Festival zur Vergabe des Theaterpreises
Vom Freitag, 19. September 2025 bis Sonntag, 21. September 2025 zeigen Theater und Ensembles aus der Freien Kulturszene in Essen 13 Produktionen im Katakomben Theater und der Szene 10.
Es werden Produktionen aus den Bereichen "Kinder- und Jugendtheater" und "Abendtheater" in voller Länge gespielt. Darüber hinaus werden kurze Ausschnitte aus weiteren Inszenierungen im Rahmen der WerkSchau gezeigt.
Neben Preisen von der Fachjury können auch die Festivalbesucher einen "Publikumspreis" jeweils für "Kinder- und Jugendtheater" und "Abendtheater" vergeben.
Das Festival endet am Sonntagabend mit einer Gala, bei der auch die Preisverleihung stattfindet.
Gezeigt werden
im Kinder- und Jugendtheater-Bereich:
Szene 10: "Der kleine Prinz"
Studio-Bühne Essen: "Bunte Fische überall"
Tanzgebiet: "Alice wundert sich nicht mehr"
im Abendtheater-Bereich
Szene 10: "Clockwork Orange"
Essener Volksbühne: "Misery"
Das Kleine Theater Essen: "Seit Jakob"
Protego e.V.: "Zigeunerboxer"
Theater Essenz: "Woyzeck - Eine Entscheidung"
GRENDTheater: "König Ödipus"
Ensemble Deine Fronx: "All das Schöne"
Theater Essen-Süd: "Inception"
Studio-Bühne Essen: "Geschlossene Gesellschaft"
Tanzgebiet: "Hinter Gottes Füßen"
Tickets
Für nur 65,- € können Sie alle Veranstaltungen im Rahmen des TheaterPreis-Festival 2025 besuchen. Das entspricht 5,- € je Aufführung!
Tickets für die Einzelveranstaltungen gehen ab dem 01. September 2025 in den Verkauf zum Preis von 18,- € zzgl. VVK-Gebühr oder für Kinder unter 14 Jahren für die Kinder- und Jugendtheater-Aufführungen zum Vorzugspreis von 8,- € zzgl. VVK-Gebühr.
Restkarten sind auch an der Abendkasse erhältlich, solange der Vorrat reicht.
Tickets können auch über die Theatergemeinde bestellt werden.
