Cookie Consent by Free Privacy Policy Generator website Schweizer Schätze und Führung Melatenfriedhof | Theatergemeinde metropole ruhr | Ihr Weg zur Kultur

Schweizer Schätze und Führung Melatenfriedhof

Renoir: Die Seine bei Chatou | © Jean-Pierre Kuhn
Renoir: Die Seine bei Chatou | © Jean-Pierre Kuhn

Sonntag, 04. Mai 2025

Meisterwerke des Impressionismus aus dem Museum Langmatt

Programm

Sonntag, 04. Mai 2025

Von Renoir und Monet über Degas bis Gauguin und Cézanne: Das Schweizer Museum Langmatt gilt als eine der bedeutendsten Privatsammlungen des französischen Impressionismus in Europa. Das Ehepaar Sidney und Jenny Brown trug die Kollektion bereits Anfang des 20. Jahrhunderts in ihrer Jugendstilvilla in Baden bei Zürich zusammen, die seit 1990 als Museum der Öffentlichkeit zugänglich ist. Da Gebäude und Parkanlage aktuell generalsaniert werden, bietet sich in diesem Frühjahr die einmalige Chance, die impressionistischen Meisterwerke aus dem Museum Langmatt in Köln zu bewundern.
Unter dem Titel „Schweizer Schätze“ sind sie vom 28. März bis zum 27. Juli 2025 zu Gast im Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud, wo sie auf Highlights der hiesigen Sammlung treffen – ein Dialog, der faszinierende Begegnungen verspricht. Abgerundet wird die außergewöhnliche Präsentation der rund 150 Exponate durch historischen Hängungen, die anhand von Archivauf-nahmen aus dem Museum Langmatt rekonstruiert werden. Die Ausstellung „Schweizer Schätze“ macht die vielen Facetten des französischen Impressionismus` sichtbar und unterstreicht die herausragende Qualität beider Kollektionen.
(Wallraf-Richartz-Museum)

Nach der Mittagspause im Brauhaus "Malzmühle" begeben wir uns zu einer Führung über den Melatenfriedhof:
„Vom Leprosenhaus zur Millionenallee“
Bis ins 18. Jh. lebten hier Leprakranke weit au-ßerhalb der Stadt und zum Tode Verurteilte wurden hier hingerichtet. Aber seit fast 200 Jahren verbindet man mit Melaten den großen Friedhof, auf dem viele berühmte Kölner Familien ihre Toten bestatteten. Unser Weg führt zum ältesten Teil des Friedhofs mit ausgefallenen Grabgestaltungen und –inschriften. Es ist gleichzeitig auch ein Gang durch die Kölner Stadtgeschichte.

Leistungen

Busfahrt mit modernem Reisebus
Museumseintritt
Führung durch die Ausstellung
Mittagessen im Brauhaus
Führung Melatenfriedhof
Reisebegleitung

Preise

Preis p. P. für Abonnenten :
EUR 99,00
Preis p. P. für Gäste :
EUR 104,00

Veranstalter

Wallraf-Richartz-Museum

Bei mehrtägigen Fahrten empfehlen wir den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.

Anmeldungen werden erbeten bis Dienstag, 22. April 2025.

Was suchen Sie?

Sie suchen eine bestimmte Veranstaltung?

Sie suchen bestimmte Angebote der Theatergemeinde metropole ruhr

Möchten Sie die ganze Seite durchsuchen?