Wahlabonnement Musiktheater im Revier Sie wählen 6 Oper- oder Tanzvorstellungen aus dem gesamten Programm des Musiktheaters im Revier in Gelsenkirchen aus. Sie erhalten Vorschlagslisten im Laufe der Spielzeit zugeschickt.
Wahlabonnement Musiktheater im Revier | Nr 768
Der aktuelle Monatsspielplan
September 2025
La Bohème
Oper | Giacomo Puccini
Oper in vier Bildern
Libretto von Luigi Illica und Giuseppe Giacosa nach „Scènes de la vie de bohème“ von Henri Murger | UA 1896
in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Let’s go party! Die Bohemiens, vier junge Künstler in Paris, leben für den Moment. Kaum ist Geld da, schon ist es weg. Sie würden eher hungern und frieren, als sich den Konventionen der Gesellschaft zu beugen. Als der Dichter Rodolfo seine Nachbarin Mimì kennenlernt, reißt er sie mit in das schillernde Leben der vier Freunde. Doch Mimì und ihr, in einer der berühmtesten Opernarien besungenes „kaltes Händchen",
- weitere Infos & Termine
-
Login

MiR Großes Haus Gelsenkirchen
La Bohème
Oper | Giacomo Puccini
Oper in vier Bildern
Libretto von Luigi Illica und Giuseppe Giacosa nach „Scènes de la vie de bohème“ von Henri Murger | UA 1896
in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Let’s go party! Die Bohemiens, vier junge Künstler in Paris, leben für den Moment. Kaum ist Geld da, schon ist es weg. Sie würden eher hungern und frieren, als sich den Konventionen der Gesellschaft zu beugen. Als der Dichter Rodolfo seine Nachbarin Mimì kennenlernt, reißt er sie mit in das schillernde Leben der vier Freunde. Doch Mimì und ihr, in einer der berühmtesten Opernarien besungenes „kaltes Händchen",
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
1. Sinfoniekonzert
Orchester des Wandels
Konzert | Ludwig van Beethoven u.a.
EINOJUHANI RAUTAVAARA (1928–2016)
„CANTUS ARCTICUS“ OP. 61
GREGOR A. MAYRHOFER (*1987)
„RECYCLING CONCERTO“
KONZERT FÜR RECYCLING-PERCUSSION UND ORCHESTER
LUDWIG VAN BEETHOVEN (1770–1827)
SINFONIE NR. 6 F-DUR OP. 68
SCHLAGZEUG: VIVI VASSILEVA
LEITUNG: GMD RASMUS BAUMANN
- weitere Infos & Termine
-
Login
MiR Großes Haus Gelsenkirchen
1. Sinfoniekonzert
Orchester des Wandels
Konzert | Ludwig van Beethoven u.a.
EINOJUHANI RAUTAVAARA (1928–2016)
„CANTUS ARCTICUS“ OP. 61
GREGOR A. MAYRHOFER (*1987)
„RECYCLING CONCERTO“
KONZERT FÜR RECYCLING-PERCUSSION UND ORCHESTER
LUDWIG VAN BEETHOVEN (1770–1827)
SINFONIE NR. 6 F-DUR OP. 68
SCHLAGZEUG: VIVI VASSILEVA
LEITUNG: GMD RASMUS BAUMANN
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Göttinnen
Cyber-Operette frei nach Jacques Offenbach
Operette | Nora Krahl
INSZENIERUNG: NORA KRAHL
in deutscher und französischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Stellen Sie sich Göttinnen aus lang vergangenen Zeiten vor. Stellen Sie sich diese groß und kriegerisch vor, mit vielen Armen oder Köpfen oder Streitäxten. Und jetzt stellen Sie sich vor, wie diese uralten Göttinnen auf das 21. Jahrhundert treffen. Auf eine Welt, die von Tech-Milliardären und selbsternannten Rettern der Menschheit beherrscht wird,
- weitere Infos & Termine
-
Login
MiR Kleines Haus Gelsenkirchen
Göttinnen
Cyber-Operette frei nach Jacques Offenbach
Operette | Nora Krahl
INSZENIERUNG: NORA KRAHL
in deutscher und französischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Stellen Sie sich Göttinnen aus lang vergangenen Zeiten vor. Stellen Sie sich diese groß und kriegerisch vor, mit vielen Armen oder Köpfen oder Streitäxten. Und jetzt stellen Sie sich vor, wie diese uralten Göttinnen auf das 21. Jahrhundert treffen. Auf eine Welt, die von Tech-Milliardären und selbsternannten Rettern der Menschheit beherrscht wird,
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
La Bohème
Oper | Giacomo Puccini
Oper in vier Bildern
Libretto von Luigi Illica und Giuseppe Giacosa nach „Scènes de la vie de bohème“ von Henri Murger | UA 1896
in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Let’s go party! Die Bohemiens, vier junge Künstler in Paris, leben für den Moment. Kaum ist Geld da, schon ist es weg. Sie würden eher hungern und frieren, als sich den Konventionen der Gesellschaft zu beugen. Als der Dichter Rodolfo seine Nachbarin Mimì kennenlernt, reißt er sie mit in das schillernde Leben der vier Freunde. Doch Mimì und ihr, in einer der berühmtesten Opernarien besungenes „kaltes Händchen",
- weitere Infos & Termine
-
Login

MiR Großes Haus Gelsenkirchen
La Bohème
Oper | Giacomo Puccini
Oper in vier Bildern
Libretto von Luigi Illica und Giuseppe Giacosa nach „Scènes de la vie de bohème“ von Henri Murger | UA 1896
in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Let’s go party! Die Bohemiens, vier junge Künstler in Paris, leben für den Moment. Kaum ist Geld da, schon ist es weg. Sie würden eher hungern und frieren, als sich den Konventionen der Gesellschaft zu beugen. Als der Dichter Rodolfo seine Nachbarin Mimì kennenlernt, reißt er sie mit in das schillernde Leben der vier Freunde. Doch Mimì und ihr, in einer der berühmtesten Opernarien besungenes „kaltes Händchen",
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Göttinnen
Cyber-Operette frei nach Jacques Offenbach
Operette | Nora Krahl
INSZENIERUNG: NORA KRAHL
in deutscher und französischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Stellen Sie sich Göttinnen aus lang vergangenen Zeiten vor. Stellen Sie sich diese groß und kriegerisch vor, mit vielen Armen oder Köpfen oder Streitäxten. Und jetzt stellen Sie sich vor, wie diese uralten Göttinnen auf das 21. Jahrhundert treffen. Auf eine Welt, die von Tech-Milliardären und selbsternannten Rettern der Menschheit beherrscht wird,
- weitere Infos & Termine
-
Login
MiR Kleines Haus Gelsenkirchen
Göttinnen
Cyber-Operette frei nach Jacques Offenbach
Operette | Nora Krahl
INSZENIERUNG: NORA KRAHL
in deutscher und französischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Stellen Sie sich Göttinnen aus lang vergangenen Zeiten vor. Stellen Sie sich diese groß und kriegerisch vor, mit vielen Armen oder Köpfen oder Streitäxten. Und jetzt stellen Sie sich vor, wie diese uralten Göttinnen auf das 21. Jahrhundert treffen. Auf eine Welt, die von Tech-Milliardären und selbsternannten Rettern der Menschheit beherrscht wird,
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Oktober 2025
Boléro | Millennials
Tanzabend von Sita Ostheimer und Marcos Morau
Hasard & Boléro
mit Musik von Yehezkel Raz und Maurice Ravel
Millennials
mit Musik von Scott Walker und Caroline Shat
- weitere Infos & Termine
-
Login

MiR Kleines Haus Gelsenkirchen
Boléro | Millennials
Tanzabend von Sita Ostheimer und Marcos Morau
Tanz
Hasard & Boléro
mit Musik von Yehezkel Raz und Maurice Ravel
Millennials
mit Musik von Scott Walker und Caroline Shat
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
La Bohème
Oper | Giacomo Puccini
Oper in vier Bildern
Libretto von Luigi Illica und Giuseppe Giacosa nach „Scènes de la vie de bohème“ von Henri Murger | UA 1896
in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Let’s go party! Die Bohemiens, vier junge Künstler in Paris, leben für den Moment. Kaum ist Geld da, schon ist es weg. Sie würden eher hungern und frieren, als sich den Konventionen der Gesellschaft zu beugen. Als der Dichter Rodolfo seine Nachbarin Mimì kennenlernt, reißt er sie mit in das schillernde Leben der vier Freunde. Doch Mimì und ihr, in einer der berühmtesten Opernarien besungenes „kaltes Händchen",
- weitere Infos & Termine
-
Login

MiR Großes Haus Gelsenkirchen
La Bohème
Oper | Giacomo Puccini
Oper in vier Bildern
Libretto von Luigi Illica und Giuseppe Giacosa nach „Scènes de la vie de bohème“ von Henri Murger | UA 1896
in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Let’s go party! Die Bohemiens, vier junge Künstler in Paris, leben für den Moment. Kaum ist Geld da, schon ist es weg. Sie würden eher hungern und frieren, als sich den Konventionen der Gesellschaft zu beugen. Als der Dichter Rodolfo seine Nachbarin Mimì kennenlernt, reißt er sie mit in das schillernde Leben der vier Freunde. Doch Mimì und ihr, in einer der berühmtesten Opernarien besungenes „kaltes Händchen",
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Der fliegende Holländer
Romantische Oper in drei Aufzügen
Oper | Richard Wagner
Musik und Text von Richard Wagner
Uraufführung 1843
in deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln
- weitere Infos & Termine
-
Login
MiR Großes Haus Gelsenkirchen
Der fliegende Holländer
Romantische Oper in drei Aufzügen
Oper | Richard Wagner
Musik und Text von Richard Wagner
Uraufführung 1843
in deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Boléro | Millennials
Tanzabend von Sita Ostheimer und Marcos Morau
Hasard & Boléro
mit Musik von Yehezkel Raz und Maurice Ravel
Millennials
mit Musik von Scott Walker und Caroline Shat
- weitere Infos & Termine
-
Login

MiR Kleines Haus Gelsenkirchen
Boléro | Millennials
Tanzabend von Sita Ostheimer und Marcos Morau
Tanz
Hasard & Boléro
mit Musik von Yehezkel Raz und Maurice Ravel
Millennials
mit Musik von Scott Walker und Caroline Shat
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
2. Sinfoniekonzert
Städtereisen
Konzert | Astor Piazzolla u.a.
ASTOR PIAZZOLLA (1921–1992)
„TANGAZO“ – VARIATIONEN ÜBER BUENOS AIRES
GEORGE GERSHWIN (1898–1937)
„CONCERTO IN F“ FÜR KLAVIER UND ORCHESTER
FAZIL SAY (*1970)
SINFONIE NR. 1 OP. 28 „ISTANBUL SYMPHONY“
KLAVIER: FRANK DUPREE
LEITUNG: GMD RASMUS BAUMANN
- weitere Infos & Termine
-
Login
MiR Großes Haus Gelsenkirchen
2. Sinfoniekonzert
Städtereisen
Konzert | Astor Piazzolla u.a.
ASTOR PIAZZOLLA (1921–1992)
„TANGAZO“ – VARIATIONEN ÜBER BUENOS AIRES
GEORGE GERSHWIN (1898–1937)
„CONCERTO IN F“ FÜR KLAVIER UND ORCHESTER
FAZIL SAY (*1970)
SINFONIE NR. 1 OP. 28 „ISTANBUL SYMPHONY“
KLAVIER: FRANK DUPREE
LEITUNG: GMD RASMUS BAUMANN
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Göttinnen
Cyber-Operette frei nach Jacques Offenbach
Operette | Nora Krahl
INSZENIERUNG: NORA KRAHL
in deutscher und französischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Stellen Sie sich Göttinnen aus lang vergangenen Zeiten vor. Stellen Sie sich diese groß und kriegerisch vor, mit vielen Armen oder Köpfen oder Streitäxten. Und jetzt stellen Sie sich vor, wie diese uralten Göttinnen auf das 21. Jahrhundert treffen. Auf eine Welt, die von Tech-Milliardären und selbsternannten Rettern der Menschheit beherrscht wird,
- weitere Infos & Termine
-
Login
MiR Kleines Haus Gelsenkirchen
Göttinnen
Cyber-Operette frei nach Jacques Offenbach
Operette | Nora Krahl
INSZENIERUNG: NORA KRAHL
in deutscher und französischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Stellen Sie sich Göttinnen aus lang vergangenen Zeiten vor. Stellen Sie sich diese groß und kriegerisch vor, mit vielen Armen oder Köpfen oder Streitäxten. Und jetzt stellen Sie sich vor, wie diese uralten Göttinnen auf das 21. Jahrhundert treffen. Auf eine Welt, die von Tech-Milliardären und selbsternannten Rettern der Menschheit beherrscht wird,
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Der fliegende Holländer
Romantische Oper in drei Aufzügen
Oper | Richard Wagner
Musik und Text von Richard Wagner
Uraufführung 1843
in deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln
- weitere Infos & Termine
-
Login
MiR Großes Haus Gelsenkirchen
Der fliegende Holländer
Romantische Oper in drei Aufzügen
Oper | Richard Wagner
Musik und Text von Richard Wagner
Uraufführung 1843
in deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Der fliegende Holländer
Romantische Oper in drei Aufzügen
Oper | Richard Wagner
Musik und Text von Richard Wagner
Uraufführung 1843
in deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln
- weitere Infos & Termine
-
Login
MiR Großes Haus Gelsenkirchen
Der fliegende Holländer
Romantische Oper in drei Aufzügen
Oper | Richard Wagner
Musik und Text von Richard Wagner
Uraufführung 1843
in deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Boléro | Millennials
Tanzabend von Sita Ostheimer und Marcos Morau
Hasard & Boléro
mit Musik von Yehezkel Raz und Maurice Ravel
Millennials
mit Musik von Scott Walker und Caroline Shat
- weitere Infos & Termine
-
Login

MiR Kleines Haus Gelsenkirchen
Boléro | Millennials
Tanzabend von Sita Ostheimer und Marcos Morau
Tanz
Hasard & Boléro
mit Musik von Yehezkel Raz und Maurice Ravel
Millennials
mit Musik von Scott Walker und Caroline Shat
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
La Bohème
Oper | Giacomo Puccini
Oper in vier Bildern
Libretto von Luigi Illica und Giuseppe Giacosa nach „Scènes de la vie de bohème“ von Henri Murger | UA 1896
in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Let’s go party! Die Bohemiens, vier junge Künstler in Paris, leben für den Moment. Kaum ist Geld da, schon ist es weg. Sie würden eher hungern und frieren, als sich den Konventionen der Gesellschaft zu beugen. Als der Dichter Rodolfo seine Nachbarin Mimì kennenlernt, reißt er sie mit in das schillernde Leben der vier Freunde. Doch Mimì und ihr, in einer der berühmtesten Opernarien besungenes „kaltes Händchen",
- weitere Infos & Termine
-
Login

MiR Großes Haus Gelsenkirchen
La Bohème
Oper | Giacomo Puccini
Oper in vier Bildern
Libretto von Luigi Illica und Giuseppe Giacosa nach „Scènes de la vie de bohème“ von Henri Murger | UA 1896
in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Let’s go party! Die Bohemiens, vier junge Künstler in Paris, leben für den Moment. Kaum ist Geld da, schon ist es weg. Sie würden eher hungern und frieren, als sich den Konventionen der Gesellschaft zu beugen. Als der Dichter Rodolfo seine Nachbarin Mimì kennenlernt, reißt er sie mit in das schillernde Leben der vier Freunde. Doch Mimì und ihr, in einer der berühmtesten Opernarien besungenes „kaltes Händchen",
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Boléro | Millennials
Tanzabend von Sita Ostheimer und Marcos Morau
Hasard & Boléro
mit Musik von Yehezkel Raz und Maurice Ravel
Millennials
mit Musik von Scott Walker und Caroline Shat
- weitere Infos & Termine
-
Login

