Tanz der Erde
Jugendkonzert Für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren
Konzert | Igor Strawinsky | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal
LANDESJUGENDORCHESTER NRW
JUTAC (ARTBEWEGT)
SEBASTIAN TEWINKEL Dirigent
YVONNE EIBIG Choreografie
RALPH CASPERS Moderation
IGOR STRAWINSKY
„Le Sacre du printemps“ (Das Frühlingsopfer)
Vielleicht ist es die erste „Heavy Metal“-Musik, mit kreischendem Blech, donnerndem Schlagzeug und ekstatischem Tanz. Die Uraufführung von Igor Strawinskys „Sacre du printemps“ wird 1913 zu einem der großen Skandale der Musikgeschichte, das Publikum rastet aus – vor Entsetzen! Das Landesjugendorchester NRW bringt das Stück gemeinsam mit dem Nachwuchstanzensemble JUTAC (ARTbewegt) auf die Bühne – und interpretiert die ursprüngliche Thematik eines Opferrituals neu! Yvonne Eibig, Künstlerische Leitung des Tanzensembles, inszeniert gemeinsam mit Chefdirigent Sebastian Tewinkel und über 100 Mitwirkenden auf der Bühne eine schleichende Opferung unserer Umwelt durch menschliches Handeln und die albtraumhaften Folgen für unsere Welt. Ralph Caspers, bekannt als „Wissen macht Ah!“-Moderator, führt informativ und unterhaltsam durch das Programm.
(Theater und Philharmonie Essen)
Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal
Huyssenallee 53
45128 Essen
Haltestelle Aalto-Theater: Straßenbahn 105, 106; Niederflurbus 145, 146, 154, 155, 193; NE 6
Die Eintrittskarte berechtigt am Tag der Aufführung zur kostenlosen Hin- und Rückfahrt im gesamten VRR.
Tanz der Erde
finden Sie in
folgenden Programmen: