Cookie Consent by Free Privacy Policy Generator website LVR-Museen | Theatergemeinde metropole ruhr | Ihr Weg zur Kultur
Camera Obscura/Circus Probst/MKM/Eisbahn Zollverein | Dahmann/Probst/Riemer/Tack

LVR-Museen

Die LVR-Museen zeigen das ganze Spektrum von Geschichte, Kunst und Kultur im Rheinland: In Dauer- und Wechselausstellungen bieten alle LVR-Museen abwechslungsreiche Themen und zielgruppengerechte Programme für Bildung und Freizeit. Die Museen des LVR sind weitgehend barrierefrei und machen für Menschen mit Behinderungen besondere Angebote.

LVR-Industriemuseum Tuchfabrik Müller Euskirchen

Museum über die Blütezeit der Tuchindustrie

LVR-Museen

LVR-Industriemuseum St. Antony-Hütte und LVR-Industriearchäologischer Park

Sie ist die Geburtsstätte der Ruhrindustrie: Die St. Antony-Hütte. 1758 floss hier erstmals im Ruhrgebiet Roheisen aus einem Hochofen.

LVR-Museen

LVR-Industriemuseum Peter-Behrens-Bau

„Kunst und Technik“ – in den Designs von Peter Behrens gehen die beiden Hand in Hand.

LVR-Museen

LVR-Industriemuseum Papiermühle Alte Dombach

Deutschlands größtes Papiermuseum

LVR-Museen

LVR-Industriemuseum Textilfabrik Cromford

Das weltweit einzige Museum, das die Verarbeitung vom Rohstoff Baumwolle zum fertigen Garn an Maschinen zeigt.

LVR-Museen

LVR-Industriemuseum Gesenkschmiede Hendrichs

Museum zur Geschichte der berühmten Solinger Schneidwarenindustrie

LVR-Museen

LVR-Industriemuseum Kraftwerk Ermen & Engels

Entdecken Sie das weitgehend erhaltene Kraftwerk der Baumwollspinnerei Ermen & Engels.

LVR-Museen

LVR-Industriemuseum Der Oelchenshammer

Einer der letzten funktionsfähigen wasserbetriebenen Schmiedehämmer

LVR-Museen

Was suchen Sie?

Sie suchen eine bestimmte Veranstaltung?

Sie suchen bestimmte Angebote der Theatergemeinde metropole ruhr

Möchten Sie die ganze Seite durchsuchen?