MiR Kleines Haus Gelsenkirchen
Boléro | Millennials
Tanzabend von Sita Ostheimer und Marcos Morau
Tanz
Hasard & Boléro
mit Musik von Yehezkel Raz und Maurice Ravel
Millennials
mit Musik von Scott Walker und Caroline Shat
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
La Bohème
Oper | Giacomo Puccini
Oper in vier Bildern
Libretto von Luigi Illica und Giuseppe Giacosa nach „Scènes de la vie de bohème“ von Henri Murger | UA 1896
in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Let’s go party! Die Bohemiens, vier junge Künstler in Paris, leben für den Moment. Kaum ist Geld da, schon ist es weg. Sie würden eher hungern und frieren, als sich den Konventionen der Gesellschaft zu beugen. Als der Dichter Rodolfo seine Nachbarin Mimì kennenlernt, reißt er sie mit in das schillernde Leben der vier Freunde. Doch Mimì und ihr, in einer der berühmtesten Opernarien besungenes „kaltes Händchen",
- weitere Infos & Termine
-
Login

MiR Großes Haus Gelsenkirchen
La Bohème
Oper | Giacomo Puccini
Oper in vier Bildern
Libretto von Luigi Illica und Giuseppe Giacosa nach „Scènes de la vie de bohème“ von Henri Murger | UA 1896
in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Let’s go party! Die Bohemiens, vier junge Künstler in Paris, leben für den Moment. Kaum ist Geld da, schon ist es weg. Sie würden eher hungern und frieren, als sich den Konventionen der Gesellschaft zu beugen. Als der Dichter Rodolfo seine Nachbarin Mimì kennenlernt, reißt er sie mit in das schillernde Leben der vier Freunde. Doch Mimì und ihr, in einer der berühmtesten Opernarien besungenes „kaltes Händchen",
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Der fliegende Holländer
Romantische Oper in drei Aufzügen
Oper | Richard Wagner
Musik und Text von Richard Wagner
Uraufführung 1843
in deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln
- weitere Infos & Termine
-
Login
MiR Großes Haus Gelsenkirchen
Der fliegende Holländer
Romantische Oper in drei Aufzügen
Oper | Richard Wagner
Musik und Text von Richard Wagner
Uraufführung 1843
in deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
November 2025
Der fliegende Holländer
Romantische Oper in drei Aufzügen
Oper | Richard Wagner
Musik und Text von Richard Wagner
Uraufführung 1843
in deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln
- weitere Infos & Termine
-
Login
MiR Großes Haus Gelsenkirchen
Der fliegende Holländer
Romantische Oper in drei Aufzügen
Oper | Richard Wagner
Musik und Text von Richard Wagner
Uraufführung 1843
in deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Das Licht auf der Piazza
(the light in the piazza)
Musical | Adam Guettel
Musik und Songtexte von Adam Guettel
Buch von Craig Lucas nach der gleichnamigen
Erzählung von Elizabeth Spencer
Deutsche Übersetzung von Roman Hinze
Uraufführung 2005
Koproduktion mit der Oper Wuppertal
in deutscher und italienischer Sprache
mit deutschen Übertiteln
- weitere Infos & Termine
-
Login
MiR Großes Haus Gelsenkirchen
Das Licht auf der Piazza
(the light in the piazza)
Musical | Adam Guettel
Musik und Songtexte von Adam Guettel
Buch von Craig Lucas nach der gleichnamigen
Erzählung von Elizabeth Spencer
Deutsche Übersetzung von Roman Hinze
Uraufführung 2005
Koproduktion mit der Oper Wuppertal
in deutscher und italienischer Sprache
mit deutschen Übertiteln
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
La Bohème
Oper | Giacomo Puccini
Oper in vier Bildern
Libretto von Luigi Illica und Giuseppe Giacosa nach „Scènes de la vie de bohème“ von Henri Murger | UA 1896
in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Let’s go party! Die Bohemiens, vier junge Künstler in Paris, leben für den Moment. Kaum ist Geld da, schon ist es weg. Sie würden eher hungern und frieren, als sich den Konventionen der Gesellschaft zu beugen. Als der Dichter Rodolfo seine Nachbarin Mimì kennenlernt, reißt er sie mit in das schillernde Leben der vier Freunde. Doch Mimì und ihr, in einer der berühmtesten Opernarien besungenes „kaltes Händchen",
- weitere Infos & Termine
-
Login

MiR Großes Haus Gelsenkirchen
La Bohème
Oper | Giacomo Puccini
Oper in vier Bildern
Libretto von Luigi Illica und Giuseppe Giacosa nach „Scènes de la vie de bohème“ von Henri Murger | UA 1896
in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Let’s go party! Die Bohemiens, vier junge Künstler in Paris, leben für den Moment. Kaum ist Geld da, schon ist es weg. Sie würden eher hungern und frieren, als sich den Konventionen der Gesellschaft zu beugen. Als der Dichter Rodolfo seine Nachbarin Mimì kennenlernt, reißt er sie mit in das schillernde Leben der vier Freunde. Doch Mimì und ihr, in einer der berühmtesten Opernarien besungenes „kaltes Händchen",
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
3. Sinfoniekonzert
Familie
Konzert | Richard Strauss u.a.
JENNIFER HIGDON (*1962)
„BLUE CATHEDRAL“
GUSTAV MAHLER (1860–1911)
„KINDERTOTENLIEDER“
RICHARD STRAUSS (1864–1949)
„SINFONIA DOMESTICA“ OP. 53
SOPRAN: ANNE SCHWANEWILMS
LEITUNG: GMD RASMUS BAUMANN
- weitere Infos & Termine
-
Login
MiR Großes Haus Gelsenkirchen
3. Sinfoniekonzert
Familie
Konzert | Richard Strauss u.a.
JENNIFER HIGDON (*1962)
„BLUE CATHEDRAL“
GUSTAV MAHLER (1860–1911)
„KINDERTOTENLIEDER“
RICHARD STRAUSS (1864–1949)
„SINFONIA DOMESTICA“ OP. 53
SOPRAN: ANNE SCHWANEWILMS
LEITUNG: GMD RASMUS BAUMANN
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Das Licht auf der Piazza
(the light in the piazza)
Musical | Adam Guettel
Musik und Songtexte von Adam Guettel
Buch von Craig Lucas nach der gleichnamigen
Erzählung von Elizabeth Spencer
Deutsche Übersetzung von Roman Hinze
Uraufführung 2005
Koproduktion mit der Oper Wuppertal
in deutscher und italienischer Sprache
mit deutschen Übertiteln
- weitere Infos & Termine
-
Login
MiR Großes Haus Gelsenkirchen
Das Licht auf der Piazza
(the light in the piazza)
Musical | Adam Guettel
Musik und Songtexte von Adam Guettel
Buch von Craig Lucas nach der gleichnamigen
Erzählung von Elizabeth Spencer
Deutsche Übersetzung von Roman Hinze
Uraufführung 2005
Koproduktion mit der Oper Wuppertal
in deutscher und italienischer Sprache
mit deutschen Übertiteln
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Das Licht auf der Piazza
(the light in the piazza)
Musical | Adam Guettel
Musik und Songtexte von Adam Guettel
Buch von Craig Lucas nach der gleichnamigen
Erzählung von Elizabeth Spencer
Deutsche Übersetzung von Roman Hinze
Uraufführung 2005
Koproduktion mit der Oper Wuppertal
in deutscher und italienischer Sprache
mit deutschen Übertiteln
- weitere Infos & Termine
-
Login
MiR Großes Haus Gelsenkirchen
Das Licht auf der Piazza
(the light in the piazza)
Musical | Adam Guettel
Musik und Songtexte von Adam Guettel
Buch von Craig Lucas nach der gleichnamigen
Erzählung von Elizabeth Spencer
Deutsche Übersetzung von Roman Hinze
Uraufführung 2005
Koproduktion mit der Oper Wuppertal
in deutscher und italienischer Sprache
mit deutschen Übertiteln
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Pettersson und Findus und der Hahn im Korb
Kinderoper empfohlen ab 4 Jahren
Oper | Niclas Ramdohr
Musik von Niclas Ramdohr
Text von Holger Potocki
nach dem gleichnamigen Kinderbuch
von Sven Nordqvist | Uraufführung 2009
- weitere Infos & Termine
-
Login
MiR Kleines Haus Gelsenkirchen
Pettersson und Findus und der Hahn im Korb
Kinderoper empfohlen ab 4 Jahren
Oper | Niclas Ramdohr
Musik von Niclas Ramdohr
Text von Holger Potocki
nach dem gleichnamigen Kinderbuch
von Sven Nordqvist | Uraufführung 2009
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Der fliegende Holländer
Romantische Oper in drei Aufzügen
Oper | Richard Wagner
Musik und Text von Richard Wagner
Uraufführung 1843
in deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln
- weitere Infos & Termine
-
Login
MiR Großes Haus Gelsenkirchen
Der fliegende Holländer
Romantische Oper in drei Aufzügen
Oper | Richard Wagner
Musik und Text von Richard Wagner
Uraufführung 1843
in deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Pettersson und Findus und der Hahn im Korb
Kinderoper empfohlen ab 4 Jahren
Oper | Niclas Ramdohr
Musik von Niclas Ramdohr
Text von Holger Potocki
nach dem gleichnamigen Kinderbuch
von Sven Nordqvist | Uraufführung 2009
- weitere Infos & Termine
-
Login
MiR Kleines Haus Gelsenkirchen
Pettersson und Findus und der Hahn im Korb
Kinderoper empfohlen ab 4 Jahren
Oper | Niclas Ramdohr
Musik von Niclas Ramdohr
Text von Holger Potocki
nach dem gleichnamigen Kinderbuch
von Sven Nordqvist | Uraufführung 2009
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Das Licht auf der Piazza
(the light in the piazza)
Musical | Adam Guettel
Musik und Songtexte von Adam Guettel
Buch von Craig Lucas nach der gleichnamigen
Erzählung von Elizabeth Spencer
Deutsche Übersetzung von Roman Hinze
Uraufführung 2005
Koproduktion mit der Oper Wuppertal
in deutscher und italienischer Sprache
mit deutschen Übertiteln
- weitere Infos & Termine
-
Login
MiR Großes Haus Gelsenkirchen
Das Licht auf der Piazza
(the light in the piazza)
Musical | Adam Guettel
Musik und Songtexte von Adam Guettel
Buch von Craig Lucas nach der gleichnamigen
Erzählung von Elizabeth Spencer
Deutsche Übersetzung von Roman Hinze
Uraufführung 2005
Koproduktion mit der Oper Wuppertal
in deutscher und italienischer Sprache
mit deutschen Übertiteln
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
La Bohème
Oper | Giacomo Puccini
Oper in vier Bildern
Libretto von Luigi Illica und Giuseppe Giacosa nach „Scènes de la vie de bohème“ von Henri Murger | UA 1896
in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Let’s go party! Die Bohemiens, vier junge Künstler in Paris, leben für den Moment. Kaum ist Geld da, schon ist es weg. Sie würden eher hungern und frieren, als sich den Konventionen der Gesellschaft zu beugen. Als der Dichter Rodolfo seine Nachbarin Mimì kennenlernt, reißt er sie mit in das schillernde Leben der vier Freunde. Doch Mimì und ihr, in einer der berühmtesten Opernarien besungenes „kaltes Händchen",
- weitere Infos & Termine
-
Login

MiR Großes Haus Gelsenkirchen
La Bohème
Oper | Giacomo Puccini
Oper in vier Bildern
Libretto von Luigi Illica und Giuseppe Giacosa nach „Scènes de la vie de bohème“ von Henri Murger | UA 1896
in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Let’s go party! Die Bohemiens, vier junge Künstler in Paris, leben für den Moment. Kaum ist Geld da, schon ist es weg. Sie würden eher hungern und frieren, als sich den Konventionen der Gesellschaft zu beugen. Als der Dichter Rodolfo seine Nachbarin Mimì kennenlernt, reißt er sie mit in das schillernde Leben der vier Freunde. Doch Mimì und ihr, in einer der berühmtesten Opernarien besungenes „kaltes Händchen",
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Eine Weihnachtsgeschichte
Erlebniskonzert (ab 10 Jahren)
KONZEPT UND MODERATION: ANTJE WIENEKE, ROLAND VESPER
LEITUNG: VALTTERI RAUHALAMMI
- weitere Infos & Termine
-
Login
MiR Großes Haus Gelsenkirchen
Eine Weihnachtsgeschichte
Erlebniskonzert (ab 10 Jahren)
Konzert
KONZEPT UND MODERATION: ANTJE WIENEKE, ROLAND VESPER
LEITUNG: VALTTERI RAUHALAMMI
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Dezember 2025
Osmans Töchter - Kochshow wider Willen
Deutsch-türkisches Puppenmusical von Das Helmi
Eine deutsch-türkische Stückentwicklung von
Das Helmi Puppentheater,
dem Ensemble und Gästen
Text von Florian Loycke und Emir Tebatebai
Koproduktion mit dem Saarländischen Staatstheater
in deutscher und türkischer Sprache
Pettersson und Findus und der Hahn im Korb
Kinderoper empfohlen ab 4 Jahren
Oper | Niclas Ramdohr
Musik von Niclas Ramdohr
Text von Holger Potocki
nach dem gleichnamigen Kinderbuch
von Sven Nordqvist | Uraufführung 2009
- weitere Infos & Termine
-
Login
MiR Kleines Haus Gelsenkirchen
Pettersson und Findus und der Hahn im Korb
Kinderoper empfohlen ab 4 Jahren
Oper | Niclas Ramdohr
Musik von Niclas Ramdohr
Text von Holger Potocki
nach dem gleichnamigen Kinderbuch
von Sven Nordqvist | Uraufführung 2009
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Das Licht auf der Piazza
(the light in the piazza)
Musical | Adam Guettel
Musik und Songtexte von Adam Guettel
Buch von Craig Lucas nach der gleichnamigen
Erzählung von Elizabeth Spencer
Deutsche Übersetzung von Roman Hinze
Uraufführung 2005
Koproduktion mit der Oper Wuppertal
in deutscher und italienischer Sprache
mit deutschen Übertiteln
- weitere Infos & Termine
-
Login
MiR Großes Haus Gelsenkirchen
Das Licht auf der Piazza
(the light in the piazza)
Musical | Adam Guettel
Musik und Songtexte von Adam Guettel
Buch von Craig Lucas nach der gleichnamigen
Erzählung von Elizabeth Spencer
Deutsche Übersetzung von Roman Hinze
Uraufführung 2005
Koproduktion mit der Oper Wuppertal
in deutscher und italienischer Sprache
mit deutschen Übertiteln
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Osmans Töchter - Kochshow wider Willen
Deutsch-türkisches Puppenmusical von Das Helmi
Eine deutsch-türkische Stückentwicklung von
Das Helmi Puppentheater,
dem Ensemble und Gästen
Text von Florian Loycke und Emir Tebatebai
Koproduktion mit dem Saarländischen Staatstheater
in deutscher und türkischer Sprache
Orpheus und Eurydike
(Orfeo ed Euridice)
Tanz | Willibald Gluck / Giuseppe Spot
Azione teatrale per musica in drei Akten
Musik von Christoph Willibald Gluck
Libretto von Ranieri de’ Calzabigi
Uraufführung 1762
in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Wann ist man jemals bereit, einen geliebten Menschen loszulassen? Der legendäre Sänger Orpheus kann eben das nicht: den Tod seiner geliebten Eurydike akzeptieren. Seine Trauer erregt das Mitleid der Götter und so darf er sich in die Unterwelt begeben, wo er mit seiner Musik die Furien besänftigt. Unter einer Voraussetzung wird ihm erlaubt, seine Frau zurück in die Welt der Lebenden zu bringen. Er darf sie nicht ansehen und ihr
- weitere Infos & Termine
-
Login
MiR Großes Haus Gelsenkirchen
Orpheus und Eurydike
(Orfeo ed Euridice)
Tanz | Willibald Gluck / Giuseppe Spot
Azione teatrale per musica in drei Akten
Musik von Christoph Willibald Gluck
Libretto von Ranieri de’ Calzabigi
Uraufführung 1762
in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Wann ist man jemals bereit, einen geliebten Menschen loszulassen? Der legendäre Sänger Orpheus kann eben das nicht: den Tod seiner geliebten Eurydike akzeptieren. Seine Trauer erregt das Mitleid der Götter und so darf er sich in die Unterwelt begeben, wo er mit seiner Musik die Furien besänftigt. Unter einer Voraussetzung wird ihm erlaubt, seine Frau zurück in die Welt der Lebenden zu bringen. Er darf sie nicht ansehen und ihr
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Osmans Töchter - Kochshow wider Willen
Deutsch-türkisches Puppenmusical von Das Helmi
Eine deutsch-türkische Stückentwicklung von
Das Helmi Puppentheater,
dem Ensemble und Gästen
Text von Florian Loycke und Emir Tebatebai
Koproduktion mit dem Saarländischen Staatstheater
in deutscher und türkischer Sprache
- weitere Infos & Termine
-
Login
MiR Kleines Haus Gelsenkirchen
Osmans Töchter - Kochshow wider Willen
Deutsch-türkisches Puppenmusical von Das Helmi
Musical
Eine deutsch-türkische Stückentwicklung von
Das Helmi Puppentheater,
dem Ensemble und Gästen
Text von Florian Loycke und Emir Tebatebai
Koproduktion mit dem Saarländischen Staatstheater
in deutscher und türkischer Sprache
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
4. Sinfoniekonzert
Rätsel
Konzert | Edward Elgar u.a.
PAUL HINDEMITH (1895–1963)
„SINFONISCHE METAMORPHOSEN“
NACH THEMEN VON CARL MARIA VON WEBER
ERNST VON DOHNÁNYI (1877–1960)
„VARIATIONEN ÜBER EIN KINDERLIED“
FÜR KLAVIER UND ORCHESTER OP. 25
EDWARD ELGAR (1857–1934)
„ENIGMA-VARIATIONEN“ OP. 36
KLAVIER HERBERT SCHUCH
LEITUNG MIHKEL KÜTSON
- weitere Infos & Termine
-
Login
MiR Großes Haus Gelsenkirchen
4. Sinfoniekonzert
Rätsel
Konzert | Edward Elgar u.a.
PAUL HINDEMITH (1895–1963)
„SINFONISCHE METAMORPHOSEN“
NACH THEMEN VON CARL MARIA VON WEBER
ERNST VON DOHNÁNYI (1877–1960)
„VARIATIONEN ÜBER EIN KINDERLIED“
FÜR KLAVIER UND ORCHESTER OP. 25
EDWARD ELGAR (1857–1934)
„ENIGMA-VARIATIONEN“ OP. 36
KLAVIER HERBERT SCHUCH
LEITUNG MIHKEL KÜTSON
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Orpheus und Eurydike
(Orfeo ed Euridice)
Tanz | Willibald Gluck / Giuseppe Spot
Azione teatrale per musica in drei Akten
Musik von Christoph Willibald Gluck
Libretto von Ranieri de’ Calzabigi
Uraufführung 1762
in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Wann ist man jemals bereit, einen geliebten Menschen loszulassen? Der legendäre Sänger Orpheus kann eben das nicht: den Tod seiner geliebten Eurydike akzeptieren. Seine Trauer erregt das Mitleid der Götter und so darf er sich in die Unterwelt begeben, wo er mit seiner Musik die Furien besänftigt. Unter einer Voraussetzung wird ihm erlaubt, seine Frau zurück in die Welt der Lebenden zu bringen. Er darf sie nicht ansehen und ihr
- weitere Infos & Termine
-
Login
MiR Großes Haus Gelsenkirchen
Orpheus und Eurydike
(Orfeo ed Euridice)
Tanz | Willibald Gluck / Giuseppe Spot
Azione teatrale per musica in drei Akten
Musik von Christoph Willibald Gluck
Libretto von Ranieri de’ Calzabigi
Uraufführung 1762
in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Wann ist man jemals bereit, einen geliebten Menschen loszulassen? Der legendäre Sänger Orpheus kann eben das nicht: den Tod seiner geliebten Eurydike akzeptieren. Seine Trauer erregt das Mitleid der Götter und so darf er sich in die Unterwelt begeben, wo er mit seiner Musik die Furien besänftigt. Unter einer Voraussetzung wird ihm erlaubt, seine Frau zurück in die Welt der Lebenden zu bringen. Er darf sie nicht ansehen und ihr
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Das Licht auf der Piazza
(the light in the piazza)
Musical | Adam Guettel
Musik und Songtexte von Adam Guettel
Buch von Craig Lucas nach der gleichnamigen
Erzählung von Elizabeth Spencer
Deutsche Übersetzung von Roman Hinze
Uraufführung 2005
Koproduktion mit der Oper Wuppertal
in deutscher und italienischer Sprache
mit deutschen Übertiteln
- weitere Infos & Termine
-
Login
MiR Großes Haus Gelsenkirchen
Das Licht auf der Piazza
(the light in the piazza)
Musical | Adam Guettel
Musik und Songtexte von Adam Guettel
Buch von Craig Lucas nach der gleichnamigen
Erzählung von Elizabeth Spencer
Deutsche Übersetzung von Roman Hinze
Uraufführung 2005
Koproduktion mit der Oper Wuppertal
in deutscher und italienischer Sprache
mit deutschen Übertiteln
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Osmans Töchter - Kochshow wider Willen
Deutsch-türkisches Puppenmusical von Das Helmi
Eine deutsch-türkische Stückentwicklung von
Das Helmi Puppentheater,
dem Ensemble und Gästen
Text von Florian Loycke und Emir Tebatebai
Koproduktion mit dem Saarländischen Staatstheater
in deutscher und türkischer Sprache
- weitere Infos & Termine
-
Login
MiR Kleines Haus Gelsenkirchen
Osmans Töchter - Kochshow wider Willen
Deutsch-türkisches Puppenmusical von Das Helmi
Musical
Eine deutsch-türkische Stückentwicklung von
Das Helmi Puppentheater,
dem Ensemble und Gästen
Text von Florian Loycke und Emir Tebatebai
Koproduktion mit dem Saarländischen Staatstheater
in deutscher und türkischer Sprache
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Pettersson und Findus und der Hahn im Korb
Kinderoper empfohlen ab 4 Jahren
Oper | Niclas Ramdohr
Musik von Niclas Ramdohr
Text von Holger Potocki
nach dem gleichnamigen Kinderbuch
von Sven Nordqvist | Uraufführung 2009
- weitere Infos & Termine
-
Login
MiR Kleines Haus Gelsenkirchen
Pettersson und Findus und der Hahn im Korb
Kinderoper empfohlen ab 4 Jahren
Oper | Niclas Ramdohr
Musik von Niclas Ramdohr
Text von Holger Potocki
nach dem gleichnamigen Kinderbuch
von Sven Nordqvist | Uraufführung 2009
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Monty Python´s not the Messiah
Oratorien-Parodie von Eric Idle und John du Prez empfohlen ab 14 Jahren
Ein komisches Oratorium nach dem Kultfilm
„Das Leben des Brian” in fünf Teilen
Musik von Eric Idle und John du Prez
Text von Eric Idle
in der deutschen Übersetzung Thomas Pigor
Uraufführung 2007
in deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln
- weitere Infos & Termine
-
Login
MiR Großes Haus Gelsenkirchen
Monty Python´s not the Messiah
Oratorien-Parodie von Eric Idle und John du Prez empfohlen ab 14 Jahren
Musical
Ein komisches Oratorium nach dem Kultfilm
„Das Leben des Brian” in fünf Teilen
Musik von Eric Idle und John du Prez
Text von Eric Idle
in der deutschen Übersetzung Thomas Pigor
Uraufführung 2007
in deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Pettersson und Findus und der Hahn im Korb
Kinderoper empfohlen ab 4 Jahren
Oper | Niclas Ramdohr
Musik von Niclas Ramdohr
Text von Holger Potocki
nach dem gleichnamigen Kinderbuch
von Sven Nordqvist | Uraufführung 2009
- weitere Infos & Termine
-
Login
MiR Kleines Haus Gelsenkirchen
Pettersson und Findus und der Hahn im Korb
Kinderoper empfohlen ab 4 Jahren
Oper | Niclas Ramdohr
Musik von Niclas Ramdohr
Text von Holger Potocki
nach dem gleichnamigen Kinderbuch
von Sven Nordqvist | Uraufführung 2009
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
La Bohème
Oper | Giacomo Puccini
Oper in vier Bildern
Libretto von Luigi Illica und Giuseppe Giacosa nach „Scènes de la vie de bohème“ von Henri Murger | UA 1896
in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Let’s go party! Die Bohemiens, vier junge Künstler in Paris, leben für den Moment. Kaum ist Geld da, schon ist es weg. Sie würden eher hungern und frieren, als sich den Konventionen der Gesellschaft zu beugen. Als der Dichter Rodolfo seine Nachbarin Mimì kennenlernt, reißt er sie mit in das schillernde Leben der vier Freunde. Doch Mimì und ihr, in einer der berühmtesten Opernarien besungenes „kaltes Händchen",
- weitere Infos & Termine
-
Login

MiR Großes Haus Gelsenkirchen
La Bohème
Oper | Giacomo Puccini
Oper in vier Bildern
Libretto von Luigi Illica und Giuseppe Giacosa nach „Scènes de la vie de bohème“ von Henri Murger | UA 1896
in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Let’s go party! Die Bohemiens, vier junge Künstler in Paris, leben für den Moment. Kaum ist Geld da, schon ist es weg. Sie würden eher hungern und frieren, als sich den Konventionen der Gesellschaft zu beugen. Als der Dichter Rodolfo seine Nachbarin Mimì kennenlernt, reißt er sie mit in das schillernde Leben der vier Freunde. Doch Mimì und ihr, in einer der berühmtesten Opernarien besungenes „kaltes Händchen",
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Das Licht auf der Piazza
(the light in the piazza)
Musical | Adam Guettel
Musik und Songtexte von Adam Guettel
Buch von Craig Lucas nach der gleichnamigen
Erzählung von Elizabeth Spencer
Deutsche Übersetzung von Roman Hinze
Uraufführung 2005
Koproduktion mit der Oper Wuppertal
in deutscher und italienischer Sprache
mit deutschen Übertiteln
- weitere Infos & Termine
-
Login
MiR Großes Haus Gelsenkirchen
Das Licht auf der Piazza
(the light in the piazza)
Musical | Adam Guettel
Musik und Songtexte von Adam Guettel
Buch von Craig Lucas nach der gleichnamigen
Erzählung von Elizabeth Spencer
Deutsche Übersetzung von Roman Hinze
Uraufführung 2005
Koproduktion mit der Oper Wuppertal
in deutscher und italienischer Sprache
mit deutschen Übertiteln
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Der fliegende Holländer
Romantische Oper in drei Aufzügen
Oper | Richard Wagner
Musik und Text von Richard Wagner
Uraufführung 1843
in deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln
- weitere Infos & Termine
-
Login
MiR Großes Haus Gelsenkirchen
Der fliegende Holländer
Romantische Oper in drei Aufzügen
Oper | Richard Wagner
Musik und Text von Richard Wagner
Uraufführung 1843
in deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Januar 2026
Osmans Töchter - Kochshow wider Willen
Deutsch-türkisches Puppenmusical von Das Helmi
Eine deutsch-türkische Stückentwicklung von
Das Helmi Puppentheater,
dem Ensemble und Gästen
Text von Florian Loycke und Emir Tebatebai
Koproduktion mit dem Saarländischen Staatstheater
in deutscher und türkischer Sprache
- weitere Infos & Termine
-
Login
MiR Kleines Haus Gelsenkirchen
Osmans Töchter - Kochshow wider Willen
Deutsch-türkisches Puppenmusical von Das Helmi
Musical
Eine deutsch-türkische Stückentwicklung von
Das Helmi Puppentheater,
dem Ensemble und Gästen
Text von Florian Loycke und Emir Tebatebai
Koproduktion mit dem Saarländischen Staatstheater
in deutscher und türkischer Sprache
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Orpheus und Eurydike
(Orfeo ed Euridice)
Tanz | Willibald Gluck / Giuseppe Spot
Azione teatrale per musica in drei Akten
Musik von Christoph Willibald Gluck
Libretto von Ranieri de’ Calzabigi
Uraufführung 1762
in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Wann ist man jemals bereit, einen geliebten Menschen loszulassen? Der legendäre Sänger Orpheus kann eben das nicht: den Tod seiner geliebten Eurydike akzeptieren. Seine Trauer erregt das Mitleid der Götter und so darf er sich in die Unterwelt begeben, wo er mit seiner Musik die Furien besänftigt. Unter einer Voraussetzung wird ihm erlaubt, seine Frau zurück in die Welt der Lebenden zu bringen. Er darf sie nicht ansehen und ihr
- weitere Infos & Termine
-
Login
MiR Großes Haus Gelsenkirchen
Orpheus und Eurydike
(Orfeo ed Euridice)
Tanz | Willibald Gluck / Giuseppe Spot
Azione teatrale per musica in drei Akten
Musik von Christoph Willibald Gluck
Libretto von Ranieri de’ Calzabigi
Uraufführung 1762
in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Wann ist man jemals bereit, einen geliebten Menschen loszulassen? Der legendäre Sänger Orpheus kann eben das nicht: den Tod seiner geliebten Eurydike akzeptieren. Seine Trauer erregt das Mitleid der Götter und so darf er sich in die Unterwelt begeben, wo er mit seiner Musik die Furien besänftigt. Unter einer Voraussetzung wird ihm erlaubt, seine Frau zurück in die Welt der Lebenden zu bringen. Er darf sie nicht ansehen und ihr
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Das Licht auf der Piazza
(the light in the piazza)
Musical | Adam Guettel
Musik und Songtexte von Adam Guettel
Buch von Craig Lucas nach der gleichnamigen
Erzählung von Elizabeth Spencer
Deutsche Übersetzung von Roman Hinze
Uraufführung 2005
Koproduktion mit der Oper Wuppertal
in deutscher und italienischer Sprache
mit deutschen Übertiteln
- weitere Infos & Termine
-
Login
MiR Großes Haus Gelsenkirchen
Das Licht auf der Piazza
(the light in the piazza)
Musical | Adam Guettel
Musik und Songtexte von Adam Guettel
Buch von Craig Lucas nach der gleichnamigen
Erzählung von Elizabeth Spencer
Deutsche Übersetzung von Roman Hinze
Uraufführung 2005
Koproduktion mit der Oper Wuppertal
in deutscher und italienischer Sprache
mit deutschen Übertiteln
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Boléro | Millennials
Tanzabend von Sita Ostheimer und Marcos Morau
Hasard & Boléro
mit Musik von Yehezkel Raz und Maurice Ravel
Millennials
mit Musik von Scott Walker und Caroline Shat
- weitere Infos & Termine
-
Login

MiR Kleines Haus Gelsenkirchen
Boléro | Millennials
Tanzabend von Sita Ostheimer und Marcos Morau
Tanz
Hasard & Boléro
mit Musik von Yehezkel Raz und Maurice Ravel
Millennials
mit Musik von Scott Walker und Caroline Shat
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Osmans Töchter - Kochshow wider Willen
Deutsch-türkisches Puppenmusical von Das Helmi
Eine deutsch-türkische Stückentwicklung von
Das Helmi Puppentheater,
dem Ensemble und Gästen
Text von Florian Loycke und Emir Tebatebai
Koproduktion mit dem Saarländischen Staatstheater
in deutscher und türkischer Sprache
- weitere Infos & Termine
-
Login
MiR Kleines Haus Gelsenkirchen
Osmans Töchter - Kochshow wider Willen
Deutsch-türkisches Puppenmusical von Das Helmi
Musical
Eine deutsch-türkische Stückentwicklung von
Das Helmi Puppentheater,
dem Ensemble und Gästen
Text von Florian Loycke und Emir Tebatebai
Koproduktion mit dem Saarländischen Staatstheater
in deutscher und türkischer Sprache
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Der fliegende Holländer
Romantische Oper in drei Aufzügen
Oper | Richard Wagner
Musik und Text von Richard Wagner
Uraufführung 1843
in deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln
- weitere Infos & Termine
-
Login
MiR Großes Haus Gelsenkirchen
Der fliegende Holländer
Romantische Oper in drei Aufzügen
Oper | Richard Wagner
Musik und Text von Richard Wagner
Uraufführung 1843
in deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
5. Sinfoniekonzert
Weggefährten
Konzert | Johannes Brahms u.a.
JOHANNES BRAHMS (1833–1897)
KONZERT FÜR VIOLINE UND ORCHESTER D-DUR OP. 77
ANTONÍN DVORÁK (1841–1904) ?
SINFONIE NR. 7 D-MOLL OP. 70
VIOLINE: MIRIJAM CONTZEN
LEITUNG: MINO MARANI
- weitere Infos & Termine
-
Login
MiR Großes Haus Gelsenkirchen
5. Sinfoniekonzert
Weggefährten
Konzert | Johannes Brahms u.a.
JOHANNES BRAHMS (1833–1897)
KONZERT FÜR VIOLINE UND ORCHESTER D-DUR OP. 77
ANTONÍN DVORÁK (1841–1904) ?
SINFONIE NR. 7 D-MOLL OP. 70
VIOLINE: MIRIJAM CONTZEN
LEITUNG: MINO MARANI
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Boléro | Millennials
Tanzabend von Sita Ostheimer und Marcos Morau
Hasard & Boléro
mit Musik von Yehezkel Raz und Maurice Ravel
Millennials
mit Musik von Scott Walker und Caroline Shat
- weitere Infos & Termine
-
Login

MiR Kleines Haus Gelsenkirchen
Boléro | Millennials
Tanzabend von Sita Ostheimer und Marcos Morau
Tanz
Hasard & Boléro
mit Musik von Yehezkel Raz und Maurice Ravel
Millennials
mit Musik von Scott Walker und Caroline Shat
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Das Licht auf der Piazza
(the light in the piazza)
Musical | Adam Guettel
Musik und Songtexte von Adam Guettel
Buch von Craig Lucas nach der gleichnamigen
Erzählung von Elizabeth Spencer
Deutsche Übersetzung von Roman Hinze
Uraufführung 2005
Koproduktion mit der Oper Wuppertal
in deutscher und italienischer Sprache
mit deutschen Übertiteln
- weitere Infos & Termine
-
Login
MiR Großes Haus Gelsenkirchen
Das Licht auf der Piazza
(the light in the piazza)
Musical | Adam Guettel
Musik und Songtexte von Adam Guettel
Buch von Craig Lucas nach der gleichnamigen
Erzählung von Elizabeth Spencer
Deutsche Übersetzung von Roman Hinze
Uraufführung 2005
Koproduktion mit der Oper Wuppertal
in deutscher und italienischer Sprache
mit deutschen Übertiteln
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Der fliegende Holländer
Romantische Oper in drei Aufzügen
Oper | Richard Wagner
Musik und Text von Richard Wagner
Uraufführung 1843
in deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln
- weitere Infos & Termine
-
Login
MiR Großes Haus Gelsenkirchen
Der fliegende Holländer
Romantische Oper in drei Aufzügen
Oper | Richard Wagner
Musik und Text von Richard Wagner
Uraufführung 1843
in deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Boléro | Millennials
Tanzabend von Sita Ostheimer und Marcos Morau
Hasard & Boléro
mit Musik von Yehezkel Raz und Maurice Ravel
Millennials
mit Musik von Scott Walker und Caroline Shat
- weitere Infos & Termine
-
Login

MiR Kleines Haus Gelsenkirchen
Boléro | Millennials
Tanzabend von Sita Ostheimer und Marcos Morau
Tanz
Hasard & Boléro
mit Musik von Yehezkel Raz und Maurice Ravel
Millennials
mit Musik von Scott Walker und Caroline Shat
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Osmans Töchter - Kochshow wider Willen
Deutsch-türkisches Puppenmusical von Das Helmi
Eine deutsch-türkische Stückentwicklung von
Das Helmi Puppentheater,
dem Ensemble und Gästen
Text von Florian Loycke und Emir Tebatebai
Koproduktion mit dem Saarländischen Staatstheater
in deutscher und türkischer Sprache
- weitere Infos & Termine
-
Login
MiR Kleines Haus Gelsenkirchen
Osmans Töchter - Kochshow wider Willen
Deutsch-türkisches Puppenmusical von Das Helmi
Musical
Eine deutsch-türkische Stückentwicklung von
Das Helmi Puppentheater,
dem Ensemble und Gästen
Text von Florian Loycke und Emir Tebatebai
Koproduktion mit dem Saarländischen Staatstheater
in deutscher und türkischer Sprache
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Monty Python´s not the Messiah
Oratorien-Parodie von Eric Idle und John du Prez empfohlen ab 14 Jahren
Ein komisches Oratorium nach dem Kultfilm
„Das Leben des Brian” in fünf Teilen
Musik von Eric Idle und John du Prez
Text von Eric Idle
in der deutschen Übersetzung Thomas Pigor
Uraufführung 2007
in deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln
- weitere Infos & Termine
-
Login
MiR Großes Haus Gelsenkirchen
Monty Python´s not the Messiah
Oratorien-Parodie von Eric Idle und John du Prez empfohlen ab 14 Jahren
Musical
Ein komisches Oratorium nach dem Kultfilm
„Das Leben des Brian” in fünf Teilen
Musik von Eric Idle und John du Prez
Text von Eric Idle
in der deutschen Übersetzung Thomas Pigor
Uraufführung 2007
in deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Orpheus und Eurydike
(Orfeo ed Euridice)
Tanz | Willibald Gluck / Giuseppe Spot
Azione teatrale per musica in drei Akten
Musik von Christoph Willibald Gluck
Libretto von Ranieri de’ Calzabigi
Uraufführung 1762
in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Wann ist man jemals bereit, einen geliebten Menschen loszulassen? Der legendäre Sänger Orpheus kann eben das nicht: den Tod seiner geliebten Eurydike akzeptieren. Seine Trauer erregt das Mitleid der Götter und so darf er sich in die Unterwelt begeben, wo er mit seiner Musik die Furien besänftigt. Unter einer Voraussetzung wird ihm erlaubt, seine Frau zurück in die Welt der Lebenden zu bringen. Er darf sie nicht ansehen und ihr
- weitere Infos & Termine
-
Login
MiR Großes Haus Gelsenkirchen
Orpheus und Eurydike
(Orfeo ed Euridice)
Tanz | Willibald Gluck / Giuseppe Spot
Azione teatrale per musica in drei Akten
Musik von Christoph Willibald Gluck
Libretto von Ranieri de’ Calzabigi
Uraufführung 1762
in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Wann ist man jemals bereit, einen geliebten Menschen loszulassen? Der legendäre Sänger Orpheus kann eben das nicht: den Tod seiner geliebten Eurydike akzeptieren. Seine Trauer erregt das Mitleid der Götter und so darf er sich in die Unterwelt begeben, wo er mit seiner Musik die Furien besänftigt. Unter einer Voraussetzung wird ihm erlaubt, seine Frau zurück in die Welt der Lebenden zu bringen. Er darf sie nicht ansehen und ihr
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Februar 2026
Marlene und Die Dietrich
Soloabend mit Gudrun Schade
Sie war ein Weltstar, eine Filmgöttin und eine Stilikone. Ihr Mythos und Ihr Schaffen reichen bis in die Gegenwart hinein. „Die Dietrich“ oder „Berliner Jöre“ verstand es wie keine Andere als Mutter und Ehefrau zahlreiche Liebschaften unter einen Hut zu bekommen. Sie war die Grande Dame, eine Legende und so pflegte Sie ihren Auftritt. Die Inszenierung von Carsten Kirchmeier lässt sowohl Marlene als auch „Die Dietrich“ zu Wort kommen und spinnt eine musikalische Biografie ohne Gewähr.
- weitere Infos & Termine
-
Login
MiR Kleines Haus Gelsenkirchen
Marlene und Die Dietrich
Soloabend mit Gudrun Schade
Musical
Sie war ein Weltstar, eine Filmgöttin und eine Stilikone. Ihr Mythos und Ihr Schaffen reichen bis in die Gegenwart hinein. „Die Dietrich“ oder „Berliner Jöre“ verstand es wie keine Andere als Mutter und Ehefrau zahlreiche Liebschaften unter einen Hut zu bekommen. Sie war die Grande Dame, eine Legende und so pflegte Sie ihren Auftritt. Die Inszenierung von Carsten Kirchmeier lässt sowohl Marlene als auch „Die Dietrich“ zu Wort kommen und spinnt eine musikalische Biografie ohne Gewähr.
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Orpheus und Eurydike
(Orfeo ed Euridice)
Tanz | Willibald Gluck / Giuseppe Spot
Azione teatrale per musica in drei Akten
Musik von Christoph Willibald Gluck
Libretto von Ranieri de’ Calzabigi
Uraufführung 1762
in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Wann ist man jemals bereit, einen geliebten Menschen loszulassen? Der legendäre Sänger Orpheus kann eben das nicht: den Tod seiner geliebten Eurydike akzeptieren. Seine Trauer erregt das Mitleid der Götter und so darf er sich in die Unterwelt begeben, wo er mit seiner Musik die Furien besänftigt. Unter einer Voraussetzung wird ihm erlaubt, seine Frau zurück in die Welt der Lebenden zu bringen. Er darf sie nicht ansehen und ihr
- weitere Infos & Termine
-
Login
MiR Großes Haus Gelsenkirchen
Orpheus und Eurydike
(Orfeo ed Euridice)
Tanz | Willibald Gluck / Giuseppe Spot
Azione teatrale per musica in drei Akten
Musik von Christoph Willibald Gluck
Libretto von Ranieri de’ Calzabigi
Uraufführung 1762
in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Wann ist man jemals bereit, einen geliebten Menschen loszulassen? Der legendäre Sänger Orpheus kann eben das nicht: den Tod seiner geliebten Eurydike akzeptieren. Seine Trauer erregt das Mitleid der Götter und so darf er sich in die Unterwelt begeben, wo er mit seiner Musik die Furien besänftigt. Unter einer Voraussetzung wird ihm erlaubt, seine Frau zurück in die Welt der Lebenden zu bringen. Er darf sie nicht ansehen und ihr
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Monty Python´s not the Messiah
Oratorien-Parodie von Eric Idle und John du Prez empfohlen ab 14 Jahren
Ein komisches Oratorium nach dem Kultfilm
„Das Leben des Brian” in fünf Teilen
Musik von Eric Idle und John du Prez
Text von Eric Idle
in der deutschen Übersetzung Thomas Pigor
Uraufführung 2007
in deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln
- weitere Infos & Termine
-
Login
MiR Großes Haus Gelsenkirchen
Monty Python´s not the Messiah
Oratorien-Parodie von Eric Idle und John du Prez empfohlen ab 14 Jahren
Musical
Ein komisches Oratorium nach dem Kultfilm
„Das Leben des Brian” in fünf Teilen
Musik von Eric Idle und John du Prez
Text von Eric Idle
in der deutschen Übersetzung Thomas Pigor
Uraufführung 2007
in deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Francesca da Rimini | Gianni Schicchi
Zwei Operneinakter von Sergej Rachmaninow und Giacomo Puccini
Francesca da Rimini – Oper in zwei Szenen mit
Prolog und Epilog | Musik von Sergej Rachmaninow |
Libretto von Modest Tschaikowsky |
nach dem 5. Gesang des Inferno in Dante Alighieris
„La Commedia“ | Uraufführung 1906
Gianni Schicchi – Komische Oper in einem Akt |
Musik von Giacomo Puccini |
Libretto von Giovacchino Forzano | nach einigen
Versen aus dem 30. Gesang des Inferno in Dante
Alighieris „La Commedia“ | Uraufführung 1918
in russischer und italienischer Sprache
mit deutschen Übertiteln
- weitere Infos & Termine
-
Login
MiR Großes Haus Gelsenkirchen
Francesca da Rimini | Gianni Schicchi
Zwei Operneinakter von Sergej Rachmaninow und Giacomo Puccini
Oper
Francesca da Rimini – Oper in zwei Szenen mit
Prolog und Epilog | Musik von Sergej Rachmaninow |
Libretto von Modest Tschaikowsky |
nach dem 5. Gesang des Inferno in Dante Alighieris
„La Commedia“ | Uraufführung 1906
Gianni Schicchi – Komische Oper in einem Akt |
Musik von Giacomo Puccini |
Libretto von Giovacchino Forzano | nach einigen
Versen aus dem 30. Gesang des Inferno in Dante
Alighieris „La Commedia“ | Uraufführung 1918
in russischer und italienischer Sprache
mit deutschen Übertiteln
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
6. Sinfoniekonzert
Beziehungen
Konzert | Franz Liszt u.a.
MARIE JAËLL (1846–1925)
KONZERT FÜR VIOLONCELLO UND ORCHESTER F-DUR
FRANZ LISZT (1811–1886)
„MEPHISTO“-WALZER NR. 1
CAMILLE SAINT-SAËNS (1835–1921)
KONZERT FÜR VIOLONCELLO UND
ORCHESTER NR. 1 A-MOLL OP. 33
CÉSAR FRANCK (1822–1890)
SINFONIE D-MOLL
VIOLONCELLO RAPHAELA GROMES
LEITUNG ENRICO CALESSO
- weitere Infos & Termine
-
Login
MiR Großes Haus Gelsenkirchen
6. Sinfoniekonzert
Beziehungen
Konzert | Franz Liszt u.a.
MARIE JAËLL (1846–1925)
KONZERT FÜR VIOLONCELLO UND ORCHESTER F-DUR
FRANZ LISZT (1811–1886)
„MEPHISTO“-WALZER NR. 1
CAMILLE SAINT-SAËNS (1835–1921)
KONZERT FÜR VIOLONCELLO UND
ORCHESTER NR. 1 A-MOLL OP. 33
CÉSAR FRANCK (1822–1890)
SINFONIE D-MOLL
VIOLONCELLO RAPHAELA GROMES
LEITUNG ENRICO CALESSO
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Das Licht auf der Piazza
(the light in the piazza)
Musical | Adam Guettel
Musik und Songtexte von Adam Guettel
Buch von Craig Lucas nach der gleichnamigen
Erzählung von Elizabeth Spencer
Deutsche Übersetzung von Roman Hinze
Uraufführung 2005
Koproduktion mit der Oper Wuppertal
in deutscher und italienischer Sprache
mit deutschen Übertiteln
- weitere Infos & Termine
-
Login
MiR Großes Haus Gelsenkirchen
Das Licht auf der Piazza
(the light in the piazza)
Musical | Adam Guettel
Musik und Songtexte von Adam Guettel
Buch von Craig Lucas nach der gleichnamigen
Erzählung von Elizabeth Spencer
Deutsche Übersetzung von Roman Hinze
Uraufführung 2005
Koproduktion mit der Oper Wuppertal
in deutscher und italienischer Sprache
mit deutschen Übertiteln
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Das Licht auf der Piazza
(the light in the piazza)
Musical | Adam Guettel
Musik und Songtexte von Adam Guettel
Buch von Craig Lucas nach der gleichnamigen
Erzählung von Elizabeth Spencer
Deutsche Übersetzung von Roman Hinze
Uraufführung 2005
Koproduktion mit der Oper Wuppertal
in deutscher und italienischer Sprache
mit deutschen Übertiteln
- weitere Infos & Termine
-
Login
MiR Großes Haus Gelsenkirchen
Das Licht auf der Piazza
(the light in the piazza)
Musical | Adam Guettel
Musik und Songtexte von Adam Guettel
Buch von Craig Lucas nach der gleichnamigen
Erzählung von Elizabeth Spencer
Deutsche Übersetzung von Roman Hinze
Uraufführung 2005
Koproduktion mit der Oper Wuppertal
in deutscher und italienischer Sprache
mit deutschen Übertiteln
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Das Licht auf der Piazza
(the light in the piazza)
Musical | Adam Guettel
Musik und Songtexte von Adam Guettel
Buch von Craig Lucas nach der gleichnamigen
Erzählung von Elizabeth Spencer
Deutsche Übersetzung von Roman Hinze
Uraufführung 2005
Koproduktion mit der Oper Wuppertal
in deutscher und italienischer Sprache
mit deutschen Übertiteln
- weitere Infos & Termine
-
Login
MiR Großes Haus Gelsenkirchen
Das Licht auf der Piazza
(the light in the piazza)
Musical | Adam Guettel
Musik und Songtexte von Adam Guettel
Buch von Craig Lucas nach der gleichnamigen
Erzählung von Elizabeth Spencer
Deutsche Übersetzung von Roman Hinze
Uraufführung 2005
Koproduktion mit der Oper Wuppertal
in deutscher und italienischer Sprache
mit deutschen Übertiteln
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Fussnoten aus dem späten 21. Jahrhundert
FIDENA Stückepreis
Schauspiel | Svealana Kutschke
INSZENIERUNG: PABLO LAWALL
- weitere Infos & Termine
-
Login
MiR Kleines Haus Gelsenkirchen
Fussnoten aus dem späten 21. Jahrhundert
FIDENA Stückepreis
Schauspiel | Svealana Kutschke
INSZENIERUNG: PABLO LAWALL
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Orpheus und Eurydike
(Orfeo ed Euridice)
Tanz | Willibald Gluck / Giuseppe Spot
Azione teatrale per musica in drei Akten
Musik von Christoph Willibald Gluck
Libretto von Ranieri de’ Calzabigi
Uraufführung 1762
in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Wann ist man jemals bereit, einen geliebten Menschen loszulassen? Der legendäre Sänger Orpheus kann eben das nicht: den Tod seiner geliebten Eurydike akzeptieren. Seine Trauer erregt das Mitleid der Götter und so darf er sich in die Unterwelt begeben, wo er mit seiner Musik die Furien besänftigt. Unter einer Voraussetzung wird ihm erlaubt, seine Frau zurück in die Welt der Lebenden zu bringen. Er darf sie nicht ansehen und ihr
- weitere Infos & Termine
-
Login
MiR Großes Haus Gelsenkirchen
Orpheus und Eurydike
(Orfeo ed Euridice)
Tanz | Willibald Gluck / Giuseppe Spot
Azione teatrale per musica in drei Akten
Musik von Christoph Willibald Gluck
Libretto von Ranieri de’ Calzabigi
Uraufführung 1762
in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Wann ist man jemals bereit, einen geliebten Menschen loszulassen? Der legendäre Sänger Orpheus kann eben das nicht: den Tod seiner geliebten Eurydike akzeptieren. Seine Trauer erregt das Mitleid der Götter und so darf er sich in die Unterwelt begeben, wo er mit seiner Musik die Furien besänftigt. Unter einer Voraussetzung wird ihm erlaubt, seine Frau zurück in die Welt der Lebenden zu bringen. Er darf sie nicht ansehen und ihr
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Osmans Töchter - Kochshow wider Willen
Deutsch-türkisches Puppenmusical von Das Helmi
Eine deutsch-türkische Stückentwicklung von
Das Helmi Puppentheater,
dem Ensemble und Gästen
Text von Florian Loycke und Emir Tebatebai
Koproduktion mit dem Saarländischen Staatstheater
in deutscher und türkischer Sprache
- weitere Infos & Termine
-
Login
MiR Kleines Haus Gelsenkirchen
Osmans Töchter - Kochshow wider Willen
Deutsch-türkisches Puppenmusical von Das Helmi
Musical
Eine deutsch-türkische Stückentwicklung von
Das Helmi Puppentheater,
dem Ensemble und Gästen
Text von Florian Loycke und Emir Tebatebai
Koproduktion mit dem Saarländischen Staatstheater
in deutscher und türkischer Sprache
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Francesca da Rimini | Gianni Schicchi
Zwei Operneinakter von Sergej Rachmaninow und Giacomo Puccini
Francesca da Rimini – Oper in zwei Szenen mit
Prolog und Epilog | Musik von Sergej Rachmaninow |
Libretto von Modest Tschaikowsky |
nach dem 5. Gesang des Inferno in Dante Alighieris
„La Commedia“ | Uraufführung 1906
Gianni Schicchi – Komische Oper in einem Akt |
Musik von Giacomo Puccini |
Libretto von Giovacchino Forzano | nach einigen
Versen aus dem 30. Gesang des Inferno in Dante
Alighieris „La Commedia“ | Uraufführung 1918
in russischer und italienischer Sprache
mit deutschen Übertiteln
- weitere Infos & Termine
-
Login
MiR Großes Haus Gelsenkirchen
Francesca da Rimini | Gianni Schicchi
Zwei Operneinakter von Sergej Rachmaninow und Giacomo Puccini
Oper
Francesca da Rimini – Oper in zwei Szenen mit
Prolog und Epilog | Musik von Sergej Rachmaninow |
Libretto von Modest Tschaikowsky |
nach dem 5. Gesang des Inferno in Dante Alighieris
„La Commedia“ | Uraufführung 1906
Gianni Schicchi – Komische Oper in einem Akt |
Musik von Giacomo Puccini |
Libretto von Giovacchino Forzano | nach einigen
Versen aus dem 30. Gesang des Inferno in Dante
Alighieris „La Commedia“ | Uraufführung 1918
in russischer und italienischer Sprache
mit deutschen Übertiteln
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Fussnoten aus dem späten 21. Jahrhundert
FIDENA Stückepreis
Schauspiel | Svealana Kutschke
INSZENIERUNG: PABLO LAWALL
- weitere Infos & Termine
-
Login
MiR Kleines Haus Gelsenkirchen
Fussnoten aus dem späten 21. Jahrhundert
FIDENA Stückepreis
Schauspiel | Svealana Kutschke
INSZENIERUNG: PABLO LAWALL
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
März 2026
Fussnoten aus dem späten 21. Jahrhundert
FIDENA Stückepreis
Schauspiel | Svealana Kutschke
INSZENIERUNG: PABLO LAWALL
- weitere Infos & Termine
-
Login
MiR Kleines Haus Gelsenkirchen
Fussnoten aus dem späten 21. Jahrhundert
FIDENA Stückepreis
Schauspiel | Svealana Kutschke
INSZENIERUNG: PABLO LAWALL
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Francesca da Rimini | Gianni Schicchi
Zwei Operneinakter von Sergej Rachmaninow und Giacomo Puccini
Francesca da Rimini – Oper in zwei Szenen mit
Prolog und Epilog | Musik von Sergej Rachmaninow |
Libretto von Modest Tschaikowsky |
nach dem 5. Gesang des Inferno in Dante Alighieris
„La Commedia“ | Uraufführung 1906
Gianni Schicchi – Komische Oper in einem Akt |
Musik von Giacomo Puccini |
Libretto von Giovacchino Forzano | nach einigen
Versen aus dem 30. Gesang des Inferno in Dante
Alighieris „La Commedia“ | Uraufführung 1918
in russischer und italienischer Sprache
mit deutschen Übertiteln
- weitere Infos & Termine
-
Login
MiR Großes Haus Gelsenkirchen
Francesca da Rimini | Gianni Schicchi
Zwei Operneinakter von Sergej Rachmaninow und Giacomo Puccini
Oper
Francesca da Rimini – Oper in zwei Szenen mit
Prolog und Epilog | Musik von Sergej Rachmaninow |
Libretto von Modest Tschaikowsky |
nach dem 5. Gesang des Inferno in Dante Alighieris
„La Commedia“ | Uraufführung 1906
Gianni Schicchi – Komische Oper in einem Akt |
Musik von Giacomo Puccini |
Libretto von Giovacchino Forzano | nach einigen
Versen aus dem 30. Gesang des Inferno in Dante
Alighieris „La Commedia“ | Uraufführung 1918
in russischer und italienischer Sprache
mit deutschen Übertiteln
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
7. Sinfoniekonzert
Filmmusik
Konzert | Arnold Schönberg u.a.
ARNOLD SCHÖNBERG (1874–1951)
„BEGLEITMUSIK ZU EINER LICHTSPIELSCENE“ OP. 34
JOHN CORIGLIANO (*1938) „RED VIOLIN CONCERTO“
RICHARD STRAUSS (1864–1949)
„DER ROSENKAVALIER“ NEUE STUMMFILMFASSUNG
FÜR GROßES ORCHESTER
VIOLINE: LINUS ROTH
LEITUNG: GMD RASMUS BAUMANN
- weitere Infos & Termine
-
Login
MiR Großes Haus Gelsenkirchen
7. Sinfoniekonzert
Filmmusik
Konzert | Arnold Schönberg u.a.
ARNOLD SCHÖNBERG (1874–1951)
„BEGLEITMUSIK ZU EINER LICHTSPIELSCENE“ OP. 34
JOHN CORIGLIANO (*1938) „RED VIOLIN CONCERTO“
RICHARD STRAUSS (1864–1949)
„DER ROSENKAVALIER“ NEUE STUMMFILMFASSUNG
FÜR GROßES ORCHESTER
VIOLINE: LINUS ROTH
LEITUNG: GMD RASMUS BAUMANN
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Osmans Töchter - Kochshow wider Willen
Deutsch-türkisches Puppenmusical von Das Helmi
Eine deutsch-türkische Stückentwicklung von
Das Helmi Puppentheater,
dem Ensemble und Gästen
Text von Florian Loycke und Emir Tebatebai
Koproduktion mit dem Saarländischen Staatstheater
in deutscher und türkischer Sprache
- weitere Infos & Termine
-
Login
MiR Kleines Haus Gelsenkirchen
Osmans Töchter - Kochshow wider Willen
Deutsch-türkisches Puppenmusical von Das Helmi
Musical
Eine deutsch-türkische Stückentwicklung von
Das Helmi Puppentheater,
dem Ensemble und Gästen
Text von Florian Loycke und Emir Tebatebai
Koproduktion mit dem Saarländischen Staatstheater
in deutscher und türkischer Sprache
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Francesca da Rimini | Gianni Schicchi
Zwei Operneinakter von Sergej Rachmaninow und Giacomo Puccini
Francesca da Rimini – Oper in zwei Szenen mit
Prolog und Epilog | Musik von Sergej Rachmaninow |
Libretto von Modest Tschaikowsky |
nach dem 5. Gesang des Inferno in Dante Alighieris
„La Commedia“ | Uraufführung 1906
Gianni Schicchi – Komische Oper in einem Akt |
Musik von Giacomo Puccini |
Libretto von Giovacchino Forzano | nach einigen
Versen aus dem 30. Gesang des Inferno in Dante
Alighieris „La Commedia“ | Uraufführung 1918
in russischer und italienischer Sprache
mit deutschen Übertiteln
- weitere Infos & Termine
-
Login
MiR Großes Haus Gelsenkirchen
Francesca da Rimini | Gianni Schicchi
Zwei Operneinakter von Sergej Rachmaninow und Giacomo Puccini
Oper
Francesca da Rimini – Oper in zwei Szenen mit
Prolog und Epilog | Musik von Sergej Rachmaninow |
Libretto von Modest Tschaikowsky |
nach dem 5. Gesang des Inferno in Dante Alighieris
„La Commedia“ | Uraufführung 1906
Gianni Schicchi – Komische Oper in einem Akt |
Musik von Giacomo Puccini |
Libretto von Giovacchino Forzano | nach einigen
Versen aus dem 30. Gesang des Inferno in Dante
Alighieris „La Commedia“ | Uraufführung 1918
in russischer und italienischer Sprache
mit deutschen Übertiteln
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Il gran finale
Tanzabend von Antonio de Rosa & Mattia Russo, Giuseppe Spota und Ivar van Woenzel
Dreiteiliger Tanzabend
- weitere Infos & Termine
-
Login
MiR Großes Haus Gelsenkirchen
Il gran finale
Tanzabend von Antonio de Rosa & Mattia Russo, Giuseppe Spota und Ivar van Woenzel
Tanz
Dreiteiliger Tanzabend
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Fussnoten aus dem späten 21. Jahrhundert
FIDENA Stückepreis
Schauspiel | Svealana Kutschke
INSZENIERUNG: PABLO LAWALL
- weitere Infos & Termine
-
Login
MiR Kleines Haus Gelsenkirchen
Fussnoten aus dem späten 21. Jahrhundert
FIDENA Stückepreis
Schauspiel | Svealana Kutschke
INSZENIERUNG: PABLO LAWALL
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Hello, Dolly!
Musikalische Komödie von Jerry Herman
Musical | Jerry Herman
in deutscher und englischer Sprache
mit deutschen Übertiteln
- weitere Infos & Termine
-
Login

MiR Großes Haus Gelsenkirchen
Hello, Dolly!
Musikalische Komödie von Jerry Herman
Musical | Jerry Herman
in deutscher und englischer Sprache
mit deutschen Übertiteln
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Monty Python´s not the Messiah
Oratorien-Parodie von Eric Idle und John du Prez empfohlen ab 14 Jahren
Ein komisches Oratorium nach dem Kultfilm
„Das Leben des Brian” in fünf Teilen
Musik von Eric Idle und John du Prez
Text von Eric Idle
in der deutschen Übersetzung Thomas Pigor
Uraufführung 2007
in deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln
- weitere Infos & Termine
-
Login
MiR Großes Haus Gelsenkirchen
Monty Python´s not the Messiah
Oratorien-Parodie von Eric Idle und John du Prez empfohlen ab 14 Jahren
Musical
Ein komisches Oratorium nach dem Kultfilm
„Das Leben des Brian” in fünf Teilen
Musik von Eric Idle und John du Prez
Text von Eric Idle
in der deutschen Übersetzung Thomas Pigor
Uraufführung 2007
in deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Francesca da Rimini | Gianni Schicchi
Zwei Operneinakter von Sergej Rachmaninow und Giacomo Puccini
Francesca da Rimini – Oper in zwei Szenen mit
Prolog und Epilog | Musik von Sergej Rachmaninow |
Libretto von Modest Tschaikowsky |
nach dem 5. Gesang des Inferno in Dante Alighieris
„La Commedia“ | Uraufführung 1906
Gianni Schicchi – Komische Oper in einem Akt |
Musik von Giacomo Puccini |
Libretto von Giovacchino Forzano | nach einigen
Versen aus dem 30. Gesang des Inferno in Dante
Alighieris „La Commedia“ | Uraufführung 1918
in russischer und italienischer Sprache
mit deutschen Übertiteln
- weitere Infos & Termine
-
Login
MiR Großes Haus Gelsenkirchen
Francesca da Rimini | Gianni Schicchi
Zwei Operneinakter von Sergej Rachmaninow und Giacomo Puccini
Oper
Francesca da Rimini – Oper in zwei Szenen mit
Prolog und Epilog | Musik von Sergej Rachmaninow |
Libretto von Modest Tschaikowsky |
nach dem 5. Gesang des Inferno in Dante Alighieris
„La Commedia“ | Uraufführung 1906
Gianni Schicchi – Komische Oper in einem Akt |
Musik von Giacomo Puccini |
Libretto von Giovacchino Forzano | nach einigen
Versen aus dem 30. Gesang des Inferno in Dante
Alighieris „La Commedia“ | Uraufführung 1918
in russischer und italienischer Sprache
mit deutschen Übertiteln
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Hello, Dolly!
Musikalische Komödie von Jerry Herman
Musical | Jerry Herman
in deutscher und englischer Sprache
mit deutschen Übertiteln
- weitere Infos & Termine
-
Login

MiR Großes Haus Gelsenkirchen
Hello, Dolly!
Musikalische Komödie von Jerry Herman
Musical | Jerry Herman
in deutscher und englischer Sprache
mit deutschen Übertiteln
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
April 2026
Francesca da Rimini | Gianni Schicchi
Zwei Operneinakter von Sergej Rachmaninow und Giacomo Puccini
Francesca da Rimini – Oper in zwei Szenen mit
Prolog und Epilog | Musik von Sergej Rachmaninow |
Libretto von Modest Tschaikowsky |
nach dem 5. Gesang des Inferno in Dante Alighieris
„La Commedia“ | Uraufführung 1906
Gianni Schicchi – Komische Oper in einem Akt |
Musik von Giacomo Puccini |
Libretto von Giovacchino Forzano | nach einigen
Versen aus dem 30. Gesang des Inferno in Dante
Alighieris „La Commedia“ | Uraufführung 1918
in russischer und italienischer Sprache
mit deutschen Übertiteln
- weitere Infos & Termine
-
Login
MiR Großes Haus Gelsenkirchen
Francesca da Rimini | Gianni Schicchi
Zwei Operneinakter von Sergej Rachmaninow und Giacomo Puccini
Oper
Francesca da Rimini – Oper in zwei Szenen mit
Prolog und Epilog | Musik von Sergej Rachmaninow |
Libretto von Modest Tschaikowsky |
nach dem 5. Gesang des Inferno in Dante Alighieris
„La Commedia“ | Uraufführung 1906
Gianni Schicchi – Komische Oper in einem Akt |
Musik von Giacomo Puccini |
Libretto von Giovacchino Forzano | nach einigen
Versen aus dem 30. Gesang des Inferno in Dante
Alighieris „La Commedia“ | Uraufführung 1918
in russischer und italienischer Sprache
mit deutschen Übertiteln
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Orpheus und Eurydike
(Orfeo ed Euridice)
Tanz | Willibald Gluck / Giuseppe Spot
Azione teatrale per musica in drei Akten
Musik von Christoph Willibald Gluck
Libretto von Ranieri de’ Calzabigi
Uraufführung 1762
in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Wann ist man jemals bereit, einen geliebten Menschen loszulassen? Der legendäre Sänger Orpheus kann eben das nicht: den Tod seiner geliebten Eurydike akzeptieren. Seine Trauer erregt das Mitleid der Götter und so darf er sich in die Unterwelt begeben, wo er mit seiner Musik die Furien besänftigt. Unter einer Voraussetzung wird ihm erlaubt, seine Frau zurück in die Welt der Lebenden zu bringen. Er darf sie nicht ansehen und ihr
- weitere Infos & Termine
-
Login
MiR Großes Haus Gelsenkirchen
Orpheus und Eurydike
(Orfeo ed Euridice)
Tanz | Willibald Gluck / Giuseppe Spot
Azione teatrale per musica in drei Akten
Musik von Christoph Willibald Gluck
Libretto von Ranieri de’ Calzabigi
Uraufführung 1762
in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Wann ist man jemals bereit, einen geliebten Menschen loszulassen? Der legendäre Sänger Orpheus kann eben das nicht: den Tod seiner geliebten Eurydike akzeptieren. Seine Trauer erregt das Mitleid der Götter und so darf er sich in die Unterwelt begeben, wo er mit seiner Musik die Furien besänftigt. Unter einer Voraussetzung wird ihm erlaubt, seine Frau zurück in die Welt der Lebenden zu bringen. Er darf sie nicht ansehen und ihr
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Monty Python´s not the Messiah
Oratorien-Parodie von Eric Idle und John du Prez empfohlen ab 14 Jahren
Ein komisches Oratorium nach dem Kultfilm
„Das Leben des Brian” in fünf Teilen
Musik von Eric Idle und John du Prez
Text von Eric Idle
in der deutschen Übersetzung Thomas Pigor
Uraufführung 2007
in deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln
- weitere Infos & Termine
-
Login
MiR Großes Haus Gelsenkirchen
Monty Python´s not the Messiah
Oratorien-Parodie von Eric Idle und John du Prez empfohlen ab 14 Jahren
Musical
Ein komisches Oratorium nach dem Kultfilm
„Das Leben des Brian” in fünf Teilen
Musik von Eric Idle und John du Prez
Text von Eric Idle
in der deutschen Übersetzung Thomas Pigor
Uraufführung 2007
in deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Hello, Dolly!
Musikalische Komödie von Jerry Herman
Musical | Jerry Herman
in deutscher und englischer Sprache
mit deutschen Übertiteln
- weitere Infos & Termine
-
Login

MiR Großes Haus Gelsenkirchen
Hello, Dolly!
Musikalische Komödie von Jerry Herman
Musical | Jerry Herman
in deutscher und englischer Sprache
mit deutschen Übertiteln
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Il gran finale
Tanzabend von Antonio de Rosa & Mattia Russo, Giuseppe Spota und Ivar van Woenzel
Dreiteiliger Tanzabend
- weitere Infos & Termine
-
Login
MiR Großes Haus Gelsenkirchen
Il gran finale
Tanzabend von Antonio de Rosa & Mattia Russo, Giuseppe Spota und Ivar van Woenzel
Tanz
Dreiteiliger Tanzabend
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Ghost me, if you can
Musikalisches Chat-Theater empfohlen ab 14 Jahren
Eine Stückentwicklung des MiR.LAB
für Gen Alpha bis Baby Boomer
in deutscher und englischer Sprache
Morgen <3
morninggg :*
ich vermiss dich
miss u too.
Hoffe ich seh dich bald xoxo
Was machst du heute?
?
Heyy, kannst du antworten?
???????
- weitere Infos & Termine
-
Login
MiR Kleines Haus Gelsenkirchen
Ghost me, if you can
Musikalisches Chat-Theater empfohlen ab 14 Jahren
Musical
Eine Stückentwicklung des MiR.LAB
für Gen Alpha bis Baby Boomer
in deutscher und englischer Sprache
Morgen <3
morninggg :*
ich vermiss dich
miss u too.
Hoffe ich seh dich bald xoxo
Was machst du heute?
?
Heyy, kannst du antworten?
???????
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Francesca da Rimini | Gianni Schicchi
Zwei Operneinakter von Sergej Rachmaninow und Giacomo Puccini
Francesca da Rimini – Oper in zwei Szenen mit
Prolog und Epilog | Musik von Sergej Rachmaninow |
Libretto von Modest Tschaikowsky |
nach dem 5. Gesang des Inferno in Dante Alighieris
„La Commedia“ | Uraufführung 1906
Gianni Schicchi – Komische Oper in einem Akt |
Musik von Giacomo Puccini |
Libretto von Giovacchino Forzano | nach einigen
Versen aus dem 30. Gesang des Inferno in Dante
Alighieris „La Commedia“ | Uraufführung 1918
in russischer und italienischer Sprache
mit deutschen Übertiteln
- weitere Infos & Termine
-
Login
MiR Großes Haus Gelsenkirchen
Francesca da Rimini | Gianni Schicchi
Zwei Operneinakter von Sergej Rachmaninow und Giacomo Puccini
Oper
Francesca da Rimini – Oper in zwei Szenen mit
Prolog und Epilog | Musik von Sergej Rachmaninow |
Libretto von Modest Tschaikowsky |
nach dem 5. Gesang des Inferno in Dante Alighieris
„La Commedia“ | Uraufführung 1906
Gianni Schicchi – Komische Oper in einem Akt |
Musik von Giacomo Puccini |
Libretto von Giovacchino Forzano | nach einigen
Versen aus dem 30. Gesang des Inferno in Dante
Alighieris „La Commedia“ | Uraufführung 1918
in russischer und italienischer Sprache
mit deutschen Übertiteln
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
8. Sinfoniekonzert
Erzählungen
Konzert | Antonín Dvorák u.a.
ANTONÍN DVORÁK (1841–1904) ?
„DER WASSERMANN“ OP. 107
FABRICE BOLLON (*1965)
„YOUR VOICE OUT OF THE LAMB“
ALEXANDER VON ZEMLINSKY (1871–1942)
„DIE SEEJUNGFRAU“
BLOCKFLÖTEN: STEFAN TEMMINGH
LEITUNG: EVAN CHRIST
- weitere Infos & Termine
-
Login
MiR Großes Haus Gelsenkirchen
8. Sinfoniekonzert
Erzählungen
Konzert | Antonín Dvorák u.a.
ANTONÍN DVORÁK (1841–1904) ?
„DER WASSERMANN“ OP. 107
FABRICE BOLLON (*1965)
„YOUR VOICE OUT OF THE LAMB“
ALEXANDER VON ZEMLINSKY (1871–1942)
„DIE SEEJUNGFRAU“
BLOCKFLÖTEN: STEFAN TEMMINGH
LEITUNG: EVAN CHRIST
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Francesca da Rimini | Gianni Schicchi
Zwei Operneinakter von Sergej Rachmaninow und Giacomo Puccini
Francesca da Rimini – Oper in zwei Szenen mit
Prolog und Epilog | Musik von Sergej Rachmaninow |
Libretto von Modest Tschaikowsky |
nach dem 5. Gesang des Inferno in Dante Alighieris
„La Commedia“ | Uraufführung 1906
Gianni Schicchi – Komische Oper in einem Akt |
Musik von Giacomo Puccini |
Libretto von Giovacchino Forzano | nach einigen
Versen aus dem 30. Gesang des Inferno in Dante
Alighieris „La Commedia“ | Uraufführung 1918
in russischer und italienischer Sprache
mit deutschen Übertiteln
- weitere Infos & Termine
-
Login
MiR Großes Haus Gelsenkirchen
Francesca da Rimini | Gianni Schicchi
Zwei Operneinakter von Sergej Rachmaninow und Giacomo Puccini
Oper
Francesca da Rimini – Oper in zwei Szenen mit
Prolog und Epilog | Musik von Sergej Rachmaninow |
Libretto von Modest Tschaikowsky |
nach dem 5. Gesang des Inferno in Dante Alighieris
„La Commedia“ | Uraufführung 1906
Gianni Schicchi – Komische Oper in einem Akt |
Musik von Giacomo Puccini |
Libretto von Giovacchino Forzano | nach einigen
Versen aus dem 30. Gesang des Inferno in Dante
Alighieris „La Commedia“ | Uraufführung 1918
in russischer und italienischer Sprache
mit deutschen Übertiteln
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Hello, Dolly!
Musikalische Komödie von Jerry Herman
Musical | Jerry Herman
in deutscher und englischer Sprache
mit deutschen Übertiteln
- weitere Infos & Termine
-
Login

MiR Großes Haus Gelsenkirchen
Hello, Dolly!
Musikalische Komödie von Jerry Herman
Musical | Jerry Herman
in deutscher und englischer Sprache
mit deutschen Übertiteln
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Mai 2026
Ghost me, if you can
Musikalisches Chat-Theater empfohlen ab 14 Jahren
Eine Stückentwicklung des MiR.LAB
für Gen Alpha bis Baby Boomer
in deutscher und englischer Sprache
Morgen <3
morninggg :*
ich vermiss dich
miss u too.
Hoffe ich seh dich bald xoxo
Was machst du heute?
?
Heyy, kannst du antworten?
???????
- weitere Infos & Termine
-
Login
MiR Kleines Haus Gelsenkirchen
Ghost me, if you can
Musikalisches Chat-Theater empfohlen ab 14 Jahren
Musical
Eine Stückentwicklung des MiR.LAB
für Gen Alpha bis Baby Boomer
in deutscher und englischer Sprache
Morgen <3
morninggg :*
ich vermiss dich
miss u too.
Hoffe ich seh dich bald xoxo
Was machst du heute?
?
Heyy, kannst du antworten?
???????
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Hello, Dolly!
Musikalische Komödie von Jerry Herman
Musical | Jerry Herman
in deutscher und englischer Sprache
mit deutschen Übertiteln
- weitere Infos & Termine
-
Login

MiR Großes Haus Gelsenkirchen
Hello, Dolly!
Musikalische Komödie von Jerry Herman
Musical | Jerry Herman
in deutscher und englischer Sprache
mit deutschen Übertiteln
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Phoenix Effect
Tanzabend von Lali Ayguadé, Akira Yoshida und Preisträger*in der RIDCC 2025
Zweiteiliger Tanzabend
mit einem Beitrag des Gewinnenden der
Rotterdam International Duet
Choreography Competition 2025
- weitere Infos & Termine
-
Login
MiR Kleines Haus Gelsenkirchen
Phoenix Effect
Tanzabend von Lali Ayguadé, Akira Yoshida und Preisträger*in der RIDCC 2025
Tanz
Zweiteiliger Tanzabend
mit einem Beitrag des Gewinnenden der
Rotterdam International Duet
Choreography Competition 2025
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Die Zauberflöte
empfohlen ab 10 Jahren
Oper | Wolfgang Amadeus Mozart
Große Oper in zwei Akten
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart
Libretto von Emanuel Schikaneder
Uraufführung 1791
in deutscher Sprache mit Übertiteln
- weitere Infos & Termine
-
Login
MiR Großes Haus Gelsenkirchen
Die Zauberflöte
empfohlen ab 10 Jahren
Oper | Wolfgang Amadeus Mozart
Große Oper in zwei Akten
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart
Libretto von Emanuel Schikaneder
Uraufführung 1791
in deutscher Sprache mit Übertiteln
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Phoenix Effect
Tanzabend von Lali Ayguadé, Akira Yoshida und Preisträger*in der RIDCC 2025
Zweiteiliger Tanzabend
mit einem Beitrag des Gewinnenden der
Rotterdam International Duet
Choreography Competition 2025
- weitere Infos & Termine
-
Login
MiR Kleines Haus Gelsenkirchen
Phoenix Effect
Tanzabend von Lali Ayguadé, Akira Yoshida und Preisträger*in der RIDCC 2025
Tanz
Zweiteiliger Tanzabend
mit einem Beitrag des Gewinnenden der
Rotterdam International Duet
Choreography Competition 2025
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Die Zauberflöte
empfohlen ab 10 Jahren
Oper | Wolfgang Amadeus Mozart
Große Oper in zwei Akten
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart
Libretto von Emanuel Schikaneder
Uraufführung 1791
in deutscher Sprache mit Übertiteln
- weitere Infos & Termine
-
Login
MiR Großes Haus Gelsenkirchen
Die Zauberflöte
empfohlen ab 10 Jahren
Oper | Wolfgang Amadeus Mozart
Große Oper in zwei Akten
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart
Libretto von Emanuel Schikaneder
Uraufführung 1791
in deutscher Sprache mit Übertiteln
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Hello, Dolly!
Musikalische Komödie von Jerry Herman
Musical | Jerry Herman
in deutscher und englischer Sprache
mit deutschen Übertiteln
- weitere Infos & Termine
-
Login

