Götz Alsmann - "70 Jahre Wirtschaftswunder"
Konzert | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal
CAROLINE KIESEWETTER: Gesang
GÖTZ ALSMANN: Gesang und Moderation
WDR BIG BAND KÖLN
WDR FUNKHAUSORCHESTER
HENDRIKA ENTZIAN: Dirigentin
Für die gerade geborene Bundesrepublik ist das Jahr 1950 wie ein Urknall. Die Exporte überwiegen erstmals die Importe. Bald halbieren sich die Schulden und mithilfe Amerikas geht es ständig aufwärts. Regale und Brieftaschen werden voller. Das „Wirtschaftswunder“ nimmt an Fahrt auf! Rund 70 Jahre ist das her. Wenn auch diese Zeit heute verklärt wird und nicht Ludwig Erhard, sondern die USA uns die D-Mark gebracht hat: Die Zeit bleibt unvergesslich. Zumal der „Soundtrack“ zu den Fünfzigern bis heute die Herzen bewegt. Götz Alsmann kennt sich hier aus wie kein Zweiter. Gemeinsam mit der Big Band und dem Funkhausorchester des WDR unter der Leitung von Hendrika Entzian lässt er die Songs jener Zeit lebendig werden. Filmmusiken und auch Stücke des Herner Jazz-Pioniers Kurt Edelhagen sind die roten Fäden in diesem swingenden Programm.
(Theater und Philharmonie Essen)
Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal
Huyssenallee 53
45128 Essen
Haltestelle Aalto-Theater: Straßenbahn 105, 106; Niederflurbus 145, 146, 154, 155, 193; NE 6
Die Eintrittskarte berechtigt am Tag der Aufführung zur kostenlosen Hin- und Rückfahrt im gesamten VRR.
Götz Alsmann - "70 Jahre Wirtschaftswunder"
finden Sie in
folgenden Programmen:
November 2023
Götz Alsmann - "70 Jahre Wirtschaftswunder"
CAROLINE KIESEWETTER: Gesang
GÖTZ ALSMANN: Gesang und Moderation
WDR BIG BAND KÖLN
WDR FUNKHAUSORCHESTER
HENDRIKA ENTZIAN: Dirigentin