Cookie Consent by Free Privacy Policy Generator website Die Bremer Stadtmusikanten | Ebertbad Oberhausen | Theatergemeinde metropole ruhr | Ihr Weg zur Kultur

Die Bremer Stadtmusikanten

Familienstück von Philipp Löhle nach dem Märchen der Gebrüder Grimm ab 6 Jahren

Jugendtheater | Ebertbad Oberhausen

Nicht mit mir!“, denkt sich der Esel und türmt vom Hof des Müllers. Tag ein und Tag aus hat er jahrelang die schweren Mehlsäcke auf dem Rücken geschleppt. Nun ist er alt – und der Müller hat für nutzlose Tiere nur eine Lösung: das Schlachtbeil. Zeit ist Geld und Geld ist wichtiger als ein alter Esel.
Also nichts wie weg! Auf seiner Reise

lernt er andere Tiere kennen, denen ein ähnliches Schicksal droht: ein schwerhöriger Hund, eine kurzsichtige Katze und ein eitler Hahn. Die neu gefundene Frührentner-Gemeinschaft macht sich zusammen auf nach … ja, wohin denn eigentlich? Na, ist doch klar – auf nach Bremen, wo sie als Musiker:innen hunderttausend Menschen begeistern wollen! Frohen Mutes brechen sie auf und genießen die neu gefundene Freiheit. Als sie auf dem Weg auch noch über eine Hütte stolpern, sind alle Sorgen vergessen und ein gemütlicher Schlafplatz scheint gefunden. Nur die Räuberbande, die in der Hütte haust, müsste man noch loswerden… Aber welcher Streich kann nicht gelingen, wenn man ihn unter Freund:innen ausheckt?!
Philipp Löhles Märchenfassung für sprechende Tiere und grummelnde Menschen wirbt mit Situationskomik und großartigem Wortwitz empathisch für mehr Zwischenmenschlichkeit in unserer stark leistungsorientierten Welt.
Nach den großen Publikumserfolgen von Pünktchen und Anton und Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch kehrt Regisseurin Ingrid Gündisch nach Oberhausen zurück. Gemeinsam mit Ausstattungsleiterin Franziska Isensee und Musiker Marc-Rainer Kamp wird sie auf der Bühne des Ebertbads die Märchenwelt der berühmtesten Stadtmusikant:innen entstehen lassen.

Regie: Ingrid Gündisch
Bühne und Kostüme: Franziska Isensee
Musikalische Leitung: Marc-Rainer Kamp
Dramaturgie: Laura Mangels
Theaterpädagogik: Anke Weingarte
(Theater Oberhausen)

Ebertbad Oberhausen

Ebertplatz 4
46045 Oberhausen

Buslinien NE 11 und 958 Haltestelle vor dem Haus

Die Bremer Stadtmusikanten
finden Sie in folgenden Programmen:

November 2025

So.
02.
Nov
Sonntag, 02. November 2025 | 17:00 Uhr | Ebertbad Oberhausen

Die Bremer Stadtmusikanten

Familienstück von Philipp Löhle nach dem Märchen der Gebrüder Grimm ab 6 Jahren

Jugendtheater

Nicht mit mir!“, denkt sich der Esel und türmt vom Hof des Müllers. Tag ein und Tag aus hat er jahrelang die schweren Mehlsäcke auf dem Rücken geschleppt. Nun ist er alt – und der Müller hat für nutzlose Tiere nur eine Lösung: das Schlachtbeil. Zeit ist Geld und Geld ist wichtiger als ein alter Esel.
Also nichts wie weg! Auf seiner Reise

Sonntag, 02. November 2025 | 17:00 Uhr | Ebertbad Oberhausen

Ebertbad Oberhausen

Die Bremer Stadtmusikanten

Familienstück von Philipp Löhle nach dem Märchen der Gebrüder Grimm ab 6 Jahren

Jugendtheater

Nicht mit mir!“, denkt sich der Esel und türmt vom Hof des Müllers. Tag ein und Tag aus hat er jahrelang die schweren Mehlsäcke auf dem Rücken geschleppt. Nun ist er alt – und der Müller hat für nutzlose Tiere nur eine Lösung: das Schlachtbeil. Zeit ist Geld und Geld ist wichtiger als ein alter Esel.
Also nichts wie weg! Auf seiner Reise

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

So.
09.
Nov
Sonntag, 09. November 2025 | 17:00 Uhr | Ebertbad Oberhausen

Die Bremer Stadtmusikanten

Familienstück von Philipp Löhle nach dem Märchen der Gebrüder Grimm ab 6 Jahren

Jugendtheater

Nicht mit mir!“, denkt sich der Esel und türmt vom Hof des Müllers. Tag ein und Tag aus hat er jahrelang die schweren Mehlsäcke auf dem Rücken geschleppt. Nun ist er alt – und der Müller hat für nutzlose Tiere nur eine Lösung: das Schlachtbeil. Zeit ist Geld und Geld ist wichtiger als ein alter Esel.
Also nichts wie weg! Auf seiner Reise

Sonntag, 09. November 2025 | 17:00 Uhr | Ebertbad Oberhausen

Ebertbad Oberhausen

Die Bremer Stadtmusikanten

Familienstück von Philipp Löhle nach dem Märchen der Gebrüder Grimm ab 6 Jahren

Jugendtheater

Nicht mit mir!“, denkt sich der Esel und türmt vom Hof des Müllers. Tag ein und Tag aus hat er jahrelang die schweren Mehlsäcke auf dem Rücken geschleppt. Nun ist er alt – und der Müller hat für nutzlose Tiere nur eine Lösung: das Schlachtbeil. Zeit ist Geld und Geld ist wichtiger als ein alter Esel.
Also nichts wie weg! Auf seiner Reise

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 09. November 2025 | 15:00 Uhr | Ebertbad Oberhausen

Die Bremer Stadtmusikanten

Familienstück von Philipp Löhle nach dem Märchen der Gebrüder Grimm ab 6 Jahren

Jugendtheater

Nicht mit mir!“, denkt sich der Esel und türmt vom Hof des Müllers. Tag ein und Tag aus hat er jahrelang die schweren Mehlsäcke auf dem Rücken geschleppt. Nun ist er alt – und der Müller hat für nutzlose Tiere nur eine Lösung: das Schlachtbeil. Zeit ist Geld und Geld ist wichtiger als ein alter Esel.
Also nichts wie weg! Auf seiner Reise

Sonntag, 09. November 2025 | 15:00 Uhr | Ebertbad Oberhausen

Ebertbad Oberhausen

Die Bremer Stadtmusikanten

Familienstück von Philipp Löhle nach dem Märchen der Gebrüder Grimm ab 6 Jahren

Jugendtheater

Nicht mit mir!“, denkt sich der Esel und türmt vom Hof des Müllers. Tag ein und Tag aus hat er jahrelang die schweren Mehlsäcke auf dem Rücken geschleppt. Nun ist er alt – und der Müller hat für nutzlose Tiere nur eine Lösung: das Schlachtbeil. Zeit ist Geld und Geld ist wichtiger als ein alter Esel.
Also nichts wie weg! Auf seiner Reise

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Was suchen Sie?

Sie suchen eine bestimmte Veranstaltung?

Sie suchen bestimmte Angebote der Theatergemeinde metropole ruhr

Möchten Sie die ganze Seite durchsuchen?