MiR Großes Haus Gelsenkirchen
Hello, Dolly!
Musikalische Komödie von Jerry Herman
Musical | Jerry Herman
in deutscher und englischer Sprache
mit deutschen Übertiteln
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Die Zauberflöte
empfohlen ab 10 Jahren
Oper | Wolfgang Amadeus Mozart
Große Oper in zwei Akten
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart
Libretto von Emanuel Schikaneder
Uraufführung 1791
in deutscher Sprache mit Übertiteln
- weitere Infos & Termine
-
Login
MiR Großes Haus Gelsenkirchen
Die Zauberflöte
empfohlen ab 10 Jahren
Oper | Wolfgang Amadeus Mozart
Große Oper in zwei Akten
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart
Libretto von Emanuel Schikaneder
Uraufführung 1791
in deutscher Sprache mit Übertiteln
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Die Zauberflöte
empfohlen ab 10 Jahren
Oper | Wolfgang Amadeus Mozart
Große Oper in zwei Akten
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart
Libretto von Emanuel Schikaneder
Uraufführung 1791
in deutscher Sprache mit Übertiteln
- weitere Infos & Termine
-
Login
MiR Großes Haus Gelsenkirchen
Die Zauberflöte
empfohlen ab 10 Jahren
Oper | Wolfgang Amadeus Mozart
Große Oper in zwei Akten
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart
Libretto von Emanuel Schikaneder
Uraufführung 1791
in deutscher Sprache mit Übertiteln
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Die Zauberflöte
empfohlen ab 10 Jahren
Oper | Wolfgang Amadeus Mozart
Große Oper in zwei Akten
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart
Libretto von Emanuel Schikaneder
Uraufführung 1791
in deutscher Sprache mit Übertiteln
- weitere Infos & Termine
-
Login
MiR Großes Haus Gelsenkirchen
Die Zauberflöte
empfohlen ab 10 Jahren
Oper | Wolfgang Amadeus Mozart
Große Oper in zwei Akten
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart
Libretto von Emanuel Schikaneder
Uraufführung 1791
in deutscher Sprache mit Übertiteln
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Juni 2026
Il gran finale
Tanzabend von Antonio de Rosa & Mattia Russo, Giuseppe Spota und Ivar van Woenzel
Dreiteiliger Tanzabend
- weitere Infos & Termine
-
Login
MiR Großes Haus Gelsenkirchen
Il gran finale
Tanzabend von Antonio de Rosa & Mattia Russo, Giuseppe Spota und Ivar van Woenzel
Tanz
Dreiteiliger Tanzabend
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Hello, Dolly!
Musikalische Komödie von Jerry Herman
Musical | Jerry Herman
in deutscher und englischer Sprache
mit deutschen Übertiteln
- weitere Infos & Termine
-
Login

MiR Großes Haus Gelsenkirchen
Hello, Dolly!
Musikalische Komödie von Jerry Herman
Musical | Jerry Herman
in deutscher und englischer Sprache
mit deutschen Übertiteln
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Die Zauberflöte
empfohlen ab 10 Jahren
Oper | Wolfgang Amadeus Mozart
Große Oper in zwei Akten
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart
Libretto von Emanuel Schikaneder
Uraufführung 1791
in deutscher Sprache mit Übertiteln
- weitere Infos & Termine
-
Login
MiR Großes Haus Gelsenkirchen
Die Zauberflöte
empfohlen ab 10 Jahren
Oper | Wolfgang Amadeus Mozart
Große Oper in zwei Akten
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart
Libretto von Emanuel Schikaneder
Uraufführung 1791
in deutscher Sprache mit Übertiteln
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Phoenix Effect
Tanzabend von Lali Ayguadé, Akira Yoshida und Preisträger*in der RIDCC 2025
Zweiteiliger Tanzabend
mit einem Beitrag des Gewinnenden der
Rotterdam International Duet
Choreography Competition 2025
- weitere Infos & Termine
-
Login
MiR Kleines Haus Gelsenkirchen
Phoenix Effect
Tanzabend von Lali Ayguadé, Akira Yoshida und Preisträger*in der RIDCC 2025
Tanz
Zweiteiliger Tanzabend
mit einem Beitrag des Gewinnenden der
Rotterdam International Duet
Choreography Competition 2025
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Ghost me, if you can
Musikalisches Chat-Theater empfohlen ab 14 Jahren
Eine Stückentwicklung des MiR.LAB
für Gen Alpha bis Baby Boomer
in deutscher und englischer Sprache
Morgen <3
morninggg :*
ich vermiss dich
miss u too.
Hoffe ich seh dich bald xoxo
Was machst du heute?
?
Heyy, kannst du antworten?
???????
- weitere Infos & Termine
-
Login
MiR Kleines Haus Gelsenkirchen
Ghost me, if you can
Musikalisches Chat-Theater empfohlen ab 14 Jahren
Musical
Eine Stückentwicklung des MiR.LAB
für Gen Alpha bis Baby Boomer
in deutscher und englischer Sprache
Morgen <3
morninggg :*
ich vermiss dich
miss u too.
Hoffe ich seh dich bald xoxo
Was machst du heute?
?
Heyy, kannst du antworten?
???????
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Phoenix Effect
Tanzabend von Lali Ayguadé, Akira Yoshida und Preisträger*in der RIDCC 2025
Zweiteiliger Tanzabend
mit einem Beitrag des Gewinnenden der
Rotterdam International Duet
Choreography Competition 2025
- weitere Infos & Termine
-
Login
MiR Kleines Haus Gelsenkirchen
Phoenix Effect
Tanzabend von Lali Ayguadé, Akira Yoshida und Preisträger*in der RIDCC 2025
Tanz
Zweiteiliger Tanzabend
mit einem Beitrag des Gewinnenden der
Rotterdam International Duet
Choreography Competition 2025
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Il gran finale
Tanzabend von Antonio de Rosa & Mattia Russo, Giuseppe Spota und Ivar van Woenzel
Dreiteiliger Tanzabend
- weitere Infos & Termine
-
Login
MiR Großes Haus Gelsenkirchen
Il gran finale
Tanzabend von Antonio de Rosa & Mattia Russo, Giuseppe Spota und Ivar van Woenzel
Tanz
Dreiteiliger Tanzabend
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Ubu Coucou
Musiktheater mit Puppen von Jeffrey Ching und Roscha A. Säidow
Kammeroper für Puppenspieler*innen, Sänger*innen und Kammerorchester
Musik von Jeffrey Ching
Text von Roscha A. Säidow
nach Motiven von „Ubu Roi“, „Ubu Cocu“ und „Ubu Enchaîné“ von Alfred Jarry
Uraufführung 2026 als Auftragswerk des Musiktheater im Revier
Koproduktion mit dem Saarländischen Staatstheater
in deutscher und englischer Sprache
- weitere Infos & Termine
-
Login
MiR Kleines Haus Gelsenkirchen
Ubu Coucou
Musiktheater mit Puppen von Jeffrey Ching und Roscha A. Säidow
Oper
Kammeroper für Puppenspieler*innen, Sänger*innen und Kammerorchester
Musik von Jeffrey Ching
Text von Roscha A. Säidow
nach Motiven von „Ubu Roi“, „Ubu Cocu“ und „Ubu Enchaîné“ von Alfred Jarry
Uraufführung 2026 als Auftragswerk des Musiktheater im Revier
Koproduktion mit dem Saarländischen Staatstheater
in deutscher und englischer Sprache
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Il gran finale
Tanzabend von Antonio de Rosa & Mattia Russo, Giuseppe Spota und Ivar van Woenzel
Dreiteiliger Tanzabend
- weitere Infos & Termine
-
Login
MiR Großes Haus Gelsenkirchen
Il gran finale
Tanzabend von Antonio de Rosa & Mattia Russo, Giuseppe Spota und Ivar van Woenzel
Tanz
Dreiteiliger Tanzabend
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Die Zauberflöte
empfohlen ab 10 Jahren
Oper | Wolfgang Amadeus Mozart
Große Oper in zwei Akten
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart
Libretto von Emanuel Schikaneder
Uraufführung 1791
in deutscher Sprache mit Übertiteln
- weitere Infos & Termine
-
Login
MiR Großes Haus Gelsenkirchen
Die Zauberflöte
empfohlen ab 10 Jahren
Oper | Wolfgang Amadeus Mozart
Große Oper in zwei Akten
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart
Libretto von Emanuel Schikaneder
Uraufführung 1791
in deutscher Sprache mit Übertiteln
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Hello, Dolly!
Musikalische Komödie von Jerry Herman
Musical | Jerry Herman
in deutscher und englischer Sprache
mit deutschen Übertiteln
- weitere Infos & Termine
-
Login

