Die Perlenfischer
(Les Pecheurs de Perles)
Oper | Georges Bizet | MiR Großes Haus Gelsenkirchen
Oper in drei Akten in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Libretto von von Michel Carré und Eugeène Cormon
Musikalische Leitung: Giuliano Betta
Chor: Alexander Eberle
Eine Freundschaft seit Kindertagen verbindet die beiden Männer Zurga und Nadir. Beide jedoch lieben dieselbe Frau, Leyla, eine Tempelsängerin. Um diese Freundschaft nicht aufs Spiel zu setzen, verzichten sie auf diese Liebe, ihre Wege trennen sich. Während Nadir durch die Welt zieht, verbindet sich Zurga mit den Perlenfischern eines Dorfes und wird von ihnen zum Anführer gewählt. Kurz nach der Wahl taucht überraschend Nadir auf, beide, Zurga und Nadir, erneuern ihre tiefe Verbundenheit.
Wenig später kommen die Priester und führen eine verschleierte junge Frau mit sich, die während der Fangzeit der Fischer im Tempel beten soll, um das Meer zu beruhigen. Nadir erkennt in der verschleierten Frau sofort Leyla, seine Geliebte. Auch Leyla erkennt Nadir und wird von Erinnerungen überwältigt. Dennoch bestätigt sie vor der Dorfgemeinschaft ihre Keuschheitsgelübde und zieht mit dem Priester in den Tempel. Nadir lässt seine Sehnsucht nicht ruhen. Nachts dringt er in den Tempel ein und gesteht Leyla seine Liebe. Die beiden werden entdeckt, der geballte Zorn der Priester und der Dorfbewohner bricht über die Liebenden herein. Nur Zurga will ihnen vergeben, bis auch er Leyla wiedererkennt ...
Exotismus, fremde Religionen, Kulturen voller Geheimnisse und mystische Rituale bilden den farbenprächtigen Rahmen nicht nur für Komponisten Mitte des 19. Jahrhunderts. Und genau das ist es, was auch
diese Oper Bizets auszeichnet: Üppige Landschaft, eine hochdramatische Dreiecksgeschichte und überwältigend schöne Musik.
(Musiktheater im Revier)
MiR Großes Haus Gelsenkirchen
Kennedyplatz
45881 Gelsenkirchen
mit den Linien 107, 301 und 302 vom Hbf Gelsenkirchen
Die Perlenfischer
finden Sie in folgenden Programmen: