Cookie Consent by Free Privacy Policy Generator website 6. Sinfoniekonzert | MiR Großes Haus Gelsenkirchen | Theatergemeinde metropole ruhr | Ihr Weg zur Kultur

6. Sinfoniekonzert

Konzert | Lalo, Grieg und Sibelius | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Musikalische Leitung: R asmus Baumann
Violine und Hardangerfiedel: Ragnhild Hemsing
Neue Philharmonie Westfalen

Édouard Lalo (1823 - 1892)
„Fantaisie Norvégienne“ für Violine und Orchester

Edvard Grieg (1843 - 1907)
Peer Gynt op. 23 für Hardangerfiedel und Streicher (Arr. Tormod Tvete Vik)

Jean Sibelius (1865 - 1957)
Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 43

Spielmannsmusiken aus Skandinavien brachten um 1900 kühle Frische in die Konzertsäle. Die junge Norwegerin Ragnhild Hemsing musiziert die herbe Schönheit der Tanzmelodien auf ihrer Hardangerfiedel, dem Nationalinstrument ihrer Heimat. Seit ihrer Kindheit ist die preisgekrönte Geigerin tief mit der reichen Volkstradition Norwegens verbunden. Für Edvard Griegs ikonische „Peer Gynt“-Suite hat die Opus-Klassik-Preisträgerin ein faszinierendes Arrangement im Gepäck, das die folkloristischen Wurzeln dieses Klassik-Hits freilegt. Der Franzose Édouard Lalo griff für seine „Fantaisie norvégienne“ nicht nur auf Tanzmelodien aus Norwegen zurück. Er zitiert darin auch ein Lied von Grieg.

Jean Sibelius’ 2. Sinfonie atmet das helle Licht des Nordens. Doch in ihrer Zeit wurde sie auch als nationales Manifest im Kampf der Finnen um die Unabhängigkeit von Russland verstanden. Entsprechend wurde die Zweite bei der Uraufführung bejubelt. Bis heute ist sie Sibelius‘ beliebteste Sinfonie.
(Musiktheater im Revier Gelsenkirchen)

MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Kennedyplatz
45881 Gelsenkirchen

Haltestelle: Musiktheater/Leopold-Neuwald-Platz
mit den Linien 107, 301 und 302 vom Hbf Gelsenkirchen

Was suchen Sie?

Sie suchen eine bestimmte Veranstaltung?

Sie suchen bestimmte Angebote der Theatergemeinde metropole ruhr

Möchten Sie die ganze Seite durchsuchen?