Leonce und Lena
Schauspiel | Georg Büchner | MiR Kleines Haus Gelsenkirchen
Inszenierung: Astrid Griesbach
Puppenbau: Lisette Schürer
Bühne: Sarah Wolters
Kostüme: Hedi Mohr
Licht: Thomas Ratzinger
Ton: Fabian Halseband
Dramaturgie: Anna-Maria Polke
Prinz Leonce von Popo und Prinzessin Lena von Pipi sollen heiraten. Dabei sind sich die beiden jungen Adligen noch überhaupt nie begegnet. Um dem fremdbestimmten Schicksal zu entgehen, entschließen sich beide zur Flucht. Während sich der melancholische und nachdenkliche Prinz mit seinem Diener Valerio auf den Weg macht, wählt die lebensüberdrüssige Lena ihre Gouvernante als Reisebegleitung. Wie das Schicksal es will, lernen sich Leonce und Lena auf ihrer Fahrt kennen und lieben. Sicher, im Gegenüber die große Liebe gefunden zu haben, kehren sie zum Hofe Popo zurück und treten, ohne zu begreifen, wer vor ihnen steht, in den Bund der Ehe ein.
„Leonce und Lena“, das einzige Lustspiel von Georg Büchner, schwankt zwischen unterhaltsamer Liebesliteratur und ironischer Darstellung der höfischen Verhältnisse. Es äußert offen Kritik an den Auswirkungen feudaler Herrschaftssysteme: Während die Machthaber unter ihrer Ichbezogenheit leiden, bekommen die Untergebenen keine Chance auf bildende Beschäftigung. Regisseurin Astrid Griesbach ist bekannt für groteske Bilder und ihre einzigartige Verbindung von Plüsch und Punk. Mit Handpuppen und feinem Humor formt sie in „Leonce und Lena“ eine märchenhafte Welt, die ebenso unterhaltsam wie gesellschaftskritisch die Liebe zum Müßiggang und die Frage nach dem Sinn des Lebens behandelt.
(Musiktheater im Revier)
MiR Kleines Haus Gelsenkirchen
Kennedyplatz
45881 Gelsenkirchen
mit den Linien 107, 301 und 302 vom Hbf Gelsenkirchen
Leonce und Lena
finden Sie in folgenden Programmen: