And now Hanau
Auch Deutsche unter den Opfern
Schauspiel | Theater Oberhausen
von Tugsal Mogul
Am 19. Februar 2020 erschießt ein Rassist in Hanau neun Menschen: Fatih Saraçoglu, Ferhat Unvar, Gökhan Gültekin, Hamza Kurtovic, Kaloyan Velkov, Mercedes Kierpacz, Said Nesar Hashemi, Sedat Gürbüz und Vili Viorel Paun.
Der Theaterautor, Regisseur, Schauspieler und Arzt Tugsal Mogul setzt sich in seinen Werken mit den Auswirkungen rassistisch motivierter Gewalt in Deutschland auseinander und bearbeitet nun das Attentat von Hanau in seinem neuesten Rechercheprojekt theatral. Mogul lässt in seinem Stück die Perspektive der Opfer zu Wort kommen und fragt nach den vielen Fehlern, die vor, während und nach dem Anschlag von Seiten der Polizei, Staatsanwaltschaft, Politik und den Medien begangen wurden: Der Attentäter war der Polizei bereits als rechtsextrem bekannt. Wieso wurde er nicht besser überwacht? Wieso war der Notruf 110 in der Tatnacht nicht erreichbar? Wieso war der Notausgang in der Arena-Bar verschlossen? Wie kann es sein, dass Einsatzleute der SEK am Tatort später als rechtsextremistisch entlarvt wurden. In enger Zusammenarbeit mit der Initiative 19. Februar fragt auch Mogul nach Konsequenzen und fordert eine lückenlose Aufklärung, damit wir den Opfern und Angehörigen gerecht werden und an sie erinnern.
Bei den NSU-Morden gab es den Prozeß im Oberlandesgericht München. Hier wird auf dem Theater Gericht gehalten – an einem öffentlichen Ort in der Mitte der Stadtgesellschaft soll ein fiktiver Prozess stattfinden, dem der Täter sich durch Selbsttötung entzogen hat und der deshalb auch für die Opfer von Hanau nie stattfinden konnte.
Eine Koproduktion der Theater Münster und Oberhausen mit den Ruhrfestspielen Recklinghausen, in Kooperation mit dem Maxim Gorki Theater Berlin.
Team
Regie: Tugsal Mogul
Dramaturgie: Victoria Weich, Saskia Zinsser-Krys
Theater Oberhausen
Willi-Quadflieg-Platz 1
46045 Oberhausen
Haltestelle Marienkirche: Buslinie 122; Haltestelle
Rathaus: Linie 957, Linie 185, Linie CE 94; Linie 143,
Linie 983, Nachlinie NE003