Cookie Consent by Free Privacy Policy Generator website Karneval in Rom – halbszenische Aufführung | Theatergemeinde metropole ruhr | Ihr Weg zur Kultur

Karneval in Rom – halbszenische Aufführung

Zum 200. Geburtstag von Johann Strauss bringt das Aalto-Theater in Koproduktion mit „Johann Strauss 2025 Wien“ die frühe Operette „Karneval in Rom“ halbszenisch auf die Bühne.

Halbszenisch bedeutet: es gibt kein Bühnenbild und die Sänger spielen nur an, singen aber voll aus. Nach einem etwas verhaltenen Beginn nimmt die Operette aber volle Fahrt auf und das hervorragende Ensemble, der gewohnte gute Chor und das Orchester tragen durch den kurzweiligen Abend. Der Clou der Sache ist aber der Musikwissenschaftler Julius Bienenzeisl, der die Musiknummern mit Kommentaren und Bonmots, durchaus auch mal zweideutig, verbindet. Bienenzeisl ist ein alter Zausel und wird von einer Puppe verkörpert, die Nikolaus Habjan famos führt. Kurzum erwartet den Zuschauer und -hörer ein kurzweiliger zweieinhalbstündiger Abend mit vielen Musikfarben und glänzenden Sängern.
(Hans-Bernd Schleiffer)

Karneval in Rom | © Volker Wiciok

Was suchen Sie?

Sie suchen eine bestimmte Veranstaltung?

Sie suchen bestimmte Angebote der Theatergemeinde metropole ruhr

Möchten Sie die ganze Seite durchsuchen?