Ronja Räubertochter
nach dem Roman von Astrid Lindgren
Kinderstück | Fassung von Christian Schönfelder | Maschinenhaus Essen/Th. der kommenden Generation
"Ronja, dein Kinderleben beginnt großartig", so begrüßt Lovis die Räubertochter, als in der Nacht ihrer Geburt ein Blitz in die Mattisburg einschlägt und in zwei Teile teilt. Ronja liebt das Leben unter den wilden Räubern auf der Burg ihres Vaters, des großen Räuberhauptmanns Mattis, aber genauso fasziniert ist sie vom dichten Mattiswald, den sie mit all seinen geheimnisvollen Gefahren erkundet. Eines Tages begegnet sie dabei Birk, dem Sohn von Mattis Erzfeind, dem Räuberhauptmann Borka, der mit seiner Bande heimlich in den leeren Teil der Burg eingezogen ist. Schnell verbindet die beiden Kinder eine tiefe Freundschaft. Als Mattis davon erfährt, kommt es zum erbitterten Streit der beiden Häuptlinge und Ronja muss sich entscheiden, auf welcher Seite sie steht.
Das Publikum muss sich nicht nur auf rasende Räuber und grausige Wilddruden gefasst machen – TOBOSO nimmt die Zuschauenden direkt mit auf die Bühne. Dort werden sie zu Räubern und Waldtieren, vor allem aber zu Kompliz:innen der Räubertochter auf ihrem Weg in die Selbstbestimmung. Zum Zuschauen, Zuhören, Anfassen und Mitmachen ...
(TOBOSO)
Maschinenhaus Essen/Th. der kommenden Generation
Wilhelm-Nieswandt-Allee 100
45326 Essen
Ausstieg: Altenessen Mitte
Buslinien 172, 162, NE 1, Ausstieg: Zeche Carl
Ronja Räubertochter
finden Sie in
folgenden Programmen: