Cookie Consent by Free Privacy Policy Generator website „Tausendundeine Nacht“ | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal | Theatergemeinde metropole ruhr | Ihr Weg zur Kultur

„Tausendundeine Nacht“

Philharmonie entdecken ab 8 Jahren

Konzert | Nikolai Rimski-Korsakow | Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

ESSENER PHILHARMONIKER
WOLFRAM-MARIA MÄRTIG Dirigent
MALTE ARKONA Moderation

NIKOLAI RIMSKI-KORSAKOW
„Scheherazade“, op. 35 – Sinfonische Suite nach
„Tausendundeine Nacht“ für Orchester (Auswahl)

Ein persischer Sultan, der aus Wut über seine untreue Ehefrau jeden Morgen eine schöne junge Frau ermorden lässt und eine kluge Prinzessin, die dem Schrecken ein Ende bereiten will – einzig durch die Macht des Erzählens. Die Rahmenhandlung zur orientalischen Märchensammlung aus „Tausendundeiner Nacht“ hat den russischen Komponisten Nikolai Rimski-Korsakow zu seiner sinfonischen Dichtung „Scheherazade“ inspiriert, die 1888 unter Leitung des Komponisten uraufgeführt wurde. Während eine zarte Solo-Violine die Prinzessin porträtiert, entführt uns das Orchester in die Welt ihrer Geschichten von wilden Meeresstürmen, Karawanen, die durch die Wüste ziehen, rauschenden Festen und fliegenden Teppichen. Die Essener Philharmoniker begeben sich gemeinsam mit Malte Arkona auf eine Reise in den Orient.
(Theater und Philharmonie Essen)

Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal

Huyssenallee 53
45128 Essen

Haltestelle Philharmonie/Saalbau: U 11; Straßenbahn 101, 107, NE 8, 13
Haltestelle Aalto-Theater: Straßenbahn 105, 106; Niederflurbus 145, 146, 154, 155, 193; NE 6
Die Eintrittskarte berechtigt am Tag der Aufführung zur kostenlosen Hin- und Rückfahrt im gesamten VRR.

„Tausendundeine Nacht“
finden Sie in folgenden Programmen:

Was suchen Sie?

Sie suchen eine bestimmte Veranstaltung?

Sie suchen bestimmte Angebote der Theatergemeinde metropole ruhr

Möchten Sie die ganze Seite durchsuchen?