Nr 310
Querschnitt Essen/Bochum
EUR 142.00 *
EUR 76.00
**
- Premierenabo Schauspiel Essen
- Schauspiel Essen
- Essen ernst und heiter
- Theater im Rathaus
- Schauspiel Essen/Oberhausen
- Schauspiel Oberhausen
- Schauspiel Essen/Bochum
- Theater der Freien Szene Essen
- Wahlabonnement Theater im Rathaus
- Wahlabonnement Theater Oberhausen
- Wahlabonnement Schauspiel Bochum
Spielzeit 2022/23
- Theaterclub
Spielzeit 2022/23
Querschnitt Essen/Bochum Nr 310 | 2022/23
2 Opern im Aalto-Theater Essen, 3 Schauspiele und 1 Sinfoniekonzert in Bochum

Einfach das Ende der Welt
Schauspiel | nach Jean-Luc LagarceRegie: Christopher Rüping
Mit: Maja Beckmann, Nils Kahnwald, Ulrike Krumbiegel, Benjamin Lillie, Wiebke Mollenhauer, Matze Pröllochs
Credits:
Jonathan Mertz Originalbühnenbild für Einfach das Ende der Welt in der Regie von Christopher Rüping
Team 3D-Entwicklung / minus.eins
Roman Senkl: Künstlerische Leitung
Nils Corte: Coding
Elisabeth Drache, Nils Gallist, Laurin Bürmann, Alex Podolskij, Marc Kemper: 3D-Design
Christian Knapp: Causa Creations Unity & WebGL
Péter Sanyó: Produktionsleitung
Team der Schauspielhaus-Produktion
Christopher Rüping, Benjamin Lillie: Storytelling / Erinnerungen
Benjamin Lillie: Stimme
Jonathan Mertz: Bühne und Objekte
Matze Pröllochs: Komposition
Anja Mednitzer, Sarah Fröhlicher, Marianne Boos, Rock Battaglia Props: Requisite
Ein Projekt des Labor für Digitale Künste der Berliner Festspiele im Auftrag des Theatertreffens in Kooperation mit dem Theater Dortmund / Department Digitale Künste und der Akademie für Theater und Digitalität
Termine:
Samstag, 29. Oktober 2022 um 19:30 Uhr
Lucrezia Borgia
Melodramma in einem Prolog und zwei Akten von Gaetano Donizetti Libretto von Felice Romani nach dem gleichnamigen Schauspiel von Victor HugoOper
nach Victor Hugos gleichnamigem Schauspiel
TEAM
Musikalische Leitung: Tommaso Turchetta
Inszenierung und Bühne: Ben Baur
Kostüme: Uta Meenen
Licht: Michael Heidinger
Choreografische Mitarbeit: Julia Schalitz
Choreinstudierung: Klaas-Jan de Groot
Dramaturgie: Patricia Knebel, Christian Schröder
BESETZUNG
Don Alfonso: Almas Svilpa
Donna Lucrezia Borgia: Jessica Muirhead
Gennaro: Alejandro del Angel
Maffio Orsini: Liliana de Sousa
Jeppo Liverotto: Albrecht Kludszuweit
Don Apostolo Gazella: Baurzhan Anderzhanov
Ascanio Petrucci: Karel Martin Ludvik
Oloferno Vitellozzo: Joungyoung Kim (Opernstudio NRW)
Gubetta: Tobias Greenhalgh
Rustighello: Aljoscha Lennert
In italienischer Sprach mit deutschen Übertitteln
Termine:
Mittwoch, 30. November 2022 um 19:30 UhrAnneliese Brost Musikforum Ruhr
Adieu, mein Schatz!
BoSys Von HerzenKonzert | Lin, Sibelius und Brahms
Termine:
Samstag, 14. Januar 2023 um 20:00 Uhr


Mit anderen Augen
Ein musikalischer Abend über das SehenSchauspiel | Selen Kara, Torsten Kindermann
Termine:
Sonntag, 11. Juni 2023 um 19:00 UhrKategorie: Querschnitt
Der Abonnementspreis zuzüglich des Teilnehmerbeitrages von 2,50 EUR pro Monat. Bitte beachten Sie die Angaben zur Reduzierung des Abonnementspreises in den AGB´s
* Zuzüglich des jährlichen Mitgliedsbeitrages von EUR 30.00
Unsere Jugendpreise:
Bitte beachten Sie die Angaben zur Reduzierung des Abonnementspreises in den AGB´s
** Zuzüglich des jährlichen Mitgliedsbeitrages von EUR 15.00