Der neugierige Garten
Kinderstück | Studio Oberhausen
nach Peter Brown
In einer tristen Stadt lebte ein Junge namens Liam. Es war eine Stadt ohne Bäume und ohne Pflanzen. Trotzdem geht Liam bei jedem Wetter nach Draußen um die Stadt zu erkunden. Und so entdeckt er eines Tages auf stillgelegten Bahngleisen ein paar kleine Pflanzen, die seine Neugierde weckten. Liam lernt, die Pflanzen gut zu hegen und zu pflegen, so dass seine Mühe belohnt wird: Die Pflanzen werden zu einem kleinen Garten, der sich immer schneller in der Stadt ausbreitet. Liam und sein anwachsender Garten beeindruckten die anderen Menschen um ihn herum und bald werden alle zu Gärtner:innen in einer wundervoll erblühenden Stadt.
Der neugierige Garten ist die Geschichte einer Stadt, die durch die Beharrlichkeit und die Neugierde eines kleinen Jungen lebens- und liebenswerter für alle wird. Peter Brown erzählt vom gemeinschaftlichen Gärtnern, um Stück um Stück die Natur in die Stadt zurückzuführen. In einer Zeit von versiegelten Böden, von Artensterben und einer immer noch zunehmenden Entfremdung des Menschen von der Natur ist Liam einer der Alltagsheld:innen unserer Zeit, die klein anfangen und Großes bewirken. Die Inszenierung für alle Menschen ab vier Jahren beginnt im Studio des Theaters und endet auf dem angrenzenden Ebertplatz in einer Begrünungsaktion, in der die Kinder säen, pflanzen und pflegen.
Peter Brown wurde 1979 in New Jersey geboren und liebte es schon als Kind, Geschichten durch Bilder zu erzählen. Er lebt in New York und ließ sich dort von dem High Line Park auf den Trassen der stillgelegten Hochbahn zu seinem Buch Der neugierige Garten, 2009, inspirieren.
Team
Regie
Carmen Schwarz
Bu¨hne und Kostu¨me
Ina Vahitova
Dramaturgie und Theaterpädagogik
Anke Weingarte
Studio Oberhausen
Will-Quadflieg-Platz 1 / Sedanstraße
46045 Oberhausen
Haltestelle Marienkirche: Buslinie 122; Haltestelle
Rathaus: Linie 957, Linie 185, Linie CE 94; Linie 143,
Linie 983, Nachlinie NE003
Der neugierige Garten
finden Sie in
folgenden Programmen: