILS LANDGREN Posaune, Gesang
JOEL LYSSARIDES Klavier
LARS DANIELSSON Kontrabass
ROBERT MEHMET IKIZ Schlagzeug

Lieblingsstücke von Nils Landgren, arrangiert für Band und Orchester

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Freitag, 17. Juli 2026 | 19:30 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Die Großherzogin von Gérolstein

(La Grande-Duchesse de Gérolstein) Halbszenische Aufführung

Operette | jacques Offenbach

Opéra bouffe in drei Akten
Musik von Jacques Offenbach
Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy
Uraufführung 1867

in deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln

Nach dem großen Erfolg von „Orpheus in der Unterwelt“ setzt das MiR seine Reise durch das Schaffen des französischen Operettenmeisters fort und bringt ein weiteres seiner Werke halbszenisch auf die Bühne. Offenbach entfacht ein satirisches Feuerwerk, das mit unverminderter Aktualität besticht, nimmt es doch politische Intrigen, Größenwahn, Günstlingswirtschaft und falsch begründeten Militarismus bitterböse aufs Korn. Ganz im typischen Stil von Offenbach begeistert „Die Großherzogin von Gérolstein“ nicht nur

Freitag, 17. Juli 2026 | 19:30 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Die Großherzogin von Gérolstein

(La Grande-Duchesse de Gérolstein) Halbszenische Aufführung

Operette | jacques Offenbach

Opéra bouffe in drei Akten
Musik von Jacques Offenbach
Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy
Uraufführung 1867

in deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln

Nach dem großen Erfolg von „Orpheus in der Unterwelt“ setzt das MiR seine Reise durch das Schaffen des französischen Operettenmeisters fort und bringt ein weiteres seiner Werke halbszenisch auf die Bühne. Offenbach entfacht ein satirisches Feuerwerk, das mit unverminderter Aktualität besticht, nimmt es doch politische Intrigen, Größenwahn, Günstlingswirtschaft und falsch begründeten Militarismus bitterböse aufs Korn. Ganz im typischen Stil von Offenbach begeistert „Die Großherzogin von Gérolstein“ nicht nur

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Freitag, 17. Juli 2026 | 19:30 Uhr | Aalto-Theater Essen

Relations

Uraufführung

Tanz | JIRÍ KYLIÁN UND JOHAN INGER

Tanz-Triptychon von
JIRÍ KYLIÁN UND JOHAN INGER

Musik von
Benjamin Britten, Dirk Haubrich nach Wolfgang Amadeus Mozart,
Arvo Pärt, Maurice Ravel

Freitag, 17. Juli 2026 | 19:30 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Relations

Uraufführung

Tanz | JIRÍ KYLIÁN UND JOHAN INGER

Tanz-Triptychon von
JIRÍ KYLIÁN UND JOHAN INGER

Musik von
Benjamin Britten, Dirk Haubrich nach Wolfgang Amadeus Mozart,
Arvo Pärt, Maurice Ravel

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sa.
18.
Jul
Samstag, 18. Juli 2026 | 19:00 Uhr | Aalto-Theater Essen

La fanciulla del West

(Das Mädchen aus dem goldenen Westen) Oper in drei Akten

Oper | Giacomo Puccini

Libretto von
GUELFO CIVININI UND CARLO ZANGARINI

Goldfieber trifft auf Liebesintrige: Im Saloon „Polka“ versammeln sich die Goldgräber und Minnie ist, neben dem Gold, ihr größter Schatz. Als Dick Johnson in ihrem Leben auftaucht, verliebt sie sich sofort in ihn, ohne seine Identität zu kennen: Es handelt sich um den

Samstag, 18. Juli 2026 | 19:00 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

La fanciulla del West

(Das Mädchen aus dem goldenen Westen) Oper in drei Akten

Oper | Giacomo Puccini

Libretto von
GUELFO CIVININI UND CARLO ZANGARINI

Goldfieber trifft auf Liebesintrige: Im Saloon „Polka“ versammeln sich die Goldgräber und Minnie ist, neben dem Gold, ihr größter Schatz. Als Dick Johnson in ihrem Leben auftaucht, verliebt sie sich sofort in ihn, ohne seine Identität zu kennen: Es handelt sich um den

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

So.
19.
Jul
Sonntag, 19. Juli 2026 | 16:00 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Die Großherzogin von Gérolstein

(La Grande-Duchesse de Gérolstein) Halbszenische Aufführung

Operette | jacques Offenbach

Opéra bouffe in drei Akten
Musik von Jacques Offenbach
Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy
Uraufführung 1867

in deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln

Nach dem großen Erfolg von „Orpheus in der Unterwelt“ setzt das MiR seine Reise durch das Schaffen des französischen Operettenmeisters fort und bringt ein weiteres seiner Werke halbszenisch auf die Bühne. Offenbach entfacht ein satirisches Feuerwerk, das mit unverminderter Aktualität besticht, nimmt es doch politische Intrigen, Größenwahn, Günstlingswirtschaft und falsch begründeten Militarismus bitterböse aufs Korn. Ganz im typischen Stil von Offenbach begeistert „Die Großherzogin von Gérolstein“ nicht nur

Sonntag, 19. Juli 2026 | 16:00 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Die Großherzogin von Gérolstein

(La Grande-Duchesse de Gérolstein) Halbszenische Aufführung

Operette | jacques Offenbach

Opéra bouffe in drei Akten
Musik von Jacques Offenbach
Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy
Uraufführung 1867

in deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln

Nach dem großen Erfolg von „Orpheus in der Unterwelt“ setzt das MiR seine Reise durch das Schaffen des französischen Operettenmeisters fort und bringt ein weiteres seiner Werke halbszenisch auf die Bühne. Offenbach entfacht ein satirisches Feuerwerk, das mit unverminderter Aktualität besticht, nimmt es doch politische Intrigen, Größenwahn, Günstlingswirtschaft und falsch begründeten Militarismus bitterböse aufs Korn. Ganz im typischen Stil von Offenbach begeistert „Die Großherzogin von Gérolstein“ nicht nur

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 19. Juli 2026 | 16:30 Uhr - 18:20 Uhr | Aalto-Theater Essen

Carmen

Ballett in zwei Akten von JOHAN INGER

Tanz | Johan Inger

Musik von
Georges Bizet, Rodion Schtschedrin, Marc Álvarez

Carmen trifft auf den Soldaten Don José, der sich in sie verliebt. Seine Liebe aber engt sie ein und so gibt sie sich dem nächsten Abenteuer hin, während Josés Eifersucht unausweichlich ins Verderben führt … In der eindringlichen Choreografie,

Carmen | © Bettina Stoess
Carmen | © Bettina Stoess
Sonntag, 19. Juli 2026 | 16:30 Uhr - 18:20 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Carmen

Ballett in zwei Akten von JOHAN INGER

Tanz | Johan Inger

Musik von
Georges Bizet, Rodion Schtschedrin, Marc Álvarez

Carmen trifft auf den Soldaten Don José, der sich in sie verliebt. Seine Liebe aber engt sie ein und so gibt sie sich dem nächsten Abenteuer hin, während Josés Eifersucht unausweichlich ins Verderben führt … In der eindringlichen Choreografie,

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

EUR 10,00 *

* Zuzüglich des jährlichen Mitgliedsbeitrages von EUR 30,00

Unsere Jugendpreise:

EUR 0,00 **

** Zuzüglich des jährlichen Mitgliedsbeitrages von EUR 15,00

Unsere Kulturprogramme

Hier finden Freunde der Kultur bestimmt das Richtige! Wir bieten Ihnen vielfältige Kulturprogramme und ein umfangreiches Angebot an Events.

Was suchen Sie?

Sie suchen eine bestimmte Veranstaltung?

Sie suchen bestimmte Angebote der Theatergemeinde metropole ruhr

Möchten Sie die ganze Seite durchsuchen?