MiR Großes Haus Gelsenkirchen
Hello, Dolly!
Musikalische Komödie von Jerry Herman
Musical | Jerry Herman
in deutscher und englischer Sprache
mit deutschen Übertiteln
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Phoenix Effect
Tanzabend von Lali Ayguadé, Akira Yoshida und Preisträger*in der RIDCC 2025
Zweiteiliger Tanzabend
mit einem Beitrag des Gewinnenden der
Rotterdam International Duet
Choreography Competition 2025
- weitere Infos & Termine
-
Login
MiR Kleines Haus Gelsenkirchen
Phoenix Effect
Tanzabend von Lali Ayguadé, Akira Yoshida und Preisträger*in der RIDCC 2025
Tanz
Zweiteiliger Tanzabend
mit einem Beitrag des Gewinnenden der
Rotterdam International Duet
Choreography Competition 2025
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Ghost me, if you can
Musikalisches Chat-Theater empfohlen ab 14 Jahren
Eine Stückentwicklung des MiR.LAB
für Gen Alpha bis Baby Boomer
in deutscher und englischer Sprache
Morgen <3
morninggg :*
ich vermiss dich
miss u too.
Hoffe ich seh dich bald xoxo
Was machst du heute?
?
Heyy, kannst du antworten?
???????
- weitere Infos & Termine
-
Login
MiR Kleines Haus Gelsenkirchen
Ghost me, if you can
Musikalisches Chat-Theater empfohlen ab 14 Jahren
Musical
Eine Stückentwicklung des MiR.LAB
für Gen Alpha bis Baby Boomer
in deutscher und englischer Sprache
Morgen <3
morninggg :*
ich vermiss dich
miss u too.
Hoffe ich seh dich bald xoxo
Was machst du heute?
?
Heyy, kannst du antworten?
???????
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Ubu Coucou
Musiktheater mit Puppen von Jeffrey Ching und Roscha A. Säidow
Kammeroper für Puppenspieler*innen, Sänger*innen und Kammerorchester
Musik von Jeffrey Ching
Text von Roscha A. Säidow
nach Motiven von „Ubu Roi“, „Ubu Cocu“ und „Ubu Enchaîné“ von Alfred Jarry
Uraufführung 2026 als Auftragswerk des Musiktheater im Revier
Koproduktion mit dem Saarländischen Staatstheater
in deutscher und englischer Sprache
- weitere Infos & Termine
-
Login
MiR Kleines Haus Gelsenkirchen
Ubu Coucou
Musiktheater mit Puppen von Jeffrey Ching und Roscha A. Säidow
Oper
Kammeroper für Puppenspieler*innen, Sänger*innen und Kammerorchester
Musik von Jeffrey Ching
Text von Roscha A. Säidow
nach Motiven von „Ubu Roi“, „Ubu Cocu“ und „Ubu Enchaîné“ von Alfred Jarry
Uraufführung 2026 als Auftragswerk des Musiktheater im Revier
Koproduktion mit dem Saarländischen Staatstheater
in deutscher und englischer Sprache
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Il gran finale
Tanzabend von Antonio de Rosa & Mattia Russo, Giuseppe Spota und Ivar van Woenzel
Dreiteiliger Tanzabend
- weitere Infos & Termine
-
Login
MiR Großes Haus Gelsenkirchen
Il gran finale
Tanzabend von Antonio de Rosa & Mattia Russo, Giuseppe Spota und Ivar van Woenzel
Tanz
Dreiteiliger Tanzabend
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Ubu Coucou
Musiktheater mit Puppen von Jeffrey Ching und Roscha A. Säidow
Kammeroper für Puppenspieler*innen, Sänger*innen und Kammerorchester
Musik von Jeffrey Ching
Text von Roscha A. Säidow
nach Motiven von „Ubu Roi“, „Ubu Cocu“ und „Ubu Enchaîné“ von Alfred Jarry
Uraufführung 2026 als Auftragswerk des Musiktheater im Revier
Koproduktion mit dem Saarländischen Staatstheater
in deutscher und englischer Sprache
- weitere Infos & Termine
-
Login
MiR Kleines Haus Gelsenkirchen
Ubu Coucou
Musiktheater mit Puppen von Jeffrey Ching und Roscha A. Säidow
Oper
Kammeroper für Puppenspieler*innen, Sänger*innen und Kammerorchester
Musik von Jeffrey Ching
Text von Roscha A. Säidow
nach Motiven von „Ubu Roi“, „Ubu Cocu“ und „Ubu Enchaîné“ von Alfred Jarry
Uraufführung 2026 als Auftragswerk des Musiktheater im Revier
Koproduktion mit dem Saarländischen Staatstheater
in deutscher und englischer Sprache
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Juli 2026
Die Großherzogin von Gérolstein
(La Grande-Duchesse de Gérolstein) Halbszenische Aufführung
Operette | jacques Offenbach
Opéra bouffe in drei Akten
Musik von Jacques Offenbach
Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy
Uraufführung 1867
in deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln
Nach dem großen Erfolg von „Orpheus in der Unterwelt“ setzt das MiR seine Reise durch das Schaffen des französischen Operettenmeisters fort und bringt ein weiteres seiner Werke halbszenisch auf die Bühne. Offenbach entfacht ein satirisches Feuerwerk, das mit unverminderter Aktualität besticht, nimmt es doch politische Intrigen, Größenwahn, Günstlingswirtschaft und falsch begründeten Militarismus bitterböse aufs Korn. Ganz im typischen Stil von Offenbach begeistert „Die Großherzogin von Gérolstein“ nicht nur
- weitere Infos & Termine
-
Login
MiR Großes Haus Gelsenkirchen
Die Großherzogin von Gérolstein
(La Grande-Duchesse de Gérolstein) Halbszenische Aufführung
Operette | jacques Offenbach
Opéra bouffe in drei Akten
Musik von Jacques Offenbach
Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy
Uraufführung 1867
in deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln
Nach dem großen Erfolg von „Orpheus in der Unterwelt“ setzt das MiR seine Reise durch das Schaffen des französischen Operettenmeisters fort und bringt ein weiteres seiner Werke halbszenisch auf die Bühne. Offenbach entfacht ein satirisches Feuerwerk, das mit unverminderter Aktualität besticht, nimmt es doch politische Intrigen, Größenwahn, Günstlingswirtschaft und falsch begründeten Militarismus bitterböse aufs Korn. Ganz im typischen Stil von Offenbach begeistert „Die Großherzogin von Gérolstein“ nicht nur
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Phoenix Effect
Tanzabend von Lali Ayguadé, Akira Yoshida und Preisträger*in der RIDCC 2025
Zweiteiliger Tanzabend
mit einem Beitrag des Gewinnenden der
Rotterdam International Duet
Choreography Competition 2025
- weitere Infos & Termine
-
Login
MiR Kleines Haus Gelsenkirchen
Phoenix Effect
Tanzabend von Lali Ayguadé, Akira Yoshida und Preisträger*in der RIDCC 2025
Tanz
Zweiteiliger Tanzabend
mit einem Beitrag des Gewinnenden der
Rotterdam International Duet
Choreography Competition 2025
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Die Zauberflöte
empfohlen ab 10 Jahren
Oper | Wolfgang Amadeus Mozart
Große Oper in zwei Akten
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart
Libretto von Emanuel Schikaneder
Uraufführung 1791
in deutscher Sprache mit Übertiteln
- weitere Infos & Termine
-
Login
MiR Großes Haus Gelsenkirchen
Die Zauberflöte
empfohlen ab 10 Jahren
Oper | Wolfgang Amadeus Mozart
Große Oper in zwei Akten
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart
Libretto von Emanuel Schikaneder
Uraufführung 1791
in deutscher Sprache mit Übertiteln
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Ubu Coucou
Musiktheater mit Puppen von Jeffrey Ching und Roscha A. Säidow
Kammeroper für Puppenspieler*innen, Sänger*innen und Kammerorchester
Musik von Jeffrey Ching
Text von Roscha A. Säidow
nach Motiven von „Ubu Roi“, „Ubu Cocu“ und „Ubu Enchaîné“ von Alfred Jarry
Uraufführung 2026 als Auftragswerk des Musiktheater im Revier
Koproduktion mit dem Saarländischen Staatstheater
in deutscher und englischer Sprache
- weitere Infos & Termine
-
Login
MiR Kleines Haus Gelsenkirchen
Ubu Coucou
Musiktheater mit Puppen von Jeffrey Ching und Roscha A. Säidow
Oper
Kammeroper für Puppenspieler*innen, Sänger*innen und Kammerorchester
Musik von Jeffrey Ching
Text von Roscha A. Säidow
nach Motiven von „Ubu Roi“, „Ubu Cocu“ und „Ubu Enchaîné“ von Alfred Jarry
Uraufführung 2026 als Auftragswerk des Musiktheater im Revier
Koproduktion mit dem Saarländischen Staatstheater
in deutscher und englischer Sprache
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Die Zauberflöte
empfohlen ab 10 Jahren
Oper | Wolfgang Amadeus Mozart
Große Oper in zwei Akten
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart
Libretto von Emanuel Schikaneder
Uraufführung 1791
in deutscher Sprache mit Übertiteln
- weitere Infos & Termine
-
Login
MiR Großes Haus Gelsenkirchen
Die Zauberflöte
empfohlen ab 10 Jahren
Oper | Wolfgang Amadeus Mozart
Große Oper in zwei Akten
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart
Libretto von Emanuel Schikaneder
Uraufführung 1791
in deutscher Sprache mit Übertiteln
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
9. Sinfoniekonzert
Dämonen
Konzert | Dimitri Schostakowitsch u.a.
MODEST MUSSORGSKY (1839–1881)
„EINE NACHT AUF DEM KAHLEN BERGE“
SERGEJ RACHMANINOW (1873–1943)
KONZERT FÜR KLAVIER UND ORCHESTER NR. 2 C-MOLL OP. 18
DMITRI SCHOSTAKOWITSCH (1906–1975)
SINFONIE NR. 5 D-MOLL OP. 47
KLAVIER: JOSEPH MOOG
LEITUNG: GMD RASMUS BAUMANN
- weitere Infos & Termine
-
Login
MiR Großes Haus Gelsenkirchen
9. Sinfoniekonzert
Dämonen
Konzert | Dimitri Schostakowitsch u.a.
MODEST MUSSORGSKY (1839–1881)
„EINE NACHT AUF DEM KAHLEN BERGE“
SERGEJ RACHMANINOW (1873–1943)
KONZERT FÜR KLAVIER UND ORCHESTER NR. 2 C-MOLL OP. 18
DMITRI SCHOSTAKOWITSCH (1906–1975)
SINFONIE NR. 5 D-MOLL OP. 47
KLAVIER: JOSEPH MOOG
LEITUNG: GMD RASMUS BAUMANN
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Die Großherzogin von Gérolstein
(La Grande-Duchesse de Gérolstein) Halbszenische Aufführung
Operette | jacques Offenbach
Opéra bouffe in drei Akten
Musik von Jacques Offenbach
Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy
Uraufführung 1867
in deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln
Nach dem großen Erfolg von „Orpheus in der Unterwelt“ setzt das MiR seine Reise durch das Schaffen des französischen Operettenmeisters fort und bringt ein weiteres seiner Werke halbszenisch auf die Bühne. Offenbach entfacht ein satirisches Feuerwerk, das mit unverminderter Aktualität besticht, nimmt es doch politische Intrigen, Größenwahn, Günstlingswirtschaft und falsch begründeten Militarismus bitterböse aufs Korn. Ganz im typischen Stil von Offenbach begeistert „Die Großherzogin von Gérolstein“ nicht nur
- weitere Infos & Termine
-
Login
MiR Großes Haus Gelsenkirchen
Die Großherzogin von Gérolstein
(La Grande-Duchesse de Gérolstein) Halbszenische Aufführung
Operette | jacques Offenbach
Opéra bouffe in drei Akten
Musik von Jacques Offenbach
Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy
Uraufführung 1867
in deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln
Nach dem großen Erfolg von „Orpheus in der Unterwelt“ setzt das MiR seine Reise durch das Schaffen des französischen Operettenmeisters fort und bringt ein weiteres seiner Werke halbszenisch auf die Bühne. Offenbach entfacht ein satirisches Feuerwerk, das mit unverminderter Aktualität besticht, nimmt es doch politische Intrigen, Größenwahn, Günstlingswirtschaft und falsch begründeten Militarismus bitterböse aufs Korn. Ganz im typischen Stil von Offenbach begeistert „Die Großherzogin von Gérolstein“ nicht nur
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Die Großherzogin von Gérolstein
(La Grande-Duchesse de Gérolstein) Halbszenische Aufführung
Operette | jacques Offenbach
Opéra bouffe in drei Akten
Musik von Jacques Offenbach
Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy
Uraufführung 1867
in deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln
Nach dem großen Erfolg von „Orpheus in der Unterwelt“ setzt das MiR seine Reise durch das Schaffen des französischen Operettenmeisters fort und bringt ein weiteres seiner Werke halbszenisch auf die Bühne. Offenbach entfacht ein satirisches Feuerwerk, das mit unverminderter Aktualität besticht, nimmt es doch politische Intrigen, Größenwahn, Günstlingswirtschaft und falsch begründeten Militarismus bitterböse aufs Korn. Ganz im typischen Stil von Offenbach begeistert „Die Großherzogin von Gérolstein“ nicht nur
- weitere Infos & Termine
-
Login
MiR Großes Haus Gelsenkirchen
Die Großherzogin von Gérolstein
(La Grande-Duchesse de Gérolstein) Halbszenische Aufführung
Operette | jacques Offenbach
Opéra bouffe in drei Akten
Musik von Jacques Offenbach
Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy
Uraufführung 1867
in deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln
Nach dem großen Erfolg von „Orpheus in der Unterwelt“ setzt das MiR seine Reise durch das Schaffen des französischen Operettenmeisters fort und bringt ein weiteres seiner Werke halbszenisch auf die Bühne. Offenbach entfacht ein satirisches Feuerwerk, das mit unverminderter Aktualität besticht, nimmt es doch politische Intrigen, Größenwahn, Günstlingswirtschaft und falsch begründeten Militarismus bitterböse aufs Korn. Ganz im typischen Stil von Offenbach begeistert „Die Großherzogin von Gérolstein“ nicht nur
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Die Großherzogin von Gérolstein
(La Grande-Duchesse de Gérolstein) Halbszenische Aufführung
Operette | jacques Offenbach
Opéra bouffe in drei Akten
Musik von Jacques Offenbach
Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy
Uraufführung 1867
in deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln
Nach dem großen Erfolg von „Orpheus in der Unterwelt“ setzt das MiR seine Reise durch das Schaffen des französischen Operettenmeisters fort und bringt ein weiteres seiner Werke halbszenisch auf die Bühne. Offenbach entfacht ein satirisches Feuerwerk, das mit unverminderter Aktualität besticht, nimmt es doch politische Intrigen, Größenwahn, Günstlingswirtschaft und falsch begründeten Militarismus bitterböse aufs Korn. Ganz im typischen Stil von Offenbach begeistert „Die Großherzogin von Gérolstein“ nicht nur
- weitere Infos & Termine
-
Login
MiR Großes Haus Gelsenkirchen
Die Großherzogin von Gérolstein
(La Grande-Duchesse de Gérolstein) Halbszenische Aufführung
Operette | jacques Offenbach
Opéra bouffe in drei Akten
Musik von Jacques Offenbach
Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy
Uraufführung 1867
in deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln
Nach dem großen Erfolg von „Orpheus in der Unterwelt“ setzt das MiR seine Reise durch das Schaffen des französischen Operettenmeisters fort und bringt ein weiteres seiner Werke halbszenisch auf die Bühne. Offenbach entfacht ein satirisches Feuerwerk, das mit unverminderter Aktualität besticht, nimmt es doch politische Intrigen, Größenwahn, Günstlingswirtschaft und falsch begründeten Militarismus bitterböse aufs Korn. Ganz im typischen Stil von Offenbach begeistert „Die Großherzogin von Gérolstein“ nicht nur
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Kategorie: Oper / Ballett / Tanz
Der Abonnementspreis zuzüglich des Teilnehmerbeitrages von 2,50 EUR pro Monat. Bitte beachten Sie die Angaben zur Reduzierung des Abonnementspreises in den AGB´s
* Zuzüglich des jährlichen Mitgliedsbeitrages von EUR 30,00
Unsere Jugendpreise:
Bitte beachten Sie die Angaben zur Reduzierung des Abonnementspreises in den AGB´s
** Zuzüglich des jährlichen Mitgliedsbeitrages von EUR 15,00
- Musiktheater Essen I | Nr 102
- Musiktheater Essen II | Nr 104
- Musiktheater Essen/Gelsenkirchen | Nr 110
- Musiktheater am Wochenende | Nr 116
- Musiktheater Sonntagnachmittag | Nr 118
- Gute Unterhaltung | Nr 120
- Ballett und Tanz | Nr 122
- Wahlabonnement Aalto-Theater | Nr 766
- Wahlabonnement Musiktheater im Revier | Nr 768
- Musiktheater Essen I | Nr 102
- Musiktheater Essen II | Nr 104
- Musiktheater Essen/Gelsenkirchen | Nr 110
- Musiktheater am Wochenende | Nr 116
- Musiktheater Sonntagnachmittag | Nr 118
- Gute Unterhaltung | Nr 120
- Ballett und Tanz | Nr 122
- Wahlabonnement Aalto-Theater | Nr 766
- Wahlabonnement Musiktheater im Revier | Nr 768
Spielzeit 2025/26
Spielzeit 2024/25
- Schauspiel Essen | Nr 206
- Essen ernst und heiter | Nr 208
- Schauspiel Essen/Oberhausen | Nr 212
- Schauspiel Essen/Bochum | Nr 218
- Theater der Freien Szene Essen | Nr 220
- Wahlabonnement Theater im Rathaus | Nr 758
- Wahlabonnement Theater Oberhausen | Nr 760
- Wahlabonnement Schauspiel Bochum | Nr 764
- Schauspiel Essen | Nr 206
- Essen ernst und heiter | Nr 208
- Schauspiel Essen/Oberhausen | Nr 212
- Schauspiel Essen/Bochum | Nr 218
- Theater der Freien Szene Essen | Nr 220
- Wahlabonnement Theater im Rathaus | Nr 758
- Wahlabonnement Theater Oberhausen | Nr 760
- Wahlabonnement Schauspiel Bochum | Nr 764
Spielzeit 2025/26
Spielzeit 2024/25
- Philharmonie im Querschnitt | Nr 410
- Leichte Muse | Nr 412
- Große Orchester | Nr 414
- Wahlabonnement Jazz | Nr 754
- Wahlabonnement Sonntagskonzerte | Nr 755
- Wahlabonnement Kammerkonzerte | Nr 756
- Großes Wahlabonnement Sinfoniekonzerte | Nr 770
- Kleines Wahlabonnement Sinfoniekonzerte | Nr 774
- Philharmonie im Querschnitt | Nr 410
- Leichte Muse | Nr 412
- Große Orchester | Nr 414
- Wahlabonnement Jazz | Nr 754
- Wahlabonnement Sonntagskonzerte | Nr 755
- Wahlabonnement Kammerkonzerte | Nr 756
- Großes Wahlabonnement Sinfoniekonzerte | Nr 770
- Kleines Wahlabonnement Sinfoniekonzerte | Nr 774
Spielzeit 2025/26
Spielzeit 2024/25
- Querschnitt Essen I | Nr 302
- Querschnitt Essen II | Nr 304
- Querschnitt Essen III | Nr 306
- Querschnitt Essen/Oberhausen | Nr 308
- Querschnitt Essen/Bochum | Nr 310
- Querschnitt Essen/Gelsenkirchen | Nr 314
- Querschnitt Bochum/Gelsenkirchen | Nr 318
- Querschnitt nur am Nachmittag | Nr 322
- Großes Wahlabo Querschnitt Essen | Nr 750
- Kleines Wahlabo Querschnitt Essen | Nr 752
- Querschnitt Essen I | Nr 302
- Querschnitt Essen II | Nr 304
- Querschnitt Essen III | Nr 306
- Querschnitt Essen/Oberhausen | Nr 308
- Querschnitt Essen/Bochum | Nr 310
- Querschnitt Essen/Gelsenkirchen | Nr 314
- Querschnitt Bochum/Gelsenkirchen | Nr 318
- Querschnitt nur am Nachmittag | Nr 322
- Großes Wahlabo Querschnitt Essen | Nr 750
- Kleines Wahlabo Querschnitt Essen | Nr 752
Spielzeit 2025/26
Spielzeit 2024/25
- Familienprogramm I (ab 4) | Nr 710
- Familienprogramm II (ab 6) | Nr 712
- Familienprogramm III (ab 9) | Nr 714
- Familienprogramm IV (ab 13) | Nr 716
- Familienprogramm I (ab 4) | Nr 710
- Familienprogramm II (ab 6) | Nr 712
- Familienprogramm III (ab 9) | Nr 714
- Familienprogramm IV (ab 14) | Nr 716
Spielzeit 2025/26
Spielzeit 2024/25
- Theaterclub | Nr 900
- Probeabo Theaterclub 1 Jahr | Nr 902
- Theaterclub | Nr 900
- Probeabo Theaterclub 1/2 Jahr | Nr 901